Musik des 2. Jägerbataillons und geleitet von dem gesammten Offizierkorps des letzteren, marschirte die Landwehr, gefolgt von iner Abtheilung Jäger, zur Bahn. Ein Mädchen aus Windsberg, das sich bei einem am Freitag stattgehabten Gewitter unter einen Baum gestellt hatte, wurde vom Blitze erschlagen. In den Gemarkungen von Hinderweidenthal, Hauenstein und Wilgartswiesen hat am Freitag Nachmittag ein mit Hagel berbundeͤes Gewitter großen Schaden angerichtet; es fielen Schlossen in der Größe von Taubeneiern. Am Stationsgebäude in Hauenstein soll der Hagel alle Fensterscheiben zertrümmert haben. F'In Otterberg wurde am LI. d. M. ein Kindergarten eroffnet. Die Anmeldungen waren so zahlreich, daß es nicht mög- lich war alle Kinder aufzunehmen. Bemittelte Eltern zahlen der Pfälz. Pr.“ zufolge monatlich 80 Pfg. Ein Drittel sämmtlicher inder hat stalutengemäß der ärmeren Klasse anzugehören und zahlt kein Schulgeld. Die am Sonntag in K aiserslautern auf Anregung der demokratischen Partei statt gehabte Volksversammlung war stark, amentlich von Nichtanhängern dieser Richtung, besucht. Geleitet vurde dieselbe von Hrn. Hohle. Hr. Leopold Sonnemann von Frankfurt entwickelte unter sparsamem Beifall das Programm seiner Richtung und griff dabei namentlich die Thätigkeit der national⸗ abccalen Partei und des Abg. Zinn, wie auch der übrigen pfälz. Abgeordneien an. Ferner sprachen Hr. Dr. Herz (Mannheim) und ein Hr. Schneider Neustadt), beide der demokratischen Richt⸗ ung angehörend. Von den anwesenden Nichtdemokraten nahm seiner das Wort. Herr Hohle schloß die Versammlung, nachdem das provisorische Komite in ein definilives verwandelt und mit der veiteren Agitation für die demokratische Sache beauftragt worden. Nach den Preisen, welche gegenwärtig noch bezahlt werden, dürfte die Gemeinde We isenheam allein täglich 7000 bis 8000 Mk. für Kirschen einnehmen. FInOberammer gau hat sich ein verrückter Engländer für die ganze Dauer der Passionsdorstellungen einquartirt. Der⸗ selbe wollte eine Locke vom Christus“ als Andenken haben, für —A bot. Da aber der „Christus“ seine Haare bis zum Schluß der Vorstellungen braucht, so will Master Zeefsteak in Geduld in Oberammergau bis dahin warten. F'In Reichenhall wurden unlängst sämmtliche Bäcker — ⸗ Jahrmarkt in St. Ingbert um Montag den 21. Juni. Dentsches Familienblatt. Vierteljährlich Mark 1. 60. — In Heften zu 50 Pf. Neuer Romanvon E. Lenneck. Man bestellt jederzeit in allen Buch— handlungen und Postämtern. Eine frischmellige Kuh mit Mutterkalb sowie eine gute frischmellige Geise hat zu ver⸗ aufen FJoh. Spohn pens. Bergm. Ein starker Lehrjunge wvird gesucht von Georg Weiland, Schlosser —EX —* Refstitutions⸗ Schwärze das vortrefflichste Mittel, um abgetragene dunkle graue braune blaue), haupt⸗ aͤchlich schwarze FKlei⸗ der, auch Möbelstosse, seien sie aus Wolle, Baumwolle oder Sammt, besonders noch die dunklen Militär⸗ kleider, schwarze Filz⸗ hüte ꝛc. ꝛc. durch einfaches Hürsten mit dieser Flüssig⸗ leit, ohne sie zu zer⸗ trennen, wieder aufzu⸗ arben, daß sie wie neu erscheinen, ist in Flaschen u 50 H und 16 zu be⸗ iehen vom Fabrikanten O. ZautermeisterzurObern Apothekte Rottweil a. N., owie aus der Niederlage für: St. Ingbert: Philipp Ktlinck. Blieskastel: Georg Kollingg. Zweibrücken: W. Augg. Scel. Eine schöͤne Wohnung, bestehend in 2 Zimmer, Küche, deller ꝛc. hat zu vermiethen C. Hofmann. zt. Johann-Saarbrütker Volkszeitungẽ In den drei Städten St. Jo— jann, Saarbrücken und Malstatt⸗ Zurbach an der Saar zusam⸗ mengenommen das gelesenste Blati. Wöchentlich 7mal. Vier⸗ —— Eignet sich wegen großer Ver⸗ zreitung vorzüglich für Inserate eder Art. Hanf⸗ Couverts er 1000 Stuck von 3.50 Mk. an u haben bei F. X. Demenk. zestraft, weil sie das Brod größer machten, als im Tarif ange⸗ eben war. Man möchte es nicht glauben, aber es ist buchstäblich vahr. Nach einer orlspolizeilichen Vorschrift haben gemäß 84 ,die Bäcker in der von ihnen angegebenen Gewichtsgröße auszu— acken.