Todes⸗Anzeige. Freunden und Bekannten die traurige Mittheilung, das unser Sohn und Bruder Veter Joseph Woll. im 21. Lebensjahre, nach langem schwerem Leiden sanft im Herrn entschlafen ist. Die trauernden Hinterblieben P. J. Woll, und Familie. Die Beerdigung findet Sonutag, Nachmittags um halb 3 Uhr, statt. 5Süddeuffsche Presse und Muͤnchener Nachrichten. Herausgegeben von Dr. Cajus Möller. Das genannte größte, reichhaltigste und angese— henste Biatt von Muncshen wird bei den in diesem Jahre bevorftehenden Wahlen fur den bayerischen Landtag, den deutschen Reichstag und das Münchener Gemeindekollegium in Berichter— ttattuͤng wie in politischem Einfluß erhöhte Beseutung gewinnen. Seine gut bayerische entschieden nationale und gemäßigt liberale daltung darf als bekannt vorausgesetzt werden In den städtischen Angelegenheiien vertritt dasselbe den Standpunkt des Ausgleiches ind der Versöhnung der Parteien behufs gemeinsamer Arbeit an Zem Wohle der Siadt München. — Der lokale und provinzielle Theil der „Südd. Pr.“ ist der reichhaltigste irgend eines bayer⸗ schen Blattes. Die neuesten Erscheinungen aus dem Bereiche des Theaters und der Musik werden in dem Blatte von allgemein anerkannter Feder besprochen. Sportsberichte, wie namentlich die Nachrichten zus bayerischen Garnisonen haben die „Suddeutsche Presse“ in den nilitärischen Kreisen weit verbreitet und helien derselben dort stets neue Freunde zuführen. Die „Süddeuische Presse“ ist das einzige Münchener Blatt, welches den offiziellen Rourszettel der Münchener Börse un⸗ verkürzt zum Äbdrucke bringt. Ihr Handelstheil gibt dem Leser einen sichern Ueberblick über alle Bewegungen des Effekten- und Produktenhandels u. s. w. Der Aufschwung des Inseratentheils beweist die Wirk— samkeit der uns anvertrauten Inserate in den lauffähigsten Schichten des Publikums. Wucherinserate oder solche be⸗ denklichen Charakters sind unbedingt ausgeschlossen, so daß das Blatt auch in dieser Beziehung der Familie unbedenklich in die Hand gegeben werden kann. Die Inserate werden mit 20 Ppfg. pro Zeile berechnet. Die allgemein beliebte belletristische und wissenschaftliche Beilage „Bayerische Literakurblätter“ enthält außer Erzählungen und Skizzen kritische Bil der aus der bayerischen wie der deulschen Literatur und Geschichte. Im Feuilleton erscheint von Mitte Juni ab der interessante englische Gesellschaftsroman „Adelai de. SNeu eintretende Abonnenten exhalten denselben gratis nachgeliefert. A Der Abonnementspreis beträgt vro Quartal 8 Mark. München, im Juni 1881. J Die Expedition, Fürstenfelderstraße 183. —— — — — — Einladung zum Abonnement auf das boliebte Journal in Buntdruck;: Weit über 70 Tausend tinzige Berliner Zeitung, wesche ein illustr. Witzblatt gra tĩũs ihren Abonnenten als Beigabe liefert. Auf Wunsch Probe-Nrn. gratis u. franco. Abonne nten. „Berliner Tageblatt“ mit seinen 3 werthvollen Beiblätiern: illustrirtes W ig latt: „ULICee, belletristisches onntagsblatt: „Deutsche Lesehalle“ und „Mittheilungen über Land—⸗ wirthschaft, Gartenbau und Hauswirthschaft“ ist in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseitiakeit u. Gediegenheit seines Inhalts die geleseuste und verbreitelste Zeitung Deutschlands geworden, indem eß mehreren Jahren einen festen Stamm von weit über 70 Tausend Abonnenten dauernd erhalten hat. Die Vorzüge des „Berliner Tageblatt“ bestehen vornehmlich in Folgen⸗ dem: „Täglich zweimaliges Erscheinen als Abend- und Mor genblatt, wo⸗ durch das „B. T.“ in der Lage ist, alle Nachrichten stets I2 Stun⸗ den früher als jede nur ein Mal täglich erscheinende Zeitung zu bringen. Gänzlich unabhängige, freisinnige, politische Haltung. Spezial⸗Korrespon⸗ denten an allen wichtigen Plätzen u. daher rascheste und zuverlässige Nach— richten; bei bedeutenden Ereignissen umfassende Spezial⸗-Telegramme. Ein eigenes parlameniarisches Bureau liefert dem „B. T.