Man achte genau darauf, daß jede Schachtel als Eti⸗ quett ein weißes Kreuz in rothem Grund und den Namens⸗ zug R. Brandt's trägt. —E————— — — * — — — — — — .Nr. 141 des praktischen Wochenblattes für alle Hausfrauen „Fürs Haus“! (vierteljährlich nur 1 Mark) enthält: —D—— Wochenspruch: Kein Haus ist zu nieder,. 3Kein' Kammer zIn klein,“2 Es fliegen die Engl n »Zum Fenster hineinn* Gehen Sie diesen Sommer auf's Land? — „Dunn deinten de Schultendöchter noch.“ — Wer zibt mir einen guten Rat? — Bäder. — Was mir das Schneeglödscchen erzahlt. — Waschereinigungs⸗ Beschaft. — Kunststickerei. — Schutzengel. — Gebete in Versen. — Kinderlogik. — Diphtheritis. — Schutz vor Lungenentzündung. — Körperpflege. — Eisenpräparate. — Abhärtung. — Mittel gegen Wassersucht. — Naturheilverfahren. — Stricknadel⸗ behälter. — Staubmäntel für Nippessachen. — Leber⸗ und Nierenkrankheit der Hühner. — Ein⸗ aches Mittet gegen die lästige Ausdunstung der Vogelkäfige und Volièren. — Heizung im Hühner⸗ tall — Brutmaschinen. — Zungenlösen. — Zopf⸗ »ander. — Berichtigung des in Nr. 136 veröffent⸗ lichen Anzuges. — Sommerkleider. — Modisch und elegant. — Verbesserte Regenschirme — Teppich aus gezupften Wollresten. — Gardinen — Abendgerichte. — Pasteurjche Essigessenz Brotpudding. — Gelée von Agar⸗-Agar. c tronenspähne. — Kalbsnierenbraten und — Zioltehischer guchectenel. öcen hahn — Auflösung des Arithmogryph in Nr. 1895 Fernsprecher. — Echo. — Brieftkasten der Schrift. leisung. — Anzeige. Die notariell beglaubigte Auflage dieser wirklich mpfehlenswerten und dabei überaus billigen Wochen chrift beträgt 80.000. Probenummern versendet ede Buchhandlung, sowie die Geschäftsstelle Fü daus“ in Dresden gratis. — Amerixk leischen Postdampfer der — Star Lĩͤne sahren von Antwerpen jeden Samstag dirett nad Rew⸗NYork u. Philadelphie. Ausgezeichnete Dampfer mit vorzüglicher Einrichtung für Passagiere alle— stlassen. Deutsche Bedienung und Aerzie auf jedem Schiffe. Wegen Vassage und näherer Auskunft wende man sich an EBESGOrTABM LAÆAT,. St. Ingbert. Todes⸗Anzeige. Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, unsern innigst geliebten Bruder, Schwager und Onkel F J — — Samelzarbeiter, heute Nacht um 1 Uhr zu sich abzurufen. St. Ingbert und St. Johann, den 16. Juni 18885. Inm Namen der wauernd Hinterbliebenen EBHhiI. Emrich-, Wirth. Die Beerdigung findet Donnerstag Nachmittag um 3 Uhr statt. —W— et*landes nienn veblatt Be rebst seinen, werthvollen Separat-Veiblattern? Illusr. Wißzblaut D Ke, bellen Sonntagsblatt, Deutsche Lesehalle“, Mittheilungen über Landwirthschaft, Garlen- dau und Hauswirthschaft.“ ikine weitere Bereicherung des Inhalis hat das „B. T.“ erfahren, indem es jetzt auch Montags mit der feuillet. Beilage Der Zeitgeist erscheint. Diese Zeilschrift enthält einen hervorragenden Theil der Aufsane des „Deutschen Montags⸗Blatt“, das sich bekanntlich der Mitarbeiterschaft der bedeutend⸗ sten zeitgenössischen Schriftsteller erfreut. Das tagliche Feuilleton des „B. T.“ bringi die Romane und Novellen unserer ersten Autoren; im bevorstehenden Quarial a scheint in demselben: „Quartett“ Berliner Roman von Friß Mauthner, Die Geschichte der stilen Wühle von Hermann Sudermann. Außerdem erscheint im „Zeitgeift“ die neueste Novelle „Fimmlisthe u. irdische siebe“ von Paul Heyse. ks bietet wohl laum eine poluische Zeilung ihren Lesern in so —XIE anregende Lekture, zu einem so billigen Abonnementspreise, als das B. T. da 6 durch seine Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit und sorgfältige Auswahl seines Inhalts inen festen Stamm von 70,000 Abonnenten zu erwerben gewußt hat und somut di⸗ bei Weitem gelesenste und verbreitetste Jeitung Deuischlands geworden is. Bei allen Auf Wunsch Leflanstalten r 5 Mark 25 Pf. Ertbennnnet des Deutschen Reiches gratis u. franco. für das Vierteljahr Juli, August, September Unter Berücksichtigung des Tberaus reichen und gediegenen Inhalis die billigste Zeitung Deutschlands. Versteigerung von Lupinen. Auflage 331,000; das verbreitetste aller eutschen Blätter überhaupt; außerdem er⸗ cheinen Ueberfsetzungen in zwölf fremden Sprat Zreitag/ den 19. Juni 1833, Mittags 2 Uhr, in der Wirthschaft der Wittwe von Peter Heusser in St. Ingbert, versteigere ich nach An⸗ — dandelsgesetz · Buches * 50 Centner Lupinen zegen sofortige Baarzahlung. St. Jngbert. den 15. Juni 1885 nu. Fitz, In Geschaftsmann. Es find forlwährend Snaãhne zu haben, ne Korb 5 Pfg., in der Dreherei J. Euhn. Die Modenwelt. illustrirte Zeitung fur Toilette und Handar⸗ eiten. Alle 14 Tage ꝛine Nummer. Preit ierteljährlich M. 1. 