kali d Musikalische Jugendpost. Ilu trierie Ingendschrift. — Preis pro Quartal Mt. 1,—-. Inhalt: Erzahlungen, Märchen, Episoden aus dem Jugendleben be ruhmter Tonkünstler. Belehrendes, Unterhaltendes und Erheiterndes Zahlreiche Illustrationen, Räthsel, Spiele. — Gratis⸗Beilagen: Leichte hubsche Klavierstücke zu 2 und 4 Handen, Lieder, Duette, Kompositionen für Violine und Klavier von den beliebtesten Komponiften. — Abonnements (Quartal Mk. 1,-.) beliebe man bei der nachsten Buch⸗, Musikalienhandlung, Postanstalt oder deren Briefträger Zeitungs. liste Nr. 83592) anzumelden. Probenummern in allen Buch⸗ und Musikalien. handlungen gratis. Verlag von P. J. Tonger, Köln Todes⸗Anzeige. Verwandten, Freunden und Bekannien die schmerzliche Mittheilung, daß unsere liebe Gattin, Mutter, Schwägerin und Tante AIXXXXLXE geb. Fuchs, heute morgen um 9 Uhr plotzlich in Folge eines Schlaganfalles ge⸗ storben ist. St. Ingbert, 4. Mai 1886. Die trauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Donnerstag Nachmittag um 3 Uhr flatt. Einladung zum Abonnement auf: — Ausade D b t t b XIeine Anse iortoissnuca egde — — Zeitschrift fũn leichte und geschmackvolle Handarpeiten farbigen Originalmustern fũr Canevasstickerei, Application une Plattstich, sowie zahlreichen schwarzen Vorlagen für Hakel- Pilet Strick- und Stickarbeiten allor Art. Monstlich oin Heft mit roich illustrirtem Text, einer farbigen Tafel mi fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaltungsbeilage Die Arbeitsstabe bietet sowohl Mũttern als Lehrerinnon reiches Matem. in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarben 2u erweeken und 2ↄu fordern. J Geschäfts-Empfehlung. Einem geehrten Publikum die ergebene Anzeige, daß ich an hiesigem Platze ein , Steinhauer⸗Geschäft errichtet habe, n welchem auch 4— 2 T Grabdenkmäler angefertigt werden, zu verschiedenen Preisen, je nach Auswahl. Auch halte mich zum Umarbeiten und Versehen alter Denkmäler * bei mäßigen Preisen bestens empfohlen. Geneigten Aufträgen entgegensehend, zeichnet Hochachtungs voll IOS. MArtim- Alte Bahnhofstraße. EFEinige Urtheile der Prease: Vossiscle Zeitung (Berlin) Der Für's Haus (Dresden). — , delbst Verlag von F. Gebhardi in Berlin ler saulste Backfiseh wird Lust u bietet mit seiner hübseh ausgestatte- landarbeiten bekommen, schenkt das ton „Arbeitsstube“ éine reiche FPülle Mütterlein ihm die mit vidien vorae vonVorlagen für leiehte und geschmack- fũr leichte und geschmackvollo Hand- volle Hapdarboiten. WMas Alles nur arbeiten, sowie einer grossen Nenge auf diesem Gebiete Gefãlligos geleistet farbiger Originalmuster für Canevag- werden kann, wird in sauber ausge- tickerei versehene Zeitschrift: Die führten Mustern veranschaulicht. Rine Arbeitsstube“ — grosse Anzahl von bunten Original Jugendsechriften -Commission de- nustern dient zu Vorlagen von Cane- schweiz. Lehrervereins. — ,Diese Zeit- vasstickerei, eine noch umfangreichere schrift verdient warme Aufnahme am Menge schwarzer Muster für Häkel-, häuslichen Heerd.“ Filet-⸗, Stick- und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — , Sowobl die Art. Natũrlich fehlt es nicht an ein- zahlreichen farbigen und schwarzen gehenden Erklärungen 2ur Ausführung Muster als auch der erklärende Tert dieser schönen Vorlagen. dieses fũraausfræauen höôchst nũtzlichen sgournales sind vortreffsieh. - Abonnements auf die „Arbeitsstubo“ nebmen alle Bneßbe sungen und Postäümter, sowie dio Verlagsbuchhnandlung F. Gebhardi in Berlin, W. 62 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsendung von 20 Pf. in Briefmarken Nachflehend verzeichnete 7 Beiblätter: 1) „Von Nah und Fern“, ein illustrirtes Familienblatt ersten Ranges (16 Druckseiten stark; — wöchentlich). 2) „Neueste Moden“, illustrirte Modenzeitung mit Schnittmuster⸗Beilagen, monailich. 