222 Licitation. Donnerstag den 25. Novem⸗ ber nächsthin, Vormittags 9 Uhr zu Reichenbrunn, Gemeinde Ensheim, im Wohnhause der Requirenten, werden durch den unterzeichneten Amtverweser des kgl. Notars Franz Sauer in St. Ingbert, die nachbezeichneten Liegenschaften, im Banne von Ensheim, zu den nachhin ange—⸗ gebenen Massen gehörig, abtheil— ungshalber öffontlich an die Meistbietenden zu Eigenthum bersteigert: A. zu der Gütergemeinschaft, welche zwischen Adam Vogel⸗ gesang, weiland Ackerer in Reichenbrunn und dessen verleb— ten ersten Ehefrau Katharina Abel bestanden hat, gehoͤrig: Pl.⸗Nr. 7551, 2a 73 qm Fläche, Wohnhaus, Scheuer, Stall und Schweinstall, und Pl.⸗Nr. 7552* 2 a 73 qm Hofraum, halber Antheil einer ganzen Fläche von 5a 11qm gemein⸗ schaftlich mit Besitz Nr. 8366 gelegen zu Reichenbrunn neben Peter Schuhmacher und dem Weg; Pl.Nr. 5912, 41 a 57 qm Acker im Staffel; Pl.⸗Nr. 5918, 1 ha 838 4 84 qm Acker allda; Pl.⸗Nr. 5936, 68 a 80 qm Acker am Türkensteiner⸗ weg; Pl.⸗Nr. 5945, 1 ha 614 20 qm Acker im Staffel; Pl.⸗Nr. 5946, 67 a 80 qm Acker am Ziegelhütter⸗ weg; Pl.⸗„Nr. 5948, 66 a 40 qIm Acker allda; Pl.⸗Nr. 595 1110, 29 4 30 qm Acker auf dem Staffel, Pl.«Nr. 595 134, 5 a 45 qm Acker allda; Pl.⸗Nr. 5951a6, 32 4 O3 qm Acker allda; Pl.⸗Nr. 595 19/12, 19 a 76 qm Acker daselbst, Pl.⸗Nr. 595 187, 26 4 24 qm Acker daselbst; Pl.Nr. 7416, 15 a 70 qm Acker am Staffelberg oder Sengscheiderwald; Pl.⸗Nr. 7564, 15 a Acker und Wiese im Kälbergarten; Pl.⸗Nr. 7576a, 30 a und Pl.⸗Nr. 7576b, 10 a 60 qm Acker und Wiese in den Stoppelstücken; Pl.⸗Nr. 7587, 13 a 60 qm Wiese in den großen Wiesen; Plan Nr. 75902, 3 270 qm Acker allda und Plan Nr. 7590b 76 a 66 qm Wiese allda, Plan Nr. 7597, 41 a 60 Im Wiese in den Spengeler⸗ wiesen, Plan Nr. 7600, 10 a 60 qIm Wiese allda, Plan Nr. 76142, 66 4 5. —J. 3 10. 1. 29. 16 20 qm Wiese in den Bruch⸗ wiesen, Plan Nr. 76252, 13 a Wies allda, Plan Nr. 7644, 16 4 Wiese allda, Plan Nr. 7653, 46 a Wiese allda Plan Nr. 765313, 45 a 70 qm Wiese allda, Plan Nr. 7659, 8 a 20 im Wiese und Acker im dirschenthal, Plan Nr. 7667, 20 4 80 im Wiese allda, J Plan Nr. 7680, 832 a Wald am Weidenberg, Plon Nr. 7682a, 56 4 30 qm Acker allda, Plan Nr. 7682b, 17 a Wald allda, Plan Nr. 7684a2, 16 a 10 qm Acker allda, Plan Nr. 7684b, 19 a 10 qm Acker allda, Plan Nr. 7692a2. 10 a4 20 qm Acker im Kurzen⸗ thal, Plan Nr. 7692b, 8 a 50 im Wiese allda, Plan Nr. 76942, 3 a 10 Im Acker allda, Plan Nr. 7694b, 5 a 80 Im Wiese allda, Plan Nr. 77004, 4a 10 zm Acker allda, Plan Nr. 7700b6, 8 a 90 m Wiese allda, Plan Nr. 7702a, 8 a 90 im Acker allda, P. Böhme. Plan Nr. 7702b, 3a 10 n — djißêô R— — Im Wiese allda, — — Buchdruckerei & Lithographische Anstalt Im Wiese in den Brun—⸗ * nenwiesen, sp J —DORbt; Plan Nr. 7715, 8 a 20 .4. Im Wiese allda, im ST. INGBEIERIV Plan Nr. 7719, 7 a 20 empfiehlt sich in Anfertigung aller und jeder Art von Drucksachen Im Garten allda, zei billigster und raschester Bedienung, und erlaubt sich auf nach— Plan Nr. 7720, 7 a 50 'olgende billigst gestellte Preise von Rechnungen mit Firma Im Wiese allda— ind Ortsname, aufmerksam zu machen: ——— iss Bogen oder Oktav.Rechnungen. * Wiese aiba in Blaus u. Roth⸗Druck. in Schwarz⸗Druck. 