* Versteigerung. Dienstag, den 2. Mai nächsthin Nachmittags “23 Uhr zu St. Ing— bert, im Sierbhause, lassen die Kinder und Erben der daselbst verlebten Eheleute Jakob Schwarz sr. im Leben Megger und Louise Hager, durch den Amtsver— weser des k. Notars Franz Sauer in St. Ingbert, die nachbeschriebenen Liegenschaften in der Steuergemeinde St. Ingbert, öffentlich an die Meistbietenden zu Ei— genthum versteigern, als: Plan Nr. 627, 10,2 a Fläche Wohnhaus, Scheuer, Stallung und Hosraum an der Kohlen⸗ straße und Pl. Nr. 628, 5,1 4 Garten auf dem Markt, alles beisammen gelegen und ein Gan⸗ zes bildend; Plan Nr. 2457, 70,2 a Wies hinter der Kirche, in mehrere Parzellen; Plan Nr. 33112, 0,7 a Brun⸗ nenstube auf'm Hahnacker; Plan Nr. 4599, 8,9 a, Pl. Nr. 45992, 8,9 a, Pl. Nr. 4594, 183,8 a, Pl. Nr. 4608, 17 a, Pl. Nr. 4608, 17,4 a Wiese unter'm Wohmbacher⸗ weiher. Pl. Nr. 4610, 18,1 a, Plan Nr. 4611, 17,7 a Acker und Wiese, Pl. Nr. 4612, 20,8 a Acker und Pl. Nr. 4613, 26,9 a Acker und Wiese allda. St. Ingbert, 18. April 1882. Der Amtsverweser des k. Notars Sauer: A. Wiest. Conventionelle Zwangsversteigerung. Samstag, den 20. Mai 1882 des Nachmittags halb 8 Uhr zu St. Ingbert, in der Wirthschaft von Philipp Emrich wird durch den damit beauftragten Amtsverweser Wiest des k. Notars Sauer in St. Ingbert, gegen Elisabetha Selzer, ohne Gewerbe in St. Ingbert wohnhaft, Wittwe von Kaspar Wachs, die nachbeschriebene Liegenschaft wegen Nichtbezahlung des Erwerbspreises im Wege der vertrags⸗ mäßigen Wiederversteigerung öffentli bin ich an eeee zu 8 d Dehzr dankbar fur die teigert, nämlich: ne der in Richter's Verlags⸗An⸗ Steuergemeinde St. Ingbert: Der eeeee, 5 Pl. Nr. 936, 2 ar 40 qm ersehe daraus, daß es vielfach selbst für Fläche, Wohnhaus mit Stall, Aeann a n aeei nur Hofraum und Pflanzgarten in die üchrigen Wittel zur Hand sind. —— ——— Pflug und Joseph Schuster. dirses Schriftchen ohne Verzug beftellen, St. Ingbert, 20. April 1882. um so mehr als die Zusendung derselben A. Wiest, von obiger Verlaas⸗Anstalt kastenlo Amtsverweser. tsole Finladung zum Abonnement auf das baliebte Journal in Buntdruck: —e —e Dio Arboeitsstubeé. Der hiesige Turuverein unter D nimmt am Sonntag den 28 ds Morgens 6 Uhr vom Gebr Becker'schen Lokale (Unterstadt) einen Ausflug nach dem Kirkeler Schloß Zahlreiche Betheiligung, sowohl sei⸗ tens der activen als auch der inactiven Mitglieder und womöglich in tur— nerischer Ausrüstung ist sehr erwünscht. Dder Turnrath. Samstag Nach mittag 4 Uhr An— stich des Münch'ner Bock von J. Sedelmayer .bhei Mich. Paul. Alleinverkauf für St. Ingbert und Umgegend WP. Fern, St. Inbertf Einen Laden Zeitschrift für leichte und gesechmackvolle Handarbeiten mit farbigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich. sowie achwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art erscheint in 2 Ausgaben: D „Grosso Ausgabeés, 2) „Leine Ausgabe“ Monatlich ein Heft in clegantem Monatlich ein Heft in cegantem Umschlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer