Frau P. ein Spinngewebt in einem Winkel des Kabineis, und als fie dasselbe entfernen läßt, sie da fielen die beiden Hemdkubpfchen heraus. Eine große Spinne hatte, durch die Aehnlichkeit geläuscht, dieselben als Fliegen in ihr Retz getragen. — In Mülhausen sind wegen dringenden Verdachts drei leibliche Kinder gitödtet zu haben die Eheleute V. verhaftet worden. y Ein charakteristischer Zuz wird von den letzten Lebenstagen des Generalfeldmarschalls von Roon mitgerheilt. Am Freitag follte ir auf Anordnung der Aerzte geschröpft werden. Wehrend er halb iimd halb bereits bewußilos war, murmelte er: „Es ist Zeit zum Abmarschiren“ ... Der Generalfeldmarschall bleb Soldat selost im Todeskampf. p.Die Beseitigung des Schnees, welcher vom 15. Dezemder bis heuie in Berlin gefallen ist kostet die Stadtverwaltung über eine halbe Millon Moart. Zur Zeit sind mit den Schneeadräumen 3009 Arbeiter und 1000 Fuhren beschäftigt. Bei der am 27. Februar wiederholten Versteigerung der Strousbergschen Herrschait Zbiron in Böhmen wurde dieselbe hom Aderbau-Minister Grafen Mannsfeld für 3,350,000 Guiden angekauft. Das winterliche Weiter, das in den letzten Tagen einge. treten ist und im Süden große Stürme veranlaßte, hat allerhand Unglück zur Folge. Im Genfer See sind mehrere Barken umge— schlagen und 12 Personen ertrunken. Auf der Moldau in Prag sind mehrere Schiffe gesunken, und in Bleiberg bei Klagenfurt ging ein schrecklicher Labinensturz nieder, der 4 Häuser und deren Jusassen (8 Personen) verschüttele. Rom, 27. Febr. In der Bucht von Salerno ist der englische Dampser „Silistria“ mit 18 Mann verunglückt. In der— selben Bucht sind zehn Küstenfahrer gescheitert. Jn Golf zu Neapel sind ebenfalls sieben Fahrzeuge zu Grunde gegangen. Der Vesuv st schneebedect. Die Lava thürmt sich bis zum Kraterrand. Der Telegraph meldet stündlich neue Schiffbrüche aus allen Häfen Italiens. J x Bienenzucht in Anerila. Der Prairie Farmer berichtet: In den Verem. Staaten gibt es 2 Mill. Bienenstöcke, wovon jeder —EV Cents ( 1 Marl) das Pfund, somit eine Einnahme von üder 3,800,000 Dollar. Im Jahre 18600 wurden über 23 Mill. Pfd. Wachs erzielt. Die Bieuenzucht ist in Nordamerika einer der am besten lohnenden Erwerbszweige, denn das darin angelegte Kapital verzinst sich zu 50 bis 200 Procent. Fur die Redaction veraniworilich: F. X. Deme zß. Hausversteigerung. Freitag, den, 7. Wärz aüchsthin, Nachmittags 2 Uhr, u St. Ingbert bei Peter deufsser, laßt Josepp Has⸗ selmaier, Taaner in St. Ing⸗ bert, Pl.Nr. 28620, 12 47 Imn Fläche, Wohrhaus mit deller und Hofraum und Pl.Ne. 2862911, 7 qm Brunnenan⸗ theil, das Ganze gelegen zu St. Ingbert auf der Meß, bifentlich zu Eigenthum versteigern. St. Inbir:, 3. Märi 1879. Der Amtsverweser des kgl. Notar Sauer: K. Auffschneider, Anisveiweser. Wobilienversteigerung. Wrenstaqg 11. März nüchstein, zu Et. Ingbert m Sterbehauie, umitieldar nach der Leitation, lassen die Kinder und Erben der zu St. Ingbert verlebten Erel aRie Johann Schmelzer II., weiland pen-⸗ fionitter Berguunn und Var⸗ zaretha Jung, die zum Rach⸗ lasse derselben gehörigen V obi⸗ liargegenstände, abtheilungkhalber affentlich zu Eigenihum verstei⸗ gern, worunter namenilich: 2 Zegen, 2 Betten, 1 Tommode, 2 Tische, 1 stüchenschrank und sonstige Haus⸗ und Kuülchengeräth⸗ ichaften. St. Jugbert, 1. Maͤrz 1879. Der Amtsverweser des kgl. Notar Sauer: K. Auffschneider. Amtsvberweser. Den 6. März, 84 Abend 227 Uhr, urstsuppe im Gasthof zur Post. Vergebung von Distrikts-Straßenbauten im Kanton Hornbach. J Die Arbeiten zur Herftellung eiuer Distrikisstraße von der othringischen Greuze bei Obergailbach über Niedergailbach bis zur dornbachet Cantonsarenze in der Richtung nach Reinheim mit iner Lünge von 1690,94 m sollen auf dem Wege der allgemeinen ichriflichen Submission zur Aussührung vergeben werden. Dieselben sind veranschlagt, wie folgt: A Erdarbeiten zuu.. 4025,41 Verfteinungsarbeiten zu.. 8665,00 unstrauten zuu... 1482,80 Pflasterarbeiten zu....