200 Stück M. 1,80 1770 Plan Nr. 7722, 7 a 80 500 32 290 Im Wiese allda; 1000 5— 480 Plan Nr. 7740, 25 a 90 2000, , — 8,50 Im Wiese in den großen Jedes weitere 1000 mehr 4,- 3,70 X Bogen oder Quart⸗⸗Rechnunen Plan Nr. 7744, 16 a Wiese Für 200 Stüch A 2,50 n den Bruchwiesen; 500 4480 Plan Nr. 7748, 21 4 80 1000 ,8ů— Im Acker am Fels; . 2000 187 dian Ne. 7749. 21 4 80 Jedes weitere 1000 mehr, 6,50 Für 22 Bogen⸗Rechnungen Imn Ader am Fels, Für oιι 3,70 plan Nr. 7761 30 a 70 goo , 76 Im Acker am langen Thal, 1000 1430 Plan Nr. 7766a 3 a 10 „2000, ,27,— Im Acker am obern Thal, Jedes weitere 1000 mehr , 12 Plan Nr. 776606, 9 a 90 Ganze Bogen⸗Rechnungen im Wiese allda, mit 3 Seiten liniirt. Plan Nr. 7774, 25 4 90 Für 200 Stüch A 6,50 qm Acker allda, pn 8 di—r I, 29 a Wald Jedes weitere 1000 mehr 25.- n den Roͤthern, Allgemeine Rechnungen, d. y. solche ohne Firma und Orts⸗ 3. Zur Guütergemeinschaft, name, mit freiem Raum zum Finschreiben detselben werden erheb⸗ velche zwischen genanntem Adam lich billiger ageliefert. —XRD— Mnster stehen zu Diensten. F Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Inagbert. bliebenen Wittwe zweiter Ehe Maria Walle, bestanden hat, ge⸗ hörig: 51. Plan Nr. 7582, 36 a 45 qm Wiese in den Groß⸗ wiesen, hievon das erste Loos mit 16 a 69 qm. 52. Plan Nr. 76984, 7 a 80 qm Acker im Kurzenthal, 53. Plan Nr. 7698b, 18 a 40 qm Wiese allda. Eigenthümer sind: IJ. Maria Walle, ohne Ge— verbe in Reichenbrunn wohn⸗ jaft, Wittwe zweiter Ehe des daselbst verlebten Ackerers Adam Vogelgesang. II. Peter Vogelgesang, Acke⸗ rer allda, großjähriger Sohn erster Ehe des Verlebten mit datharina Abel. JiI. Marie Vogelgesang, ninderjährige Tochter zweiter Ehe des Verlebten, welche ihre ge— nannte Mutter Maria Walle ‚ur Hauptvormünderin und den — Johann Joseph Betz, pensioniren FS Unserm heutigen Blaite Bergmann in St. Ingbert zum liegt ein Preis-Verzeichniß über Beivormunde hat. aw Neuheiten für die Herbst⸗ und St. Ingbert, 9. Nov. 1880. Winter-Saison von A. Hecht K. Auffschneider, aus Mainz bei, auf das wir Amtsverweser. unsere Leser aufmerksam machen. — 82 Schauplatz? im Mühleneck. Auf viels. Verlangen bleibt Böhme's mech. Autom. Kabinet rioch heute Dienstag unwiderruflich zum letzten Male zur Schau ausgestellt. Es versäume Niemand dieses mit bielem Sehenswerthen ausgestattete Kunst-Kabinet zu besuchen. Achtungsvoll Zwangsversteigerung. Donnerstag, 11. November 1880 Morgens 10 Uhr zu Schnappbach, vor dem Wohn⸗ jause des Heinrich Högel, ver— teigere ich eine ganze Wirth⸗ chaftseinrichtuug (Tische, Stühle, Bänke, 1 Bierpression, Einschenke, Gläser, Gläserschaft) erner I Wanduhr, 9 Oel⸗ druckbilder ꝛc. c. zwangs⸗ weise gegen Baarzahlung. St. Ingbert, 7. Nov. 1880 Faßbender, Gerichtsvollzieher. 47. 48.