Zind gedeiht sichtlich und macht den Eltern Freude ꝛce. Ergebenst Th., Vicar.“ — W. ist Abergiücklich, er kann ein Geschaft an⸗ sangen und hofft, daß an dem Gelde des danlbaren Vaters der Segen Gottes haften werde. 4 London, 11. Sept. Heute erfolgie in der Kohlengrube Albercarne bei Newport (Grafscaft Monmouth) eine Explofion. Fiwa 370 Personen befanden sich in der Grube, von denen bie setzt 80 gerettet sind. Man fürchtet, daß die Uebrigen umge— fommen sind. — Von den Brieftauben. welche im Juni d. J. in Ro m auf⸗ gelossen wurden und von denen einige ihre belgische Heimath erreicht hdaben, sind vier nach Philadelphia verschlagen worden. Zwar nicht im Fluge, sondern an Bord der amerikanischen Brigg Tlara P'den, welche amm 22. Juni von Livorno abgegangen war. Auf der Hoͤhe von Majorca, etwa 30 (engl.) Meilen vom uächsten dande, fielen die Tauben auf dem —AR und fangen. Eine derselben trug den Stempel einer corombophilen Gesellschaft in Brüss⸗l. Hienstesnachrichten. NRechtslandidat Jäger in Homburg ist zum Rotar in Bergzabern ernannt, Notar Schmolze von Edenkoben nach Blieskastel versezt. Die Verwaltung der Pfarrei Wattenheim wurde dem Pfarr⸗ berweser von Oiterstädt; Georg Kropp, übertragen. F Der Tabakfteuer-Assistent L. Schäffler in Edenloben ist unter zgleichzeitiger Berufung zum Zollassistenien auf die deim Hauptzoll⸗ mie Kaiserslautern ext. stat. errichtete 3. Ussistentenstelle, serner der Malzaufseher Gg. Chr. Stahl bei der Aufschlage inehmerei Hausversteigerung. Montag, den 16. Sept. nächsthin, Nachmittags 3 Uhr in derWirthschaft desKaspat Schwarz uin der Blieskostelerstraße in St. Ingbert lassen die Eheleute Jalob Ochs, Schmelzarbeiter, und Elisabeth Fischer daselbst die nachb; zeichnete Leegenschaft im Banne von St. Ingbert öffentlich an die Meistbietenden zu Eigen⸗ thum versteigern nämlich: Pl.Nr. 3027923. 7 a 60 qm Flache, worauf ein neues einstöckiges Wohnhaus mit Garten und Ackerland, ge⸗ legen am Forellenwe'her neben Jos ph Matheis und Christian Jungfleijch. Das Haus wird — je nach⸗ dem sich Liebhaber finden — im Ganzen odecr in zwei Abtheilungen abgegeben und kann b's zum Versieigerungstage auch aus frrier hand gekauft werden. Gi. Ingberl, 28. Aug. 1878. Sauer, l. Notar. Rechnungen u Jedermanns Gebrauch n Achtel, Viertel u. Halben Bogen nit rother und blauer Liniatur ind vorräthig in der — Druckerei ds. Bl. Aus vollet leberreuzunge kann jedem Arauken die iguleudlach rewabrie Dr. Airy's Heilmethode empfohlen werden. Wer Raheres zarüber wissen will, erhält auf Pr, Beriangen von Richter's erlags⸗Anstalt in Leipzig einen mit pielen deleyrenden Krankenberichten bersehenen Auszug“ aus dem iln- iririen Buchte: „Dr. Airy's Ratur⸗ Feilmethode⸗ (100. Aufl, Jubel⸗ Ausagabe) gratis und franco zu⸗ gefandt. 2* Fr. v. Schillers Gedichte travestirt. Beiträge zu komisch-huͤmorist. Vorträgen. Zweites Bandchen, 42 Slude euthaltend. Eleg. broch. Pr. IMA. Gehr witzig und unlerhaltend.) Inhalt: 1. Geburtstag. (Was rennt dos Volk.) 2. Ka— uziner Prediet. 8. Lied an die Boͤrse. 4. Gegen die Frauen. Der Teucher. (Thuringisch.) 6. Der Poflassistent. GKitter bon Toegenburg.) 7. Hanswurst, Doclor und Chor. (Auf, auf, ameraben) 8.Drei Worie deg Wahns. 9. Im Büffet. (Will sich Heclior) 10. Würde der Frauen. 11. Der Ring des Poly⸗ rateg. 18. Die Wurst. Mach der Glocke.) 13. Schmonklied. Punschlied.) 14. Ingenieur Bauer. (Wer wagt es.) 15. Die Jute alte Zeit. 16. Die Büraschaft. 17. Monolog aus der Jungfrau. 18. Todtenflage. 19. Ode an den Reichthum. 20. Der Gang nach der Stadt. (Plattdeussch.) 21. De Theilung der Politik. 22. Des Perrücdenmachers Klagen. 23. Der Hand⸗ schuh. (Thüringisch.) 24. Das Mopshündchen. 25. Scene im dades. GHert Baron, ich rathe Euch) 26. Die Redoutenfreund'. 27. Der Toucher. (Jüdisch) 28. Zu Drittel, dem eAIten Wucherct. 29. Kossandie (Hauks Chr stine.) 35. Wein. du bist mi Göt tetfunken. 31. Er stand in' se nem engen Stürchen. 32. Horch, —VVV (für Schleswig Holßein.) 