Oeffentliche Bekanntmachung. Das k. Amtsgericht St. Ing⸗ bert hat heute folgenden Beschluß gefaßt: Ueber das Vermögen des Mi⸗ chael Eberhard, Wirth in St. Ingbert, wird der Concurs eröffnet. J * die Erdffnung wird restge⸗ setzt auf F * Dienstag, 70 Oktober 18789, Vormittags 10 Uhr. — Zum Concursverwalier wird der Geschäftsmann Philipp Fitz dahier ernaunt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, uber die Bestellung eines Gläu⸗ biger · Ausschusses und uͤber die in den 88 120 und 1285 der Con⸗ eursordnung bezeichneten Fragen wird Termin verordnet auf Mittwoch den 3. No˖ vember nächsthin, des Rachmittags um zwei Uhr im Sitzungsfagle des k. Amtsgerichts da⸗ hier. 7 X Die Aumeldefrist läuft bis zum 6. Dezember einschließlich, nächsthin, und wird allzgemeiner Prüfungs⸗ jermin festgesetzt aauf Dienstag den 6. Ja⸗ nugar 1880, Vormittags —AX kale. —* Allen Personen, welche eine zur Concurswasse gehör ge Sache in Besitz haben oder zur Con⸗ cursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Bemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichiung auferlegt, von dem Wesitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Concursverwalter innerhalb einer Frist von drei Wochen von heute an, Anzeige zu machen. Zu den obigen Terminen werden die Betheiligten hiermit porgeladen. , Si. Jngberl, 7. Oll. 1879. Ggl. Anitsgericht: I gez. König. Zur Beglaubigung . Deer k. Gerichtschreiber Krieger. De an der Kohlenstraße in St. Ingbert gelegene früher Morlo'sche Haus ist sogleich beziehdar zu vermiethen auch aus freier Hand auf Termine zu berkaufen. Gebrüder Schmidt Brauerei zum Part Zweibrden. Warnung. Ich ersuche hiermit Jeder⸗ wann meinein Stiefsohne Martin Blaesi weder etwas zu bargen noch zu leihen, indem ich keine Zahlung oder sonstige Leistung für denselben mache. — St. Ingbert, 13. Ott. 1879. Jakob Nsteger. Oeffentliche Bekanntmachung. Das k. Amtsgericht dahier hat deute folgenden Beschluß gefaßt: Ueher das Vermögen des Ger⸗ bers Friedrich Hermann daur in St. Ingbert wird der Concurs eröffnet und die Erdffnung festgesetzt au ESamstag den 11. Ok tober 1870, des Nach⸗ mittags um drei Uhr. Zum Concursberwalter wird der Geschäftsmann Philipp Fiß dahier ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wohl eines andern Verwalters, iber die Bestellung eines Gläu⸗ zigerausschusses und über die in ꝛen 8 120 und 125 der Con- tursocdnung bezeichne:en Fragen wird Termin verordnet auß Mittwoch den 8. No— bember nächsthin, des Nachmittags um drei Uhr, im Sitzungssaale des kgl. Aumtsgerichts dahier. Di⸗e Anmeldefrist läuft bhie zum 16. Dezember einschließlich, nächstst hin und wird allgemeiner Prüfungs⸗ jermin festgesetzt auf Dienstag den 18. Ja⸗— nuar 1880, Vormittags d Uhr in dem selben Lo⸗ kale. Allen Personen, welche eine zur Concursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Con⸗ zursmasse etwas schuldig sind, vird aufgegeben, nichts an den Hemeinschusdner zu verabfolgen »der zu leisten, auch die Ver⸗ Fflichtung auferlegt, von dem vesih der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ser Sache abgesonderte Befriedi⸗ zung in Anspeuch nehmen, dem oncur sverwaller innerhalb einer Frist von drei Wochen von heute an, Anzeige zu machen. Zu den obigen Ter minen werden die Betheiligten hiermit vorgeladen, 8 Si. Ingbert, 11. Ott. 1879. Kgl. Amtsgericht: gez. König . dJa : Zur Beglaubigung Deftk. Gerichischreiber Krieger. Sehr I Saatkorn empfehlen Franz Grell's Natfolzer. *B3Zu Weihnachten wird iuf Sengscheidrer Hof ein uderlässiger Schwein hirt ge⸗ ucht. Näheres ist zu erfragen zei dem dottigen Adjunkten. , Der Gesammt⸗Auflage unseres heutigen Blattes liegt in Prospect des weltberühmten il 20 Jahren bekannsen Ma⸗ „enbitters von Wallrad Ott nar Bernhard, Hofdestillaieur 5. M. d. Königs von Bayern ei. Niederlage in: Zzt. Ingbert dei Jean Peters. ẽrdach bei Carl Dielforter. Bliestastel bei L. B. Husiono pfäl i ll pPfälz. landwirthsch. Ausstellung KaaisssersIanι —A — sonntag, den 19. Oktober anschließlihh 38 Eintrittspreis von Montag, den 18. Oktober ab 80 Pfg. Schuͤlerblilete 2ß0 Pfg. VDie pfalzischen und hessischen Bahnen gewaͤhren Fahrtar⸗ Ermaßigung wie bisher dis incle kommenden Sonntag, den 10. et. Das Ausstellungscomite. 