Bierbrauerei St. Ingbert. Gartenwirthschaft. Sonntag, 14. Juli, Nachm. 83 Uhr bei günstiger Witterung Gesohafts- Empfehlung. WEinem verehrlichen hiefigen, wie auswärtigen Publilum hier— mit die ergebene dlachricht, daß in meinem elterlichen Haufe mich als m⸗— Sattler & Tapezierer — ttabtirt habe und bestrebt sein werde alle werthen Aufträge zu— vollsten Zufriedenheit der Auftraggeber auszuführen. Indem billige Vreife zufichere, empfehle mich einem geneigien Wohlwollen bestens. St. Ingbert, 9. Juli 1878. CONOBERF uusgtsührt von der Zägercapelle Imeitrückken. gesũt . * Iu Geschäfts⸗Empfehlung. Der Unterzeichnete empfiehlt sich dem hiesigen, sowie auswaͤr⸗ ligen Publikum als GIaser meister und sichert reelle und gute Bedienung zu. Si. Ingbert, den 4. Juli 1878. AM. Hupp. NB. Weine Wohnung befindet sich in der Kohlenstraße bei Herrn Georg Klein. Achtungs voll st Julius Ehrhardt. b. redrich Schwarz. 10. Katharinu T. v. Peier Schäfer. 12. Philipp 5. v. Daniel Leonhardt. Marga⸗ etha, T. von Joseph Wagner. 183. Johann, S. v. Johann Morlo. 18. hhilippine, T. von Johann Gülcußg Fohamta, T. von Jakob Eisel. 16 deinrich, Sohn von Georg Wagner Nagdalena, T. v. Pet. Jos. Mojes beriha. T. v. Nil. Redel et Jung Johann, S. v. N. Nedel et Detemple. 7. Ludwig, S. von Johann Buser. 8. Katharina, FX. v. Joseph Metz 19. Alwina, T. von Karl Heiderich. *rida Elijabetha, T. v. Joh. Thierd. OD. Katharina, T. v. Philipp Metz 21. Peter, S. von Johann Thiery dudwig, Sohn v. Ludwig Schwarz. Pikolaus, S. v. Peter Zimmermann 22. Georg und Helene, Zwillinge v Beorg Schmiti. Adolf S. v. Jakob Schweitzer. 24. Joh., S. v. Jal. Zanz Johann, S. v. Nikolaus Ripplinger Fohanna Julianna, T. v. Peter Uhl ßeier, S. von Peter Heinrich Latz Maria, T. v. Joseph Ochs. Ludwig Augufi, S. von Franz Fuhrmeister. Franz Jos., S. v. Michael Paulus 36. Johann, S. v. Nikolaus Stolz. 37. Maria, T. von Peter Schmiu. 28. Magdalena Kath., T. v. Johann Thristian Kausch. Ludwig Peter, S o. Ludwig Werner. 20. Peter, S von Peiter Wagner. L. Eheschließungen:? 4. Juni. Daniel Schmidt mu Barbara Sandmeier. 6. Peter Karl Zopp mit Anna Maria Zepp. 14 Tarl Düpre mit Christina Damerus. 18. Joh. Jos. Peterß mit Margaretha zenanni Katharina Seel. Georg pink mit Karolina Beck. Chrift. quckas mit Gertr. Meier. 25. Franz Quirin mit Amelia Mertz. O. Sterbfälle: 4. Juni. Elisabetha, 16 J. alt, ledig, T. v. Johann Schweitzer. 5 Nikolaus, 3 M. alt, S. v. Georg Allar. 6. Anton Schenkelberger Wm 58 J. alt. 7. Maria, 2 J. 8 M. alt, T. v. Heinrich Burley. Katha⸗ rina, 4M. alt, T. v. Theodor Thiel. 3. Barbara, 2 J. 6 M. alt, T. v. Beorg Paul. 9. Johann, 1I3. 4 M alt, S. von Johann Schmitt. 