fungskommissäre fungiren die HH. Landgerichts-Präsident Haas, 1. Staatsanwalt Peiri, Oberamisrichter Schaaff. 4 Es wurde genehmigt, daß das bisherige katholische Schul⸗ lehrerjseminar in Spey er mit der dortigen Präparandenschule zu einer fünfcursigen Lehrerbildungsanstalt mit Internat verbunden werde, die Leitung der Lehrerbildungsanstalt dem Seminarinspector Dr. A. Kittel ohne Veränderung seiner Rangverhältnisse übertragen und der Hauptlehrer der Präparandenschule Speyer, Ph. Kraus, zum Seminarlehrer ernannt. F Ueber die Gewerbe-Bewegung in der Pfalz während des Jahres 1880 entnehmen wir dem Jahresbericht der pfälz ischen Handels⸗ und Gewerbekammer folgende Angaben: Es ist in diesem Fahr eine Wendung zum Besseren eingetreirn. Allerdings hat die Zahl der Anmeldungen diejenige des Vorjahres nicht erreicht, da⸗ gegen sind aber auch die Abmeldungen sehr beträchtlich hinter der jetztjährigen Ziffer zurückgeblieben, und der Ueberschuß ist ein höherer als im Jahre 1879. Angemeldet wurden im Ganzen 5511 Ge— werbe, abgemeldet 4080, so daß ein Mehr von 1481 Anmeldungen Der kgl. Verwaltungsgerichtshof in Müen ch en hat unter Abweisung einer Beschwerde des Stadtmagistrats Neustadt a. W., die Verleihung des Bürgerrechtes an einen Hausbesitzer daselbst hetreffend, die Mitglieder des genannten Magistrats wegen muth⸗ williger Beschwerdeführung zu einer Frivolitätsstrafe von 50 Mrk. verurtheilt. 4In München fanden sich am Sonntag 9- 10,000 Schützen aus allen Gauen Deutschlands, aus Deutsch⸗Oesterreich und der deutschen Schweiz zusammen, um das siebente deutsche Bundesschießen in alt gewohnter Weise zu begehen. Die hohe Zahl der Fesigenossen beweist, daß die Theilnahme der Deutschen an Stadtrathssitzung. Der Stadtrath hat in seiner Sitzung vom 25. d. Mis. fol⸗ gende Beschlüsse gefaßt: 1. Die Rechnungen pro 1880 der Stadt und der Gasan⸗ stalt St. Ingbert geprüft und abgeschlossen, welche zu Jedermanns Einsicht 14 Tage lang auf dem unterf. Amte aufliegen. Bezüglich der Häusersteuer⸗ frage eine Commission ge⸗ wählt, welche Recherche pfle⸗ gen soll, wie vorzugehen ist. Für Anschaffung von Losch⸗ geräthe entsprechenden Cre— dit zur Verfügung gestellt. St. Ingbert, 26. Juli 1881. Das Bürgermeisteramt GCuster. Aechtes olnisches Wasser à 1,50 und 65 Pf. im Dutzend noch billiger bei Joh. Weirich. derartigen „Verbrüderungsfesten“ noch eine ziemlich lebhafte ist, rgendwelche politische Bedeutung haben aber diese Massenzusammen künfte, mögen es nun Schützen⸗,, Sänger⸗ oder Turnuerfeste 'ein, entschieden nicht mehr, seitdem Deutschland politisch geeint dasteht und es dürfte wohl auch im Laufe der Zeit in Deutschland die Theilnahme an derartigen Festen immer mehr erkälten. 4 Mittelst Dynamit entleibt. In Clausthal hat sich ein Bergmann in der Nähe seiner Wohnung selbst entleibt, indem er eine Dynamitpatrone in den Mund gesteckt und entzündet hat. Er zinterläßt eine Frau mit 8 Kindern und hat sicher die That in einer Anwandlung von Tiefsinn vollbracht. 4 Das „Wiener Ertrablatt“ meldet die bevorstehende Ver— obung des Grafen Wilhelm v. Bismarck (Sohn des Reichskanz— ers) mit der Grafin Hellene Andrassy, Tochter des Grafen Julius Andrassy, weiland Minister der auswärtigen Angelegenheiten. FZu Bordeaur brach in dem großen Weinmagazine von Eschenauer ein Brand aus. 7—-8000 Stücke ordinärer Weine und eine außerordentliche Menge von Flaschen feiner Weine sind zu Grunde gegangen. Man schätzt den Schaden auf 83 Mill. Frs Weitere Einzelheiten bezüglich des jüngsten Wirbelsturmes n Minnesota, bei welchem die hauptsächlich von Deutschen zewohnte Stadt Neu-Ulm zerstört wurde, ergeben, daß derselbe sich iber eine Strecke von 64 Xm Länge und 1,5 Km Breite ausdehnte. In den ländlichen Bezirken ist auf der vom Sturm heimgesuchten Strecke nicht ein einziges Gebäude oder ein Baum stehengeblieben. Das Getreide ist vom Erdboden verschwunden wie von einer Sichel geschnitten. In einigen Fällen sind ganze Familien umgekommen: auch wurde eine große Menge Vieh getödtet. Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Demesx. Großes Lager u * R Pfeiler-, Rundeck- &KOvalspiegel in Crystall und anderen Gläsern bis zu den geringsten Sorten, Spiegelgläser, Gold- und Politurleisten, geschweift⸗ und gerade Gallerien äußerst billig bei GFehr. Schuster. „Amerika“. diese neue Zeitschrift bringt wahrheitsgetreue Mittheilungen (mit Illustrationen) aus dem geistigen, gesellschaftlichen und geschäftlichen Leben in den Vereinigten Staaten. dieselbe erscheint am J., 10. und 20. jeden Monats. — Abonnement: Janzjährig 8 M., halbjährig 4 M. incl. Franco-Zusendung per Post. Herausgegeben vn O to Maaß in Wien, J., Wallfischgasse 10. Probenummern werden gratis und franco an Jedermann ersendet, der seine Adresse per Postkarte deutlich geschrieben einschickt. Abonnemenis-⸗Beträge erbitte ich direct per Postanweisung da dies der sicherste und billigste Weg ist. Otto Maaßz, Wien. freicher -Gehilfen inden sofort dauernde Beschäf⸗ igung bei Joh. Lang ˖ Moebel⸗ Reinigungspslitur. Vorzügliches Mittel um polirte Begenstände sosort vom Oelaus— ichlag und Schmutz zu befreien, sowie denselben neuen und dauer—⸗ haften Glanz zu verleihen. I In ganzen und halben Fläschchen bei Gebr. Schuster. Einladung zum Abonnement auf das boliebte Journel in Buntdruok: Dio Arboeitsstubo. T AII LIVCPPPbh IXVRIIIII französisehes Journal englisches Journal für italienisches Journal für Deutsche, Deutsche, für Deutsche, mit erläuternden Anmerkungen, alphabetischem Vocabulaire und rervollkommneter Aussprachebezeichnung des Englischen und Italienischen Herausgegeben und redigirt von Ennil Sommer. Vorzũglichste und wirksamste Hilfsmittel bei Prlernung obiger drei àprachen nament ich für das Selbststudium und bei Vorbereéitung auf xamina (Pinjährig-Freiwillige); 2ugleich anziehendste und erfolgreichste ranz., engl. und ifal. Lectüre zur Vebung und Unterhaltung, durch die esondere Einrichtung dieser Journale schon bei den bescheidensten Fenntnissen in erspriesslichster Weise verwendbar. Gründung des Zeitzebritt un leichte md gogen mach ue giandandeitem win ece e ue farbigen Originalmustern lkür Canovassticberei. Application und als neueste Erscheinung auf diesem Gebiete ganz besonderer Aufmerk- Plattetich, owie schwarze Vorlagen für Hãkol-, bilet· Strick- amkoit empfohlen. Dureh ihren praktischen und wissenschaftlichen Werth und Stickarbeiten aller Art, erscheint in 2 Ausgaben: rfreuen sich sämmtliche drei Journale einer ganæ ausserordentlichen, die u ) „PLei A bo“ iussersten Grenzen Deutschlands und Oesterreich- Ongarns umfassenden V „Grosso Ausgabe“. ) Noeine Ausgaboe“*- ind im Auslande sich bis Ostindien und Amerika erstreckenden Ver- Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantem breitung. Inhalt der drei Journale völlig verschieden: Tagesgeschichte, Umsohlag mit einer colorirten Dop- Imschlag mit einer Kleinen colo- bopulärwissenschaftliche und vermischte Aufsätze, gediegeno Novellep, peicatot enthaltend 4235 Sticke- ärten Tatel, onthaltend 8-5 nieressante Processe eto. ferner enthält jode Nummer éinen deutschen imustor, sowie einer Beilage mit 3tickereimuster, sowie einer Boi- Irtikel zum Uebersetzen in die betr. Sprache, dessen mustergiltige Deber- itenaem Texto und Hand- B2ge mit unterhaltendem Texte und rragung hierauf zur Selbsteorractur in der nächsten Nummer soigt. arbeits· Illustrationen. e eee s pt e ve a Qugrte preie eg dr ieee boi — zPyli eis viortolijährlio lier Post, dem Buchhandel oder direct, nur . 5 Kr. ö. Prois vierteliabrlich — r — — W. 2fr. 50). Preis eines ecinzelnen Monates direct 60 Pf. Probenum- honnemoents auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buck- pe Inserate (à 25 Pf. die 4spaltige Potitzeile) von er- hundie. en - Postämter entgegen. olgreichster Wirkung. pe e W., 140, Potsdamorstrasse. Edemlobem i. d. bayer. Rheinpfalæz. J Die Verlagsnandlung: FRANZ FBRARDPP. Dise Expodition. Druck und Verlag von F. X. Deme tz in St. Ingbert.