8t. Inndherter Aizeiger. Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. v St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs latt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 1.A 40 2 einschließlich Trägerlohn: durch die Post bezogen 1 75 , einschließlich Zustellungsagebühr. Die Einrückungsgebühr für die 4gespaltene Garmon dzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 4, bei außerpfälzischen und solchen auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 135 Z, bei Neclamen 30 4. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. —J— Volitische Uebersicht. Deutsches Reich. München, 19. Sept. Zur Berathung meh—⸗ eret Regierungsvorlagen für die Kammern, ins⸗ esondere des Finanzgesetzes und des Budgets für nächste Finanzperiode, wird an einem der näch⸗ en Tage eine Sitzung des Staatsrathes stattfinden. gIn den beiden Hauptetats für die bayerische rmee, welche dem Landtage vorgelegt werden, find Ausgaben für 1888/84 mit 43 015,870 Mt. id für 1884/85 mit 42,947, 780 Mt. aufgeführt. Zum Steglitzer Eiseubahnunglück. in der Frage der Entschädigungspflicht des preu⸗ schen Eifenbahnfiscus gegenüber den Hinterbliebenen er'bei dem Steglitzer Eisenbahnunfall Verunglückten heint der Fiscus zunächst den Standpunkt einzu— ehmen, daß die Verunglückten durch eigenes Ver⸗ hulden umgekommen sind. Die Interessenten werden inächst das Ergebniß der eingeleiteten gerichtlichen intersuchung abzuwarten haben, um dann eventuell en Rechtsweg zn beschreiten. Ausland. Wien, 19. Sept. Der König von Spanien nd der Koͤnig von Serbien sind heute Nachmittag ach Homburg'abgereist und verabschiedeten sich auf's )erzlichste auf dem Bahnhof von dem Kaiser, den ẽtzherzogen und Erzherzoginen. London, 18. Sepi. O'Donnell, der Mörder arcey'z, landete hente Morgens 9 Uhr in Sout- ampion und kam knapp nach 12 Uhr unter starker zolzeibedeckung in der Vauxhall⸗Station in London 4. Die größten Vorsichtsmaßregeln waren, und ie es heißt, nicht vergeblich getroffen worden, um dem Befreiungsversuche wirksam zu begegnen. n der Nähe der Station hatte sich eine größere denschenmenge eingefunden, die O'Donnell bei seinem escheinen mit Beifallsrufen empfing. Die Polizei hob ihn rasch in den bereit stehenden, ganz ge⸗ hlossenen Gefängnißwagen und im scharfen Trab ing es dann unter Bedeckung berittener Schutzleute ach dem Kerker von Millbank, wo O'Donnell während »r Voruntersuchung bleiben wird. Petersburg, 18. Sept. Es verlautet, daß den Kassematten der hiesigen Festung nicht neniger als 29 Offiziere von Linienregimentern, im innern des Landes und in Schlüsselburg ebenfalls Offiziere sitzen, der Aburtheilung wegen nihilist⸗ cher Umtriebe harrend. Die Verhaftung dieser yffiziere erfolgte seit dem Herbste des vorigen zahres. Die Regierung zögert wegen des Auf-⸗ chens, den gewöhnlichen Weg der Berufung an as Ktriegsgericht zur Aburtheilung zu betreten. stonstantinopel, 20. Sept. Mukhtar zascha ist abgereist, um der Kaiserin Augusta en Chekat-Orden und dem Prinzen Wilhelm von zreußen den Osmanie-Orden in Brillanten zu herbringen. Colbonisten für das Congogebiet Af⸗ ita gesucht. Soeben geht dem Erport folgende dotiz zu: Authentischen Informationen zufolge ünscht die internationale afrikanische Gesellschaft eine rödlichst zahlreiche Ansiedelung auf dem von Stanley ngenommenen Congogebiete und hat ihren Dele— iten beauftragt, falls sich Expeditionen irgend yelcher Nation daselbst niederlassen wollten, ihnen »n nozhwendigen Grund und Boden unenigeltlich ozutreten. Vor Allem wünscht man Ansiedelungen uuf den am Congo gegründeten Stationen, um aus iesen eine Art freier Städte entstehen zu sehen. Fins der hervorragendsten Mitalieder der afrikani— Samstag, 22. September 1883. 