Briefkasten der Redaktion. ) Preisräthsel.) Auf dasselbe gingen uns 2 Lösungen zu, wovon eine richtig. Dem Gewinner Herrn H.... konnten wir deßhalb die 2 schönen Deldruckbilder ohne Ausloosung zusenden. Für die Redaktion verantwortlich;: F. X. Demetz. Nr. 67 des praktischen Wocheublattes für alle Hausfrauen „Fürs Haus““ (Preis viertel⸗ jährlich J Mark) enthält: Gold und Blut. — Wie bilden wir gute Hausfrauen? — Das Mädchen und der Schmetterling. — Volksaberglauben auf der Hochzeit. — Der Marter⸗Panzer. — Kinder⸗ lied. — Uebermangansaures Kali. — Die Kakteen. — Gedanken eines Briefträgers. — Sophie Verena. — „Erin.“ — Eng⸗ lische Gedichtsammlungen. — Kommersbücher. —Krausköpfchen. — Einschlafen. — Luft zum Essen zu machen. — Einwärtsgehen. — Geradehaiten. — Hausdoktor. — Lieder. — Etüden für die linke Hand. — Vortrags⸗ stücke. — Singen. — Hausgarten. — Bacdk⸗ und Heizofen. — Beinkleider für Knaben zu stricken. — Maskenanzüge. — Goldfische. — Eierfressende Hühner. — Ausgeschwitzte Möbel aufzupoliren. — Blumen frisch zu erhalten Wurstnetze. — Brenner von Petroleumlampen zu reinigen. ·— Blechdosen. — Benzinleuchter Petroleumkocher. — Dampfkochtöpfe. — Gelbe Wasche. — Plätten der Herrenhemden — Siärken. — Für die Küche. — Rüthsel. — Fernsprecher. — Echo. — Briefkasten der Schriftstelle. — Der Markt. — Anzeigen — Probenummer gratis in allen Buchhand lungen. — Notariell belaubigte Auflag— 30.000. — Wochenspruch: Wenn zwei Herzen sich begegnen Wir auf dieser Erde seh'n — Laß sie uns im Stillen segnen, Und dann schweigend weiter geh'n. 5 Paar schöne, ächte, bel . Afrikanischer PerleMocca⸗Kaffee, kräftig per Pfd. gische . nee grün, feinschmeckend, per Pfd.. .Gelber Java, tiefgelb, angenehm, kräftig, per Pfd.. Brieftauben, ff. Plantation⸗Coylon, tiefblau mit Silberhaut. in hiesiger Gegend noch nicht geflogen, —ADDDD—— hat zu verkausen. Wer, sagi die Expede Feines Weizenmehl Ao O, (feinst Blummehh) per Pfd. dieses Blattes. * Ia. 2 24 II Kornmehl LIa., per 50 Ko. Bollmehl per 50 Ko.. Kornukleien per 80 Ko. mit Sad Schweinefutter per 50 Ko. Hühnerfutter per ofd A0. 75 „O.90 1.05 1.25 * Die Wohnung im Hause der Woll'schen Kinder (Ober— stadz), welche seither der Kaufmann 1Haas inne hatte, ist ganz oder ge— iheilt vom 1. März an beziehbar z⸗ vermiethen. A. O.22 0. 20 0.17 12. R.— 6. - 4. 30 u —. O9 8Eh. Schnapphach Eckrich, Geschäftsmann— Universal·Reinigungssalz, seit Jahren allgemein bekannt als das wirksamste und billigste Hausmittel gegen Suurebildung, Aufstossen, Krampf, Verdanungsschwãche und andere Ma- genbeschwerden, ist in Originalpaque- ten von /i, e, 4 Pfd. echt und un- verfalseht zu haben in St. Ingbhert hei . Peterss. Rheinischer —— Trauben- brustnonig * * d Extrakt —2 aus em Ertrakte auserlesener rhein⸗ ischer Weintrauben und dreifach geläutertem Rohrzucker in Form eines flüssigen Honigs seit 17 Jahren bereitet von W. H. Zicken⸗ heimer in Mainz, ist das reinste, edelste und angenehmste aller diä— tetischen Haus⸗ und Genußmittel und durch unzählige Atteste aus— gezeichnet. Zu haben in 3 Flaschen⸗ füllungen allein ächt mit obiger Verschlußmarke in St. Ingbert bei J. Friedrich; in St. Johann bei F. P. Dudenhöf— fer und N. Maginot; in Blieskastel bei Apotheker Die den⸗ hofer. ⸗empfiehlt Haasenstéein & Vogloer. Erste und älteste Annoncen⸗Expedition. HaAaupt-Bureoeau fur Baden und die Pfalz in HaInGnmn o. 4. 