Conventionelle Zwangsversteigerung. Dienstag, 12. Dezember 1882 Nachmittags *3 3 Uhr zu St. Ing— bert in der Wirthschafti von Johann Adam Beck, Wittwe, wird durch den Amtsverweser des kgl. Notars Franz Sauer in St. Ingbert, die nachbeschriebene Liegenschaft in der Steuergemeinde St. Ingbert, dem Georg Woll, Schmelzarbeiter in St. Ing bert wohnhaft, angehörig, wegen Nicht— bezahlung des Erwerbspreises öffentlich zu Eigenthum versteigert, als: Plan-Nr. 305*6, 68 qm. Fläche Wohnhaus, Hof und Zugehör, Plan⸗Nr. 392891, 2 a. 4 qm Pflanzgarten hinter dem Hause und Plan-Nr. 3654 1s, daraus die Hälfte mit 85 qm. Pflanz-— garten vor dem Hause, alles ein Ganzes zu St. Ingbert in der Blieskasteler Straße neben Peter Schmitt und Johann Lefeébre. St. Ingbert, den 20. Nob. 1882. Der Amtsverweser des kgl. Notars Sauer: A. Wieit. * — 1 Kiefern-Stempelholz⸗ Verkauf. 1000 Stück noch fast neue Säcke per Stück zu 30 Pf. sind zu haben — Wilh. Weiler. Zu vermiethen: .Ein möblirtes Zim⸗ mer mit oder ohne Kost, und eine Wohnung aus 2 Zimmer und Züche bestehend, bis 1. Dezember be— liehbar, bei Wittwe Stupp, alte Bahnhofstraße. Was sollen wir lesenꝰ —XX Wochenschrift für Politik, Litteratur Kunst und Wissenschaft. Wöcdhentlich 32 Folioseiten. Diese reichhaltigste und wohlfeilste aller Wochenũbersichten enthält das Wissens- wertheste u. Interessanteste aus neuen Bũchern und allen bedeutendsten Zei- tungen und Zeitschriften der Welt, Houtsehe. Oesterroichische — —— Der Anfall von kiefern Stempel—⸗ — — hoͤlzern im Gemeindewalde von Biser⸗ talimicee e o sionswege vergeben werden. Kauflieb— en e haber sind eingeladen, ihre Angebote vit der Pre — F bis längstens 28. November Ifd. Iz. immen der ee e en bercient. — F liches Gesammtbild der geistigen Be— bei dem unterfertigten Bürgermeister⸗ wegung unserer Zeit und ihres öffent- amte, woselbst auch die näheren Be— lichen Lebens gewühren. dingungen eingesehen werden koͤnnen, Preis vierteljauhrlich M. 2,50. einzureichen. Die Hölzer lagern 1 fit Kreuzband-Versendung nach Kilom. von der Eisenbahnstation Bierbach dem In- und Ausland M. 4. entfernt und sind bequem abzufahren. Sestollungon bei allen Postanstalten, Buchhand- Blieskastel, 15. Nobbr. 1882 8 —S— Zi1 j die Verlagshand . SCHORER in Borlin, Das W eram: 35 8 12. gratis und A 3* tayer. ebeß.. Geschäftsverl eschäftsverlegung. Einem geehrten Pyitum zeige hiermit ergebenst an, daß ich mein & 344 28 1 Uhrmacherei⸗Geschäf in das Haus des Herrn Peter Friedrich in der Unterstadt verlegt habe und halte ich mich in allen in mein Geschäft einschlagenden Arbeiten bestens empfohlen. Heinrich Buser, Uhrmacher. Nicht zu übersehen!! .3 Da das Wintergeschäft durch das bisher so schlechte Wetter an Erwartungen viel zu wünschen übrig ließ, werde ich, um doch schnell zu räumen, meine großen Lagerbestände besonders n — bestehend aus: —IIIILEVLI zu den bisherigen festen Preisen, welche auf den Etiquettes verzeichnet sind, von jetzt ab mit einem Extra⸗Rabatt von 10 80 verkaufen. IEE Besonders empfehle ich noch min großes Lager in Teppichen, welche ich durch sehr günstige Einkäufe be⸗ deutend unter Fabrikpreis, was ich durch Preiscourant aachweise, verkaufe. 