Jugberter Anzeiger 3 Anzeiger. Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. — ⸗ ————— —— — XNXäXÄXαÄαXαäᷣàᷣOα αααãäXXXαν— —Meeeedoeeeee—eortùuùhùez—.,,e7O er St. Jugberter Auzeiger“ erscheint ubchentlich fuufmalr Am Montag, Sienstag, Dounnerstag, Samstag uud Coutztag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungt⸗ au und Soanntagß miit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich ! AM 60 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1M. 78 4, eiuschliekli 4 gustellungkgebuhr. Die Einruückungsgebühr fur die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 4, bei außerpfältzischen uud solhen auf welche die Erpedllison Auskunft ertheilt, Iß M. Neclamen 830 . Bei 4maliger Sinencung wird nur dreimalige berechnet. X 3155 Sonntag, 14. Februar 1886. 1. Jahrg. Deu⸗ es Reich. 1 münchen, 12. Febr. Die Kammer der vgeordneten berieth heute über den Kultusetat. ine lebhafte Debatte entspann sich über die Schul⸗ ersdumniffe. Kultusminister d. Qung theilte die euimmungen der neu entworfenen Verordnung n. Herr d. Luß bezweifelt. daß die patriotische zatiei eher befriedigt sein werde, bis das siebente Fuljahr gefallen sei und die Lokalschulinspektoren dbsolut entscheiden. Abg. Dr. Orterer konsta⸗ irt, daß die patriotische Partei durch die neue gelordnung befriedigt sei. Bürgermeister See⸗ erger don Hawangen erklarte, die patriotische Jatei überlasse dem Abg. Gabler die durch ihn aheigeführten wiederholten Blamagen. Leipzig, 11. Febr. Das Urtheil des Reichs⸗ ichts im Landesverrathsprozesse gegen den däni⸗ hen Kapitän g. D. Sarauw und den Literaten hnger aus Mainz lautet gegen Sarauw 12 ahre Zuchthaus und 10 Jahre Ehrverlust. Rott- tx wurde freigesprochen. Berlin, 10. Febr. Der dem Landtag vor- elegte Gesetzentwurf belreffend die Beförderung usscher Anfiedelungen in Westpreußen und Posen ellt hundert Millionen zur Verfügung der Staats⸗ gierung zum käuflichen Erwerb von Grundstücken nd zur Bestreitung der Kosten der erstmaligen degelung der Gemeinde⸗, Kirchen⸗ und Schulver⸗ Ainisse und Errichtung neuer Stellen von mitt⸗ nem oder kleinen Umfange oder ganzer Landge- geinden, mögen fie auf angekauften oder sonstigen em Staate gehoͤrigen Grundstücken errichtet werden. kokale und pfälzische Nachrichten. jei der Ueberlafsung einzelner Stellen ist eine an⸗ — Der Stadtrath von Zweibrückn hal messene Schadloshaltung des Staates vorzusehen. die bisher giltige Bestimmung eines alten franjodͤ⸗ )ie Ueberlassung kann in Zeitpacht oder zu Eigen- ischen Gesetzes, wonach der Bürgermeister von um erfolgen. Zur Bereitstellung der Summe für Linquartirung verschont blieb, aufgehoben. ige Verwendungszwecke sind Schuldderschreibungen — Kaiserslautern, 18. Februar. Der nhzugeben. Die Beträge, den Zinsfuß, die Küun- Fasthofsbesitzer Karl Sei tz (zurPost) hat heute seine ung und den Kommissionskurs bestimmt der Zahlungen eingeftellt. Der Konkurs ist eroffnet inanzminister. Dem Landtage ist jahrlich über skRäKaiserslautern, 12. Febr. An Ausfuhrung des Gesetzes Kechenschaft zu geben. Stelle des verstorbenen Oberamtsrichters Vail⸗« ie Ausführung des Gesetzes, soweit solche nich ant wurde heute Morgen Herr Rechtsanwalt J. id den Bestimmungen dieses Gesees durch den Fii- Reuma yer sen. als Landiagsabgeordneter füͤr anminister erfolgt, wird einer besonderen Kom⸗ den Wadblbezirk Kaiserslautern Kirchheimbolanden ission üUberttagen, welche dem Staatsministerium nit überwiegender Majorität gewählt. Gegenkan nterstelt ist. Zu derselben gehoͤren auch je zwei didat war Herr J. Berg aus Dreisen. litglieder deider Hauser des Landtags. Die naͤheren — Rohrbach, 10. Febr. (C. A.) Ver—⸗ efimmungen über ihre Zusammensetzung. Geschäfts- lossene Nacht gegen 12 Uhr gerieth ein fremdes ris und Befugnisse erfolgen durch königliche Ver· weispänniges Fuhrwerk, welches Suffelnheimer idnung. Beschirr nach Landau gefahren hatte und von Berlin, 11. Febr. In der heutigen ersten dorten leer zurüdkam, von der Hauptstraße ab und hung der Kommissarien des Magistraths und durch ein Nebengäßchen in den Kirchbruch und in 3Aeltestenkollegiums der Kaufmannschaft einigte den dort befindlichen, ziemlich breiten Bach. wobei —e— — IJ — — — — — Turnverein * Ingbert nan sich behufs Vorbereitung der deutschen Gewerbe⸗ ausstellung in Berlin im Jahre 1888, die Vor⸗ irbeiten (Auswahl des