Oeffentliche Zustellung. Vorladung der Angeklagten Abschrift). Folgende Personen: 1.) Sonn! Jakob, geb. am 19. September 1858 Kaufmann; 2.) Kuß Johann, geb am 10. November 1855, Eisenschweißer; 3.) Benner Wilhelm, geb. am 29. September 1857; Maurer; 4.) Loeb Leo, geb. am 20. Olktober 1862, Frucht-⸗ und Viehhändler; alle zuletzt in St. Ingbert wohnhaft ge— wesen, die beiden ersteren Landwehr—⸗ männer, die beiden letzteren Ersatz- Reservisten 1. Klasse, zur Zeit ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abwesend, werden hiermit vorgeladen am Mitiwoch, den 11. Febrnar 1885. Vormitlags 82 Uhr, in der öffentlichen Sitzung des Schöffen- gerichts St. Ingbert in dessen Sitzungs saale allda zu erscheinen, damit daselbst über die gegen sie erhobene Anklage und zwar ad Nr. 1 und 2 wegen unerlaubter Auswanderung am 18. Oktober 1884 und bezw. 20. Angust 1884, ad Nr. 3 und 4 wegen Aus— wanderns ohne vorherige Anzeige bei der Militärbehörde am 9. Oktober 1883 und bezw. 13. Oktober 1884 zur Hauptverhandlung geschritten werde Zugleich wird den Angeklagten eröffnet, daß bei unentschuldigtem Ausbleiben ihre Verurtheilung auf Grund der vom kgl. Landwehrbezirkskommando Zwei⸗ brücken unterm 8. Dezember 1884 in Gemäßheit des 8 472 R.St.«P.O abgegebenen Erklärung erfolgen werde Si. Ingbert, 6. Dezember 1884 Der Amtsanwalt am k. Amisgerichte gez. Cantzler. Zur Beglaubigung Der Gerichtsschreiber: Krieger, k. Secretär. Zu passendem Weihnachts Geschenk empfiehlt J Regenschirme für Kerren und Damen in großer Auswahl Schuhhändler Faur. Scheéine füt die Gemeindekrankenver sicherung sind zu haben in der Druckerei des, St. ingherter Anzeigers.“ V ææI. (Prãmirt auf der Hamburg-Altonaer inter dationalen ausstellung 1869 mit der grossen silbernen Medaille.) Revolver in allen Systemen u. Größen in Lefaucheur, Centralfeuer u. Randfeuer lüetztere auch echt amerikanisch), Jagdge. wehre in Perkussion, Lefauchex und Central feuer, Lancaster, Büchsflinten, Pursch büchsen, Entenflinten. Vor der⸗ und Hinterlader⸗Scheibenbüchsen, Flo bert⸗Zalonbüchsen (Techins), in den neuesten Systemen, Zimmerstutzen, Gar tenbüchsen, Bolzenbüchsen, Luftge⸗ wehre, Luftpistolen, S tockflinten in Lefaucheux und Centralfeuer, Schieß ⸗Spa zierstöcke neuester Construktion, Lefau cheurx⸗Pistolen, Terzerole, Flobert Salon⸗ und Scheibeupistolen, Revol ver⸗Todtschläger mit Dolch; Lebens vertheidiger, Schlagriuge, Solch und Degenstöcke, Dolchmesser, Dolche Saͤbel, Degen, Hirschfänger, Jagd e Schieß-⸗Scheiben, Patronen, Pa— tronenhülfen, Patent-Jagdschrot (Hagel), Schieß⸗Pulver, Zuͤndhüt chen und Munition aller Art (auch Ra keten) zu allen Schußwaffen, sowie sämmt lite Jagd⸗Artikel und Requisiten für Jager ꝛc. ꝛc., einpfiehlt die Waffenfabrik vo⸗ . V, Ortinaun in Solingen. ”n veriende franko und gratis M. Levy döhne, dulzbach. Wir beehren uns für die Winter-Saison in größter Auswahl zu empfehlen: Damen-Regen-Paletots und-Pellerinen von Mk. 6 anfangend. Damen⸗-Winter⸗-Paletots und-Dolmans 110 Centimeter lang von Mk. 7.50 an. Mädchen⸗ und Kinder⸗Regen⸗- und Winter⸗-Paletots u. ⸗æPellerinuen von Mt. 2an. Herren⸗WinterUeberzieher von Mtk. 11 an. Wollene Herren⸗Anzüge in Cheviot-Mustern mit wollenem Zanellafutter von Mk. 12 an. Kinder⸗Anzüge ineleganter Aussührung in Halbwolled. Mk. 1. 