3) Produkten⸗ und Waaren⸗Markt“, betr. Baumwolle, Wolle, Getreide, Leder, Colo nial⸗ und Fetiwaaren ꝛc. — wöcheptlich. ) „Verloosungsblatt“, betreffend Staatspapiere, Prioritäten, Anl.⸗Loose ꝛc., wöchentlich 5) Zeitung für Landwirthschaft und Gartenbau“, 2 Mal monatlich. 3) „Hausfrauen⸗Zeitung“, 2 Mal monaͤtlich, 7) Humoristisches Echo“, — wöchentlich, erhalten die Abonnenten der in Berlin erscheinenden * u „Neueste Nachrichten“. Letztere Zeitung zählt nach erst fünfiährigem Bestehen bereits zu den geiesensten Tagesblättern des deutschen Reichs. Sie verdanki diese stets wachsende Ausbreitung und Beliebtheit vor allem ihrer vosssommen unparteiischen Haltung. Die Neueste Nachrichten enthalten bei täglichem Erscheinen (außer Montags). Aus führliche unparteiische politische Mittheilungen, ferner Wiedergabe interefsanter Meinungs- außerungen aus der Presse aller Parteien. — Nachrichten über Theater, Musik, Kunfi und Wissenschaft; Gericht Shalle, lokale Rachrichten. — Spannende Romane. — Sorg- fältige Börsen- und Handelsnachrichten. — Vollständiges Berliner Coursblatt. — Lot terielisten. Amtliche Nachrichten. Abonnements der „Neueste Nachrichten“ inclusive obiger 7 Beiblätter pro Mai und Juni nur 2,84 Mk. nehmen alle deutschen u. österreich. Postanftalten entgegen. “* Inserate haben bei der großen Verbreitung des Blattes die denlbar gunstigste irkung. Probenummern gratis und franko. — Billigste Berliner Tages⸗Zeitung (M. 2,84 Bringe mein Fabrikat Lederschmiere, (bedeutend besser als Thran), die allen Anforderungen einer unver⸗ besserlichen entspicht, in empfehlende Erinnerung. Dieselbe erhält das Leder geschmei⸗ dig, verhütet das Springen desselben sowie das Eindringen der Nässe. Au—⸗ zerdem besitzzt die Schmiere die An⸗ nehmlichkeit, daß man sofort daraus wichsen kann. 1 Pfd. Topf 80 Pf., ujs Pfd. Topf 45 Pf., a Pfd. Tops 25 Pfg. in der Materialwaarenhandlung P. Fery. und in der Verkaufsstelle für Schnapp⸗ hach bei Herrn J. Lutz. Geschäfts-Eröffnung. Einem geehrten hiesigen und aus— wärtigen Publilum die ergebene An— zeige, daßk ich mein Geschäft als Maler hier angefangen habe und empfehl mich im Moͤbel⸗Anstreichen, Kreuzen und Schilderschreiben, Zimmer-Malen und Tapezieren, sowie in allen in diese— Fach einschlagenden Arbeiten unter Zusicherung guter und reeller Bedienung H. Bindrich, Kapellenstraße Nr. 118 Wirksamstes Mittel für Brust-und Hustenleidende. Roesler“s Gummi-Brustbonbons begutachtet von Herrn Dr. Th. Sachs, Vor- xtand d. Studt. Laboratoriumus i. Heideolber, Bei Mund-, Rachen- F——— I5 Brust-Katarrhen Aræatliehb empfoblen, um lie Trookenheit der Ieidenden Thoile und hre Empfindlichkeit gogen Aussere Ein- Jusss F, z2u hasben, den Sebleim æu sosen und leioht entfern bar u muchen. —Eroceis per Schachtel 26 Pfennis. — F Emil Roesler, Conditoreiwaeren-Fabrik, Heidelberg. Zu haben bei: J. Riclcel. Conditor in St. Ingbert, J. Lutæ in Schnoppach, P. Hauek in Blichweiler, PF. Kroher in Blieskastel. J. Sñger, Conditorei in Homburg. Ein braver Junge wird in die Lehre gesucht von Jakob Kreischer, Schutmachermrister. Das Neueste in . Sonnenschirmer * *5 Zur Anfertigung von hilligen u. sauberen aller in Bnchdruck und Litho graphie vorkommenden Rechnungen, —S8 mit und ohne Firma, go — auf gutes Schreib⸗ oder Postpapier — in jedem beliebi t — 8 md * —3 na Sch e1no die Buch⸗ und Steindruckerei für die VGependerraukenver erun PF X. ID —XRXRC sind zu haben in der Drugerei J —A des „St. lngherter Anzeiger.“ Drut und Verlag von F. X. Demes in St. Inaberi. empfie hlt in sehr großer Auswahl zu den billigsten Preisen Hermanm Laur— Schuhbändler. Druckarhbeiten 4L IDd AMBIÜII empfiehlt sich dio Buch- unqd Steindruckerei F. X. Dometz Vorlag deat. Ingborter Ameiger) S86t. Ingbert. — — — —— — —