Einfache Prüfung des Rothweins. Rothwein kann man auf Farbezusfätze mittelst Kreide prüfen. Ein Stück viereckige Kreide, sogenunnte „Tafelkreide“, befeuchtet man an irgend einer Stelle wiederholt mit einigen Tropfen des zu prüfenden Weins und erhält dann sehr schöne, charakteristische Farbungen. Meistens genügt schon ein einziger Tropfen der Flüssigkeit um eine vorhandene Fäl⸗ schung der Farbe nachzuweisen. 1) Heidelbeersaft ärbt auf der Kreide den Wein blau, ins violette spielend. 2) Kermesbeerensaft bleibt unverändert. 3) Malvenfarbstoff färbt sich auf der Kreide blau ober grün, oft beide Facben neben einander. 4) —X— Echter Roth⸗ wein wird braun oder schiefergrau. Da Kermes— beeren nur in südlichen Lündern, besonders in Italien und Südfrantreich, zum Färben des Weins benittzt werden, so zeigt in noͤrdlichen Ländern bei nicht italienischen oder südfranzösischen Weinen das Un⸗ eraänderibleiben der Farbe fast immer Fuchsin an, während Heidelbeeren, Malven und echte Farbe leicht zu erkennen sind. Neßler hat diese Probe zuverlässig gefunden bei echtem badischen X St Estoͤde, Macon, Montpellier, Nimes, Taxn. Hilger prüfte Chüteau Margaux, Chäteau Barsac, Méodoc, chte badische Rothweine, Pfälzer Gräfenhäuser, rothe Aarweine, rothen Leistenwein und fand eben— alls die Probe sicher. Wer Kreide nicht zur Hand hat, kann Aetzkalk in Form von gewöhnlichem ge⸗ Franntem Kait oder stark geglühtem Marmor an⸗ venden. Echter Rothwein gibt braune oder chmutzig⸗· blaugraue Färbung, die allmählig in Braun ibergeht; Heidelbeersaft wird zunächsi blau gefärbt. nit allmähligem Uebergang in Grün; Malvensaft zeigt sofort grüne Färbung; Kermesbeere wird gelb ind Fuchsiniösung wird durch Aezzkalk sofort ent⸗ ärbt. — Die Prüfung mit Aetzkalk ist demnach noch umfassender, als die mit Kreide. Marktberichte. Zweibrücken, 13. Mai. (Fruchtmittelpreis und Vik⸗ ualienmarti.) Weizen O M. — Pf., Korn 0 M. — pf derste zweireihige d M. — Phj., vierreihige O M. — P Spelz õ M. — Bf., Spelzlern — M. — Pf., Dinkel om. — pf. Mijschfrucht 0O M. — Pf., Hafer 7 M 79 Pf., Erbsen O M. — Pf. Wicden 0 M. — Pj. deu 8 M. — Pf., Stroh J Qual. 2 M. 40 Pf., II. Qual. M. 80 Pf., Kartoffeln 1M 70 Pf., Weißbrod 1/5 Kilo ;2 Pf., Kornbrod 3 Kilo 63 Pf., Gemischtbrod 8 Kile 78 pfi, paar Wech 90 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. Qual. 60 Pf. II. Qual 56 Pf. Kalbfleisch 50 Pf. Hammel⸗ leisch 60 Pf., Schweinefleisch 800 Pf., Wein 1 VLiter 80 Pf. dier vLuer 20 Pf. Buller 1/3 Kilogr. 1 M. 05 Pp. Homburg, 13. Mai. (Fruchtminelpreis und Viltua⸗ ienmartt. Üeiten 9 M. 84 Pjf., Korn 8 M. 42 Pf., Spelztern — M. — Pf. Spelz 0 M. — Pf., Gerste zreihige O M. — Pf., Gecste 4reihige 0 M. — Pi., dafer 7 M. 81 Pf. Mischfrucht 8 M. 537 Pf., Erbsen D. — Pf. Wicden — M. — Pf. Bohnen O0 M — pif., Kleesamen — M. — Pf., Kornbrod 6 Pfund 35 Pfi, Gemischtbrod 6 Pfund 75 Pf., Ochsenfleisch Pf Rindfleisch 50 Pf., Kalbfleisch 50 Pf., Hammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch 50 Pf., Butter 1 Pfund 1 M. 65 yf artoffeln per Zeniner 1 M. 80 Vf. Faiserslautern, 12. Mai. (Fruchtmittelpreit * Biktualienmarkt.) Weizen 9 Mtk. 68 Pf., Korn 8 9 z6 Pf., Spelzkern — M. — Pf., Spelz 6M. 62 g dersie 8 M. 40 Pf., Hafer 7 M. 84 Pf. Erbsen d VY Pf., Wicen O M. — Pf. Linsen — M. — Pf. a samen — M., — Pf., Schwarzbrod 6 Pfund 66 9 3ppfd. 33 Pf., Gemischtbrod 3 Vfund 88 Pf., Butter u pfo 1 M. Os Pf., Eier per Dd. 60 Pf.. Kartoffeln a Zentner 1 M. 80 Pf., Stroh J. Qual. 2 M. 50 * J. Qual. 2 M. 23 Pf. Heu pro Etr. 83 M. — 9 Lleeheu 0 M. — Wf. 7 *. D — Demeß. 