“ FAm 19. ds. Mts. Mittags 12 Uhr geht ein Ertrazug nach Berlin von Straßburg ab; die Fahrt kostet in der weiten Classe 42 M. 30 Pf., in der dritten 28 M. einschließlich ser Rückfahrt. Der Zug geht über Hagenau, Weißenburg, Lud⸗ vigshafen und trifft. am 20. Juni, Morgens 8 Uhr, auf dem hotsdamer Bahnhof in Berlin ein. Die Rückfahrt kann bis zum . Juli mit jedem die betreffende Wagenclasse führenden Zuge auf —— Els.⸗L. 3.) Am Samstag Morgen fand auf dem Mettzer Außenbahn⸗ jof in Folge falscher Weichenstellung ein Zusammenstoß eines Ran⸗ sirzuges mit einem von Pagny tommenden Personenzuge statt. zwei Personen wurden schwer, mehrere leicht verwundet. Im Zeit⸗ Zum don acht Tagen ist dies nun schon der vierte Eisenbahn⸗ Unfall auf deutschen Bahnen, der von mehr oder minder schweren Folgen begleitet wurde. Paris, 9. Juni. Ein furchtbarer Sturmwind brach gestern Nachmittag über Saint Gaudens herein, der sich bis Mon— rejeau, Boulogne, St. Martory und Auvbignac ausdehnte und große Berheerungen anrichtete. Mebstöcke, Fruchtbäume und Pflanzen aller Art wurden buchsiäblich zu Atomen zerrissen. Der Verlust muß ꝛin sehr bedeutender sein. 4In dem 2 Kilometer von Saint Diziers gelegenen Ort Marnaval flog am 10. djs. ein dortiger Hochofen, der größte in Frankreich — er produzirt 80,000 Kilogramm den Tag —, in die Luft. Sechs Personen, darunter der Vesitzer des Hochofens, wurden schwer und eine größere Anzahl leicht verwundet. Dienstesnachrichten. Der Amtsrichter J. Weiß in Obermoschel wurde auf die erledigte Amts⸗ ichterstelle in Pirmasens berufen, der Gerichisschreiber L. Molitor in Kusel um Amtsrichter in Obermoschel ernannt, dem Amtsgericht Landstuhl auf die Hauer der Verbinderung des Oberameisrichters Eberhard daseldst ein Amts⸗ sichter außer dem Status beigegeben und auf diese Stelle der dritie Staats⸗ inwalt J. Schmitt in Kaiserslautern ernannt. Zum kathol. Stadtpfarrer von Kia iserslautern wurde Pfarrer doren z von Kirchenarnbach ernannt. r Frssr die Redaction verantwortlich: iß. XR. Demn- Für die Sommer⸗-Saison neu angekommen; Mille-Fleurs Kleider⸗Cattune mit dunklem Grunde, panama (doppelt Orleans) schwarz u. farb. zu Herren⸗Röcken, sarbig englisch Leinen zu Herren- und Knaben-⸗Anzügen, sowie eine große Auswahl in Trieot und Filet Damen- und Herren-Unterkleider, bei Karl Schanck. εειι ασααιιοιιννσν. Das heiterste und dankbarste Podpourri ist unstreitig: —ILLI Concdert·Quodlibet tür Klavier ecomponirt von VAIl. Hamm. 32. Auflage. Preis Mk. 2.,50. Gegen Einsendung des Betrages sende ich franoo. P. J. Tongerꝰs Vorlag AIBZIn am Rhein. —⸗ Z. Sichel's Atelier künstl. Zähne — verden für ein grosses, gediegenes lĩterarisches Unternehmen 2 Reisende. —6sUChHhI Vodienst sehr lohnend. Fachkenntniss nicht erforderlich. Auch BReamte, Lehrer, Reisende anderer Braucehem eéte., weleche sieh nambaften Nebenverdienst vor— zchaffen wollen, belieben sich zu melden Literarisoches Institut Gotha. MAà422Z ———— — — Druck und Verlaa von F. X. Demesk in St. Inabert.