Ein Schmiedgeselle und ein kräftiger Lehrjunge können so— ort eintreten ei Joh. Schmitt, Zechenschmied, St. Ingberter Grube. Montag, 27. . axz wird der Würzbacher Weiher gefischt. Louis Beer. Aι_ιοοοοοοοοοοοοοοσοοασσοαοοοσσοσαο X6 ib güpetigete allep beltlotterien izt et die Dingolfinger kathol. Kirchenbau-Lotterie. Bereits auf 25 Loose ein Gewinn (bei Kölner erst auf 340 Loose) S 12000 Geldgewinne mit 250000 Mark baar. Haupttreffer 60000 Mark. Gewinn-Ziehung unwiderruflich 31. Mai in München. o00 Die tath. Kirchenderwe!rng: J. Postner, kath. Stadtpfarrer. o0 ——ãS———— — —8 5 — — — *— — Benedietiner u haben bei Joh. Josß. Betz, jun. M. 500 erhält derjenige, welcher nach Gebrauch der Hühneraugen⸗ (Leichdorn) Tinctur des Chemikers Legrand noch Hühner⸗ nugen hat Diese Tinctur beseitigt binnen 3 Tagen ohne den geringsten Schmerz edes Hühnergauge (Leichdorn) mit Wurzel. Jeder, der die Tinctur anwandte, ist von seinem lästigen Uebel befreit vorden, und kann mit Recht behauptet verden, daß dies das einzige Mittel stt, welches einen sichern Erfolg hat. Preis per Flaçon incl. Pinsel und Bebrauchsanweisung sowie franco Zu⸗ endung Mk. 1,50 gegen Einsendung des Betrages, da gegen Nachnahme nicht versandt wird. Allein echt zu haben beim Erfinder Eigelstein Nr. 61 Köln a. Rh. tMan abonnun bei allen Reich Vaursonn Irdo uart Berliner Tageblatt —— nebst seinen 3 werthvollen Beiblättern: —A pf illustrirtes Witzblatt: „JLJ LIXC, illustr. belletrist. Sonntagsblatt: e e d „Deutsche Lesehalle“ und „Mittheilungen über für alle vien Fandwirthschaft, Garkenban und Hausmwirthschaft. Blatter zusamme. in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit und Gediegenheit seines Inhalts die gelesenste und verbreitetste Zeitung Deutschlands. die besonderen Vorzüge des „Berliner Tageblatt“, denen dasselbe die großen Erfolge zu verdanken hat, n täglich zweimaliges Erscheinen als Morgen- und Abendblatt, wovon Letzteres bereits mit den Abendzügen befördert wird und womit den Abonnenten außerhalb Berlins sehr gediem Freisinnige, von allen speziellen Fraktionsrücksichten unabhängige, politische Haltung, die dem „Berliner Tageblatt es gestattet, zu jeder einzelnen Frage sein objektives Urtheil freimüthig abzugeben Zahlreiche Special⸗Telegramme von eigenen Correspondenten an den Haupt-Weltplätzen, durch welche das „Berliner Tageblatt“ mit den neuesten Nachrichten allen anderen Zeitungen stets voran zu im Stande ist. Ausführliche Kammer berichte des Abgeordneten und Herrenhauses, sowie des Reichstags. Eine kurzgefaßte resumirende Uebersicht folgt den Verhandlungen bis kurz vor Beginn des Drucks des Abendblan Vollständige Handel 8zeitung, sowohl die Börse als den Produkten- und Waarenhandel umfassend, nebst einem sehr ausführhrlichen Kurszettel der Berliner Börse, ebenfalls bereits in der Abend-Ausgabe Vollständige Ziehungslisten der Preußischen und Sächsischen Lotterie, sowie Ausloosungen der ,wichtigsten Loospapiere, sofort nach erfolgter Ziehung. Graphische Wetterkarte nach telegraphischen Mittbeilungen der deutschen Seewarte vom selben Tage erscheint bereits in der Abend-Ausgabe, womit sich das „B. T.“ den ungetheilten Beifall seiner Leser erworben Reichhaltige und wohlgesichtete Tages-Neuigkeiten aus der Reichshauptstadt und den Provinzen. die auch das Bedürfniß nach einer un terhaltenden und über die Tagesereignisse orientirenden Lektüre täglich befried Jeater, Kunst und Wissenschaft finden im täglichen Feuilleton des „Berliner Tageblatt“ 'orgfältige Behandlung,. meistens in geistvoll geschriebenen Feuilletons hervorragender Schriftsteller; auch erschei darin die Romane und Novellen unsecer ersten Autoren, so veröffentlicht das „Berliner Tageblalt“ im Lu des 2. Quartals einen neuen höchft spannenden Roman in 3 Bänden: „Im Sonnenschein“ von Ludwig Habicht. Die il lustrirte belletristische Zeitschrift „Deutsche Leseballe“, welche allen Abonnenten des „B.?