2 — Schiffsbericht der Red Star Line. Mitgetheili von dem Agenten Hermann Laur, St. Ingber Der kgl. Postdampfer „Waesland“ Kapitin Aeberweg, welcher am 2. Mai von Anwerpen abh. zing, ist am 13. Mai wohlbehalten in New⸗ Yon angekommen. Halischlag (Pfalyd Sehr geehrter Herr! Die Ap. heker RBrandt's Schweizerpillen wurden bei mein Frau angewandt, wegen Appetitlosigkeit, Verstopfung un Hudigkeit in den Gliedern. Dieselben bewirlten nach um— ach einen regelmäßigen Stuhlgang, infolge dessen au dieder Eßluft, dabei verlor sich auch die Müdigkeit, so deß iese Uebel jeht vollftändig beseitigt sind. Ich kann mit iso über Ihre Scheizerpillen (erhältlich à M. 1 in de Apotheken) nur belobend ausdrücken. Hochachtungsvo eichnet Wolfif, Lehrer. Man achte genau darauf, daß jede Schachtel als Etigun ein weiheb Kreuz in rothem Grund und den Ramensu R. Brandi's rägt. — Feuerwehr St. Ingbert. Die auf Montag den 18. d. Mts. anberaumte Uebung findet micht statt. Dagegen wird am Sonn⸗ tag den 17. d. Mts. präc. — 4 ühr Nachmittags durch den Feuerwehrinspeltor Herrn Fischer sine Inspeltion der Feuerwehr vorge⸗ nommen, wobei die altive Feuerwehr⸗ nannschaft in voller Ausrüstung zu erscheinen hat. St. Ingbert, den 15. Mai 1885 Das Commando. Todes-Anzeige. Das Bettfedern-Lager IIarry Unna in Altona versendet zollfrei gegen Rachnahme (nicht unter 10 Pfund) gute neu Bettfedern für 66 Pfennig das Pfund, vorzüglich gute Sork für 1 M. 25 Pfg., Prima Halb⸗ daunen nur 1M. 60 Pfg. Ver⸗ packung zum Kostenpreis. Bei Ubnahme v. 50 Pfd. 5Ct. Rabatt. Verwandien, Freunden und Bekannten die schmerzliche Nachricht, daß es Hoit dem Allmächtigen gefallen hat unsere liebe Schwester, Schwä⸗ gerin und Tante Charlotte Koch nach langem, mit großer Geduld ertragenen Leiden, in ein besseres Jenseits abzurufen. Die trauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Sonntag, den 17. Mai, Nachmittag 423 Uhr. vom Sierbehause in Altenwald statt. ESamitag Abend 8 uhr Autsch mei Me Wer Sprachen kennt, ist reich au nennen Das Meisterschafts- System zur praklischen und nalurgemäßen Erlernung der englischen, französischen, italienischen, spanischen und russischen Gefchaͤfts- und Umgangssprache. Eine neue Methode, in 3 Monaten eine Sprache sprechen, schreiben und lesen zu lernen. — von Dr. Richard S. Rosenthal. Englisch — Französisch — Spanisch komplet in je 15 Lektionen 21M. — Italienisch und Russisch kom let in je 20 Lieferungen à 1 M. Schlüssel dazu à 1 M. 50 Pig. Probebriefe aller 5 Sprachen 4 50 Pfs. portofrei. Leipzig. Ronenthæal“aene VVerlagahanudiung. hutx⸗ 59. sarxke. —2 —J— K 8 Dome Starke — — — —XEEAGRREVECCCOOC -BRevãabrtæstes u. vollatandig imsehdlienee Btüñrkemittel — teahrt grõasto Erleichteruug eim PItten u. enthalt aUe er- orderlichon Zuratae ⁊ che- ron ——— dlendeud oissor, glei ãerig ot⸗ ifer ———— QeeI —— —— 4 per —A Frachtbriefe für gewöhnliches Gut — „GCilgut F. X. Demetz. Aechter vird als wirksamstes Starkungsmiltt ur schwachuche Kinder . Frauen in Reconbalescenten ärztüücherseitz en fohlen. Vortratig in isn, in und Originalflaschen à Mt. 8,7 6 und 75 Pfg. in St. Ingbert Herrn P. ö. — —XR Die vorthcilhafteste aller Lotterien ist, weil —auf i0 Loose schonl Treffer * d ie Kaiserslauterer Kirchenbau- LOtterie — 5* 55 0 — 4 8 3 A A Gaupttreffer: —— 3 3 30000. 10000 Mk. ohne Abzug — 33 5.87 —— 3 * 3 2 22 A 5 32 * 2322 33 — * xã n pau. — 2 —y—— ——— — - ——— x ** r 315* —— ιια dem u— 25001, 30 1000, 60* 0, 8x200, 40)100. αο α —LLII Ziehung unwiderruflich in Muͤnchen 10. Juni 13835. — — 214 8* M enricum *22108α Tuen uiiu —2 o ¶ο- — * Aufaahme en gigrereht Aprii u. detober· —2 —— — DHiezu für nusere Bost öαι Eonntagsb r. 7. Drna und Valseg von F. X. Demet in St. Ingbert.