In Krsppen brannten in der Nacht vom 19. auf 20, ds. Mis. Scheuer und Stall des Wirihes Krämer total nieder. Von den aufgehäuften Futtervorräthen und sonstigen darin befind⸗ chen Gegenständen konnte Nichts gerettet werden. Auch 6 Slüclke Rindvieh, welche nicht schnell genug und nur durch eine in die Mauer gebrochent Oeffnung entfernt werden konnten, erlitten schwere Brandwunden, so daß vier davon getödtet werden mußten. So diel wir hoͤren, waren Gebäude und Mobilien verfichert. (P. A.) pKaiserslautern. Nachdem auf das unterm 25. vor. Mis. erfolgie Ausschreiben der am protest. Schullehrerfeminar dahier zu beseßenden Hülfslehrerstelle uur eine Meldung aus der Reihe der vepruͤften Schuldiensterspectanten eingelaufen ist, wurde diese Sielle mit welchee neben freier Wohaung im Seminargebäude mit Beheizung und Beleuchtung ein Anfangsgehalt lincl. Zulage) don 1323 Mark verbunden ist, wiederholt zur Bewerbung ausge⸗ schrieben. Bewerber haben ihre mit Zeugn'issen belegten Gesuche bis langstens 5. D zemher nächsthin bei der bl. Seminarinspection Kaiserslautern einzureichen. Berücksichtigung finden nur solche, welche bereits die Anstellunzspcüfung und zwar wenigstens mit der 2. Noꝛe bestanden haben. 7 Der Distristsrath des Kanlons Kalserslautern bat, da die Kreis ˖ Armen⸗ und Kranken⸗Anstalt in Frankenthal nicht mehr ausceiche, an die k. Kreisregierung die Bitte gestellt, eine eigene derartige Anstalt für den Westrich zu errichten, und als dazu geeignete Lokalität das Trippftadter Schloß empfohlen. In Landaun und dessen Umgebung sind verschiedene Fa⸗ milien durch die Fraut'sche Gant in Frankfutt um große Summen, man sogt sozar: einige um ihr ganzes Vermögen gelommen. Der Vater jenes Frant iebte in Landau als Vermittler in Geldge— schäften und wußle seinem Sohne namhafte Beträäge von Reichen und weniger Bemittelten zu verschaffen; nun ist der Vater seit dem Tode seines betrügerischen Sohnes verschwanden. Fraukenthal, 22. Rob. (Fr. T) Ein raur'ges Geschick ereilte gestern Nachmittag Hen. Musitlehrer und Musikalien⸗ handler J. Hentich von hier; derselbe wollte in Begzleitung eines Freundes von hier dem Hänlein'schen Oxrzellonzert in Mannheim deiwohnen, erlitt aber gestern Nachmitlag is Ludwigs hafen auf dem Weg in seines Bruders Wohnung einen Schlaganfall in die Beine, so daß er sich nur mit Mllhe zut gedachten Wohnung, wo er am Eingange zu derselben zusamme brach, schleppen konnte. Mit Hilfe eines gegenüber wohnenden Arztes wurde er in ein Zimmer gebracht, wo er noch bis nach 8 Uhr Abends pöllig bei Besinnung war; ein erneuerter Schlaganfall raubte ihm dieselbe, und um halb 10 Uhr Karb er. Mit dem Verstorbenea geht eine ausgezeichnete mu⸗ italische Kraft zu Gtartfe.— — Fp Worms, 19. Rov.: Norgestern Nachm'ttag fand hies m Rheine unterhalb der Schiffbrücke die Toufe voun eiwa 6 Ange⸗ )öbrigen der hiesigen Baptiften GBemeinde Stat!. Der Prediger uhrte die im Alter von 6 bis 16 Jahren stehenden, nmur mit inem wollenen Hemde bekleideten Täuflinge in der offenen Khein ind tauchte dieselden wiederholt unter Wesser, wobei er einige æprüche hersagte. Die Getauften verließen den Fluß und kleideten ich wieder an, nahdem sie vorher im Kreise ihrer Angeboͤrigen chtig obgerieben worden waren. 7 Musitdirelktor Methiessel, der Komponist einer großen Zaht weit und breit bekannter Lieder, ist zu Beren am 19. d. M. im Alter von 72 Jahren gestorbeny. Der Verstorbene hatte seit meh⸗ ceren Dezennien an verschiedenen Schulen der Stadt gewirkt und auch die Berner Liedertafel geleitet. Um dir Konstquenzen der Katastrophe in GIlasgo w zu llustriren, veröͤffentlicht ein dortiges Vsatt eine Liste von über 150 Fallissemen:es in Glasgow und dem Wefien Schottlands, die direlt der indirelt auf die Zahlungseinstellung der „Eity of Glasgow Bank“ zurück uführen sind. Die Gesommtverbindtichkeiten ver alliz gewordenen schottischen Firmen betrageun 25 Mill. Liir. Der durs Werth des NKapitals der schottischen Banken betrug am 4 Dtiober 24,000,000 Lsr.; am 16. November delicj er fich nur uf 10,000,000 Lste. Hienstesnac ichten. Dem