Das finanzielle Auskunftsbureau des Züddeutschen Bank⸗ und Handelsbtattes Munchen ertheilt zuverlaßigsten fachverständigen Rath in allen Angelegenheiten der Capitalanlage, Versicherungßnahme, des Genoffenschaftswesens ꝛc. überhaupt in allen materiellen Fragen des Lebent in einer so zutreffenden und ausführlichen Weise, daß wir dieses Institut besonders dem boͤrsen-⸗ und geschäftzunkundigen Privatpubliknm nachdrücklichs empfehlen koͤnnen. Ginmalige Auskunfte für Nichtabonnenten 1 Mark, fur Todes⸗Anzeige. Lieben Freunden, Verwandten u. Bekannten hiermit die Trauernachricht, daß es Gott dem Illmächtigen gefallen hat, unsern innigst geliebten Gatiten, Valer, Sohn, Bruder, Großvater, Schwiegerbater, Schwager und Onkel 3 Peter Kuhn, Aufseher auf dem Gebr. Kraemer'schen Eisenwerke, nach längeꝛem Leiden im Alter von 54 Jahren, zu sich in ein besseres Jenseits abzurufen. Um ftille Theilnahme bitten St. Inabert, 19. Juli 1878. I Die trauernd Hinterbliebenenen. J Die Beerdigung fiadet Sonntag Nachmittag um!/a 3 us faatt. Geschaͤfts⸗Empfehlung. Der Unterzeichnete empfiehlt sich dem hiesigen, sowie auswär—⸗ ligen Publikum als F GIasermeister und sichert reelle und gute Bedienung zu. St. Ingbert, den 4. Juli 1878. K. Hupp. NB. Meine Wohnung befindet sich in der Kohlenstraße be' Herrn Georg Klein. Zweibruoker Kirohenbau-Lotterieo. Zietzung unwiderrussich 3. Sept. 1878. hauptsreffer M. 40 000. P 000. ⁊c. Auf 20 Loose ein resser. Loose aà M. 2 sind zu 88 bei der General⸗Agentur: August Schuler, B. Schuler'sche Kaufmann Buchhandlung Zweibrücken. In St. Anagbert bei Franz Woll. — —— — — — — r — — Märchenhaft!!! Folgende 12 Gegenstaͤnde liefere ich für nur 6 Mark per Nachnahme in Kiste perpact: 1echi chines. Sonnenschirm; 1 echt japanes. Fächer mit Malerei; 1 reizende Manilla-Tischdecke, D5 Centim. lang; 1 feiner Serdiellendaller (neue Erfind.); 1 wirklich richtig gehende Brief⸗ waage; 1 Microscop, welches 50 Mal vergrößert; 1 Ocarina d. éin neuerf. Inftrument, worauf man alle Melodien bei nur einiger Uebung liedlich produciren bann; 1 Broche und Ohrringe, dunsivolle Arbeit; 1 Telephon, neue Erfindung, vermittelst man mit Personen in d. Entfernung sprechen kann, mit Erklaͤrung; 1 f. Ring imit. Gold m. Emaille; 1 Metermaaß. Diese solide Offerte ist nicht mit den bekannten Wiener Angeboten zu verwechseln. Carf WMinde in Leipzia. Abonnenten viertel jährluch (fur venebige Anzahl Anfragen) — Man wofur jede Woche noch extra das zwei Vogen slarke vorzüglich redigirte und weit verbreitele Suddeutsche Bank⸗ und Handelablatt — Organ wr die Pelerieten und politischen Interessen Deutichlands — gratis zuge⸗ andt wird. Die neue Einrichtung des Handels blat tes, wird demselben jeden falls wieder einen weiteren, graͤßeren Kreis Anhänger und Freunde zuführen. F eIoriii: . x. Demes. * Vertragsmäßige Wieder versteigerung. „Samstag den 27. Juli nächsthin Nachmittags 3 Uhr zu Schnappbanch in der Wirth⸗ schaft von Carl Victor Graf— fion wird auf Belreiben dessel⸗ ben als Gläubiger gegen Jalkob Echwarz Metzger allda, Schuld⸗ ner, wegen Nichtbezahlung des Erwerbspreises die nachbezeich⸗ nete Liegenschaft im Banne St. Ingbert im Wege der vertrags⸗ —V fenilich ausgebolen um sie den Meistbietenden zum Eigenthum zuzuschlagen nämlich: Pi.Nr. 16646. 24 a 53 qm Acker auf den sechs Eichen neben Jul. Grewenig. St. Ingbert, 9. Juli 1878. Sauer, tk. Notar. Bekanntmachung. Aunf Grund des Art: 40. des Localpolizeibeschlusses wird folgende Anordung getroffen: Während der heißen Witte⸗ rung sind die Straßen Morgens, 8, Mittags 12, und Nachmittags 5 Uhr, mit frischem Wasser zu begießen. Gegen diejenigen, welche dieser Anordnung nicht nachkommen wird protocollirt, und können an Geld bis zu 60 Mark, odier mit Haft bis zu 14 Tagze be⸗— straft werden. St. Ingbert, 19. Juli 1878. Das Polizeikommissariat: IXXVNC Soeben erschienen: Erfolgreichste Behandlung der Schwindsucht durch einfache, aber bewahrte Mitiel.“ — Preis 80 Pfg. — Kranke, welche glauben, ar diese zefährlichen Krankheit zu leiden vollen nicht versäumen, sich obiges Buch anzuschaffen, es bringt ihnen Trojt und, soweit noch möglich auch die ersehnte Heilung, wie die zahlreichen darin abgedruckter Dankschreiben beweisen. — Vor räthig in allen —XVX oder gegen Einsendung von 80 Pfg. auch direkt zu beziehen vor Richter's Verlags-Anstalt ir Leipziag Die Weinprobe (Deutsches Reichenctent Apparat nebst Anleitung zur Prufung, des Weines auf Fälschung. Allein zu haben bei O —7 Em. Uenburger in Main, Preis per Stüct M. 2.50 gegei Nachnahme. Haasenstein & Vogler. Prste uud älteste Annouten⸗Expedition Prank furt a. Mais- Filiadlen in Darmstach Mannheim, Carlsruhe, Stutt garte, Würzburg, Ulm Preiburg in Baden. Besorgen ⁊u Originalpreise ohne alle Nebensosten Ztollen· OQoauobo, Paobtungen, Vaoanzon-Angeob —XEX Cauf-A Vorkaufu· Loiraths· Osfort⸗ Anxeigon. Disaoroto Anseit —V Reinen Honig A. Rarynm. verkauft Die Hauptblätter der Schweiz und Prankreieh sind von uns gepachtete nebmen Anzeigen mur ns. 2 — JF Frucht- Brod⸗ un Fleisch⸗Preise der Stad Zweibrücken vom 18. Juh Weizen 11 M. 24 Pf. Kon 8 M. 56 Pf. Gerste 2reihig — M. — pf. Gerste 4 rih — M. — pf. Spelz 0 N — pf. hafer 7 M. 68 Heu 1 M. 90 Pf. Stroh N. — Ppf. Karloffeln 219 30 Pf. Weißbrod 1Vs Kilo 55 Pf. Kornbrod 8 Kil. 76, 281 51 Pf. dinno1 Kilo. 26* Gemischtbrod 3 Kilo. O M. 839 Rindfl. 1. Qual. 66 Pf. Qual. 66 pPf. Kalbfl. 66 Zomfl. 6d Pf. Schweinefl. 609 HZutlir 1M. — Ri. per Vid vꝛ R Avon J. X. emne n SEt. Ingbert.