α ν ⏑ lhheee Borsig Bestimmungen zu reffer haben. Eine Sitzung der Testaments-Exekutoren hat aber eit langer Zeit nicht staltfinden, da ein Testaments-Vollstrecker auf den Werken in Schlesien, ein zweiter in Italien abwesend ist. Der vom Fremdenblatt gemeldete Beschluß ist demnach nicht gefaßt, der Vorschlag dazu von einem Kurg'or auch nicht gemacht worden. Die ganze Mittheilung entstammt daher müßigem Geschwätz und entbehrt, wie wir zur Beruhigung der durch sie in Mitleidenschaft gezogenen Tausende von Arbeitern gern konstatiren, jeder Be— zründuog. (Berl. Tagbl.) Zwischen Rosenheim und Salzburg fand am 15. ds. Nach⸗ mittags ein ungeheurer Schneefall stalt. Die Telegrapherleitungs⸗ drähte wurden unzäblige Male gebrochen: es hatte sich der Schaee armsdick auf denselben gelagert. Auch die Waldungen haben durch den starken Schneedruck großen Schaden gelitten. fF In Lemberg fand am 16. de. anläßlich eincs zu Ehren des Abgeordneten Hausner veranstalteten Fackelzuges durch das pro⸗ vozireade Benehmen der Polizei ein Straßentumult statt, wobei mehrere Personen durch die rücksichtslos und ohne jegliche vorher⸗ gehende Warnung mit den Waffen vorhergehenden Polzz'sten ber⸗ wundet wurden. Einem Bericht der „N. F. Pr.“ entnehmen wir noch folgende Einzelnheiten: Der Kampf der schon im Stadtpark begonnen, nahm erst vor dem bürgerlichen Casino, wo zu Ehren Hausner's das Festbankett stattfand, einen bedrohlichen Chacakter an. Die glänzend erleuchteten und prunkboll decorirten Festjäle verwan⸗ delten sich bald in Lazarethe, wo man den Schwerderwundeten den ersten notbdürftigen Verband anlegte.F Hausger versuchte zwar vem Fenster aus die Fackelträger, die unter Vwatrufen vordraugen zu beschweichtigen und zur Ordnung zu ermahnen, aber seine Stimme oerhallte im zunehmenden Getümmel. Weitere Depeschen melden: In dem Straßenkampfe wurden dreißig Personen verwundet. Heute wurden fünszig Akademikecr polizeilich verhaftet und fünf dem Straf⸗ gerichte überliefert. — Wie verlautet beabsichtigt der Uaibersitäts Senat aus Aulaß des gestrigen Straßentumults zahlreiche Univer— iitatshörer zu relegiren. Noch jetzt wird das Poltzeigebäude von einer grogen Menschenmenge umlagert. fLondon, 18. Nov. Ern Probincialblatt erwähnt den sonderbaren Füll, daß sich ein Mann buchstäblich zu Tode gelacht jat. Rolph Abbotson, ein Gastwirth in Blackburne, lachte beim Erzählen einer launigen Geschichte am Samstag vor acht Tagen so jerzhaft und anhaltend, daß er sich eine Entzuͤndung des Zwerch⸗ sells zuzog, welche am folgenden Donnerstag seinen Tod zur Folge datte. e Von neuen amerikanischen Erfindungen ist di zjeueste die eines Herrn Salisbury, übver welche der New⸗ Yorker „Com. u. Fin. Caronicle“ vom 26. Oklober berichtet: „Die am Sonnabend veranstaltete Ausstellung auf dem Broolyn-Navy -Yards verspricht in Handel und Fabrikation von Eisen und Glas eine »ollständige Umwälzung hervorzubringen. Durch Anwendung von Petroleun als Feuerung wird nicht allein Kohle hintenan gesetzt, ondern man hat für einen vergleichsweise niedrigen, Preis eine Hiß kraft gewonnen, welche alles bisher Bekannte übertrifft. In den Ex⸗— perimenten constatirte man Hehe von 5000 Graden und schmolz Roheisen in zehn Minuten anstatt zwei Stunden; etenso wurde Blas in zwei Stunden stait sechszehn flüssig. Die Erfindung be⸗ steht in der flüssigen Feuetung und der Art der Anwendung dersel— ben, gemacht ist dieselbe aus dem Residuum von Petroleum und dohlentheer; eine Mischung ungefähr von der Consist⸗ nz des Sy⸗ rups. Durch Anwendung ener kleinen Röhre wird die Masse aus dem Barrel (Faß) in