252 75 Ar. Jaͤhrlich erscheinen 24 Rummern mit Toi⸗ letien und Handarbeiten, enthaltend gegen 2000 Abbildungen mit Be⸗ — schreibung, welche das zanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche sür Damen, Mädchen und Knaben, wie für das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die Leibwäsche fuür Herren und die Bett⸗ und kischwäsche etc., wie die Handarbeiten in ihrem janzen Umfange. 12 Beilagen mit eiwa 200 Schnittmustern ür alle Gegenstaͤnde der Garderobe und etwa 100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und Buntstickerei, Namens⸗Chiffren etc. Abonnements werden jederzeit angenommen bei allen Buchhandlungen und Poflanstalten. — Probe⸗Nummern gratis und franco durch die Expedition, Verlin W, Potsdamer Str 83: Wien J, Operngasse 8. —A Ein Wort an Alle, velche Fianmmsisc Enonis, Iialie⸗ nijch, Russisch oder Spanisch wirklich Ac sprechen lernen wollen. Gratis And franuco zu beziehen durch die Nosenthal'sche Verlagshandlung in Neinaiaa. An das Kaiserliche Postamt Jgu Der Unterzeichnete abonnixt hiermit unter Beifugung des Betrageß von 3 Mark 25 Vf. auf ein Exemplar des „Berliner Tageblatt“ nebit seinen Beiblättern sür das III. Quartal Juli. Augult, September.) Ort. Datum: Name: —R — ———0 Scheine für die Gemeindekrankenver⸗ Jed .Aderun⸗ u Zedermanns sind zu haben in der Druckerei 680 nin 0n1 6 des St. ingberter Anzeiqer.“ ebrauch find stets vorräthig in der Drei des St. Jugberter Auzeigers Frautfo! Srauko! Frantos Neuesie WMufter! Reueste Muster! Neuefte Muster! Wir versenden auf Verlangen franco an Jedermann die neuesten Mu st er der fur gegenwärtige Saison in denkbar größter Reschhaltigleit erschienenen und n anferem Lager vorrathigen Stoffe zu Hertenauzügen, Frühjahrs- und Sommer⸗Paletots, Regenmäntel, in wasserdichten Tuchen, Doppelstoffen ac. ec. und liefern zu Oriainalfabrikvreisen. Aner Garantie fur mostergetreue Wagare, prompf und portofrei jedes Quantum - das groͤßte wie das kleinste — auch nach den entferntesten Gegenden. ir uhren beißrielw⸗ Re Stoffe, zu einer hübschen Joppe, für jede Jahreszeit pafsend, schon von A 350 an, Stoffe, zu einemn 38 moderuen, completen Fruͤhjahrs oder Sommer⸗Buxkinanzug von 6 an, Ztoffe, vollständigen, hübschen Frühijahrs⸗ oder Sommer⸗Paletot von M 6,— an, Stoffe, für eine Burxkin⸗Hose von M 8,- an, * J toffe, für einen wasserdichten Regen⸗ oder Kaisermantel fur Herren und Damen von A 7.50 an, 3toffe, fur einen elegaulen Gehrock von M 8,- an, ferner Stoffe, für einen Damenregeumam el von 4,- an bie zu den hochfeinsten —8 bei verhaltnisaßig gleich billigen Preisen. Lente, welche in keiner Weise Rücficht zu nehmen haben, wo sie ihre Einlaufe maqhen janfen unftreitig am Vortheilhafteften in der Tuchausftellung Augsburg und bedenke man nur auch, daß wir jedem Kaufer das Angenehnte bielen, fich aus einem coloffalen Lager eiden mit ollen erdenklichen Erzeugniffen der Tuchbranche aAusgestattet ist, mit Muße und ohne sede Beeinfluffung Seitens des Berläufers seinen Bedarf auswählen zu lonnen Wir suhren auch Feuerwehrtuche, forftgraue Tuche, Billard⸗, Chaisen⸗ und Livrée⸗Tuche, Stoffe für Velocived Elubs, glatte und facçonnirte Leinenanzug⸗ soffe, Valetotftoffe mit Gummieinlage, garantirt wasserdicht. Wir empfehlen geeignete Stoffe zur Ausruftung von Anftalten und Inftitute fur Angestellte, Perso nal und goglinge. Unser Princip ist von jeher: Fuhrung guter Stoffe, streng reelle, mustergetreue Be dienung bei außerst billigen en grosPreisen und die Anhanglichkeit unserer vieljahrigen Zanren in wodl der sprechendite Beweis, daß wir dieses Prineip hochhalten. Es lohnt sich gewiß der Muhe, durch Postkarte unsere Muster zu beftellen, um fich die Ueberzeugunt n efen, dat wir alle dos wirtich zu leisten im Stande find, was wir hier versprechen. Derrenkleidermachern. welqe fich mit dem Verkause unserer Stosße an Vrivatleute befafsen. dehen grohße Mufler, mit Nummern versehen, gerne zu Diensien. Tuchausstellung Augsburg Winpfhriner & Cie) in Augsburg — Druck und Verlag von F. X. Demeß in ST. Inoben.