5. Annahmestelle von Anzeigen aller Art. wie: Geschäftsempfehlungen, An⸗ u. Verkäufe, Stellengesuche u. Angebote, eeere von Behörden und —E Heirathsgesuche ꝛc. Bàâder- und Hôtel Anzeigen. Empfehlungen von Pensionaten und Schulen ete. etc. jür alle hiesigen und auswärtigen Zeitungen und Zeitschriften zu Originalpreisen, wie sie die Blätter selbst berechnen, olne aIenm Nehenkosten. 7 Bei grösseren Aufträgen bedeutende Rabattvergütung. Kataloge und Kostenvoranschläge gratis und franco. Kath unct Aussunft in atten Inserations- Annetlengenheiten. MD AN nterʒeichneter beabsichtigt, den A oberen Stock seines Hauses? in dem Hirteneck, sogleich beziehbar zu vermiethen; auch kann auf Verlangen ein Zimmer, möblirt, abge geben werden. J. HZellentha! — —— — r— Fat verschenkt. . n. —— Das von der Massaverwaltung der falirten grosssn vereinigten Britaniasilber— FA PFIX ũbornommene Riesenlagor wird wegen bingegaugenen, grossen Zahlungsverpfl ientungen und baldigster Räaumung dor Localitaten EE um 7b Proszont unter dem Errengungs. preiso vorkauft, A aaher also: Past verschenkt Flr nur 15 Markx (sags fönftehn Rerchsmark) also xaum die Hälfte des Werthes vom blosson Arbeitslohn erhalt Jodermann nachstehendes üusgerst pracht- und esfsectvolles Britannia- Silbor·⸗Speĩao-dcervięe, welehes fruher sorar im on gros Proise sx 60 Mark kostete, A aus dem feinston, gediexgonsten Britania-Silbor volches das einzige Motall ist, das ewig woiss dleibht und von dom echteu Silter selbst nach Jahren nicht in unterscheiden ist, und vird sfur das Weiasbleiben der Bestecke garantirt. 6 Stũck Britaniasilber Tafelmesser mit echt engl. Stahlklingen 6 Stück Britaniasislber Gubeln, feinste Qualitat 6 Stũck Britaniasilber Speiselũffel, sehwerster Qualität 6 Stlek Britaniasilber Cufféloffel, massive Qualitat 6 Stück Britaniasilber Theelöffet, feinste Qualitat 1BStũck Britaniasilbher Suppenscl- pfer, superfein schwer 1Stüceh Britaniasisber Milcheschö- pfer, gross. massiv 6 Stück grosse, massive Britaniasilbe, Desserttöüsfet auch als Kincder- ösfel zu benützen 2 Stũck Britaniasilber Tufelteuchter pracehtvoll, auf's solideste gear beitet 40 Stũck, welche eine Zierde für dit feinste Tafel bilden und kostet Alles zusammen near funfaehn Marke. Geehrte Auftragæ verden gegon Nachnahm« Postroracehuss) oder vorherigo Goldeinzendung vo 1age dor vVvorrath reich, é«tffec- tairt dureh das Vereinigte Britaniasilber· FPabriks-Depõt J. SILBERBERG Wioen, Stadt, Floeiehmarkt 16. Tausende Anerrennungsochroi don höchster Herrschaften taber dis vorzugliebeQualitaät aseror Artikol sind in unserem Besitzo, wir leider