18. Jahrg. chen Gesellschaft hat sich vor Kurzem dahin ge⸗ zuͤßert: Es waäre bald Zeit, daß deutsche Indu⸗ trielle und Kaufleute sich an den Congostationen niederließen, damit ihnen nicht andere Nationen zu⸗ vorkämen. Auch würde sich die Einrichtung eines Fonsulats daselbst ohne Kosten bewerkstelligen lassen, vodurch sowohl deutschen Kaufleuten als deutschen Forschern große Vortheile erwachsen würden. Die größte und älteste Faktorei bei Banana in der Münd⸗ ing des Congo besitzen die Holländer. Welchen Umfang deren Geschäfte mit Afrika haben, dafür zur ein Beispiel: Das Allgemeen Handelsblad zringt in einem Börsenbericht folgende Bemerkungen iber den Elfenbeinhandel: „Das Elfenbein hat in den letzten Jahren einen Preis von 40 -55 LOst. gehabt, seit 1882 aber ist der Preis für den Cent⸗ jet bis auf 70- 72 Lst. gestiegen. Ein Elfenbein⸗ ahn wiegt im Durchschnitt 70 Pfd. egyptisch; im Jahre 1882 sind in Afrika 50.000 Eleahanten ge⸗ ödtet worden.“ Ein deutsches Comite in Philadelphia regt ine am 6., 7., 8. und 9. Oktober zu begehende Feier des 200jährigen Jubiläums der ersten deut⸗ chen Ansiedelung in Nordawerita an. Am 6. Ok⸗ ober 1883 werden es nämlich 200 Jahre, daß deutsche durch Begründung Germantowns, gegen⸗ värtig eines Stadttheils von Philadelphia, die große eutsche Einwanderung in Amerika inauaurirten. Lokale und pfälzische Nechrichten. — Zweibrücken, 18. Sept. (Schwurge⸗ icht.) Verhandlung gegen Jakob Herz, 20 J. a., tgergmann aus Jägersburg, wegen Nothzuchtsver⸗ — D III. 5.A. Wagner. Vertheideiger: Herr Rechtsprakti⸗ ant Löwenberg. Die Verhandlung fand bei ge⸗ chlossenen Thuͤren unter Ausschluß der Oeffentlich⸗ eit siatt und entziehen sich daher die Details der⸗ elben der öffentlichen Berichterstattung. Der Ver⸗ reter der kgl. Staatsbehörde beantragte Schuldig- prechung im Sinne der Anklage, mit Ausschluß nisdernder Umstände, während die Vertheidigung vegen nicht genügend erbrachten Beweises bezieh⸗ ingsweise freiwilligen Rücktritts vom Versuche in ester Linie auf Freisprechung plaidirte. In zweiter Ainie hob dieselbe hervor, daß jedenfalls hinreichende Nomente für die mildere Beurtheilung der That jegeben seien, wenn die Geschworenen den Beweis is erbracht annehmen sollten. Die Geschworenen prachen nach längerer Berathung den Angeklagten zes ihm zur Last gelegtea Verbrechens für schuldig edoch unter Annahme mildernder Umstände, worauf der Gerichtshof denselben zu einem Jahr Gefäng⸗ niß verurtheilte. — Zweibrücken, 19. Sept. In der gest⸗ rigen Nachmittagssitzung wurde verhandelt gegen Andreas Mayer, 42 Jahre alt, Winzer von dallstadt, wegen Widerstands gegen die Staats⸗ zewalt. Die Geschworenen erklärten den Ange— lagten für nicht schuldig, worauf derselbe sofort in Freiheit gesetzt wurde. dKarserslautern, 19. Sept. Herr randwirthschaftslehrer Nipeiller ist vom Ober— räsidium der Rheinprovinz an den neuen Reblaus⸗ serd int Ahrthale berufen worden, um mit anderen Zachverständigen an der Bekämpfung