Oeffentliche Zustellung Rorladung . Eröffnung. In Gemäßheit eines vom ek. Amits— gerichte St. Ingbert unterm Heutigen erlassenen Beschlusses werden 1 Jakob Danzer, Kaufmann früher in St. Ingbert, dann in Pariẽ wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend. 2. Joseph Danzer, Mezger, frühet in Hamburg, und nunmehr angeblich auf einem Schiffe ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend beide in ihrer Eigenschaft als Erben ihres Vaters, des in St. Ingbert ver lebten Bohrmeisters Peter Markus Danzer, Schuldner, in Gemäßheit des Art. 102 der Subhastations · Ordnung hiermit zu dem auf: Montag, den 25. Febrnar 1884 Vernittags 11 Uhr, beimek. Amtsgerichte St. Ingbert an beraumten Termine, betreffend die Ver theilung des Erlöses aus den auf Be treiben ihrer Stiefmutter Carolin Styner, ohne Gewerbe, in Zwei brucken wohnhaft, geschiedene Ehefrar des obgenanni verlebten Peter Markus Danzer gegen fie zwangsweise verstei gerten Immobilien, hiermit vorgeladen und zwar unter dem Rechtsnachtheilt des Ausschlusses mit ihren Einwend⸗ ungen gegen den aufgestell:en oder im Termine berechtigten Vertheilungsplan und die darin aufgenommenen Forde rungen. Zugleich wird denselben eröffnet, daß die erfolgien Anmeldungen, sowie de Entwurf des Vertheilungsplanes wäh— rend der letzten zwei Wochen vor den Vertheilungstermine auf der Gerichts schreiberei dahier offen liegen. St. Ingbert, 21. Dezember 1883 Der Gerichisschreiber des k. Amtsgericht Krieger, k. Sekretär. * Gelbe Rüben find stets zu haben bei Vh. Panlus. Fris Ze Schellsische in Eis angekommen bei V. Ferny. gute Sorte N ss hat zu verkaufen Ph. Paulus Auflage 815,000; das — VrI deutschen Blätter überhuupt; außerdem er—⸗ inen Ueberserungen in dreizehn fremden prachen Die Modenwelt. Ilustrirte Zeitung fll koilette und Handar eiten. Alle 14 Tagt ine Nummer. Preis bierteljährlich M. 1.25* 75 Kr. Jaͤhrlich erscheinen 24 Nummern mit Toi⸗ letien und Handarbeiten euthaltend gegen 2000 Abbildungen mit Be⸗ jchreibung, welche das zanze Gebiet der Garbderobe und Leibwäsche Ar Damen, Madchen und Knaben, wie fuͤr das zartere Kindedalter umfassen, ebenso die deibwasche fur Herren und die Bett- unt Tischwasche ec., wie die Handarbeiten in ihrem ganzen Umfange. 12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmusterr IE 100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und Buntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc. Abonnemenis werden jederzeit angenommen n allen Buchhandlungen und Postanstalten — VProbe⸗Rummern gratis und franco durch ie Expedition, Berlin W, Potsdamer Str » Monr T Obernanas⸗ 7 Anersannt die am besten Alustrier: goügkürne Boreits 75, 000 Abonnenter erreicht. 23 — —D —— eee e ee 38R A V 9 R E 6 H T 8 Nummerm grat. u. ir. Vorlag v. J. I Schorer in Berlin sW. ica üclP SCHDBMN. iann EIN GOTTERSUBRIEIL. Xenh ii e n enn ⸗ 5 * ———— — Verein gegen Bettelei. Zurüucknahme Sonntlag, den 30. ds. Mits. Nachmittags 4 Uhr findet in den einer kleinen Oberhause r'schen Saale die statutengenöäßfe vertragsmäßigen Wieder⸗ Generalversammlung versteigerung. mit nachstehender Tagesordnung statt: Die in Nr. 281ds. V publicirte 11 Berichter tattung, auf Mittwoch, den 2. Janunar 2, Rechnungsablage und Entlastung., nächsthin anberaumte vertragsmäßigt 3, Neuwahl des Ausschusses Wiederversteigerung gegen Jakob Oster, wozu die Mitglieder des Vereins ergebenst eingeladen werden, während das Tagner in Heckendalheim wohnhaft, Erscheinen auch von Nichtmitgliedern ebenfalls sehr erwünscht wäre. findet nicht statt. Der Ausschuß. St. Ingbert, den 24. Dez. 1888 — Kemmer, k. Notar. Theater in St. Ingbert im Saale des Café Oberhauser. Direktion von Car. Schroth. Freitag, 23. Dezember 1889 Zum Benefiz für Ferdinand Zucker Muttersegen nud VPaterfluch oder: Die Perle von Savoyen. Schauspiel mit Gesang und Tanz ir 5 Akten von Friedrich. Musif v. Schäffer. Preise der Plaͤtze: II. Platz Mk. 1. II. Platz Mt. 0,60 III. Platz Mt. 0.30. die Bilder αια COο 1— Verle gs-Elatt mit zeitweiser Veröffentlichung der Restanten-Listen gezogener Loose Obligationen eéte. erzu als Gratis-Beilage ein Verloosungs-Kalender pro 1884 Der Preis im Inlande beträgt boi allen Postanstalten Rine Mark ro i Jalr excl. Postzuschlag, bei Zusendung unter Kreuzband (franco ind an die Expedition dieses Blattes in Prankfurt a. M. Mark. 80 Pf. rorauszahlend zu entrichten, in's Ausland beträgt die directe frankirte Zzusendung Mark 2. 