10 Anna, 5 M. all, T. v. Johann Ripp⸗ inger. Margaretha, 1 M. 14 Tag alt, T. v. Apollonia Frisch. Joham Rlemmer, 53 J. alt. 11. Joseph Best Ww., 73 7 alt. Katharina Buch, 43 J. alt, Ehefrau von Mich xller. 12. Georg, 1J. 8 M. ali S. v. Joseph Schmelzer. 13. Wil⸗ jelm, 43. alt, S. v. Wilh. Schmelzer. 14. Barbara, 4 J. alt, T. v. Peter Schein. 15. Georg, 1 J. 3 M. alt, 5. v. Peter Wagner. 17 JohannPeter Unbehend Ww., 78 Jahr alt. 18 Farl Dupre, 26 J. alt. Anna,! J. 10 T.alt, T. v. Heinrich Jung Margaretha, 10 M. alt, T. v. Jos Bastian. Elisabetha Gedeis, 41 J. alt, Ww. 1. Ehe b. Wigand Schiva 2. Ehe von Christian Dawo. 109. ẽlisabetha, 8 M. alt, T. v. Heint Schmitt. 21. Jakob Schmitt, 21 J. alt, Bergmann. 24. ESlisabetha IJ. alt, T. von Peter Ecker. 28 BZeorg Schenkelberger Ww., 10 3 alt. Nikolaus Danzer, 16 J. all. Schreiner. Peter Joseph Martin 18 Jahr altb Schmelzarbeiter. 27 Maria, 2 J. alt, T. v. Johann Jang Jakob Schneider, 68 J. alt, Gerber. 30. Margareth, 19 Tage alt, T. v Joseph Wagner. St. Ingbert, 6. Juli 1878. Der Siandesbeamte: Custer. Do suh mos! Unserm Freund Heinrich T.. Un a noch dem ditto P..... Wünsch' mer zu Ihrem Namens⸗ Blud u's Bescht! sescht Un e dununerud dreifcch Hoch!!! Rufen 'mer a noch hinnenoch. K. F. G. K. J. K. W. B Die Weinprobe Deutsches Ræichenutent) Appoarat nebst Anleitung zur Prutung, des Weines auf Fälschung. Allein zu haben bei or 8172) Em. Ueuburger in Mainz. Preis per Stück V. 2.50 gegen Nachnahme. Mittel gegen Trunk⸗ sucht. Trunksucht, wodurch Tausender Familienglück und ehelicher Frie⸗ den gestoͤrt, wird durch mein der Gesundheit unschädliches Mitiel, das mit oder ohne Wissen des Trinkers genommen werden kann, geheilt. Johannes Seifert, Droguist Berlin, Lothringer⸗Sir. 50. *) Wissenschaftlich geprüft u. zestens empfohlen von Dire ctor Dr. Werner, vereideter Chemiker. Frucht Bros in Fleisch⸗Preise der Stadt Zweibrücken vom 11. Juli. Weizen 11 M. 33 Pf. Korn 8 M. 26 pf. Gerste Zreihige — M. — Pf. Gerste *Qreih. — M. — pf. Spelz 7 M. 23 Pf. Hafer 7 M. 66 pi. Heu 1 M. 90 Pf. Stroh 2 M. — Pf. Kartoffeln 2 M. 30 Pf. Weißbrod 1/ Kilog. 55 Pf. Kornbrod 8 Kil. 76. 2 Kil. 51Pf. ditto 1 Kilo. 26 Ppf. Bemischtbrod 3 Kilo. O M. 93 Pf. Rindfl. 1. Qual. 66 Pf. 2. Dual. 66 Pf. Kalbfl. 66 Pf. damfl. 60 Pf. Schweinefl. 60 Pf. Butter 1M. 10Pf. per Pid. Auszug aus den Registern des Standeßamts⸗ bezirls St. Ingbert pro Juni 1878. A Geburten? 1. Inni. Karl, S. v. Paul Buch⸗ seit. Margaretha, T. v. Peter Ripp⸗ inger. 2. Ludwig, S. von Peter Dielforter. 3. Friedrich, S. v. Jal. duber. Ludwig, S. v. Val. Kraus qtaria, T. v. Franz Best. 4. Johann, 5. v. Joh. Peters. Gustav Adolf, 5. v. G. A. Kittelberger. 5. Jakob, 5. v. Jakob Schmitt. Carl, S. v. Jakob Stegner. 6. Peter, Sohn v. pßeter Weiser. 7T. Anna, T. v. Georg Appel. 8. Karolina, T. v. Johann Tichter. 