Güter⸗ Versteigerung. Auf 11 Loose ein Treffer. Neuheiten in Sehrmueb Aptileel, Rüschen, Taschentücher. in feinen Cartons verpackt Umschlagtücher, kleine und große, Foulards, Handschuhe Corsetten, empfiehlt äußerst billig Frau IJ. Forster. Samstag Abend von 6 Uhr ab Wurstsuppe rit Wurst um Sauerkraut. —IIX Hiezu ladet ein Lucd. Weirieh. NB. Gehn jetzt bei, die Kalbi käthe han jetzt e Enn. Nur baares Geld. Samstag, den 12. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, zu St. Ingbert in der Wirthschaft bon Karl Sonn, lassen die Eheleute Valentin Weidmann, FJuhr nann, und Magdalena Uhl, bei⸗ ammen in St. Ingbert wohnend Iffentlich zu Eigen versteigern: Steuergemeinde Si. Ingbert: Plan Nr. 1515*3, (8 Dez.) 2 1 70 qm Fläche, worauf ein Wohnhaus mit Stall, Hof und Pflanzgärtchen, gelegen zu St Ingbert am Neuweilerweg (alten Blashütterweg) neben der Knapp chaft St. Ingbert; Plan Nr. 3514, (37 Dez.) 12 2 60 qm Acker in der 83. Pfuhl ⸗˖ vieserahnung; Plan Nr. 4592, (21810 Dez.) 7 a 30 qm Wiese unterm Wohmbacher Weiher; Plan Nr. 45922, ebensoviel Wiese allda; Plan Nr. 13384, (41 Dez.) 14 a Acker in der Mäusbach; Plan Nr. 1644, (14 Dez.) 44 30 qm Acker auf'm großen Flur, I. Ahnung; Plan Nr. 915, (6 Dez.) 14 70 qm Garten in den? Groß⸗ zürten; Plan Nr. 971, (47 Dez.) 16 a Acker auf'm rothen Flur; Plan Nr. 3484, (28 Dez.) 9 a 50 qm Acker im Betzenthal; Plan Nr. 1055, (61 Dez.) 20 a 80 qm Acker in der langen Ahnung am Rothenflur. St. Ingbert, den 26. Nov. 1885 Pemmer. k. Motar. 8t. Ingberter Geldlotteérie Loose AIM. 2- durch Jusius Gosdscümit, Ludwigshafen. Haupttreffer Ziehung in AM. 30000. 6000 2c. München 16. Febr. 1336. Damen-Mantol Fabrik. Therese Mostert, Bahnhofstr. 87 St. Johaun Bahnhofstr. 87 vebe Am adreiner werthen Kundschaft Gelegenheit zu — Die garantirt reinschmeckenden ge DBAILGn —X Naus der Dampf · Caffee⸗Brennerer on J xVipapd dehppoit/ in Bu au Pheitt Mfind in Originalverpackungen von⸗ — a, lUia und s Kilo zu haben; in Sit. Ingabert bei Jose Icuhun, N. Sung und P. Zepp. ů„e——— Weibnachtseinkäufe äusßerst praktisch und billig zu besorgen, habe einen großen Theil meines Lagers bedeutend im PVreise ermäßigt. Mache speziell aufmerkiam auf eine Parthie Tricottaillen, gohwarze Cachemirreste, seidene und wollene Schürzen, bedeutend unter Preis. Thorese Mostert, Bahnhofstr. 87 St. Johann Bahnhofstr. 87 Acviche 0 —D CACCAOGPULVER GHOCbLADE E.O. MOSERACM —— —— Schränke, 2 Sopha, 1 Klavier, Ztühle, Bilder, Küchenschrank, Eßservice, mehrere Gartenbänke und sonst noch verschiedene Begenstände sind billig zu verkaufen. Wo? saat die Exved. ds. Bl. Zu haben in St. Ingbert bei Herre Jean Peéters, J. Rickel, J. Ubl jr in Blieskastel bei Frau Fonnet Wwe Herrn Fe. Krober. Carl Pauly —W ꝛ 4— ——— — *2. — Juͤnglingsverein. rosse u wn in⸗ Jung den g⸗ Novem ber, häkel-, Stick- u. Strick⸗ Rochmittags 2ühr Wolle, b i ⸗ in hiesiger Stadt. — Alle Diejenigen J —II —A —— bei Julius Forster. Der Ausschusß. 20oh. Schoo- — —— — —⏑ , Das Confectionsbaus UAX PELI St. Johann a. d. Saar Bahnhofstrasse 63 ναια empfiehlt als besonders preiswerth und in großer Auswahl am Lager habend: Complete Anzüge von Mk. 12 an. Damenregenmäntel von Mk. 6 an. Herbst- u. Winter-Paletots von Mk. 12 an. Damenwintermäntel von Mk. ßSan.“ Einzelne Joppen u. Säcke von Mk. 7 an. Herbstjaquets u. Visites von Mk. 10 an. Einzelne Hosen in reiner Wolle von Mk. 6 an. Tricottaillen in großer Auswahl. Knabenanzüge, Knabenpaletots, Pelz- und wattirte Räder, Abendmäuntel. Wasserdichte Regenpaletots, Reisemäntel und Winter- und Regenmäntel für Mädchen Schlafröcke für Herren. in allen Größen. Die Preise verstehen sich ausnahmslos ohns Jeden on und ünd auf jedem Kleidnngsstück in denl⸗ »er Lrnüßschrift vermerkt. Auswaählsendungen stehen vortofrei zu Diensten. F— ⸗ — ruck und Brertica von 5. X. Denien iu St Inqgheri