4 .TAMEXIñcAieA. Im Koönigreich Bayern geletlich erlaubte araa Es müssen gewennen werden IIar5000 n der vom Staate genehmigten und garantirten, unter Leitung einer General⸗Direktion stehenden großen 277, Hamburger Geld⸗Verloosung. Dieselbe besteht aus 94,000 Loosen, wovon AO,OOO, also weit uber die Halfte, binnen wenigen Monaten durch 7 Gewimnziehungen mit Gewinnen gezogen werden müfssen. —A ——— nanen veee großte Gewinn ist im uæ Fall 39 »Mark 400,000. Die Hauptcew me sind folgende: —VVVVVVoV——; 250000 2 3. 300001 5 à 8000 12. 2 1600 72709 250000 2 ,6000 2 41200 — 20000 54 , 3000 631 1000 5795 150001 62, 4000 773 99 dc. 220001 65 . 3000 950 . 2300 Ooꝰ I10000 213 „ 20001 65 200 ) à 150, 26450 à 188 25c. x Die Auszahlung der Gewinne erfolgt prompt unter Staatsgarantie. Zur ersten Gewinnziehung beträgt die planmäßige Einlage- sur I ganzes Origipalloos Mark 656 1nalbes 3. - 6 —* L viertel·· —J—— 1.509. 2* * Diese vom Siaate garantirten, das Staatswappen tragende, mit dem bayerischen Stempel versehenen Original loose keine Promessen!) versenden wir gegen Einsendung des Betrages (in ingeschriebenem Briefe) gegen Posteinzahlung oder Nachnahme. — Alle Besiellungen werden puünltlich ausgeführt, der amtliche Ziehungsplan den Loosen gratis beigefügt und wird nach der Ziehung die amtliche Gewinn⸗ iste unaufgefordert übersendet. Die Verloofungen bieten die größten Vortheile und find mit vielen hedenenden Gewinnen ausgestattet; alle Ansprüche der Theilnehmer als aberwuchang, Garantie fur pünktliche Auszahlung der Gewinne sind vollständig gewahrt. — Unser eifrigstes Bestreben wird es jein, das ins zu Theil werdende Vertra uen zu rechtfertigen. Da unser Loosevorrath nur klein ist und die Aufträge sehr zahlreich eintaufen, so beliebe man gefl. Bestellungen sogleich, aber vor dem— I5. Aovember d. J- rae direct zu richten an LôWeo & 00 J . J Bank und Wehhselgeschäft in humburg. Von den vielen großen Gewinnen, welche in diese Collecte fielen und an die gluclichen Gewinner ausbezahli wurden, ien wir nur: Vtrf. 202000 auf No 66391 Mt. 252000 auf No. 70884 Höark 303000 auf No 80643. — æ — — — Fahrplan vom 10. Ottober 1879 an. Si. Ingbert-Saarbrückken. 53 Si. Ingbert ab. .. 340, 730, 12 2, 639. Saarbrücken Ortszeit) an:.. 3585, 746, 12 18, 656. ESaarbrücen⸗St. Ingbhert. Saarbtücen Grtoicith abz .. 844, 1115, 432,8 25. St. Ingbert an : 7 10, 11 41.. 458, 851. St. Ingbert⸗Zweibrücken. St. Ingbert abꝛ:. 810 711, 1142, 469. Zweidrüden an:? ...834 754 12 25, 6 42. 8weibrücken⸗St. Ingbert. Zweibrücken ab: 643, 11 13, 11 40p 5 66. Si Iacbett on: 72912 -.,IBS G 38. Bierbach ab: 6324 — St. Inabert an: 7285. 3Zweibrücken-Landau. Zweibrücken ab:..318, 758* 12 28, 53 46. Jandau an:: . 783, 9 88* 36, 820. Landau⸗Zweibrücken. dandau ab: . 8 25 12, 3582* 8374. Zweibrücken an .1049, 340, 5 40* 10 43. 5weu. raden-Homburg!, — Zweibrücken ab: 816, 7 2.1080, 1227. 48, 643, 8 30 Homburg an 611, 727, 1115, 1252. 480, 7 1, 853 J Homburg-Zweibrücken. domburg ab: 624, 846, 11353, 110, 440, 710, 935 Zweibruchen as: 649, 9 5, 12 —, 135,5 6, 7385, 10 — * bedeutet Schnellzug. — f nur Wagen 3. Ckusse. — — — —— — — — — —— — 2——⏑‘⏑‘— — — Trud vond Versag von F. X. Demes in St. Inagbert.