ung, ihre Kräfte im künstlerischen Weitkampfe zu messen, freudig Folge geleistet; das Hauptkontingent stellte nalürlich Deutschland; Belgien und Holland waren jedoch ebenfalls reich vertreten und selbsi die Schweiz und das ferne Riga und Gablonz in Böhmen hatten sich, wenn auch nur durch Deputationen betheiligt. 4Eine gräßliche Mordthat wird aus Ol mütß gemeldet. In Biskupstwo erbrach die ledige Ausgedingers⸗ Tochter Pe⸗ rika die Schlafzimmerthüre ihres 68jährigen Vaters und erschlug diesen mit einem Holzstücke. Die Verheerungen, welche die durch Wolkenbrüche und an— haltenden Regen veranlaßten Hochwasser in den letzten Tagen in Oesterreish angerichtet haben, lassen sich noch kaum übersehen. Die Wiener Blatter berichten beinahe aus allen Theilen der öster⸗ reichischen Monarchie Verwüstungen und Elend. Die betrübendsten Nachrichten kommen aus Mähren. 'In Nordamer ika fand auf der West⸗New⸗Jersey⸗ Eisenbahn ein Zusammenstoß zwischen zwei Vergnügungszügen Siatt. 20 Personen blieben todt, 53 befinden sich noch in ärzt⸗ licher Behandlung. — Bei einem Zusammenstoß des Dampfers Garland“ mit der Dampf⸗-Yacht „Mamie“ auf dem Detroitflusse (Michigan) wurde letztere in zwei Hälften durchschnitten, die augen— Versteigerung neuer Möbel. Freitag, den 20. August 1880, Morgens 9 Uhr in seiner Behausung zu St. Ingbert, lahßi Herr Schreinermeister Ja⸗ kob Dercum daselbst, fol⸗ gende neue Möbel öifentlich auf Credit versteigern als: polirte runde Rische, Tommoden, Pfeilerschränk⸗ chen, eichene Bettladen, Schreiblommoden, Rohr⸗ tühle, odann Kleiderschränke, Küchen⸗ schränke, Waschschränkchen, Woschtische, Bettladen, Kin⸗ derbeitlääͤdchen, Wiegen, Nachttischchen, Schüssel⸗ schafte, Commode, Stühle, runde und viereckige Tische, Garderobehalter, Spiegel, Spiegelgläser, Goldleisten. ovale und viereckige Rah⸗ men für Spiegel und Bil—⸗ der ⁊c. St. Ingbert, 7. Aug. 1880. Ph. Fij esch?tsmann. Neue er * Voll-Häringe a Stück 5 Pfennige empfiehlt L. Gottlieb. Danksagung. Für die vielen Beweise der Theilnahme bei dem Tode unse⸗ tes lieben Eugen sagen wir unseren tiefgefühltesten dank. St. Ingbert, 18. Aug. 1880. August Treitz mit Familie. Anzeige. Waährend meiner Abwesenheit wird Herr Dr. Kreitz meine Praris versehen. St. Ingbert, 19. Aug. 1880. Dr. Bartholomae. Auf Grund der thatfachlich .1 zielten Heilerfolge kann das dereits in 110. Auf erschienene reichiuusirirte Buch: dr. wirys Naturheilmethode“ preis ĩ Mark,“*) allen Kranken aufs Barmste zur Anschaffung emvfohlen werden. In diesem 541 Seiten starken Werke findet ein Jeder, aleichviel an welcher Rrankheit leidend. tausendfach bewahrte, leicht zu befolgende Ratb⸗ iHläge, die, wie zabllofe Daufschre i ben Heisen, oft selbit Schwertracuken och Hilfe — Heilunge brachten. ⸗ IrN Verlags · Annalt, Leip⸗ sendet auf Wunsch n los Seit. stark af o0 zu naben in alle Buchband! Haasenstein & Vogler. Erste und äãlteste Innouten⸗Erpedition Prankfart a. Main Sonntag den 22. Auauft bei günstiger Witterung Waldpartie Filiudlen in Darmstadt Mannheim, Carlsruhe, Stutt- gart, Würzburg, Ulm, Preéeiburg in Baden,. in der Sengscheider An⸗ lage unter Mitwirkung des Eusheimer Musikvereins Arion unter der Direktion des Herrn Rumel. Höflichst ladet ein Veter Jung. Besorgen zu Originalpreisen ohne alle Nebensosten: XRXX Fachtungen, Pacanen - Angobd Zabmissionen, Cadt· & Verxauss· Loiraths·Offertor Anzoigon. dDiseroto Ansoig in alle Zeitungen der Welt Italienische Weintrauben zur Weinbereitung liefert bon Anfang September bis Ende Okiobet in completen Wag⸗ gons bei Prima⸗Waare bil⸗ uͤgst und ist zu näherer Aus⸗ kunft ꝛtc. gerne bereit Hans Maier in UIm s. D. Impvort ital. Vrodukte. Die Haupthlatter der vchweiz und PFrankreich: zind von uns gepachtet nehmen Anzeigen mus Auprpeh ung. blicklich sanken. 