- 399,36 Grenzsteinez . 112,00 Im SGauzeun zun. 14684.57 Tüchtige Uebernehmer werden bingeladen, ihre nach ganzen und zehntel Prozenten demessenen Auczetaze schriftlich auf Stempel⸗ papier und verfie‚elt min der Aufschen: „Anaedot auf Straßenbauten inm Distrifte Hornbach“ bis iängstens Donnerstag, den 18. März lJ. J.⸗ Vormittagð 11 Uhr hei der unterfertigten Behöcde eintureichen, bei welcher bis dahin die Pläne, Kostenauschläg“ und das Bedingnißheft zu Jedermanns Tinsicht auflieen. Zweibrüden, den 1. März 1879. Königl. bayer. Bezirkdamt: Damm, kol. Regieru: gésrath. JGHolzversteigerung aus Staatswaldun en des kgl. Forstreviers Neuhäusel. Donnerstag, den 13. Maͤrz 1879, Vormittags 10 Uhr bei Wirth Kem mer in Einöd. Schläge: Nesselssthal, Nisselsberg, Fuchk⸗ thal und Zufällige Ergebnifse im Kirkler und Klosterwald. 20 Ster Buchen M'isselholz 2. CIl. 44 , Eichen Nuztzholzprügel 1I.50 m lanꝗ 95 „ Niefern Nutzhol;zprügel 1,50 m lang —A 1,17 mulang 243 Bauchen Scheitho'ʒ 2.CEi. 33 Anbruch A—— 46 , Buchen Klotzhoiz 1368 Stangen und Astprügel 62 , Eichen, Kieiern und Birkenprũgel 259 , Buchen, EFichen und Kiefern Krappenprügel. Neuhbäusel. 27. Febr. 1879. Der kgl. Oberfsrster: WMörschel. Haasenstein & Vogler. Erste und älteste Annoncen⸗Expedition Pramnkfurt a. MIaim Geschäfts- Uebernahme. Ich zeige hiermit ergebeust an, daß ich unterm Heutigen das 3 — FIetzgν —Mͤä meiuer Mutter für eigene Rechnung übernommen habe und demühl ein werde meinen Känden und Gönnern gute, preiswürdige Waare zu liesern bei prompter und reeller Bed'enung. Schnapphbach, den 1. Maͤrz 1879. Achtungs vollst Carl Harnck. Piliadtlen in Darmstadt Wannbheim, Carlsruhe, Stutt gart, Würzburg, Ulm, Preiburg in Baden. —XRXX von Anlehens Loosen. Staatspapieren ꝛe. Fiulösung von Coupons, ßesorgung von Incassos und Auszahlungen im In⸗ und Auslande, owie alle das Bankiach be reffende Aufträge iffeciuir prompt und billigst das Banlhaus 4. Molling. Zorlin W., Friedrichst. 180. —RX . 7 9 2. Uuftage. VMreis 50 vif. O Die in dem iunsitirien Buche: Die Nrust- unc uno⸗nranscheitens ipootene Bethode zur erjolgreichen Uebandlung und, wo noch irgend nöglich, zur schneilen Heilung obiger Leiden hat sich tausendsach bewährt und kann die Lectüre dieses ausge⸗ eichnenen Werkchens allen Kranken nicht dringend genug empfohlen wer⸗ »en. Preis 60 Pig.*) — Prospect ArM i. isbenteitner. Eeintiagtu,. Basel Besorgen zu Originalpreise ohne alle Nebenkorten. gtollen-Qesdoho, XCX Vaoanzon-Angeb 8dubmissionen, Canf-& Vorkaufs-Hoeiraths· Osferte Anssigen. Disetae Anueig in alle Zeitungen der Welt. Widerruf. Die von mir gemachte Ans⸗ sage gegen Elise König nehme ich hiermit a!s unwaht urüd. Josßp. Schmelzer, Bäcer.n Prospect gratis und franco. Vorräthig in K. Gotthold's Buchhandlung in Kaiserslautern, velche dasselbe gegen 60 Pfg. in Briefm. franco überallhin versendet. Die Haupthblãtter der Schweiz und Pranbkreichs zind von uns gepachtet & nebmen Anzeigen nmur Aumreln uaas. — —— Oruck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingoert.