Giro⸗Check⸗Verkehr Bayer. Notenbauk⸗Filiale Ludwigshafen aMh. Wir beehren uns hiermit, bekannt zu geben, daß ab 1. Juni l. Irs. der verzinsliche provisionsfreie Giro⸗Chec Verkehr zu welchem nich Firmen und Gewerbtreibende, sondern auch selbstständige Privatpersonen aller Stände und Berufsarten Zulafsung finden, auch bei den Filialen der Baderun Notenbank zur Einführung gelangt. oien * v33 über welche mittelst Checkbücher verfügt wird, werden mit 2 pCt. verzinst. Um diese Art des Verkehrs in moͤglichst weite Kreise Publikums einzubürgern, sind die Einrichtungen so einfach und bequem als nur möglich getroffen, und bezwecken wir hauptsächlich dem Geschäfts- und Prun publikum die Mühen und Zinsverluste einer eigenen Kassenhaltung zu ersparen. Näheres besagt das Reglement, welches in unserem Bureau zur Verfügung des Publikums bereit gehalten wird. Ludwigshafen am Rhein, im Mai 1883. 9J Bayerische Notenbank-Filiale Ludwigshafen aRh X Theerschwefel-Seif bedeutend wirksamer als Theu. vernichtet fie unbedingt alle Arlen be unreinigleiten und erzeugt in küͤr Frist eine reine, blendendweiße orräthig à Stuck 50 Pf. bei Nicol Lorn Prima Mainzer Kummelt à Stück 5 Pfg. im Hundert 4809 empfiellt Joseph Jost, Kohlenstraß— » Unserer heutigen Zein ist eine Beilage beigegeb⸗ eine Einladung zum Abonnemente das Zmal taglich erscheinende Fram jurter Journal mit Didaska und Handelszeitung (zFremn furter Presse) betr. NMeune engl. atjesherünge in Postfässern franco und verzollt. No. 1 größte beste Waare pr. Fs. ca. 25 St. enth. Mk. 4.— — Mk. 43 No. 2 ff. fett, mittelgroß pr. Fs. ca. 26 - 28 St. enth. Mk. 3.50 — Mk. 4. No. 3 ff. zart u. fett pr. Fs. ca. 25 —30 St. enth. Mk. 3. — — Mk. 33 Bei Abnahme von 3 Fässern per Faß 20 Pf. billiger. Durch ergiebigen Fang werde, wenn irgend möglich, entsprechend billig notiren. Neue Liasabhbonmner Kartoffeln: per Postsack Brutto 10 Pfd. Mk. 3 franco verzollt. Ottensen bei Hamburg. H. Kreimeyer, A. L. Mohr Nachjflgi Seefisch⸗ u. Consum⸗Artikel-Export. Einen Acker mit jungem Koeec an der St. Ingberter Ziegelhütte, hat Jakob Stief zu vermiethen. Gras-Verpachtung. Freitag, den 8. Juni 183833, Nachmittags 2 Uhr zu Hafssel in der Wirthschaft von Johann Josef Hellen— thal lassen die Herren Schmidit und Siegel in Kaiserslautern, ihre diesjährige Heue und Ohmeternte auf ihren Wiesen beim Rittershof auf Kredit verpachten. St. Ingbert, den 5. Juni 1883. Ph. Fitz, Geschäftsmann. Abonnements-⸗Einladung. Mit dem 1. Juli 1883 beginnt ein neues Abonnement auf die im 7 Jahrgang allwöchentlich erscheinende Pfälzische Geslügel-Zeitung 2* * Wochenschrift zur Förderung der Geflügel-, Zier⸗ und Singvögelzucht und Organ für deutsche Geflügelzucht- und Vogelschutz-Vereine. Vereinsorgan für die Vereine: Alzey, des badischen Landesvereins für Geflügel zucht mit dem Sitze in Karlsruhe, Darmstadt, Dessau, Dülken und Umgegend Düren, Eberbach a. N., Straßburg i. E. Frankenthal, Fürth, Grimma si. S. Hanau, Heidelberg. Kaiserslautern, Königsberg i. Pr., Königswinter a. Rh. Lahr i. B, Viktotia“ Lüdenscheid, Mainz. Mannheim, Metz, München, Neun— tirchen, R.«B. Trier, Neustadt a. H., Lörrach, Pirmasens, Pforzheim, Plauen i. V. Rastatt, des oberpfälzischen Vereins für Geflügelzucht in Regensburg, Soemerda Prov. Sachsen, Schweinfurt, Speyer, „Ornis“ in Spehyer. Spitzkunnersdorf Weimar, Wiesbaden, Wilster in Schl.