61Bahnhofstr. E. WVeil, Bahnhofstr.bl, St. Johann a. S. —JVLT”rLILALLII Für dieselbe übernehmen wir fortwährend Flachs, Hanf und Abwerg zum Spinnen und Weben unter Zusicherung billigster und bester Bedienung. Die Eisenbahnfracht hin und zurück übernimmt die Fabrik. Der Schneller von 1228 Meter Länge kostet 12 Pfennig Spinnlohn. Die Agenten: in St. Ingbert, J. Friedrich, in Hom— zurg, Franz Baron. Druck und Verlag von F.. B. Ackermann in Zweibrücken,. E GsA Herren- und Knaben-Kleider-Fabhr' empsiehlt fur die jetzige Bedarfszeit complete Anzüge (Rock, Hose und Weste von einem Stoff in rer Wolle und ächter Farbe) von 25 M an; Herbit⸗ und Winter-Ueberzieher von 15 A an; Hochzeits-Anzüge von 35 M an. Jaquets, Reisemäntel, Joppen, Hosen und Westen großer Auswahl zu äußzerst billigen, aber festen Preisen. Knaben-Anzüge und Mäntelchen in reizenden Façons und für jedes Alter passend in allen Farben. E. Acn, Hauptstraße und Ecke am Mühlgäßqche Die DampfKaffeeBrennerei A. Zuntz seol. WWo., zerundet 1837. Bonn und Berlin O, gegründet IsSa 8— empfiehlt ihren naeh eigener Methode — brannten Java-Katt ebrannten Java-Kaftee 5—— la. Qualitat, Mark 165, IIa. Qualitäat, Mark 1.5 — in Packeten von !/ und/. Kilo. Jedes Packet ist mit Firma und neben steheuder Sehutamarte vernehen. Dieser Kaffee ist nach emer eigenen, auf langjährige Erfahrung gestütaie dMethode geb rannt, wodurech die bei gewöhnlicher Röstung siech verfsüchtigende aromat ischen Bestandtheile gebunden werden. Hierdurch wird beim Gebrauch dieses Kaffees anderen gegenüber de vierte Theil érspart. Die Mischung ist so gewählt, dass kräftige und aromatische Kaffees . einigt das wohlsehmeckendste Getrüũnk liefern, wodureh sich dieser Ratffee ganz Deoutschland zahlreiehe Freuude erworben hat. Alleinige Niede rlage in St. Ingbert bei Herrn Peter Fery. . Neunkirchen. , Carl Leid ner. F . Saarbrücken, , R. Schellenberge Illustrirte FrauenZeitung. Großes illustrirtes Journal für Unterhaltung und Mode. Jährlich 24 Unterhaltungs-Nummern zu je 2 bis 242 Doppelbogen, Moden⸗-Nummern, 12 Schnittmuster-Beilagen und 12 farbige Modenbild⸗ vierteljährlicher Abonnements-Preis 2 Mark 50 Pf. Die Heft-⸗Ausgabe bringt ferner jährlich 12 Kunstblätter „Bilder mappe“, und kostet das Heft (24 jährlich) 50 Pf. Die Ausgabe mit allen Kupfern (jährlich 36 farbige Modenbilder, Kostümbilder und 12 farbige Kinderbilder) kostet vierteljährlich 4 Mk. 25 * Alle Buchhandlungen nehmen jederzeit Bestellungen an, mit Ausnahu der Heft-⸗Ausgabe auch alle Post-Anstalten. Am 1. Oktober beginnt eine neue Novelle aus Alexandrien von O. Ernst Zeitgemäßes illustrirtes Prachtwerk! 198.AND RU8SSLAND. uni Leutoe. Unter Mitwirkung vieler deutschen und slavischen Gelehrten und Schrift steller herausgegeben von EHermann To S. M einer Einleitung und zahlreichen Beiträgen von Fiedrich Bodenstedt. Vollständig in 40 Lieferungen; jede Lie— Jelb lictrpe ferung mindestens 2 Bogen großen Formates stark. LMark. Circa 400 Illustrationen und zahlreiche große Kunstbei⸗— — lagen. Illustrirte Prospecte versendet gratis und franco die Verlagsbud handlung von Greßner u. Schramm in Leipzig. TES Alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen an. in mod Sch 9— Nisitenkarten nwodernen Sqhriften biligten metz im Si. In⸗bern