Austellungsplatzes, Kosten⸗ inschläge für das Ausstellungsgebäude, Wasserzu⸗ ührung, Beleuchtung, Kommunilationen) sofort in zie Hand zu nehmen, die wenig erheblichen Kosten hieser Vorarbelten von der Stadt zu fordern und ach deren Genehmigung durch die Stadtverordneten die Berathung fortzusetzen. — Ausland. London, 11. Febr. Bis jetzt (Nachmittags) jerrscht in ganz London vollständige Ruhe. Alle zaden sind offen, die Geschäfte nehmen ihren ge- voͤhnlichen Gang. Die von den Behorden ge- roffenen Vorsichtsmaßregeln bleiben aufrecht erhalten London, 12. Febr. Gestern fanden in ver⸗ chiedenen Provinzialstädten Kundgebungen der Urbeitslosen statt. In Leicester griff die Volls— nenge mehrere Strumpfwarenfabriken an, welche vegen der Strikes geschlossen find und deren Ar⸗ zeiter gerade feiern. Es wurden Fenster zertrüm⸗ nert und Maschinen zerstört. Die Polizei stellte ndeß bald die Ruhe wieder her. London, 12. Febr. Die Unruhen haben ich heute in verstärktem Maße erneuert. Die ktuhestoͤrer drangen in mehrere Laden ein, zertrüm⸗ nerten Fenster und bewarfen die Polizei mit Steinen. Die Behoörden forderten die Bürger auf, ie bei Wiederherstellung der Ordnung zu unterstützen. das eine Pferd auf das andere stürzte und dat Letztere, ein vierjähriges schönes Pferd, ertrank. Drei auf dem Fuhrwerk gewesene Personen konnten sich noch durch Abspringen in den Bach retten und derloren dadurch ihre Baarschaft von ungefähr 400 Mtk., welche sich jedoch heate früh wieder dorfand. Das Pferd, das heute früh aus dem Bach gezogen wurde, hatte einen Werth von —800 Mt. — Am 8. Marz findet in Gollheim seit Aufhebung des dortigen Amisgerichts der erste Berichtstag statt, welchem in vierzehntägigen Zwischen⸗ raumen weitere folgen werden. — Speyer, 11. Febr. Vei dem Pichen von Fässern explodirten die in einem derselben an- gesammelten Gase, das Faß zersprang, zwei Leute wurden schwer, einer davon lebensgefährlich, zwei leichter verwundet. I Bermischtes. 4 Halle a. d. S. 11. Februar. Auf der Kiemann'schen Dampfweberei in Gernrode fand eine Explosion des Gasometers statt. 3 Albeiter wurden sofort getoͤdtet. * Der vom Schwurgerichte in Anber g un- erm 27. Olt. v. J. wegen Mordes zum Tode derurtheilte Maurermeister und Ziegeleibesißer Ant. Fleischmann von Worth a. D. wurde vom Konig zu lebenslanglicher Zuchthausstrafe begnadigt. 4Paris, 10. Febr. Am 8. wüthete ein urchtbarer Sturm an den Kussten Algeriens und richtete in allen Häfen großen Schaden an. In M'SsSila fand am 7. um 9 Uhr Abends wieder ein starker Erdstoß stait, ohne jedoch großen Schaben anzurichten. CEanger Schlaf.) Seit funf Wochen besindet fich in der Beobachtungs⸗Abtheilung des Rochusspitales in Budapest eine Geisteskranke, welche dom Professor Dr. Laufenauer behandelt wird. Ddie 85jahrige, aus Kis⸗Kun-Szent · Miklos gebür⸗ tige Marie Gallos liegt daselbst bereits seit dem 26. Dezeuber v. J. im Schlafe. Als fie in Spital gebracht wurde, haite sie heftige Anfälle, zerbunden mit fixen Ideen und mit Gesichts⸗ und Zehoͤrs⸗ Hallucinationen. Ihr Schlaf ist kein un⸗ unterbro henet. Manchmal schreckt sie nuf, von dem Gedanken gepeinigt, daß ihre Brüder fie todten wollen, bald aber sinkt fie wieder aufs Bett zurüd aind schlaft weiter. Nach Ansicht Dr. Laufenauer's chläft sie, nach der Beschaffenheit ihrer Pupillen, zu schließen, bei Tage nicht, sondern befindet sich zlos in einer Scheinhypnose. Speise und Getranke müssen ihr künstlich zugeführt werden. * 7TC xIi Redaktion verantworsiuch: F. X. Demed ntmachun ni chung. Zur Verhütung von Anfällen ist jedes Betreten der dem Betriebe dienenden Werksanlagen wie: Schienengeleise, Wege, Halden⸗ vlätze, Zechenhäuser, Werkstätten, Kesselhäuser u. s. w. allen Unbe⸗ jugten von heute ab verboten. An den betreffenden Stellen sind Warnungstafeln angebracht. Begen Zuwiderhandelnde wird unnachsichtlich protocollirt. St. Ingbert, den 13. Februar 1888. Kgl. Bergamt. Gir 4HiIJ semre ernden Sonnter Aer (D. Baumann) B A L 7 ⁊ alle Mitglieder hiemit geziemendst eingeladen werd Anfang S UhB. Entreo für Nichtmitglicder M. 1. — St. Ingbert, 12. Februar 1886. Für den Turnath; loh. Woirich. J. Syretger. im Saale des CafoOber 13u .Unserer heutigen Numme. liegt eine Extra⸗Beilage Mey«k̃ Edlich, Plaa vitz ⸗Leipzig bei, worauf wir unsere deser noch ganz besonders aufmerksau— nachen.“ 21 Firmo