einem eigenen über den Parteien stehenden Ermessen beleuchtet. — Nächn en umfangreichen Lokalnachrichten, welche glles Wissenswerthe über die Er⸗ eignisse in der Reichshauptstadt in wohlgesichteter Form bringen, enthält das „Berliner Tagebiatt“ eine alle Zweige des Handels umfassende Han⸗ elszeitung“ mit completem Kurszettel der Berliner Börse, die vollstaͤndige Ziehungsliste der preuß. SlaaisLotterie ꝛc. — Eine besondere Zierde des Vlalles bildet das „Feuilleton“, in welchem die neuesten —xX ersten Schriftsteller Kufnahme finden. Im nächsten Quartal erscheint Fr. ZSpielhagen's neuester Roman „Platt Land“, welchen der Verfasser als ein Pendant zur Sturmfluth“ bezeichnet, genauer: als eine Ent⸗ mehungsgeschichte der in Sturmfluth“ geschilderten Zustände, welche niemals atten eintreten können, wären ihnen nicht diejenigen porgergegangen, vet Darstellung „Phatt Land bringt. Es ist unzweifelhaft, daß diese neueste Schöpfung des beliebten Dichters gleich der Sturmfluth“ allgemeines Auf⸗ ehen erregen wird. — Sobann werden in diesem Theile des Blattes dem Theater, Kunst, Wissenschaft durch Originalkritiken und Berichte sorgfältigste heachtunig gewidmet. Nach Aufzahlung dieses reichhaltigen, den Abonnenten ebotenen Lesestoffes ist die kolossale Verbreitung des „Berliner Tage—⸗ Tant⸗ erilarlich und kann eine weitere Zunahme der Leserzahl wohl mit echt erwartet werden. Der Abonnementspreis ist als ein sehr mäßiger zu ezeichnen; derselbe beträgt für aAne 3 Blaͤtter zusammen nur 5 M. 25 Pf. xro Quarial inelusive Posiprovision. —F Bau der St. Ingbert-Saarbrücker Bahn. Steintransport-Vergebung. Fuͤr die Künflbauten der Si. Ingbert· Saardrücker Bahn von der kgl. bay r. preuß. Landesgreuze an bis circa 400 Meter unter⸗ halb dem Rentrischer Hammer soll der Traneport von girca 70 bin Schichtsteinen und 60 Kbun Hausteinen im Wege der Subwmission vergeben wer en. Die Bedingungen liegen im Ingenieur-Bureau in St. Ingbert auf. Offersen sind versitgelt mit der Auflschrift „Submission auf Sieintrangaport“ bie zum 28. ds. Mits. Vormittags I1 Uhr an den NUaterzeichneten einzureichen und wird die Er· Ifnung der Off ten in Gegenwar! der erschienenen Submittenten erfolgen. El. Jagbezt, den 17. Jui 1878. Der Ingenieur: Otto Soitz 54 0 Blerbrauerei St. Ingbert. Donae⸗r2rag, den 20. Juni OCOMCOTI- Aludang Nachmittags 3 Uhr. Vertragsmäßige Wiederversteigerung. Freitag, den 56, Juli aächsthin, Nachmittags —A u Schnappbach bei Carl Ficior Graffion wird das nochbezeichnete, dem Jakob Schwarz, Meßger in Schnapp⸗ dach gehörige Grundstück im Banne von St. Ingbert, wegen Nichtbezahlung des Erwerbspreises im Wege der vertragsmäßigen Miederversteigeruug oͤffentlich aus⸗ geboten und dies dem Meist⸗ dielenden zum Eigenthum zuge—⸗ schlagen, nämlich: .er. 16648. 