Versteigerung. Dienstag, den 5. September 1882, Nachmittags 3 Uhr zu St. Ingbert in der Wirthschaft von Jo⸗ hann Schmelzer, Wittwe in der pͤfarrgasse, lassen die dahier wohnenden Ehe— leute Johann Adam Veit, pens. Berg⸗ mann und Katharina Presser, die nachheschriebenen Liegenschaften öffent⸗ lich zu Eigenthum versteigern, näm⸗ lich: Stenergemeinde St. Ingbert: Plan Nr. 33624, 1 a, 10 qm Fläche mit Wohnhaus, Hofraum, Stall und Garten und Pl. Nr. 3362, 6 a, 30 qm Acker dabei, gelegen zu St. Ingbert links in den Seyen; 2. Plan Nr. 3403, 13 a, 30 qm Acker in den obersten Seyen; 3. Plan Nr. 33283, 4 4 Acker auf dem Hahnacker. St. Ingbert, 28. Aug. 1882. Der Amtsverweser des k. Notars Sauer: A. Wiest. Bekanntmachung. Der Distriktsrath des Kantons St. Ingbert hat zum Besuche der Kreis— daugewerkschule in Kaiserslautern ein Stipendium im Betrage von 200 Mk zewilligt. Bewerber um Verleihung eines Sti— hendiums haben ihre Gesuche bis ängstens Freitag den 15. Sep⸗ ember l. J. beim kgl. Bezirksamte Zweibrücken vorzulegen. Den Gesuchen müssen beiliegen: l. Nachweis über zurückgelegtes 15. Lebensjahr. Nachweis über bestandene Lehre oder genossenen Schulunterricht. 3. Nachweis über sittliche Fuhrung 4. Nachweis über Dürftigkeit. St. Ingbert, 29. Aug. 1882. Der Bürgermeister: Custer. »Die dem Uhrmacher — — Heinrich Buser in Re— paratur gegebenen Uhren müssen zängstens innerhalb 8 Tagen bei dem Vormunde Johann Buser in St. Ingbert abgeholt werden. Bayericht Lapdes.Auzetellung Xurnberg 1882. Grõsste deutsche Ausstellungs- 2 Lotterie Hauptgewinm 25,000 Nark. 1000 Gew. Werth 250, 000 M. Auszahlung der Industrie-Haupt-Ge- winne auf Wunsch in RBanr abrüg- üch 26 0/0. Preis des Looses l Mark. Auftrãge erledigt prompt die Direection der SusstellIungs- Lotterie, Nurnberg. Für Porto und Zusendung der Ge- winn- Liste 20 Pf. beifugen. J rechnicum nönerð Nittweida. leenuis tar —7 —IXCECC Vorunterriebt Aufnahme: — AEci Arril vu. October. Rechnungen in allen Größen, mit blau und rother Liniatur, werden billig ingefertigt dei F. X. Demetz. Finladung zum Abomenent a das —E— — in Buntdruok: Die Arbeitsstube. Zeitsechrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit farbigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich. vovie schwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art erscheint in 2 Ausgaben: ID „Orosseo Ausgabes:. 2) „Neine Ausgabe“. Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantem Umsehlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer kleinen colo- pel-Tafel, enthaltend 4525 Sticke- rirten Tafel, enthaltend 3-3 reimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei- anterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texrte und rbeits Illustrationen. Handarbeits- Illustrationen. Prois viortoljabrlioh 90 Pf. breis vioerteljabrlioh 45 Pf. bhonnements auf dis, Arbeitsctupe ermen Te ueege egen. Berlin V., 140, Potsdamerstrasse. Die Veérlagshandlung: FRANZ EBHRARDP. Post: ‚Wie läßt sich das Wetter voraus bestimmen?