50 an in reiner Wolle von Mk. 3. 40 an. Winter-Joppen in verschiedener Art, mit und ohne Futter von Mk. 3 an. Wollene Hosen von Mk. 3.50 an. 5 POt. Rabatt auf alle Preise. »vu Wekanntmachung. Wegen der am 11. Dezember l. J. stattsindenoen Gemeinde⸗ wahlen ist der nördliche Schrannenpavillon nicht verfügbar. Deßyalb und mit Rücksicht auf die kommenden Feiertage muß die Ziehung der VI. (letzten) Prämien-Collecte einige Tage ver— schoben werden und findet nach den Feiertagen Montag den 29. Dezember l. J. endgültig udunabänderlich statt. München, den 10. Dezember 1884. Kathol. Kirchenverwaltung Giesing. Zu Weihnachten. —— Einem geehrten Publikum empfehle ich mein Lager in den Artikekn der Fabrik der Herren Gebr. Adt in Forbach, sowie Photografie- und * Kugeln Schreib-Album, zur Beleuchtung d. Christbaumes, Necessaires, Leuchtstangen, brillantfarbige derschiedene lehrreiche Spiele für Belustigungshölzer u. dol. die Jugend, als Cassetten mit Monogramm Bilder-Domino, u. engl. Postpapier, Bilder-Lotto, prachtvolle, künstliche lustiges A, B, O u. dal. Zimmerpflanzen Gebet⸗, Gesang⸗ und in schönster Auswahl; Bilderbücher, gegen vorherigeBestellung liefere ich Märchen und Jugendschriften, Siegel Cigarren⸗Etuis, mit Kautschuk und Messing, Brieftaschen, Borsen, Taschen Crayons Taschenmesser etc. m. Siegel, Petschaft u. Stahlfeder, Medaillons⸗Siegel, Große Auswahl in Christbaumverzierungen, Monogramm-Briefpapier. sowie geruchloses, bengalisches Visitenkarten u. dal. Salon⸗Feuerzeug, eganz Woll. Amerike. schen Postdampfer der ded Star Läne fahren von Antwerpen jeden Samstag direct nach New⸗HYork u. Philadelphia. Ausgezeichnete Dampfer mit vorzüglicher Einrichtung für Passagiere aller Klassen. Deutsche Bedienung und Aerzte auf jedem Schiffe. Wegen Passage und näherer Auskunft wende man sich an IEVEVGAVIBn LAVV. St. Ingbert. Rechnungen zZgn— ind stets vorräthig in der Druckerei des St. Ingberter Anzeigers Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. * —XX y. wohl in Gold⸗ —A Filegran⸗, Eristophel- und Granatwaaren. Auswahlsendungen stehen stets zu Diensten. Ad. Met2z. Goldarbeiter. Scuu CQAACAOGPULVER o0onochbcadete W —— v * —8 v leee Zu haben bei Herren Jean Peters, J. Rickel, J. Uhl jr. St. Ingbert, Carl Pauly, Wwe. Fonnet, Blies kastel. — Kampf * * siend Trotz alberiei Anfechtungen ist der —X Ander⸗Puln⸗Erpeller⸗ heute doch das verbreitetste und beliebteste Hauswittel. Tausende wissen aus eigener Erfahrung, daß es gegen Gicht und Mernmationtus vichts Vesferes gt, als den echten Pain⸗ Erxpeller Precs Mi Borrutig in den meisten Apotheken. Haupt⸗Depot: Dre. H.Kleemann, NRarnberg. *bevor⸗* *Stehende* *Weihnachten* TI passendes Geschenk* VäX—)α —E und Golddruck* in *Buch- & Steindruckorei* e — 2 emet quu ů ðt. Ingbhert. — 7 Staubireie Ofens chiwairæze von Reinhold Diezmann, Plauen i. V empfiehlt à Packet 15 Pfg. Herr Jakab Fries. Emsor Pastillen (ãent in plombirten Schachteln) ein bewährtes Mittel gegen Hus- ten, Heiserlceit, Ver— sehleiünung, MAnagen— sehwäcehe und vVerdau- umngsstõ rummng. Emser Vicotoriaquelle. Vorräthig in St. Inghert bei Peter Fevyyu. AlIbr. FAorn. Apotheker. Köonia Wishelms Felsenquelle in Ems na Hiezu für unsere Post⸗Abo genten, Junftrirtes Sonntagsdlatt- Nu. LlI. — — —