“ schnelle u. zuverlässige Berichte. Umfassende Handelszeitung u. Courszettel der Ber⸗ liner Börse. Vollständige Ziehungslisten der Preußischen und Sächsischen Lotterie, sowie Ausloosungen der wichtigsten Loospapiere. Ausgedehnte Anwendung des Telegraphendrahts u. deßhalb frühzeitigste Meldung aller wichtigen Ereignisse. Reichhaltige u. wohlgesichtele Tages-Neuigkeiten aus der Reichshauptstadt u. den Provinzen. Sorgfältig gepflegtes Feuilleton unter Mitarbeiterschaft der ersten Schriftsteller. Das Roman⸗Feuilleton des III. Quartals bringt folgende 4 interessante u. spannende Erzählungen: Otto Girndt, „Gao. L. Ziemssen, „Die Preisbewerbung.“ „Luttra.“ Crim.⸗Nov. von Dr. Lortaing. „Ein Irrlicht“ Von L. Westorfeld. Ermuntert durch die bereits erreichten großen Erfolge ist das „Berliner Tageblatt“ bestrebt, seinen Inhalt stets zu erweitern u zu vervollkommnen, um seinen Lesern die thunlichst beste Zeitungslektüre zu bieten ungeachtet das enorm billigen für das Vierteljahr nbonnemenispreses 5y Mark 25 Pfg. fur alle 4 Blaͤtter nan nur zusammen. — ——— ———— —— — — Man abonnire schleunigst bei dem nächsten Postamt damit die Ueber— sendung vom Beginn des Quartals ab punltlich erfolge. Die Arboitsstube. Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit farbigen Originalmustern für Canevassticherei, Application und Plattich, owie sehwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art, erscheint in 2 Ausgaben: M „Grosss Ausgabet.. 9) „Kleine Ausgabe“.- Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in élegantem Umschiag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer kleinen eolo pel-⸗Tafel, enthaltend 425 Sticke- rirten Tafel, enthaltend 8-6 imuster, vowie einer Beilage mit 3tickereiinuster, sowie einer Bei- temaitenaem Texto und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und rbeits Iustrationen. Jandarbeits- Illastrationen. pis vierteliabrlich 90 Pf. Preis vierteliührlich 45 Pf. vonnemonts auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buch- handlungen und Postämter entgegen. Perlin W., 140, Potsdamoerstrasso. Diaæ shandlung: FRAND. EBHRARDI. Nrr —XEXX Den verehrl. Damen hiesiger Stadt erlaubt sich als Kleidermacherin, unter Zusicherung guter Bedien— ung, bestens zu empfehlen Helene Mohrbacher wohnhaft bei Frau Wb. Schäfer EiInInAuUBn Line Mark-Ausgabe ahrlich: 24 Arbeitsnummern, 12 Sehnittmusterbogen Preis vierteljahrs nur 1l Mark. 2i. Mark-Ausgabe Jabrlich: 24 Arbeitsnummern, 24 colorirte Modenkupfer, 12 Schnittmusterbogen, 2 fertig zugesohnitt. Papiermuster, 4Unterhaltungsnummern. —X — — —— Praoht-Ausgabo auf feinstem Papier gedruekt. Jahrlich: 24 Arbeitsnummern, 24 Unterhaltungsnummern, 72 colorirte Modenkupfer, darunter 12 in Querformat mit 6 Figuren. 4 color. Handarbeitskupfer, 24 Schnittmusterbogen, 24 fertig zugeschnittene Papier- muster. Preis vierteliährl. ß Mark. Aι usgaboe 24 Arbeitsnummern, 12 Schnittmusterbogen, I2 colorirte Modenkupfer. Tährlich Wir verweisen auf in heutiger Beilage empfohlene Ba⸗ ron Liebig'sche Malto-Legumi⸗ nosen⸗Chocoladen. Die beige— fügten ärztlichen Aeusserungen bestätigen den medizinischen Werth und die Reellität dieses Fabri⸗ kates. Brochüres darüber sind gratis bei den hiesigen Devpositären zu haben. Preis vierteljäbrlieb nur 1 Mark 50 Pf. — . a bei allen Bnchhan“ungen. a eb nde Abst sowie bei allen Postanstalten und gegen EKinsendung des Betrages bei der Verlagshandlung 140 Potsdamerstrasse, Berlin W. Druck und Verlag von F. X. Deme tz in St. Inabert. — ν F sere nse ÿů—— ——]IASα ι