des kleinen Ungethüms mitzuwirken. — Schöneberg, 18. Sept. Bei einer am »erflossenen Freitag bei Schöneberg abgehaltenen Jagd ereignese sich wieder einmal ein bedauerns⸗ beither Unalücksfall. indem einer der Herren Jäger nach einem Hasen schießen wollte, der Schuß aber wei, gerade mit Einnehmen eines Imbisses be— chäftigte Personen traf. Eine Frau erhielt dabei einen Streifschuß durch Kopftuch und Haar, und die Tochter derselben traf ein Schrot durch die Finger, als sie eben Brod zum Munde führen wollte. (K. Zig.) — Sembach, 20. Sept. Wie verlautet, zeht die der Frau Wittwe Escherlohr dahier gehörige hiesige Apotheke demnächst durch Kauf an den bis⸗ herigen Verwalter derselben, Herrn Apotpeker Pur⸗ pus über. — Das vom Turnfeste in Neustadt a. H. her bekannte und sehr bewunderte Bacchus-Faß vurde im Turnvereinskokale verloost. Der glück— liche Gewinner ist, der „Ggw.“ zufolge Herr Eugen Abresch, Gutsbesitzer in Neustadt a. H. — Haard, 19. Sept. Die heute im Gast⸗ haus zum Weinberg dahier abgehaltene Weinver— steigerung der Herren Anwalt Louis und Fritz Undré ist nicht zum Besten ausgefallen. Bei chwachem Besuche war der Verlauf ein ziemlich lauer. Als die älteren, besseren Weine an die steihe kamen, wurde die Versteigerung aufgehoben. lebrigens ist ein großer Theil des Vorraths zum Zuschlage gekommen und zwar zu Preisen, die vor dem gulen in Aussicht stehenden Herbste immerhin als annehmbar gelten können. Es kostete ein 187 8er dallstadter 390 M.; 1881er hiesiger 630, 650, 720. Kalkgrube Auslese 950, Herrnletten Auslese 1305, Herrheimer 735, Kallstadter 710, 720, Spießberg 800, Kreidekeller 1000, 1005, Gewürz⸗ raminer Auslese 1420, Neustadter Vogelsgesang 370, Königsbacher 760, Ungsteiner 760, Herrnberg 300, Spielberg Auslese 1110, Gimmeldingrr 720, 730. 750. 780 und 785 M. per 1000 Liter. Vermischtes. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst zjeruht: dem kgl. bayerischen General der Infanterie, General⸗Adjutanten Sr. Majestät des Königs und rommandirenden General des 1. Armeekorps, Frhrn. d. Horn, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse zu verleihen. — Die Burbacher⸗Hütte, sowie die Firma Vil— eroy u. Boch, haben auf der Amsterdamer Aus— tellung für ihre ausgezeichneten Leistungen von der Jury des Ingenieur- und Bauwesens das Ehren⸗ ziplom erhalten; ferner die silberne Medaille: die Thonwaarenfabrik von Fr. Papst und ehrenvolle xrwähnung: die Drahtseilfabrik von G. Heckel in St. Johann. F Weilerbach bei Thann EElsaß) 17. Sept. Gestern Abend wurden mehrere hiesige Bürger von talienischen Arbeitern ohne jede Veranlassung mit Messern angefallen, wobei sechs der Ersteren schwer berwundet und einem derselben beide Augen aus— zestochen wurden. FGebweiler, 20. Sept. Aus dem be— rachbarten Buhl wird dem Gebweiler Kreisblatt Folgendes gemeldet: In der vorigen Woche kehrte der seit dem deutsch⸗französischen Krieg vermißt ge⸗ wesene N. Gutzinskti von hier unerwartet zurück. Derselbe hatte bei Ausbruch des Krieges 1870/71 im französischen Heere freiwillig Dienst genommen, war aber dann verschollen. Gutzinski ist seinerzeit während eines Gefechts mit französischen Soldaten hyon seinem Truppentheile desertirt, aber wieder eingefangen und vom französischen Kriegsgericht mit 12 Jahren Gefängniß bestraft worden, welche Zeit er auf der Insel Cayenne zugebracht hat.