St. Ingherter Ameiger. Amtliches Organ des koönigl. Amtsgerichts St. Ingbert. de St. Jugberter Anzeiger“ erscheint vbchentlich füunfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sountag; 2mal wochentlich mit Unterhaltungt nieit aud Sonutags mit Sseitiger ustrirter Beilage. Das Blatt lostet vierteljährlich 1A 60 A eluschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1M 7TBS A, einschließliq 94 Zustellungkgebuhr. Die Eiurxrückungsgebuhr sar die 4gespaltene Sarmondzeile oder deren Kaum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und soelche auf welche die Eryedition Auslunft ertheilt. 11 4. Neclamen 830 A. Bel 4maliger Einracung wird nur dreimalige berechnet. X 108. Sonntag, 6. Juni 1886. — 2 Jahrg Deutsches Reich München, 1. Juni. Im Gesetz- und Ver— Adnungsblatt werden demnächst u. a. die Gesetze, hetreffend die Flurbereinigung, Abänderungen der Subhaftationsordnung, Abanderung des Gebühren⸗ sesehßes, dann des Hypothekengesetzes ꝛc. publizirt derden. Die allerhoͤchste Sanklion derselben liegt zereits bor. Müunchen, 4. Juni. Der Kabinetsselretär Schneider wurde vom Konig seiner Stellung nthoben und dem Finanzministerium zugetheilt. Sein Rachfolger ist noch nicht bestimmt. verurtheilt und nun geschah das Merkwürdige, der Uebung bestiamten (600 der Infanterie, 80 der Verurtheilte fing bitterlich an zu weinen! Jager, 70 der Fußartillerie und 50 der Pioniere) — Neustadt, 2. Juni. Der 20. Verbands- sind am 8. Oktober einzustellen und beide Kate— tag der pfalzischen Kreditgenossenschaften findet am gorien am 4. November wieder zu entlassen. Die 19. und 20. Juni zu Pirmasens statt, und zwar Linziehung von Ersatzreservisten J. Klasse zum Train die Vorversammlung am 19. Abends 8 Uhr in geschieht heuer zum ersten Male; die Fuͤßartillerie der Brauerei J. Seitz, die Hauptversammlung am übt auf dem Lechfelde, die andere Mannschaft in 20. Morgens 8 Uhr ebenda. Die Anwalischaf! den Garnisonen der entsprechenden Truppentheile. wird durch Herrn Parisius vertreten. F Das „‚Baher. Vaterland“ schreibt: Der — Speier, 1. Juni. Seine Majestät der Aetna ist in vollster Thätigkeit und Älles rennet, konig hat genehmigt, daß die an der nördlichen rettet, flüchtet vor der nahenden Lava. (Die Ver— Seite der hiefigen Domkirche gelegene Kaserne (das anlassung gab, wie uns geschrieben wird, ein muth⸗ alte Jesuitenkloster) nebst dem Gebäude der fruͤhe- williger Tourist, welcher die Nummer der Neue⸗ ren Hauptwache um den Gesammipreis von 65,.000 sien“ mit den ersten Preiswitzen, die er zufällig Mark dem Bischöflichen Domkapitel überlassen werde. bei sich hatte, in den bisher ruhigen Krater warf; Der Besitzantritt kann jedoch erst im Jahre 1888 seitdem folgt Eruption auf Erupnon. Der Tourisi erfolgen, bis zu welchem Termine die projektirte ist vor Schrecken über das muthwillig angerichteie neue Kaserne hergestellt sein soll. Unheil geflüchtet.) Eine interessante Wette wurde kürzlich in Vermischtes. einem Münchener Gasthause ausgetragen, die fForbach Cothr.), 4. Juni. Dem um über die Hohe einer Million Briefmarken entstanden die Hebung des Vollsschuiwesens im Kreise Forbach war. Ein Hert behauptete nämlich, daß eine Mil—⸗ derdienten Hrn. pens. Kreisschulinspektor bion Briefmarken auf einander gelegt nahezu die Janton dahier (früher Lehrer in Zweibruten) Obhe der Münchener Frauenthürme erreiche. Das vollen die Vehrer seines Inspeltoratsbezirks ami unglaubliche Rathsel wurde ebenso schnell als ein⸗ Donnerstag den 17. d. eine ehrende Feier verane fach gelöst. 