kleinen colo- pel-⸗Tafel. ent haltend 4-5 Sticke- rirten Tafel, enthaltend 825 reimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster. sowie einer Bei- unterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und arheits-Illustrationen. Handarbeits-IIlustrationen. Preis viorteljübrlioh 90 Pf. pPreis vierteljäbrlien 45 Pf. ⸗ — — — —— — —— —— — —— — — TIbonnements auf die Arbeitsstuhet nehmen alle Bnehhandlungen und Postũûũmter entgegen. Bertin V., 140, Potsdamerstrasse. Die Verlagshandlung: FRANZ EBHARDT Druck und Verlag von F. X Kirchenbau-Verein. Sonntag den 23. April, Nachmittags 5 Uhr, im Gre— nig'schen Saale Außerordentliche General-Versan mmlung. Betreff: Besprechung über den Bauplaztz der Kirche. Der Vorstan Billigsto Bezugsquolle auch zum Miederverkauf für garnirte und ungarnirte Damen- und Kinderhüte sowie So nenschirme. Albert Kamm. Zweibrücken, Haupistr. gegenüb. d. Unterzeichneter hält sich in der Anfertigung aller Arten Pumpen nach beæ wahrtenmnm Konstrutionemn. sowie in der Ausführung von Reparaturen in empfehlender Erinnerung. Reelle Bedienung bei solider Arbeit. Nic. Schlachter. Saarlouis. Firma M. Scher. B. Ackermann, Zweibrücken, Bauptfstrahe und Eckke am Mählgäßthen, empfiehlt für kommende Saison sein großes Lager in den neuesten deutschen, französischen und engl. Nouveauté von den mittel⸗ bis hochfeinsten Qualitäten. Bestellungen nach Maß werden unter Garantie für guten Sitz, m dernen Schnitt und elegante Arbeit in kurzer Zeit unter billiau⸗ Berechnung ausgeführt. Größte Auswahl in fertigen Herren⸗ und Knabenkleidern allen Fagons, Farben und Qualitäten zu außerordentlich billigen, aber fen PBreisen. Mineralien-Sammlungen vom Lehrer Thärmanm im PErzgebirge. Fröhel Steinsammlung, enthält 15 Arten in eleg. Hole kasten 1M. 50 Pf. PFestal ozzs ”eιng, enthält 30 Arten mit B⸗ schreibung in eleg. Holzkasten 3 M. 75 Pf. IIErhart- ͤει νIüung, enthält 30 Arten mit Beschre bung in eéleg. Holzkasten. 9 DMI. MIariiseh-Steinsam mlung, enthält 36 Arten (grosst Stücke, mit Beschreib. in eleg. Holzkasten. 12 M. PIastiselie Zeichen-Vorlazgen von C. Asmus Stũck 50 M. Hiervon werden auch einzelne Vorlagen abgegeben, je nach Grösse koster zolche 80, 40, 50, 60, 70, 75, 80, 90 Pfi, 1 Mk. und 1 MK. 25 Pf. Diese aus Cellulose gepressten Vorlagen ersetzen die theueren und ze brechlichen Gypsmodelle und siud von den bedentendaten Pachlehrerne“ reits zur Einführung empfohlen. BRurlart's Sammlung der wiehtigsten europe schenmn Nuiszhöblzer in drei Schnitten: Hirnschnitt, Spiege schnitt, Fladerschnitt. 40 Tafeln mit Text Herausg. vor Technolog. Gewerbe-Muscum n Wien. 20 M. Sehultaz, Wandbi der für Schule und Haus Walde, Hof und Feld, Meer, Stadt und Hafen. Oelbild- 90 - 72 em gross, à Blatt 6 MKk Das aeirerisehe Bilderwerk für den Anschauunp unterri cht, 10 Tafeln in feinstem Oelfarhendruck à Tafel mum- 4 M. Erost HLIZitmann in Leipzig- n—— T—ittelbandlung demeß in St. Ingbert. Hiezu für nucore bonnenten: Alluftrirtes Sonntaßtobhlau Xxr. 4.