35. In einem Thal bei armen Hirten. 36. Det Wasserschlüpfer. 37. Gekränlte Liebe. 38. Rä'hsel. 89. Der Frieden bon Villa France. 40. Hettor's Abschied. 41. Die zrei Worte. 42. Parodielied. Verlag der Kör ner' schen Buchhandlung in Erfurt. druã imno Leciag von IE xdentoben Hauptzollamis Kaiserslautern, als Auffchlageinntyaic- zaselbst berufen wor den. ** pe Fiterarles. **858* .* Illustrirte Frauen⸗Zeitung⸗ Preis vierteljahrlich 2 M. 80 Pf.) Ddie neuesste Moden⸗NRummer (38) enthält: Braut⸗ und Hochzeits⸗-Toiletten, Promenoden⸗ und Haus · Anzüge für damen und junge Mädchen. Regenmaͤntel. Herbst⸗Mantelet, Hüte. Cravaten⸗ -chleifen und Taschentücher. Hausrock und Mütze für Herren. Bollstãndige Amzuge fur Knaben und Madchen, auch einzelne Kleider, Hute, Mantel und degenmantel für Kinder. Nahtischdecke, Arbeitz · Necefsaire Stuhl⸗Ueberlage, zehaͤkelte Dede nebft einzelnen Rosetten, Dedce mit Kreuzsiichstickerei, kleiner kTeppich, Ecdden, Bordüren und Einzelfiguren in Kreuzstichstickerei Spitzen und rinsahe in Halelarbelt und Tulldurchzug ꝛc. ꝛc mi 70 Abbildungen, dazu ine Bveilage mit 12 Schnittmufiern, verjchiedenen Mustervorzeichnungen und Ramens·Chiffren in Weißflickerei und Areuzlich und ein Modenkupfer. — Tie ieueste Unserhaltungs⸗Rummet (84) enthält; Nina. Aus den hapieren eines Berschollenen. Von Carl Weitbrecht. (Schluß.) — Der haushalt im Vatican. 8. Der papftliche Hofstaat. — Auf dem Joche. —A hichler. — Frauenarbeit und Frauenschmud auf der Pariser Welt⸗Ausstellung. gon Julius Lessing. IV. — Germania. Zwei Jahrtauseude Deuischen Lebens. Zon Frwin Sqhlieben. — Aus der Frauenwelt. — Die Orden und Ehren⸗ eichen fur Damen. 4. Die preußische Erinnerungs⸗Kriegsdenkmünze an die Freihe its · Kriege. — Verschiedenes. — Briefmappe. — Frauen⸗Gedenltage. ferner folgende Illuftrationen: Herzog Marimilian und Herzogin Ludoviea VBaiern. Von C. Kolb. — Im Haften einer Hansaftadt. (Motiv aus danzig.) Von G. Schönleber. — Die preußische Erinnerungs-Kriegsdenk- nunge an die Freiheitskriege. SZu bejiehen durch alle Buchhandlungen und Postämter p ÊÇÇXα Zur die Redaction veraniworilich: 5 Demetß..* * 7. Zur bevorstehenden Herbstsaison empfehle ich rren-. Filæ- u. Loden-Hute, Knaben-Hüte —— gerliner Winterkappen. » 3 in den neuesten Fagçons zu 40 billigen Preisen. 60 Lermann PVischer. ünchener Prämien-Lotterie voncessionirt durch Allerhöchsten Erlass vom 11 Mai 1878 TMUDPISXV- AO,. OOOM-BMB PAAT. Ziehung am 5. Uoreuber 18388.— Preis des Looses JI Maurx. — Loose versendet die Geneéral-Agentur are sFCang, BRankgeschäft, München. St Ingbert zu beziehen durch Herrn Franx WVoll. 5827 2328 233 383537333 5535 58 — 5 * *5 278 55333323 * 218 536235 4 2183 533834 z83 353655355 33 85353 — —— 238 22322 2 525*25 z383 258252 * ——— — 2 3 —— —— — — 2513 285333 3232 3225235 3825 *842352 — 625*5 J 22222 2533353 — — ——— 5882 80 2 453 * 8 —42 292223 —325888 5 2221353 „S2232— 23324233 — 23 25 oeben erschren. „Erfolgreichste Behandlung der Schwindsucht durch einfache, aber bewährte Mitiel.“ — Preis 30 Pfg. — Zranke, welche glauben, ar bieser gefährlichen Krankheit zu leiden, vollen nicht versäumen, sich obiges Buch anzuschaffen, es briagt ihnen Trost und joweit noch möglich, auch die ersehnte Heilung, wie die zahlreichen darin abgedrudten Dankschreiben beweisen. — Vor⸗ räthig in der Buchhandlung von L. Schauermann in Mitter⸗ eich (Oberpfalz), welche auch asselbe gegen Einsendung von 85 Bfg. franco per Post überall hin versendet rucht-· Brod⸗toc. Fleisch⸗Preise der Stadt Zwibrüclen vom 12. Sept. Weizen 10 M. 32 Pf. Korn 8 M. 03 Pf. Gerste 2reihigt 6 M. 78 Pf. Gerste 4 reih. 6 Hi. oe pi. Spen 6 B. 70 Pf. Hafer 6 M. — P'. Heu 1 Mi. 80 Pf. Stroh 2 M. — Pji. Kartoffeln 2M. pf. Weißbrod Inn dilog. 52 Pf. Kornbrod 8 Kil. 74.2 Kil. 50 Pf. ditto 1. Kilo. 25 Pf. Bemischtbrod 3 Kilo. O M. 89pj. tindfi. 1. Qual. 70 Pf.. Zual. 66 Pf. Kalbfl. 66 Pf. Butter 1IM. 10Pf. per Pid. — 22meß in Sc. zIngoe⸗ 1