-Holstein, Winnweiler, Worms, Würzburg und Zweibrücken. Ermuntert durch die in unserem Blatte gewordene große und allgemeine Verbreitung über alle Theile unseres deutschen Vaterlandes, werden wir wie seither, so auch für die Folge unsere Aufgabe: Anregung zur Zucht und Pflege des Nutzgeflügels sowohl, als auch der Sing⸗ und Ziervögel“ unermüdlich nachkommen, belehrend und anregend wirken, um die GBrundsätze einer rationellen Geflügelzucht immer mehr zum Gemeingut zu machen. Der diebhaberei, Pflege der Zier⸗ und Singvögel, dem Schutze der Wildvögel wird reichlichst Rechnung getragen und belehrende Abhandlungen über Aufzucht, Pflege, Lebensweise, Füt⸗ terung, sowie über Wart und Pflege in allen einzelnen Fällen mitgetheilt. Offerten über An- und Verkauf der verschiedensten Sorten Exoten, Zier⸗ und fremdländischen Singvögel, sowie alle Arten Geflügel u. s. w. werden wir regelmäßig veröffentlichen. Der Frage⸗ ind Antwortkasten ertheilt jedem Abonnenten auf seine Anfrage die gewünschte Antwort. Dem Wunsche vieler unserer geschätzten Leser entsprechend, werden wir auch speziell der anarienzucht große Anfmerksamkeit zuͤwenden, sowie ganz besonders im kommenden Semester jur Beschreibung einzelner Hühner⸗ und Taubenrafsen, sowie des Wassergeflügels in naturgetreuen Illustrationen (Abbildung der einzelnen Rassen) bemüht sein. Wir laden alle Geflügelzüchter und Freunde der gefiederten Welt zum Abonne⸗ ment auf die Pfälzische Geflügelzeitung ein. Dieselbe koftet bei wöchentlichem Erscheinen pro Vierteljahr blos 85 Pf. halbjährig 1 Mk. 70 Pfg. und werden jedem Abonnentenlfür pro 1 Jahr 10 Gratiszeilen oder deren Raum bewilligt. Inserate erhalten durch unsere Zeitung eine große Verbreitung über ganz Deutschland und hat die Veriags-Expedition den Preis der einfachen Petit-Inseratenzeile auf nur 10 Wefg. festgesetzt. AÄlle Postanstalten und Buchhandlungen nehmen Beftellungen hierauf entgegen. Kaiserslantern, im Juni 1883. Hochachtungsvollst Dedaktion & Expedition der „Pfälz. Geflügel Jeitnung“. ⸗ 99 5 *2 sJIIJRCA — 4 adonstemenls · preiz: ncl. Franco Postzusen⸗ ung, aan: —VD — halbjaͤhrig LJ. 2.50 2⸗ Die mit nuεαιιοαν A—α von der Prefse und dem Publikum aufgenommene und bereits in ihren BS. Zahrgang getretene ⸗ ⸗ * 66 illustrirte Feitschrift: Amerika XIIEOS XRAILXRRVXXIIX in den Voreimι Êtαν Von AmerlMN und ist far Alle, welche an dem maächtig emporblühenden Staats wesen jenseits des Oceans Interesse nehmen, bessimmt. nu dviese ee sollte eet auf keinem Bachertische und in keinem Cesertel oder Club fehlen, da ste eine läͤngt gefahlte Cacke aus faͤllt. XXVXYXIXVEEEREECS— BZwrausgebtr: Otto Maaß in Wien.. Ballßschgasse 10. Erscheint am I. 10. und 20. jeden Me nates. Rechnungen Ganze Bogen, Aseitig, Halbe F Viertel, Achtel mit leerem Raum für Namen vorräthig bei F. X. DEMuBLEITO Baron Liebig's Malto-Leguminose-Mehl, ⸗Chocolade &K-⸗Chocolade-Pulver, von Starker & Pobuda in Stuttgart. Beste blutbildende und leicht⸗ verdauliche Nahrung für Kinder und Erwachsene. — Bewährt bei schwacher Verdauung, Scrophulose, Rachitis, Brechdurchfällen ꝛc. — Niederlage in St Inabert: J. Rickel jr., Conditor. * Druck und Verlag von men in St. Inabert.