“ Einzig nur durch den „Hygrometer““, nämlich durch eine vegetabi⸗ lische Wetteruhr. Dieselbe zeigt bereits 24 Stunden zuvor genau das Wetter an. Allerdings werden solche Wetteruhren an vielen Orten angefertigt, aber nur die vom Vereins⸗Centrale in Frauendorf, Post Vilshofen in Bayern, versendeten Hygrometer sind die richtigen. — Diese haben die Form einer niedlichen Wanduhr und bilden zugleich einen hübschen und interessanten Zimmerschmuck. Der Preis per Stück ist ungemein billig, nämlich nur 1 Mk. 30 Pf. Dieselbe in elegantem Gehäuse von Holz mit Glasdeckel 8 Mt. Zur frankirten Zusendung sind 50 Pf. apart einzujenden. Vereins⸗Centrale Frauendorf, Post Vilshofen, Bayern. Attest.- Ersuche Sie hierdurch, an Herrn P. Becker, Hotelbesitzer in Altenahr, per Nachnahme einen Hygrometer zu schicken, wie Sie mir einen solchen vor einigen Tagen sandten. Ich bin mit demselben sehr zufrieden und kann Ihre Hygrometer nur empfehlen. Mayschofo, 18. Mai 1882. Achtungsvoll! Gottesacker, Lehrer. Original⸗Atteste und Empfehlungen liegen uns schon zu Tausend auf. i d iften billigst bei Nisitenkarten nedernen Sqhriften duh Druck und Verlag von F. X. T kt zu Enshei Wochenmarkt zu Ensheim. Vom 10. August 18382 ab wird jeden Donuerstag dahi Wochenmarkt abgehalten werden. er Ensheim, den 4. August 1882. Das Bürgermeistera mt: Eduard Adt. re * Für Land- und Ackerwirthe. Große englische Riesen⸗Futter⸗-Rüben oder Turnips Diese Rüben, die schönsten und ertragreichsten von allen bis jetzt bekannten Fullen verden 128 Fuß im Umfange groß und 52112185 Pfd, schwer, ohne Vearbeneterm lussaat geschieht im Juni, Juli und noch Anfangs August und dann auf solchem J— man schon eine Vorfrucht abgeerntet hat, z. B. Grünfutter, Frühkartoffeln, Raps “ stoggen. In 14 Wochen sind die Ruben vollständig ausgewachsen und —SæS zebauten zum Winterbedarf aufbewahrt, da dieselben bis zum hohen Fruhjahre —53 ind Dauerhaftigkeit behalten. e 15 englische Sorten, jede à 1 xg 5 Ac, alle gut gemischt per Lxg4 Stoppel⸗ oder Herbst Rüben, große weiße runde grünköpfige 15 * — ⸗ 9 rothkopfige M * 33 * „lange grunkopfige 215 25 2 /⸗ ⸗ rothkopfige 1 24 F „graue Stein⸗, eine der haltbarsten 1 67 Winterrettig, grauer Riesen⸗, wird, unter die Rüben gesäet im Felde ungemein and schmachhaft, 1 xg2 αα, 20 8 20 . Retlig, rothschaliger Herbstæ· 1 Xg“, 20 B. Winterrettig, veilchenblauer von Gournay, 20 8 20, 2 Winterrettig, ven besten Sorten gemischt, 2 kg 1ASO B, 20 8 20 J., Rettig, Dorberth's üma welcher alle Früh⸗ und Spätsorten überflüssig macht, 100 Korn 20 3. Wintersalai daue rnder, gelber und brauner, 20 g 25 . Feldsalat, gewöhnlicher, 20 g 10 b breiter holländ., 20 g 20 , neuer salatblättriger 20 g 20 3. Kerbelkraut, — delikate Kräutersuppe, 20 g 20 Pf. Spinat, größter aus Savoyen, gelb, ausgezeichnet kg LAc, 20 g 10 2. Indivien, breitblättrige Escariol, kg4 M, 30 8 9 Speise-Rüben, Teltower oder Marlkische, liefern die berühmten bayerischen oder Matkeci hen, 2 Xg AN, 20 g 10 3. Kerbelrüben, gewöhnliche, 3 Xg 240, 20 — derbelrüben, sibirische verbesserte, /1 Kg 83 Aä 20 g 20 . Petersilie, einfach? um füllte, kg 1M, 20g 10 8. Perlzwiebeln, zum Einmachen, kleine filberweiße, Win m August 688 October gesteckt. 