* zratis geliefert wird, erfreut sich wegen des sorgfältig gewählten, gediegenen Inhalts der größten Beliebtheit der Ler Die „Mittheilungen über Landwirthschaft, Gartenbau und Hauswirthschaft“, fechknxᷣm a ã welches jetzt allwöchentlich erscheinen, und mit guten Illu strationen versehen sind, finden in den interessiren —R Kreisen die lebhafteste Anerkennung und können den besten Fachblättern zugezählt werden. igeaa. Wazehinen- Terduiker Das „Berliner Tageblatt“ ist die einzige Zeitung, welche ein illustrirtes Witzblatt ihren Abonnen —e— ntnanme gratis liefert. Einladung z2um Abonnement auf das boliobte Journal in Buntdrudk: Die Arbeitsstubse. — Anf Wunsch Yrobennmmern gratis und franco. bin i „Sehr dankbar dit Zusendung der kleinen Schrift: Ur⸗ theile aus ärztlichen Kreisen?, zenn ich ersehe daraus, daß es viel⸗ sach selbst für Schwerkranke noch dilfe gibt, wenn nur die richtigen Mittel zur Hand sind.“ — So und ähnlich lautende Briefe laufen fast jäglich ein und sollte daher jeder Leidende diese kleine Broschüre bei Richter's Verlags⸗Anstalt in Leipzig bestellen, umsomehr als die Zusendung derielben stenlos eriolgt. J li s hs azurerlüsstge gelehrung her Anwendung und Eigenschaften der vor⸗ glichsten Hausmittel gegen Gicht, Rbeum a⸗ ismus, Magenleiben, 8e ete. sinden Lei⸗ ende in den von Saatinaunns Verlag in See⸗ en⸗Braunfchweig an Jedermann gratis und aned verfendeten Buchlein: d alt ischer Rathgeber zur Erbal iung der Ge mdbeit.“ Eine Postlarte mit den Worten: Ich bitte um die Brosch ure“ (mit Ortéan⸗ abe und Namensunterschrift, — und erursacht dem Befteller weiter keine Kosten. Die Banerische Landeszeitung Zeitschrift für leiehte und geschmackvolle Handarheiten mit farbigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich. sowie schwarse Vorlagen für Häkel-. Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art erscheint in 2 Ausgaben: und Mũnchener Börseuhalle mit Verloosungsblatt erscheint jeden Tag, auch Sonntags, in täglich 2 Ausgaben. Sie en hält neben dem Neuesten auf politischem Gebiet ein reichhaltiges inter— essantes Feuilleton, Originalromane der bedeutendsten bayerischen und ausländischen Schriftsteller, sowie durch Schnelligkeit und Zuverlässigkei sich auszeichnende Mittheilungen aus den Gebieten des Handels, Finanz und Versicherungswesens. Ein finanzieller Briefkasten gibt jedem Abon— nenten Rath und Auskunft über Werthpapiere jeder Art. Man abonnirt beim nächsten Postamt um nur 3 Mark vierieh ährlich einschließlich Postgebühr. ICFI Die neu hinzutretenden Abonnenten erhalten gegen Ein jendung der Abonnementsquittung die bis Ende März noch erscheinender Rummern gratis und franko zugestellt. I. 4 1) „Grosse Ausgabe“, 2) „Lleine Ausgabe“. Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in éelegantem Umæxchlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit éiner kleinen colo- pel-Tafel. ent haltend 4-5 Sticke- cirten Tafel, enthaltend 8-5 —XD Stickereimuster. sowie einer Bei-— interhaltendem Texte und Hand- age mit untérhaltendem Texte und rbeits-IIUnsatrationen. 'andarbeits- Illuatrationen. Preis vierteliäbrlioh 90 Pf. Preis viortoljabrlioh 45 Pf. Abonnements auf die „arbeitsstube“ nehmen alle Bnchhandlungen und Postäümter entgegen. hertin IV., 140,. Potsdamerstrasse. Die Verlagshandlung: FRANZ FBHARDP. Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert. Hierzn für nusere Vost⸗Ahbonnenten: Allustrirtes Sonntaaéblatt Nr- 13. *