Vergebung von Bau⸗Arbeiten. Die Bouarbeiten zur Herstillung eines neuen Schulhauses in der Gemeinde Rohrbach sollen auf dem Wege der schriftlichen Submission vergeben werden. Dieselben sind veranschlagt, wie folgt: 4)Erd⸗Arbeit z 160 Ml. 83 Pf. 2) Maurer Arbeit zu 7758, 43, 2). Zimmermanns ⸗Arbeit zu 2891. 90, Dachdecker⸗Arbeit zu 153008. Schreuer⸗Arheit zu 891 07, Glaser: Arbeit zu . 377 —, Schlosser⸗Arbeit zu 667 09, Spengler⸗Rrbeit zu 430 96 Gypfer Arbeit zu. 608 —⸗ Tuͤncher⸗ Arbeit zu 093, 26, 13) Tap zurer⸗ Arbeit zu 222 — 12) Pflasterer⸗Arbeit zu 436, 15, Im Ganzen 25081 Wt. 77 Pf. Lusttragende tüchtige Meister wollen ihre Gesuche schriftlich versiegelt mit der Aufschrüüt: „Submission auf die Bauarbeiten zum Schulhause in Rohrbach“ bis langstens am Samstag den 24. Mail. J. an die unterfertigte Behörde einsenden, bei welcher bis dahin die Pläne, Kostenapschläge und das Bedingnißheft einge⸗ sehen werden tzupnen. Später einzulaufende Submissionen werden nicht mehr berücksichtigt. Die Eröffnung der Subm'ssionen findet am 26. Maill. J. Nachmittags um 2 Uhr auf dem unterfertigten Vür germeisteramte statt. Reohrbach, den 9. Mai 1879. Das Bürgermeisteramt: Arban Jacob. Musik 2Zonutag, den 18. Mai, in Oberhauser's Saal Abend-Unterhaltung. Programm: Terein. 1. Sanger's Gebet, Männerchor mit Beglei⸗ J tung von Blechinstrumenten Kös porer. 2. Fruͤhlingsglaube, Duett iür Tenor u. Baryton Schul z. 3. Andenlen, gemischter Char Mendelssohn. 4. Abendlied, Soloquartett. * . Abt. — 5. Solo für Flöte n Tulon. 6. 1733 Thaler 2214 Silbergroschen. Posse mit Gesang in 1 Act v. E. Jacobson. III. DAM7. Nur Mitglieder haben Zutritt: Fremde koͤnnen eingeführt werden. 8 18 der Statuten. Anfang des Concerts präcis 8 Uhr. Tanzes 108. Der Vorstand. E J 282222828288 SSSGOBAASG A e c63 ⸗c ·c ·c 2* ——— —— — J 23 24 52 52 ——3 2 Bezirkslehrerverein Blieskastel⸗St. Ingbert. Mittwoch, den 21. d. M., Nachmiftags um S Uhn beginnend, im König“chen Gartensaale zu Blieskastel Eruhjahrsversammlung. Mitglieder und Freunde des Vereins sind höflichst eingeladen. Der Ausschuß. S. v. Johann Bohr. 19. Anna, T. v. Johann Gries. Peter, S. v. Carl Schäfer. 28. Jacob, S. v. Ja⸗ lob Erbach. 25. Jacob, S. v. Ni⸗ kolaus Schreck. Ludwig, S. v. Ka⸗ tharina Bickel. Wilhelm, S. v. Jo— hann Palm. 26. Joseph, S. v. Jo⸗ hann Joseph Feichtner. Karolina Elisabetha, T. v. Nicolaus Lorenz. Magdalena, T. v. Thomas Wambs⸗ ganß. Barbara, T. v. Nikolaus Rohe. 28. Jacob, S. v Ludwig stüntzer. 29. Elisabetha, T. v. Wendel sohler. Maria, T. v. Jo⸗ hann Joseph Schmitt. 30. Emil, S. v. Heinrich Behr. Philipp, S. b. Johann Defflaud. BR. Eheschließungen: 24. April. Peter Leonhardt. mit Katharina Schwarz. Ludwig Jung mit Elisabetha Eiswirth. 