fung von Lehrmitteln für Arbeiterlinder zu ver⸗ wenden. Diese Federn bestehen bekanntlich aus dem besten Stahl, der zur Herstellung von Uhrfedern, feinen Messern, auch zur Tintenfabrikation u. dgl. gebraucht werden könnte. In den Werkstätten werden die Stahlspähne gesammelt und verwerthet und doch dürften die alljährlich von Alt und Jung weggeworfenen Millionen Federn einen weit höheren Werth darstellen. F Kairo, 22. Juli. Von gestern Morgen 8 Uhr bis gestern Abend 8 Uhr starben hier 269 Personen an der Cholera. F Newyork, 21. Juli. Die Werfte eines großen Waarenhauses in Brooklyn wurde gestern durch Feuer zerstört. Die Schiffe „Lawrence“, „Delay“, die Barke „Perseverance“ und „Colonel Adams“ alle aus Calcutta gekommen, geriethen in Brand und werden wohl total zerstört werden. Der Verlust wird ein ungeheurer sein. Während des Brandes fiel das Dach der Wecrfte ein und ein Dutzend Feuerwehr- und anderer Leute wurden schwer beschädigt. F Ueber eine Christenmetzelei, welche in Yunnan stattfand, bringen die North China Dailhy News einen Bericht, der in Uebersetzung wie folgt lautet: „Yunnan-⸗Fu, 14. April. Ein großes Christengemetzel hat im Gebiet von Lung⸗-Kang⸗ Hsien, einige Tagemärsche westlich von Ta⸗Li⸗Fu, slattgefunden. Ein junger französischer Priester und einige Familien von neubekehrten Eingebornen sind als Opfer der Volkswuth gefallen und alle den Christen gehörigen Häuser zwischen Lung-Kang und Ta⸗Li sind durch Feuer zerstört worden. Es scheint, daß sich schon seit langer Zeit eine große Gehässigkeit gegen die Kirchen der Eingebornen gezeigt hat und Drohungen ausgestoßen worden sind, alle Christen zu erschlagen und ihr Besitzthum zu zerstören. Die Krisis ist vor ungefähr dreizehn Tugen ausgebrochen. Eine Bande von zweihundert Individuen griff den Pater Terrasse und sieben »ei ihm befindliche Christen an und massakrirte sie. Die Meuterer setzten ihr Zerstörungswerk fort und hre Zahl nahm immerfort zu. Sie ermordeten ule Bekehrten, auf die sie stießen, und verbrannten illes Eigenthum der Christen, während fünf bis echs Marschtagen bis Ta⸗Li⸗-Fu, wo der Bewegung ücklicherweise Einhalt gethan wurde. Diejenigen, welche mir dieses erzählten, sagen, daß sich die CThristen an gewissen Punkten mit solcher Energie ertheidigten, daß ihnen ihre Angreifer nichts an— daben konnten. Schulverweser, der interimist. Verweser an F unteren katholischen Schule zu Ruppertsberg doi Graf, zum Schulverweser, der interimist. Vine der protestantischen Schulverweserstelle zu — münster, Eduard Schuster, zum Schulverw ernannt; der Verweser der unteren konfessionel . mischten Schule in Tiefenthal, Michael Gabé vegen eigenmächtigen Verlassens seiner Schuhstel⸗ uus dem pfälzischen Schuldienste entlassen; — intragte Auflösung der israelitischen Schul⸗ Derxheim genehmigt. — Kaplan Pfaff Steinfeld erhielt Anweisung als Kaplan von din weiler, Kaplan Eisen in Frankenthal wurde no Steinfeld versetzt und Kaplan Meyers in Wi veiler als Kaplan von Frankenthal ernannt. Sterbefälle. Gestorben: in Landau Johann Jakob Kuch, Butsbesitzer; in Vörrmoschel Anna, 25 J. a., T. ». F. Matheis; in Zweibrücken Frau Mathilde Bugenheim, geb. Mayer; in Mußbach Gregor Berhard, Adjunkt, 71 J. a.; in Kirchheimbolanden Jakob Rühl, Correktor, 26 J. a.; in Grünstadt ßeorg Köhler. Fur die Redaktion verantwortlich F. X. Deme ß. Wetterprognose von Dr. Lud wig Overzier in Köln, für mores Dienstag, 24. Juli. Frũhmorgens nasa-kũhl, windig, dunstig, mit nölb atoigender Sonne aufgehellt und wärmer; mittags atreut wolkig, nachmittags besser, spütnachmittags he vitterhaft, striehweise mit Niederschlägen, —A vohl etwas kühler, abends aufgehellt. Im Allgemein volkig bis regnerisch, windig, und in Folge der perh⸗ lisch wirkenden Sonnenwärme tagsüber wohl noch, zenehm kühl, nachts Niederschläge. Dienstesnachrichten. Der bisherige interimist. Verweser an der katho— lischen Schulverweserstelle zu Weilerbach, Schul⸗ dienstexspektant Joh. Mungenast, wurde zum Schulverweser dortselbst, der interimist. Verweser in der unteren katholischen Schule zu Hauenstein, Friedrich Linz, zum Schulverweser, der bisherige interimist. Verweser an der katholischen Schulver⸗ veserstelle zu Zeiskam, Schuldiensterspektant Johann Fröhlig, zum Schulverweser dortselbst, der xrotestantische Lehrer in Saalstadt, Adam Greilach, zum Lehrer der oberen protestantischen Schule in Zerschberg, der bisherige interimist. Verweser an der atholischen Schulverweserstelle zu Sondernheim, —AV Telegraphischer Schiffsbericht. Mitgeiheilt von Jean Peters in St. Ingbert. Das Postdampfschiff „Switzerland“ eu Beynon der Red Star Line, am 7. Juli bo— Antwerpen abgegangen, ist nach einer glückhliche Reise am 20. Juli wohlbehalten in Newyork ann ktommen. kEinladung z2um Abonnement auf das beliebte Journal in Buntdruok: in & Haasenstoin & Vogloer. Erste und älteste Annoncen⸗Expedition. HRAupt-BuUrea u fur Badon und die Pfalzæ O. 4. 5. Annahmestelle von Anzeigen aller Art. wie: Geschäftsempfehlungen, An⸗ u. Verkäufe, Stellengesuche u. Angebote, — —— von Behörden und MPrivaten, Heirathsgesuche ꝛc. Baàder- und Hôtœtel Anzeigen. Empfehlungen von Pensionaten und Schulen ete. ete. fur alle hiesigen und auswärtigen Zeitungen und Zeitschriften zu Originalpreisen, wie sie die Blätter selbst berechnen, onne allen Nebenkosten. T Bei grösseren Aufträgen bedeutende Rabattvergütung. Kataloge und Kostenvoranschläge gratis und franco. TKath unmd Auskunft in allen Inserations- Anqhelenenmnta eiten. Dio Arbeéitsstube. Zeitschrift für leiehte und geschmackvolle Handarbeiten mit farbige Originalmustern fũr Canevasstickerei, Application und Plattstich, som- schwar-e Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Ar Prscheint in 2 Ausgaben: 2) „Deine Ausgaboe?“. Monatlich ein Heft in eélegantem Umschlag mit einer kleinen colo- rirten Tafel, enthaltend 8-6 Stickereimuster, sowie einer Bei- lage mit unterhaltendem Texte und Handarbeits- Illustrationen. Preis viorteliübrlich 46 Pl Abonnements auf die Arbeitsstio⸗ nehmen ⸗ Buchhandlungen Postämter entgegen. Berlim VV- Die Verlaghandlung: FRANZ EBBRARD Baron Liebig's Malto-Leguminose-Mehl, J Chocolade Ke-Chocolade-Pulber, don Starker & Pobuda in Stuttgart. Beste blutbildende und leicht verdauliche Nahrung für Kinder und Erwachsene. — Bewährt bei schwacher Verdauung, Scrophulose, Rachitis, Brechdurchfällen ꝛc. — Niederlage in St. Ingbert: J. Rickel ir., Conditor. Zeitgemäßes illustrirtes Prachtwerr! ——— — TCGBAND. —XRXE Unter Mitwirkung vieler deutschen und slavischen Gelehrten und Schrif steller herausgegeben von EHer T Loο ν. N einer Einleitung und zahlreichen Beiträgen von Friedrich Ihih ——XLL Bodenstedt. Vollständig in 40 Lieferungen; jede Lie— r ferung mindestens 2 Bogen großen Formates stark. IMarb. Circa 400 Illustrationen und zahlreiche große Kunstbei· — lagen. Illustrirte Prospecte versendet gratis und franco die Verlagsbua handlung von Greßner u. Schramm in Leipzig. Hlle Buchhondlungen nehmen Beffellungen n für Frach unn — ag hei ECIN. Buch- und Steindruckerei. meister kann ein braver Junge in die Lehre treten. Eine Köchin wird gesucht von der Gendarmerie⸗-Stalion St. Inabert. za ut ciss matt Rarton, von Mk. 1,30 an per Hundert kertigt dioe Bneh- und 8Steindruckerei F. X. DEMEITT. in St. Inqbert. Amts-Couverts wie ISBrief⸗Couveets A mit Firma fertigt FR. X. Demetz. — tosto hßhors 4 n Paclisehulo für i. Giazehinen-Pöchnsüer) — 7 — Antnahme: Worngenren ut A ri e. Octobor. — — Druck und Verlag von F. —8 9 meßk in St. Inabert