von Quirnbach, Sahner von Dürkheim, Rothhaas von Kandel, Vraunsberg von Frankenthal, Christmann von Homburg, Bürger⸗ meister Ritterspach von Kirchheimbolanden, Herr von Harxheim, Flaus und Guth von Landau, Fickeisen von Lambrecht!, J- Exter ind Völker von Neustadt, Spieß vom Schalfederhof, Huber von Waldfischbach, Hoffmann von Speier, Saiomon Frank von Lang⸗ meil und Notär Pasquai von Zweibrücken. pStraßburg, 24. Septemher. Heute früh erkolgte wischen Naney und Charleville ein Zusammensioß eines Personen⸗ mit einem Schnellzug, welcher leßtere Um 53 Uhr irt nu sollte. Mehrere Todte und Verwundete trafen heute Abend hier in. Der Stoß muß furchtbar gewesen sein. So find, wie Augen⸗ Jeugen berichten, die beiderseitigen vorderen Wagen auf einander gejchleudert worden. (Str. 3.) pNew⸗-Orleans, 23. Sept. Die Gesammtzahl der »isherigen Erkrankungen am gelben Fieber beläuft sich auf 7972, ie der Todesfälle auf 2514. Isrie con verani. Zweibruoken. 2 — Landwirthschaftliches Fest — Morgens 8 Uht: Auswahl Samstag 28. Sept. der zur Konkurrenz bei der Preisevertheilung des kgl. Landgestüts der Pfalz sordestihrten Pferde; Nahmuigas 3 Uhr: Versteigerung oon Gestütspferden, Musterung und Prämäürung hon Seuen des pfälzischen Pferdezucht⸗ Fereins, Aulauf der zur Verloosung vestimmten Pferde von 3 vis 7 Uhbr Reuinion auf Tivoli; Abends 8 Uhs: Festball im Zwei⸗ brücker Hof. ———8a — orm'ttags r: Von Sonntag, 29. Sept. Seiten des Pferdezucht⸗ Vereins Misterung und Prämiirung von Gespän⸗ nen; 10 Uhr im Genutshof: Vorführen der Beschäler des kgl. Laudgestüts; 11 Uhr: Preise-Vertheilung des kgl. Laudgestüts; 12 Utze: Umzug der prämi⸗ irten Pferde; Nachmittags 8 Uhr auf dem Exerzirplatze: Vferde-Rennen. nn Summa aller Preise für dasselbe ca. 6000 Mark. Die Anmeldungen zur Betheiligung werden auf dem Bureau der kel. Gestüts⸗Direltion angenommen. Montag 30. Seyt. Pferdemarktl. Nachmittags 2 Uhr im Gestütshoß: Verloosung von Pfer⸗ den jandwirthschaftlichen und gewerblichen Gegen⸗ fiäͤnden. Das Loos tostet I Mark. IS Auf den Pfälzer Bahnstationen am 28. 29. und No Sepiember Verausgabung einfacher Fahrbillete mit Giltigkeit zur freien Nückfahrt bis einschließ⸗ ih 30. Sepiember bei gleichzeitigem Zukauf einer Fintrittskarte a Mark. Erscheint Auflage . ,Parole.“ & Donnerstag. 99 Exemplare. Alleinige a mitl. Zeitung des deutschen Kriegerbundes cca. 60 000 Mitglieder) owie der mit ihm vereinigten Verbände: Mecklenburgischer Kriegerverband, ZSudthuringischer Kriegerbund, Gauverband schwäbischer Veteranen⸗Vereine, rieger⸗Verband im Sieg⸗-, Dill- und Westerwald⸗Gebiet und des Verbandes ehemaliger Waßiengefahrten der Kur⸗ und Neumark. die „Paroie“ is die reichhaltigsle Kriegerzeitung Deuntschlands. Aiue amtlichen Bekanntmachungen des Bundes, der Bezirke und Vereine zringt sie mit größter Punktlichteit. Was den nichtamtlichen Inhalt der Parole“ anbetrifft, so darf man denselben als mannigfach, belehrend und interhaltend bezeichnen. Das Feuilleton enthält spannende Erzählungen mit vomöglich geschichtiichem Hintergrunde, sowie eine Fülle gemeinnütziger, ern⸗ ster und launiger Mittheilungen. Die politische Wochen⸗Uebersicht der „Pa⸗ eole⸗ erhält ihre