den Schmelzofen geführt. An dem Ende dieser Roöhre, wo sie in die Thüre des Ojens eintritt, ist ein trichtersör— miger Appatat. Wenn die Brennmaier!e in den Trichter eintritt, —RVD jes, welcher sie alomisitt und gleichzeitig ein genügendes Quautum Sauerstoff im Moment der Entzündung hinzutreten iäßt. Die aiomisirte Macerie schießt in einem wilden aber xeregelten Strahl in den flammenden Ofen, dissen Ziegel in Weißglühhitze gehalten werden. Mr. Sal sbury hofft durch diese Etfiadung die Oe⸗andampfschifffahrt umzugestalten, und er ist darüber aus, nach Pixsburg zu gehen, um die dortigen 300 Stch- jjea zu reconstruirex und, diese Stadt zum größten Fabr.lations— tentrum der Welt zu machen. Wenn der Apparat sich als ebenso icher erweist, me er zweiflos wirksam ist, so wird M. Salisbury's Entdeckung obie Frage zu großen und radikalen Veränderungen in manchen Zweigen der Industrie führen.“ Es springt indefsen sofort in die Awen, daß, wenn sich die Wirksamkeit der neuen Methode auch im vollsten Maße bewahrheiten sollte, doch der Preis des Ma— erials rasch steigen witd. Wenn nämlich Petroleumtesiduum wirt⸗— lich JO große Hetzwerthe zu schaffen im Stande ist, so wird ein encemer Begehr dafür entstehen, welcher den Preis bis dicht unter den für ein Quantam Kohlen treiben wird, welches den gleichen dißzwerth etzeugt. Denn Pittoleumresiduum ist lanze nicht genug vorhanden, um alle die in Frage kommenden Oefen zu speisen. s5Eine zweite Wewertreu. Die Zeitung „Avalanche“ setzt in folgendem Bericht mit wenigen Worten den Fraäuen von Memphis ein Denmal, welches schöner und herrlicher ist als alles andere, vas zum Preis und zur Ehren der Frauenwellt gesungen und ges 'agt werden kann. Sie schreibt über das Verhalien der Frauen während der Herrschaft der gelben Fieberpest daselbst also: „Eltern haben ihre Kinder, Kinder ihre Ellern, Manner ihre Weiber, aber lein einziges Weib bat ihren Mann verlassen. Unter allen Frauen der Stadt, den weißen wie den schwarzen, den guten wie den zösen, den unwissenden wie den gebilbeten, hat keine einzige ihren hyom Fieber ergriffenen Mann verlassen.“ Von Indianern getödtet. Nordamerikanische Blütter melden: Zeit schon zwei Monalen fehlen alle Nachrichten von einer aus 10 Personen bestehenden Vermessungs Abtheilung, welche ausgeschickt var, Regierungsländereien in Rebraska zu vermessen. Wahr⸗ cheinlich ist die ganze Abtheilung von Indianern niedergemacht vorden. tEine Flohfalle. Ein Amerikaner hat folgende Vorrichtung nusgesonnen: Ueber einen Teller, welcher Syrup enlhält, brengt er nertikal ein Rähmchen an, das mit weißem Schreibpapier bespannt st. Diese Falle stellt er dahin wo sich Flöhe aufhalten. Die Insekten, die, ihrem Jnastinkte getreu, sich nach Allem hinziehen was veiß ist, springen gegen das Papier und gleiten hetunter in den Syrup. Die Vorrichtung soll sich sehr gut bewähren. Wir lassen dies dahingestellt, denken aber, daß der Mann besser daran thäte, venn er sich die Flöhe durch fleißiges Scheuern mit heßer Lauge, iberhaupt durch Reinlichkeit, vom Leibe zu halten suchte. Dienstes nachrichten. Der geprüfte Rechtscandidat Eugen Rheinberger von Pir⸗ asens wurde zum Polizeianwalt in Berqzabern ernannt. Aiterarisches. Von dem bexeits in zweiter Auflage erschienenen Kaufmänn. Correspondent in 4 Sprachen (Deuisch-⸗Englisch⸗FranzösischeSpanisch) von C. Foerfter und 2. Maucher, Verlag von H. Brucker in Vünchen, liegen jetzt die letzten 4 defte (Nro. 10—13) vor und ist damit das Werk vollendet. Die ungemeine Reich⸗ zaltigkeit und äußerst praktische Einrichtung — die Schlagwoörier sind nach »rm Alphabet geordnet — wie die anerkannte Gediegenheit und Correktheit )es Textes erheben dies nützliche Werk weit über die Zahl ähnlicher Lebrbücher; die werthvollen Beigaben im Anhang ersetzen allein schon eine kleine Bibliothek. Wir empfehlen daher den „Correspondent“ allen Kaufleuten, jedenfalls wird jür den Weihnachtstisch derselben kein willkommeneres Geschenk zu finden sein. Der Preis ist M. 9,75 gebunden M. 11,50. Alle Buchhandlungen halten das Buch auf Lager oder liefern es auf Bestellung. Illustrirte Frauen-Zeitung. 