30. Fast verschenkt. — — — — Das von der NMasss rervaltung der falirten grossen Vereinigten Britaniasilbor Fabri x bernommonse Riesenlager wird wegen eingegaugonen, grossen Zahlungsverpientungen und baldügster umuνg dor Localitaton D v 76 Prozont unter dem Braeugunge · proise vorx auft, A aabor also J r Past verschenkt Für nur 15 Mark (sago fünfrehn Rerchsmark) also Caum dio Halfte deos Werthes vom blossen Arbeitslobn orbalt Jadermanu aaekstehon des Ansserst prackt- und effectvolles Britaunia- Silbor SpoieSorvige, velehes frabhor sotar ĩw en gros Preise SF 69 Mark kostete, aus dom feinsten, gediogensten Britanis-Silder relehes das eipzigo Motall ist, das ewig weissa ricivt and von dem echter Silher solbet nach jabren nicht 2u untorscheiden ist, und wvird für das Weissbleiben aer Besteebe garantirt. 6 Stuck Britaniasilher Tafelmesser mit echt engl. Stahlklingen 6 Stück Britanmiasilher Gubeln, feinste Qualitãt 6 Stüek Britaniasilber Speisctösfel. schwerster Qualität 6 Stüek Britaniasisber Cufféèlosfel. massive Qualitüt 6 Stück Britaniasiiber Theelösfel. feinste Qualitãt 1 Stück Britaniasilber Suppenmscho- pfer, superfein schwer 1 Stüch Britaniasisper Milchechöb- pfer, gross, massiv 6 Stũek gosse, massive Britamiasilber Desserttüsfet aueh als Kinder- ösfel a2u benützen 2 Stuek Britaniasilber Tœfelleuchter. — spraehtvoll, auf's solideste gear beitet 40 Btũck, welche eine Zierde für die feiaste Tafel bilden und kostet Alle- zusammen nur fünfæelimn Martc. Geehris Aufttage verdon gegen Nachnabme Eostvorsachuss) oder vorherige Goeldsaingsendung. vo inge der vorrath reiebnt, oftoe tnirt duren das v'ereinigte Britaniasilbor· FabriksDepot J. SIIBERBERG Wion, Stadt. Floeiehmnarkt 16. Tauaende Anorkennungssachroiben höchstor sierrrea tten übor die vorzagtiehe Qualitat Aboror Artikxol sind in unserom Baesitzo, vir seider vogen Raum bosehräünkung r nicht voröffontichon Lönnen, und liogon Ar gos. Finnient in anserem Dopot auf An vird ersuebt um Tausoh un gor rer höton, dio Adrazsso pauar ——— — u!! Interessanteste Wochenschrift!!! f52 das gebildete Publikum. Deutsches Montags-Blatt. Diese durch und durch originelle litterarisch⸗politische Wochenschrift, welch die hervorragendsten deutschen Schriftsteller zu ihren Mitarbeitern zähli, enthäl eine Fülle geistvoll geschriebener Artikel, die ein treues Spiegelbild der politischen, litterarischen und künstlerischen Strebungen unserer Tage darstellen. Jede neu auftauchende Frage, jede neue Erscheinung in Wissenschaft, Politik, Kunst und Eben findet im“Deutschen Montags-Blatt“ unparteiische und erschöpfende B handlung, während die gesellschaftlichen Zustände der Gegenwart in elegan⸗ testr Form interessante Veleuchtung erfahren. Beletristische Feuilletons und Humoresken sorgen für die Unterhaltung der Leser. Diese litterarisch⸗politische Zeitschrift ersten Ranges, welche m zeitungs⸗ losen Tage, dem Montage, erscheint, verbindet die Vorzüge einer unterhaltenden und anregenden Wochenschrift mit denen einer wohlinformirten, reich mit Nachrichten aus erster Quelle ausgestaiteten Zeitung, und so entspricht das „Deutsche Montags⸗Blatt“ in seiner Doppel-Nalur einem entschiedenen Bedürfniß des gebildelen Lesepublikums, wofür die große Verbreitung den besten Preis liefert. Alle Reichspostanstalten und Buͤchhandlungen nehmen Abonnements zum Preise von 2 Mk. 50 Pf. pro Quartal entgegen. Zur Begegnung von Ver⸗ wechselungen verweise man bei Postbestellungen auf Nr. 1384 der Post-Zeitungs⸗ Preibliste pro 1884. Probenummern versendet gratis und franco die Ervedition D Feuischen Montaass⸗Blatt“, Bersin WV. — — o natiurliehes Kohlenanures unnaeidd Mocehanlzaree— α Hineralwasser 2 —M— aus dem „Vietoria-Brunnen?“?“ in Oberiahueateim bei Ems. Peinstes —X vorzũglich zur Vermischung it ür xinder und Wein und Spirituosen für Erwaehsene eignet. Dabei ausserst günstig Firkend bei Störungen der Magen- und Athmungsorgane und in nervösen Verstimmungen, sowie in der Reconvalescen qach ricjen Frankheiton. In den meisten Liotels und Restaurants al Tafelgetrank in ganzen und halben Krũügen zu haben. alleinige Nieder ꝛge bei E. Fory in St. Iunανe —..4 und Nerlag von F. Dem⸗sb in St Inabert