26. Georß Müller mit Maria Katharina Weber. 29. Georg Stief mit Margaretha Wagner. O. Sterbfälle: 1. April. Jacob Brutsch, 23 alt, S. v. Maria Brutsch. Katha— rina, 87 J. alt, T. v. Peter Leh⸗ mann. 4. Peter, 1 M. 20 T. alt, S. v. Johann Kneib. Katharina Selgrad, 51 J. alt, Wittwe von Jo⸗ jann Spengler. 5. Katharina Stein⸗ eld, 75 J. alt, Wittwe von Johanm Breß. 6. Magdalena Woll, 74 3. alt, Wittwe von Valentin Klam. Margaretha, 13. 10 T. alt, T. v. Adam Buser. 9. Elisabetha Best, 27 J. alt, Ehefrau von Johann Mohr. 12. Michael Bur, 44 3. alt, khemann von Katharina Walle. Dorothea Guckelmus, 31J. alt, Ehe⸗ raus von Joseph Motsch 13. Raximilian Joseph, 1 J. 2 M alt, 5. v. Johann Franz Lieser. Jacob, M. alt, S. v. Jacob Eicher. 14. Johann, 5 St. alt, S. von Johann Ichulet. Magdalena, 1. 10 M. ilt, T. von Wilhelm Schittner. 16 donrad, 9 J. 18 M. alt, S. von donrad Naumann. 19. Friedrich Zeller, 80 J. alt, Ehemann von Sleonora Schaum. 21. Katharina Andres, 79 J. alt, Wittwe von Ge⸗ org Rung. Ludwig, 11 M. alt, S. von Franz Adolf Eckrich. 24. Jacob, 1. T. alt, S. von Jacob Erbach. 27. Katharina Kuß, 83 J. alt, Ehe frau von Theobald Schunk. 29 Ludwig, 5 M. alt, S. von Friedrich Hhermann Laur. St. Ingbert, 8. Mai 1870. Der Standesbeamte: Custer. „Preis 50 Pf., vorräthig in K. Botthold's Buchhandlung in Kai— serslautern, welche dasselbe gegen b0 Pf. in Briefm. franco überallhin oersendet. sind vorräthig 'in der Druckerei ds. Bl. Auszug außb den Registern des Standeßamtt SEt. Ingbert pro Monat April 1879. A. Geburten: 1. April. Franz Jacob, S. v. Julins Ehrhardt. Maria Katharina, T. v. Joseph Matheis. Bertha, T. o. Joseph Muller. Olga Auguste Anna und Karl Leopold, Zwilings— kinder v. Karl Barnikel. 2. Eli- abeiha. Tochter von Joseph Motsch Anna Maria, Tochter von Wil—⸗ helm Gunther. 4. Heinrich, S. v. Bweorg Hauck. Heinrich, S. d. Ma⸗ ria Vahlem. 5. Maria Eva, T. v. Alois Enzensberger. 7. Sophia, T. „. Mathias Keßler. Barbara, T. v. roseph Stolz. 9. Ludwig Friedrich 5. v. Ludwig Weingardt. Andreas 2. v. Johann Grund. Margaretha, . v. Franz Sammaari. 10. So— hia Kalharina, T. v. Jacob Sel— zrad. Lina, T. v. Karl Schwarz 14. Johann, S. v. Johann Schuler 6. Maria, T. v. Jacob Haberer 7. Julianna, T. v. Peter Beck. 18. dudwig, S. v. Ludwig Peter Stalter. Elisabeiha, Tuv. Heinrich Kneib Johann, S. v. Peter Ochs. Carl, 5. v. Franz Weisgerber. Bernhard, 7* — 3 28 27 *5 82 *8 5325 — 7* z2 *8 28 78 — — 5 3 — — 585 — x28 — 538 3 3 353832 2 3228 5285 338 A 533 5*5 —222 5383 228 — F 2 33 57 28 *15 3 — 58* 372* 5624 —12— Druck und Verlag von F. x. Demet in St. Inghert.