8. Elisabetha Magdalena, F. v. Ludwig Ottmann. Elisabetha, J.X. v. Jakob Emmes. 9. Carl, S. ö— — —— — —— — — — — — Fedallion Txud und Verlag von F. Xx. Demet in St Ingbert. c herzogt. Braunschw. Landeslotterie vom Staate e oeg und garantirt. Diefelbe besteht ous 66, 000 ODriginal⸗Loosen und AA, I00 Gewinuen: 1 Haupitreffer eb. 450, 000, 1 Haupitteffer à 12,000, 1 à 300.000, 22 .10,000, 1 50,000, 8000, 80,000, 6000, 20,000, 5000, —AXW 4000, 400. 3000, 25,000 2000, 20,000, 1000, 15,000,. Reichs-Matkeu. s. w. Die erste Ziehung findet statt am 18. und 19. Juli I828, zu welcher ich Frigimnas⸗ Coose Ganze Salbe Viertel Abctel 16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Mark gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß. versende. Jeder Spieler erhält die Gewinnlisten gratis! 8ilĩus,. r der Braunschw. Landes:Lotterie re vrnsehweicgßß. 4 Glück und Segen bei Cohn! neErste Gewinnziehung der allerneuesten Geldverloosung. h Der einaie Veg füur Jedermann um bei heutigen Heschasisverhältnissen sich für einen unbedeutenden Geldbetrag event. ein großes Vermögen zu erwerben ist: sich zu dieser vorthellhaften Geldderloosung Originalloose bei mir zu bestellen. Die von der hohen Landesregierung eingerichtete und garanlirte große Geldverloosung, in welcher die Gewinne im Ganzen die roßartige Geld Summe von mehr als S Millionen 800,000 Mark, betragen, enthält nur 86,000 Loose und werden in wenigen Monaten in Abiheilungen im Ganzen 44,500 Geldgewinne sicher gewon⸗ nen, worunter namentlich folgende große Hauptgewinne: dgroßer Hauptgewinn und Prämie event. M. 450,000, spec. M. 300,000, 150,000, 80,000, 60, 000, mehrmals 40,000, 30,000, 25,000, viele Ge— winne von 20,000, 15,000, 18,000, 10,000, eine sehr große Anzahl von 3000, 6000, 5006, 4000, 3000, 2000, 1000, 500 ꝛc. Die Gewinnziehung dver ersten Abtheilung ist amtlich festgestellt auf den IS. und 19. ds. Mta. zu welcher ein viertel mit Staatswappen versehenes Originalloos nur 4 MarIX KRostot- und sende ich diese Original-Loose gegen Einsendung des Betrages in baarem Gelde oder in ———— —— oder auf Wunsch auch gegen Postvorschuß den geehrten Auftraggebern sofort zu. Ebenso sende ich die amtliche Gewinnliste und die Gewinngelder sofort nach der Ge⸗ winn ziehung jedem meiner geehrten Aunden prompt und verschwiegen zu. Durch maͤne ausgebreitelen Geschäftsver bindungen überall kann man uch jeden Gewinn in seinem Wohnort ausbezahlt erhalten. Agede Bestellung kann man auch zur Bequemlichkeit einfad auf eine Vosteinzahlungskarte machen. TLouæ. Scums. Colim, in Hamburq- Haupt⸗Comptoir und Bankgeschäft. Es ist welibe lannt, daß ich meinen Lunden im Königreich Bayern amamtuchen Gewinnlisten übersO Mal die groößten Haupttreffer ind vor Kurzem schon wieder 2 Mal die aroße Prämie baar ausbezahlt habe.