kath. Pfarrer Ant. Boes in Näuschwe ler wurde die Pfarrei Schoͤnau bertragen. Der interimist. Verweser Ph. Schwerdiseger au der protest Schule zu Mörsboch und der interit:. Verweser der kath. Lehrer⸗ tesle zu Ramsen, Peter Lloos, wurden zu Lebrern ernonnt. — —TTI .4. Deme Bekanntmachung. Samstag, den 830. November 1878, Nachmittags —æ Uhr. soll auf dem Bureau des kal. Bergamtes St. Ingbert die Bei⸗ fuhr von — zoo chm Stempelstangen aus dem k. Forstreviere Neu⸗ hänsel aus dem kgl. Forstreviere St. Ingbert und dem kgl. Forstreviere J ä⸗ gersssburg jur kol. Grube St. Ingbert im Submissionswege au den Min⸗ destnehmenden vergeben werden. Uebernahmslustige sind eingeladen, ihre Augebote bis zu der oben festgesetzten Zeit verschlossen und gehörig bezeichnet auf dem Bureau des unkerzeichneter Amtes abzugeben, woseltst auch die —AXr liegen und die Submissionsformulare in Empfang genommen werden lkönnen. Si. Ingbert, den 21. November 1878. Kal. Bergamt St. Ingbert: J. Kamann. e Eine ganze Christbescheerung. —3 —98 Auswahl schöner und solider ig sachen werden für den äußerst belligen Preis von zusammen nur 10 Mark gut in Riste verpadct geliefert: Ein Theater (nicht Pappe, sondern Holz) mit vollständiger Zinrichtung, Coul ssen Mm Wechseln, Hintergrund ebenfalls, Vor⸗ zJaug und Figuren, Alles zum Zu'ammenschlagen eingerichtet. — Fine Festung mit Mauern, Zinnen und Thürmen. Zum Aufbauen uind Zusammenlegen eingerichtet. — Ern Pferdestall mit 8 Pferden. — Ein Werkzeuglasten, enthaltend 8 Stück verschiedene Werkzeuge — Ein Weitrenuspel. Sehce interessant auch füc Erwachsene Rücks ite Puffe und Damesp el. Erklärung liegt bei. — Ein großer choner Baukasten. — Eine Ziehharmonika. — Kin Zaubirkaften Jenaunt der rothe Teufel. — Mu den in diefem Kaften befind chen Uensilien sind verschiedene Zauderlunststücke nach beiselegier Beschresbung zu produciren, als z. B. Erzeugung von Blumen zus Samen in einer Minute u. s. w. — Ein Omnibus wmi Pferden zum Fahren. — Ein Kochzeerd mit Blechgefschitr. Man sann auf dem Heerd mittelst Spirifus wirllich kochen. — Eire —AV 0 sich willich hoch in Bogen spritzen. — Ein hodst interessant 8 magnetijchta Epel, genaunt: Das unfehlbare Vögelein. Das Ganze ist üben aschend, unterhaltend und sehr lehrreich. — Ein bewegliches Coe⸗ oussel, ist fahrbar und für kleine Kinder sehzr ergoͤlich. — Enn Fnall Pistol. Mittelst einer neu patentirten Vorrichtung wird w Papierstteifen geschossen. Ist vollständig gefahrlss. — Eine Maul rommel. Neues vatentirles Musitinstrument. — Eine Shachle Zoldaten. Alle diese Iñ hier aufgeführten Spielsachen liefere ich gut ud sorgfältig in Kiste verpackt für nur 10 Mark. — Dieset Aderaus bellige Preis, denn man muß dedenlen, de nur solide Waare geliefert wird, ist allein dadurch wögzlich, daß de Bezug ohne Unterhändler, direlt an der Quelle mit Zuhilfenahm. aller Vortheile geschieht. Ich versende die Kiste überall hin gegen Nachnahme oder Einsendung von 10 M. — Lezgteres ißt der BLis eit halber vorzuziehen. — Es wird steis umgehend expedirt. Allgemeine Wechsel Jeder Empfänger wird meine Offerte mit Recht ind zu haben in der empfehlen können. Buch⸗ und Steindruckerei Gustav Vrandt, J. J. Demek. Spielw aren Marusactur in Pür nbet«. — —— — — sD⸗Mt¶ααMàÂXÛä.täãOæOαXααααααäα αα'XαÇOÄÄ.Xαäαααα ôäOιQααM Druck und Versag von F. Xx. Demetz in St. Ingbert. Honing—⸗ Lebkuchen,! im Großen und Kleinen, empfiehlt A. Grewenig. ————2 Soeben erschien: . Die Gicht“, popular gehaltene leichtverftändliche Anleitung zur Heilung von Geicht, Rheumatismut und Erkältungskrankheiten. Nie⸗ mand versäume, sich dies vorzüg⸗ liche, 165 Seiten starle Buch an⸗ zuschaffen. Preis 509 Pfennig, borräthig in K. Gotthold's Buchhandlung in Kaiserslau⸗ ier n, welche dasselbe für 60 Pf. überallhin ver'chickt. Feinster Lofodinischer Dorsch⸗Leberthran von A. Sar demann in Emmericii, wegen seiner Güte und Wirksam⸗ keit allseitig von den Aerzten im⸗ piohlen, ist stets vorräthig in Driginalflaschen à 1 Maꝛk in St. Jugbert bei J. Fried⸗ eich, in Zweibrücken W. Aug. Seel, in Homburg bei W. Simon.