16 Personen, meist Kinder, die von einem Aus— Juge heimkehrten, kamen dabei ums Leben. F Wie aus New⸗York gemeldet wird, hat die Commission ür die im Jahr 1883 in New-York zu veranstaltende Ausstellung hre Organisation bereits vollendet und ihre Arbeiten begonnen. Die Subskription für den Ausstellungs-Fonds wird in Bälde er⸗ jffnet werden. — Die Zahl der Löwen in Algerien vermindert sich so rasch, daß man ihr baldiges Verschwinden voraussieht. Da sich aber andererseits die Nachfrage nach den Thieren seitens der Me— nagerien und zoologischen Gärten zusehends steigert, so hat ein Brivatmann in Bona eine Anstalt zur Züchtung der gesuchten Be— tien errichtet. F In Australien ist neulich das erste Faß deutschen Bieres angelangt. Es kam in einem kleinen Fasse an, das von außen mit einem Ueberzuge von zementartiger Masse umgeben war, welche die Hitze der Tropen unterwegs abzuhalten destimmt ist. In solcher Weise werden jetzt Biere nach warmen Ländern von Berlin aus dersendet. Das Bier befand sich im besten Zustande und Farbe ind Geschmack waren ausgezeichnet. — Fuür die Redacnnon veranmworilich: F. X. Demes. * A T. — — — — — — — — —WM Todes⸗Anzeige. Wir machen Ihnen die schmerzliche Mittheilung, daß heute Nacht unsere geliebte Schwester, Schwägerin und Tante rn d 4⸗ Marie Hablbach im 43. Lebensjahre nach langer schwerer Krankheit sanft verschieden ist. Um stilles Beileid bitten St. Ingbert und Guben, 18. August 1880. Namens der trauernd Hinterbliebenen: Die Familie Schwarz und Lembert. Die Beerdigung findet Freitag Morgen halb 10 Uhr statt. Ronigl. Lateinschule St. Insbert. Das Studienjahr 1880/81 beginnt am Monutag den 27. September, an welchem Tage sich alle diejenigen Schüler bei dem unterfertigten Amte anzumelden haben, welche neu ein⸗ sreten wollen, ebenso diejenigen, welche bisher der Anstalt ange⸗ hörten. Bei der Anmeldung sind von Neueintretenden Geburts⸗ uͤnd Impfschein, sowie die früheren Schul⸗ beziehungsweise Stu⸗ dienzeugnifse in Vorlage zu bringen. Diejenigen Schüler, welche in die J. (unterste) Lateinklasse eintreten woͤen, müssen das neunte Lebensjahr vollendet, dürfen aber das zwölfte nicht überschritten haben. Von der letzteren Bestimmung kann nur die Kgl. Regierung Dispensation ertheilen. Ferner ist die Aufnahme in die unterste uͤlasse durch eine Prüfung bedingt, in welcher sich die Schüler über ein genügendes Maß von enninissen in der Religion, im Deutschen und im Rechnen aus⸗ zuweisen haben. Arme Schüler werden nach der bestehenden Verordnung von der Entrichtung des Schulgeldes befreit. St. Ingbert, den 18. August 1880. Königl. Subrectorat: Barnikel. Geschäfts⸗Anzeige. Einem verehrl. Publikum die ergebene Anzeige, daß ich in meinem elterlichen Hause gegenüber dem Schulbause mein 7 7 Bäckergeschäft zroffnet habe, und empfehle mich in allen in diese Branche ein⸗ schlagenden Artikel unter Zusicherung schöner und guter Waare. JZoßeph Schmelzaer. Unwiderruflich, Dienstag den 31. August Bewinun-Ziehung der 2. Kissinger Lotterie auf 23 Loose schon 1 Treffer. Loose sind zu haben in St. Ingbert bei J. J. Gre⸗ weniag, F. Woll, Buchhandlung. J. Friedrich. — Pruck und Verlag von F. X Demen in St. Inabert.