24 2 58 qm Acker auf den sechs Fichen neben Jul. Grewenig. Si. Ingbert, 14. Juni 1878. Sauer, k. Noiar. Ein braves, fleißiges Dieust⸗ mãdchen fuͤr häusliche Arbeilen wird gesucht. Naäberes in der Exp. d. Bl. J Fonsumverein zu Mariannenthaler Glashütte. Die Mitglieder werden hierdurch zu einer ordentlichen General-Versammklung uf Samstag, den 22. Juni, Nachmittags A Uhr im Saale des Herrn M. Schneider zu Schnappbach ein— serusen. rotogdorna: Neuwahl des Vorstandes —R zrai Mariannenthaler Glashütte br —15. dVespghungerahes Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes: Kust. Helmnbach. Deutsches Montags-Blatt —N — Nerloger; Berlin GQefredacteur: 78 nn — α * Wontag. r — ——— ——— — —— j 2 — SDas Deutssche Montags-Blatt“ hat in jüngster deit wodl. bnniesen wie sMagfertig . den —3 — deiß, Die Schnoe ig 01 ar 8 0vV auf dem Fruß. Voeblast Vorzang des vfenilichen Lebens wird nur durch ihre Sicherheit und Verläßlichkeit übertroffen. Die politische Wochenschau des Chefredacteurs, wie die zahlreichen Spezial⸗Tolegrammie aus allen Centren mes politischen Lebens stellten das „Deutsche Montags⸗Blatt“ von vornherein in die Reihe unserer vornehmsten Organe. Der literarische und kritijsche Theil des „Deutschen Montags⸗ Blatt' glänzt ebenso sehr durch die Frische und Originalität seiner Mittheilungen als durch die elegante, schneidige und gleichzeitig anregende Form, in welcher dieselben gebbten werden. Die Elmne der deutichen Schrifisteller hat dem von so seltenem Erfolge gektrönten Blatt iyyft; wertttätigste Unt rflützung gewidmet, so daß es sich mit Fug zu den ersten Orgaren der deusschen Presse zählen darf. — — ö—ã A ⏑— Ale Postaustalten des Deut⸗ Siule zum L. Jusi neu hinzu⸗ — 3 nee tretende Abonnenten erhalten uch In und de inde wie Ne ergebenst Unter, Ammtliche im Laufe des Monat eichnete nehmen Abonnemeuts Junierscheinende Rummern gratis ederzeit entgegen, und möge man und franco gegen Einsendung im eigenen Interesse die Abonne⸗ der AbonnemenisQuittung an die ments⸗Anmeldung bei der Post Frpebin 3 —5 beschleunigen, damit die Zufter Erpedition des Den schen ung des Blattes von Beginn des Montags⸗-Blatt““, Berlin 8W. ZQuartals an prompt erfolge. Probe⸗Nummern gratis und Offiz ieller Zeitungskatalog N. 1140.) frauco, — —⸗— — —ü — —VVXVBYFXZBXLBAXI/EEe“2EEEVXFZE—— Das „Deutsche Monfags-Blattein bel len Eisenbahnbuchhandlungen, Zeitungs⸗Verkäufern jederzeit in ein⸗ zelnen Nummern zu kaufen. Herzogl. Braunschweigische Candes Lotterie. vom Staate Zrchig und garantirt. Dieselbe besteht aus X6, 000 Original-Loosen und AA, 00 Gewiunen: Haupttreffer eb. 460, 000, 4 Haupitreffer 212,000, à 300,000, 22 10,030, 150,000, 8000, 30.000. 5000, 30,000, 5000 'O, O0o, 1000, 30,000, 3000. 000, 2000. 20,000, 000, 15,000, Reichs-Mark u. s. 10. Die erste Ziehung findet statt am 18. nd 19. Juli 1878. zu welcher ich Driginal⸗Loose Ganze Salbe Viertel Agtel 16 Mark 8 Mark 4 MNark 2 Mark gegen Einsendung des Betrages oder Postborschuß versende. Jeder Spi ler xrhalt die Gewinnlisten Hratis! Tosi—uus, Obereinnebmer der Braunschw. Landes⸗Lotterie ELLLILMXII rie spapier wmit Firma, zu Geschaâstsbriefen in schüönen veræaierten Schriften, IEVXVWRIL ICArtenm ete., werden rasch und billig angefertigt in der Buoh- und Steindruokerei —AA—— 8t. Ingbort. Kedainion Drud und Versag von F. X. Temeh in St Ingdbevrt. Der Zweibrücker Frucht⸗ markt wird statt Donnerstag, Freitag, 21. ds. Mts. abgehalten. Des Frohnleich⸗ namntfestes wegen wird die nächste Nummer unseres Blattes schon morgen (Mitt⸗ woch) auscegeben. Die Expedition. * —— * —