Leser in Kenntniß der frischesten Thatsachen der inneren und äußeren Weltbegebenheiten. Im Fragekasten beantwortet die „Parole“ hereiiwillig die Anftagen der Kameraden, und speciell ein bewährter Jurist Hie Rechtsfragen, wodurch den Kameraden auf dem Lande und in den kleine⸗ Sadlen Namenilich manche Sorge abgenommen wird. Die AX tafel sorgt für manche interessante Unterhallungen und die werthvollen — hoch erfreut. Die „Parole“ erscheint jeden Donnerstag. Man abonnirt zei allen Reichs-Postanstalten für den billigen Preis von nur 75 Vennig. —V—— (Zeitungs⸗Preisliste 1878 Pr. 2164.) Bei her unterzeichneten Expedition beträgt das Abonnement für ein Exemplar direkt unter Kreuzband eine Mark, bei Bezug von wenigstens sechs Exemplaren und aufwärts unter einer Adresse G5bß Pfennige pro Exem⸗ plar und Quartal. MWir binen das Abonnement rechtzeitig zu erneuern, damit in der Zu⸗ stellung der „Parole“ keine Unlerbrechung eintritt und Reklamationen ber sehlende Rummern möglichst vermieden werden. 7 Probe⸗ stummernugratisüund franco. S—— Inserato finden durch die „Parole“ in Kriegervereins⸗Kreisen die weiteste und Erfolg versprechendste Verbreitung Zeile aà 80 Pf. Die Expedition der „Parole“. Berlin 8W., 48. Jerusalemerstraße. — — — — —— — — — Frmã ind elag von x. Demes in St. Ingbert. Vom L. Oktober l. J. ab * indet die Verwerthung saäͤmm'licher Forstprodukte aus den Wal⸗ dungen der Gebr. Kraemer unter nabstehenden Beding⸗ ungen flatt: Die Abgabe von Holz und andern Fo siprodukten erfolgt ber einem Werthe von 20 Maik und darunter mn nur gegen Baarzahlung der Taxe. æ 4 Fur höhere Benäge — deren Zahlung innerhalb 8 Monaten dom Tage des Empiangs an zercchnet, zu geschehen hat —, muß der Holzempfanger schriftliche und genügende Bürg— schaft stellen. Gegenwärtig beträgt die Taxe: Für den Ster Buchen Prügelholz 4* M. „ Krappen 2 M. 80 Ppf. ‚.. Gemischte Prügel 3 M. — „ Krappen 2 M. 20 pf. Eichen Pfähle 6 M. . Kiefern Pfähle 3 M. Set. Jugbert, den 17. September 1878. Für'die Waldeigenthümer: ICSHASSs VveostO. Brillante Ausstellung in Nähmaschinen folgender Systeme: Früßte Säulenmaschine M. 150) für Cylindre mit klein⸗ — stem Kopfe . . M. 120)macher, d epSinger Medium mit großem . u⸗ Hesse Hereules .. R. dhe Schneider, . Grover S Baker. ..R. 904 Singer . . M. 90) für Familien JWheeler & Wilson. . M. 9 und Aechte Fidelitasss. -M. 80) Näherinnen. sowie alle Sorsen Handmaschinen zu 30, 45, 50 und 60 M Mehrjährige schreftliche Garantie. Alie aͤhmafchinenutenfilien, wie Oel, Nadeln— Zwirn und Seide. Alle MReparaturen prompt und billig bei Ja FPramncli«. Zweibrücken, Hauptstraße 82. Geräucherte Schweins⸗ zungen, Grauwurst, Mainzer Sauerkraut, Citronen, Sardimes à 1 huile. risch angekommen bei J. Reters. St. Inabert. TanzUpterricht. Mit dem 6. Oltober nächsihin vird Unterzeichneter einen Eur— sus eröffnen. Lusttragende wer— den gebeten sich bei Hrn. Kayser uu unterzeichnen Achtungsvoll K. Beutel Lehrer der Tanzkunh Allgemeine Wechsel per St. 3Pf., 25 St. 50 Pi sind zu haben in der Buch⸗ und Steindruckerei F. J. DJemetz. Unserm heutigen Blalie liegtj ein Circular der Pfälz. Preßhefen⸗Fabril der Gebr. Koelitz in Ludwias⸗ hafen a. Rh. bei.