100 Stück 30 A. Champiqnonbrut, 1. Qu., mil Qulhu. inweisung, 2 kg 1MSο A. Einige Blumensamen für die Herbstaussaat. Viola tricolor maxima imperialis, à Portion 50 . Nyosotis alp. eleganticuu- àPort. 30 . Landnelken, beste gefüllte, I. Qu. 8300 Korn 50 8. Landnelfen, Gin dier⸗, feurigroth, niedrig und kompakt, blüht 8 Wochen früher als jede andere, 100 aa 10 . Topfnelken, von den feinften Rangblumen, verläßl. Same, 100 Korn 1M 50 Bartnelken, gefüllte, in den schönsten Varietäten, à Port 40 2. Primula auricula u- veris in vielen Nuancen, à Port. 40 S. Chater's Pracht⸗Malven, dichtgefüllte, von dre blumen gesammelt, 100 Korn 60 . Calceolarien, von einer preisgekrönten Sammlun⸗ à Prise 50 , strauchartige, à Prise 60 . Cineraria hybrida, von den beften Numm blumen gesammelt, 500 Korn 60 . Cineraria hybrida nana, niedrige, 21 em hoch vo kugelförmigem Bau, ganz extra, aà Prise 80 . — hybr. plenissima, neue gefül Cinerarien, versiegelte Original⸗Port. à 1I 46. Primula chinensis, Mischung von ð66 da vorzüglichften Sorien, 100 Korn 40 3. Primula echinensis, gefüllte weiße, karmoisintoita und dunkelrothe in prachtvoller Mischung, fast ganz konstant, à Prise 1. Raffia⸗Baft 1 kg 2 M, 5 kg 9 xα. Große Vorräthe von Obstbäumen in allen Formen, Alleebdumen, Ziergehölzen Cu niferien, Obstwildlingen, Forst- und Heckenpflanzen, Erdbeeren und Blumenzwiebeln x. in p zuverlässigster Qualität laut speziellem Katalog, der auf Verlangen franco zugesandt wird Vorstehende Samen ꝛc., deren beste Ausfsaatzeit die Monate Juli und Auguft sind b empfiehlt in besonders schöner und frischer Beschaffenheit der geneigten Abnahme geetr! Cassa oder Nachnahme das VereinsCentrale Frauendorf, Post Vilshofen in Bayern. Mitæe und Anecdoten ↄ2um Todlachen. Neue, reichhaltige Anekdoten-Sammlung. Zur Unterhaltung lachlustige Lautes. Sechzehn Hefte. Preis für alle 16 Hefte: 80 Pf. (Gegen 90 Pf. in Briefmarken erfolgt Pranco-Zusendung.) Verlag der örnerschen Buchhbandlung in Erfurt — — Manteletts und Damenjachen empfiehlt wegen vorgerückter Saison zum Kostenpreit G. Neuer jr. Homburga Herrenkleider⸗Geschäft. — — 78 P assagiorhoförderung frack —X Zote⸗ 39 Beturn tiexets. 9 —— — — ltimora. Meworeans· —o —EXE —AXXXXEIXE alius Goldschmit in Ludwigshafen a. Rh., oon loben igl. Minaiderian eoneedonirter Dencrelegent sat Kahers, oder an aeine Agenten: Frz. Woll in St. Ingbert, Ph. Deibert in Zwei⸗ brücken und J. Marotte jr. in Blieskastel. WM⸗ neu, Interessant noch nicht dagewesen, beugalische Kerzen, —2— Zündspäne und Zündhölzchen, versendet in allen Farhen; 8 versendet bei Einsendung von Mark 2.—, übrige Schreiben bleiben un sichtigt. VPaul Hahn, Mün en·⸗ »ôme in St. Ingbert.