55 vieeteljährlich 2 M. 0 psy) Das Modenblatt der neuesten Rummer (40) enthält: Ball⸗, Gesellschafts⸗ und Skating⸗Rink⸗Anzüge, Hüte, Fichüs, Morgenhauben, Cravaten, Tucher, Kragen und Manschetten, Taschentucher, Fächer, Schmucksachen und Schürzen. Anzuge und Haarfrifuren für junge Maͤdchen zur Tanzstunde. Kleider und Paletons ür kleine Mädchen. Schutztuch für einen Lehnstuhl und verschiedene Decken nit Kreuzstichstickerei, Plättbreti mit verzierten Teden nebst Deckchen zum Ab⸗ ceiben für Plätteisen; Taschentuch-Behälter, Haubenkorb, Arbeitskorb, Steh⸗ nappen, Schreibtisch-Teppich, Buntsiickerei in verschiedenen Sticharten zu Kückenkissen, gehäkelte Grundmuster, Plein⸗Muster und Bordüren in Kreuz⸗ tichstickerei, gehätelte Einsätze, Spitzen-Stickerei ic. ꝛc. Mit 91 Abbildungen ind einem colorirten Modenkupfer. Das Unter haltungsbla'tt nthalt: Der Krieg der weißen und rothen Rose. Novelle don Baldunin hroller. —- Elslein. Gedichi von Karl Stieler — Liszt's Jugend. Von Ludwig Nohl. — Aus den Seebädern der Allantic. Von Ernst von Hesse⸗ Bartesg. 111. Brighton, die Königin der Scebäder. —Te baierische St. Annen⸗Orden des Damenstifts zu Würzburg. Von M. Gritzner. — Ver— chiedenes. — Briefmappe. — Frauen⸗Gedenktage. — Fürstin Ratalie von Serbien. — Aus der Frauenwelt. Alllerlere. Dazu folgende Illustra⸗ ionen: Auf dem Berliner Gänsemarkt. Von Wilhelm Claudius. — Verlo⸗ enes Glück. Von Carl Gussow. — Der baierische St. Annen⸗Orden des Wurzburger Damenstifts. — Satire auf das Joujou. — Portrait der Fürstin Natalie von Serbien. Zu beziehen durch alle Buchbandlungen und Vosi⸗ Rurktberichte. Zweibrücken, 21. Nov. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) Weizen 10 M. 9 Pf., Korn 7 M. 61 Pf., Gerste zweireihige 0O M. — Ppf. ierreihige O M. — Pf., Spelz 6 M. 66 Pf. Spelzkern — M. — ÿjf. Dinkel — M. — Pf., Mischfrucht 8 M. 17 Pf., Hafer 5 M. 86 Pf., Erbsen — M. — Pf., Wicken 5 M. — Pf., Kartoffeln 2 M. 50 ppf. deu 1 M. 80 Pf., Siroh 2 M. — Pf., Weißbrod 1i/ß Kilogr. 50 Pf. tornbrod 83 Kilogr. 72 pfe, 2 Kilogr. 46 Pf. 1 Kilogr. 24 Pf., Gemischt⸗ »rod 86 Kilogr. — Pf., das Paar Weck 100 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. Qual. 0Pf. II. Qual. 66 Pfl, Kalbfleisch 66 Pf. Hammelfleisch 66 Pf. Schweinefleisch z0 Pf., Butter/3 Kilogr. 1 M. — Pf., Wein J Liter 70 Pf., Bier JLiter 24 Pf. Huste-⸗Ni tꝰ von L. II. Pietseh & CGo. in Breslau * — Honig-Kränter-Malz-Extrakt und Caramollen?). Anerkennung. Seit circa ẽ Monaten lilt meine Frau an heftigem Husten, verbuͤnden mit Brustschmerzen und Heiferkeit. Nach Ver— rauch von funf kleinen Fläschchen Honig⸗Kräuter⸗MPtalz⸗Extrakt von L. II. Pietsch Go. in Breslau haben sich oben genannte Uebel bei meiner Frau gänzlich verloren. 3) Osterode in Ostpreußen. F ˖ Albrecht, Buchdruckereibesitzer. Jeder Husten kann höchst gefährlich werden. Aus cinem einfachen dusten können der Kenchhusten Kehlkopf: Leiden, Lungen⸗Affek rp Asthma ꝛc enistehen. Kein Hustender darj deshalb ganz sorg⸗ oßs sein. N Zu haben in St. Ingbert bei Herrn J. Friedrich. Aινιν