—Pf., Gerste Z2reihige 07 M. 80 Pf. Gerste 4reihige O M. — Pf. Hafer s Ms0 Pfr, Mischsrucht 10 M. — Pf. Erbsen — M.— Pf., Wicken d M. — ppf., Bohnen O M. — Pf. Kleesamnen — M. — Pf., Korn⸗ rode6 Pfund — Pf., Gemischtbrod 6 Pfund 85 Pf. Ochsenfleisch — Pf. Kindfleisch 40 Pf., Kalbfleisch 40 Pf. Hammelleisch — Pf. Schweinesleisch z0 Pf. Butter 1 Pfund O M. 90 Pf. Kartoffeln per Zir. 1 M. 80 Pif. Kaiferslauteru, 26. Okt. (sfrruchtmittelpreis und Viktualienmarkt.) Weizen 11 M. 14 Pf., Korn 10 M. 57 Pf. Spelzktern — M. — Pf. Speli 7 . 37 Pf. Gerste o8 M. 93 Vf., Hafer 6 W. 48 Pf., Erbsen 8 M. 20 Pf., Widen 6 M. 68 Pf., Linsen — M. — Pf., Kleesamen 45 M. 12 Pf. Schwarzbrod 6 Pfund 82 Pf. do— 3 Pfd. 41 Pf., Gemischtbrod z Pfund 46 Pᷣfg. Butter per Pfd. 1M. 65 Pf., Eier 1 Stuck 6 Pf. Kar⸗ toffeln per Zent. 1 M. 90 Pf. Stroh 2 Me80 Pf. Heu2 M. 70 Pfg. Fur die Redaction derantwortlich: F. X. Demes. — — — — ñ Geschàfts-Eröffnung Einem geehrten Publikum hiesiger Stadt und Umgegend theile ich mit, —EX ⸗ Schuhwaaren-Handlung in allen Sorten Herren⸗, Damen⸗, Maädchen⸗ und sKinderStierel sowe 2ntostel errichtet habe , — — — — ind bitte bei Bedarf um gütige Berüchsichtigung. Die zum Verkauf kommenden Artikel sind von guter Beschaffenheit hin ichtlich Material & Arbeit und entsprechen einem gauz sol iden Geschmac ürfen daher in Léeiner WMWeise mit den so0n3—— Seh bi IIiIgen ia — AAFS-ALAl VergTichéen werdén- E Indem ich hoöfl. bine, sch von der Wahrheit meiner Angaben durch einen Besuck meines Lagers zu uͤberzeugen, sichere ich streug reelle und aufmerkiame Bedienung zu und zeichne Hochachtend! 50 B. Müller. 55* 2325 — 228 5255 2 — 27 3255 * —— ——— —5 — 2* 212 * —5*2 B85 — 2 23 —38— — 33 5883 583 z2258 —* 2228 332 — * — 52327 35 —* f8 A — 2 388 eU 2 55* —283 2 5327— 35 8 1 1 Wissenschaftlich aebrüft u. bequtachtet. PEnSdictinmgr- Doppelkräutermagenbitter, nach einem alten aus einem Be— edictinerkloster stammenden Necept abrizirt und nur en gros ver⸗ sandt von ). PINGEL in Goͤttingen (Provinz Hannover.) Der Benedictiner ist bis zt das kostbarste Hausmittel und eßhalb in jeder Familie beliebt eworden. Der Benedictiner wnur aus Bestandtheilen zusam⸗ nengesetzt, welche die Eigenschaften wesitzen, die zum Wiederaufbau eines zerrütteten dahinsiechenden Körpers unbedingt nöthig find. Er ist unersetzlich be Magenleiden, Unverdaulichkeit, Haͤmor⸗ rhoiden, Nervenleiden, Kränmpfen, Blähungen, Hautaus— ae (Flechten), Athemnoth, Gicht, äne mu, Schwächezuständen, sowie bei Leber⸗ und Nierenleiden und vielen anderen Störungen im Organismus. Der Benedictiner reinigt das Blut und vermehrt dasselbe, er entfernt den trüben, matten, sorgenvollen Ausdruck des Gesichts, das zelbfarbige Auge, die saffranfarbige Hiut, macht den Geist munter und frisch, fiellt die Harmonie des Körpers wieder her und verlängert das Leben bis zu seinem vollen Maße. NB. Jede Flasche ist mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen verschlossen und mit dem geschützten Etiquett versehen. Vreis aà Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 8 M. 80 pf. 2 7 — 2 — 660 2 e 6 M. 75 Pf. Bei 5 Fl. Verpackung frei. Bei 10 Fl. freie Verpadung u. 1 Fl. gra⸗ tis. Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlage. En gros Versandt durch die Fabril. Attest: Frau Quante, Oberförstersgattin, Marktl am Inn in Oberbahern, berichtet: Haben Sie die Gute, mir wieder 5 kleine zil. Benediltiner zu senden. Ich habe schon vielen Leuten denselben empfohlen, da er bei Magenkrampf x. vortrefflich wirkt. Ein Mädchen, welches Jahre lang an Magenkrampf litt, der durch kein Mittel zu beseitigen war, ist ebenfall⸗ zurch 2 Stalchen Benediltiner gründlich geheilt tc. A —Aꝝ J Magenbitter. Billigstes Hausmittel anwendbar bei Magen⸗ eschwerden, Verdauungsschwäche. Uebelkei u. s. w. Preis a FI. co. I50 Gr. Inh. IM. Vortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. 2Mtk. Der einzig achte Benedictiner Doppelkräuter Magenbitter und Sanct Zermharn Meagenhne von C. Pingel in hzöttingen ist zu haben in St. Inabert bei Herrn S Friedrich. ITrtSABLC-VECMGOEBI. Sonntag, den 31. Oktober. Abends 8 Uhr in Ober⸗ hauser's Saal Musikalische Abendunterhaltung. Nur Fremde koͤnnen eingeführt werden. Schulpflichtige dinder dürfen nicht mitgebracht werden. Vorstand. Ich wohne jetzt im obern Stoce des W. Kahn'schen Hauses in der Blieskasteler Straße. Sebamme Eisenhut (ioa. Bas Liese). — — st. harr⸗Sgarbrücker A * Volkszeitung. In den drei Städten St. Jo— hann, Saarbrücken und Malstatt⸗ Burbach- an der Saar zusam⸗ mengenommen das gelesenste Blatt. Wöchentlich 7mal. Vier⸗ tetjührlich nur 2 M. 50 Pfg. Fignet sich wegen großer Ver—⸗ breitung vorzüglich für Inserate eder Art. J — a —14000 Marb. ast verschonkt s O. σσXX Xô2XäOXÔOäãO ä &ôσXO..——O! Das von der Massaverwaltung der falliten „aroßen Britanniasilbersabrite übernommene Riesenlager, wird wegen eingegangener grohßen Zablungeverpflisbtungen und gänt lider säumung der Lotalitäten t com 75 Procent unter der schätrzung verkaust dader also e E für unr 14 Mart als kaum der Hälite des Werthes des bloßen Arbeitslodnes erhal— man nachstebendes üußerst gediegenes Brt tanniagsilber; Speiseservice ι sι ι να αααt uand wird für das Weißbleiben der Bestec 75 28 Ianre garantirt A Taselmesser mit vorzuglichen Stablklingen Recht engiische Vritanniag Silder Gabeln mafsive Vritannia Silber⸗Speiselöffel, zseinfte Kritannia⸗Silber-Kaffeelösiel, schwer. Vritannia Silber⸗Suppenschöpfer malsiver Britannia Silber⸗ Mil coschopfer feinst cisellirte Präfentir Tabletts. vorzügliche Messerleger VritanSilbor. schöne massive Sierdecdder, drachtvolle feinste Zuckertassen, vorzüglicher Pieffer⸗ oder Zuckerbehalter Tocesciber seinste Sorte, aesfettvelle Salon⸗Tafelleuchter, e einste Alabaster Leuchterauffane. bo Stück. Aue dier angeführten 00 Stüd Practaegen⸗ kande kosten zusammen blos 14 Mait. Besteluungen gegen Postvorschuß (Nach⸗ rabme) oder vorheriger Geldeinsendung werden so lange der Vorratb reicht eflekiutri nurch die Herren — Seneral-Depot der Hrit.Sitber -Fabri heo VIEA. A Sunderie von Daukfagungs⸗ und Anerkennungsbriefen liegen zur öffentlichen äinsicht in irnferm Burcan auf. Bei Besteluungen genügt die Adrefle⸗ Segen Gicht, NRheamatismus ꝛc. selbst tu ganz veralteten Fällen, wird FDros. Dument's e rheum. Liq.) von vielen LTausend gl Gehbeilten als ein ziges Aa- dicaimittei auf's Warmite empfoblen. Erfelg ründlich. Für de Heilwirkung wird m. od. — garantirt. Preis 1/, 5l. M. 3, h Gl. M.3 gegen Voreinsdg oder Nachnabme vow α Der heutigen Nummer unseres Blattes liegt ein Pro⸗ spekt bei, betr: „Ueber katarrha— lische Erkrankungen der Luftwege des Menschen und deren raschere Beseitigung“ von Dr. moed. Wittlinger, prakt. Arzt in Trankfurt am Main. Hanf-Couverts er 1000 Stück von 3.50 Mk. an hahen hi α I Druck und Verlag von F. X. De me ßz in St. Ingbert. —Glerren fäür unsere BWo st-Abonnenten „Allustrirtes Sonntaasblatte⸗«Nyr. 10