wogen Raumbeschränkung nieht vorôfsentsichen Aonοn, und liegen e zur get. Finsicht in unorem Depét auf REs wird orsueht, um TAus eh ungen 2u vorhaten, die Adresso genau XX Das neue Blatt 9 Fortsetzung des bekannten „Illustrirten Familien-Journals“ und somit das älteste aller deutschen populären Unterhaltungsblätter, beginnt soeben seinen 15. Jahrgang mit den höchft interesfanten und spannenden Erzählungen: kin vorschnelles Wort —4. Der Irrgeist des Sthlosses von von N. v. Eschstruth. Ernst Amberg. CVerfafser des „Mühlenprinz“ und der ¶Mit Allustrationen.), b „Erlkönigin“.) die Giftnischerin von Heinrich Köhler. Das „neue Blatt“ bringt Romane, Erzählungen, Novellen, Aufsätze populär⸗wissen- schaftlichen und allgemein interessanten Inhalts. Von besonderem Interesse sind die dem fragenden Publikum über alle erdenklichen Themata ertheilten Antworten in der seit 28 Jahren bekannten und beliebten „Correspondenz“. Eine höchst interessante Neuerung, Der Tæ - AL, ermöglicht Jedem, Wuünsche, welche bisher unerreichbar waren, mit ganz geringen Kosten cealifirt zu sehen Jede Bunkbed v. D cho Post Pitterᷣ — 55* rebütat. — — Alleinige Fabrkanten ESCHEIIMRSOINB) —Iäccc HOMBRURG A. H. Schelier's setreide ·Ruümmsl * —IXLXI Magenkõnig be INo Cio — —— Obigos Dapotaa IId Fonnaeiobnet dis Vorkaufaate lIlen. Dire oton Vers. Probexiaten 13 FL aort M 90 froo. Bahnatat. geg. Naohn. 8287Aanfstalt nimmt Abonn⸗ pro Quartal 4 Mk. 6 vtgeg CEBERTAMRA v. H. SARDEMANN i. EMMERICH IBD. Dieser unübertr. Medicinal-Leber- ikran ist in seiner Güte und Wirx- damkeit seit Jahren erprobt und im in. u. Auniandeé rztlien empfohlen Xur kcht in Original-Flaschen à 1 AKk. 60 Pfg., 1Mx. 25 Pfg. und 80 Pfg. in 8St. Ingbert bei J. Petors. Spitzwegerichsaft * honigbonbons, von F. Graef in Aichach, be Husten das Beste! à Paquet 20 Pf stets frisch vorräthig bei Joh. Friedrich in St. Ingbert. Einladung zum Abonnement auf das beliebte Journal mit moderuen, bunten Stickmustern: Die Arboitsstuboe. Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Ilandarbeiten mit farbigen Originalmustern für Carnevastickerei, Application und Plattstich, sowié schwarzen Vorlagen für IIäkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art Erschemt in 2 Ausgaben: D „Orosseo Ausgabeâ,, ——A Monatlich ein Heft in eleganten Monatlich ein Heft in elegantem Dmsehlag mit einer colorirten Dop- Omschlag mit eéiner kleinen colo- ↄel-Tafel, enthaltend 4-65 Sticke- tirten Tafel, enthaltend 8-5 ceimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, aowie einer Bei- interhaltendem Texte und Hand- 'age mit unterhaltendem Terte und irbeits- IIlustrationen. lJandarbeits- Illustrationen. Preis vierteljabrlich 90 Pf. Prais viertaliahrlioh 45 Pf. Abonnements auf Aio „Arbeitsstubhs“ nehmen alle Bnehhandlungen und ꝰostũmter entgegen; 2 Probeheste franco gogen Pinsendung von 20 Pf. in Briefmarken Berlin V., Postamt 62. Die Verlagsbuchhandlung: F. GFRHARDI Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Insbert.