80 aufeinander gelegie gummirte dalten. Projektirt ist, wie ich höre, die Ueberreich Marken haben die Höhe einer Decimallinie, 800 ung eines Angebindes, ein Standichen ꝛc. (3. T.) demnach einen Decimalzoll. 3000 ein Decimalfuß, Straßburg, 3. Juni. Die Frequenz 39000 10 Fuß, 800 000 — 100 Zuß der Kaiser Wilhelms. Üniverfitat Straßburg hat im 900,000 — 800 Fuß. Mithin war die Wetie Jegenwärtigen Sommersemester die höchste Ziffer dewonnen. sein dem Bestehen derselben erreicht, indem die Ge⸗ , Bom Chiemsee, 80. Mai, schreibt man ammtzahl der Studenten 922 beträgt. der Koln. Zig.“: „Wer noch vor zwei Jahren Mannheim, 2. Juni. Einen Fall von die einsamen Inseln und entlegenen Höhen be⸗ Tholera nostras (Brechruhr), dem eine ungeführ uchte, auf denen der König Ludwig Il. don Bahern 20 Jahre alte Ehefrau zum Opfer fiel, hatten wir orzugsweise gern seine prächtigen Schldsser und zestern in hiefiger Stadt zu verzeichnen. Die Kranke Lhantastischen Paldste erbauen zu lafsen liebte und heit währte nar einige Stunden, um todibringend sie gegenwärtig wiedersieht, der wird in allem zu wirken. und jedem einen ganz gewaltigen Unterschied be⸗ f Gewitter mit starken Hagelschlägen, welch/ nerken. Damals regten fich viele Hunderte ge⸗ sich am Dienstag entiuden, werden aus Mainz qdaftiger Archittten, Künstler, Bauhandwerker aler Bingen, Gießen, Nordhausen und Kempten gemel- Art, Stein- und Erdarbeiter in geschäftiger Eile, det. Ueberall haben die dis zur Große von Hüh- um alle diese Bauwerke des höchsten Glanzes und nereiern fallenden Schlossen bedeutenden Schaden der üppigsten Pracht mit ihren mächtigen Säulen, mgerichtei. dem edelsten Marmor. ihrer oft fast überreichen, FKarlsruhe, 2. Juni. Das Landgericht das Auge beinahe blendenden Vergoldung, ihren perurtheilte den der Veranstalung von Hazardspiel kunstvollen, von den besten italienischen Mosailar⸗ im Cercle zu Baden-Baden aͤngellagien Herrn beitern hergestellten Mosaikfußböden und ihren rie⸗ Andre (die Angelegenheit erregte s Zt, besonders igen Spiegelglasfenstern in möglichst kurzer Frift in aristokratischen Kreifen viel Aufsehen) zu 1000 und großem Glanz — gänzlich unbekümmert um Mark Geldbuße und legte ihm die Kofien auf. die ungeheuren Kosten ihrer Erbauung — auszu⸗ f. Aus Bad Kisfingen wird geschrieben: ühren, jetzt dagegen Oede, Leere und ganzliche Der Kaiser von Rußland wird großer Wahrschein- Linstellung jeder Bauthätigkeit, da klein Geid mehr ächleit nach in dieser Saison unsere Quellen be- dazu vorhanden ist! Besonders auf der „Herren⸗ uchen. Im Hotel garni Koller hat er eine große nsel, im Chiemsee, wo der Koͤnig seinen stiesen⸗ Anzahl Zimmer bestelen lassen. Man glaubt bis Miste palast, der nicht allein an Großartigkeit, sondern Juli! sein Eint reffen erwarten zu sollen. — Die miehr noch an Glanz und Pracht jeglicher Art sein ehemalige Koni gin von Hannober ist täglich im Vorbild, das Versailler Schloß weit übertreffen Curgarten von einer großen Zabl ehemaliger ünter⸗ Allte, erbauer ließ, wird dieser jähe Gegensatz am thanen am geben, die ihr die Hande kussen. härfsten berühren. Dieses glaͤnzende Bauwerk. f, Den ersten Treffer der Ulpmer Münster⸗ aum zur Hälfte vollendet, stehl jeßt öde, gänzlich baulotterie (75,000 Mk.) hat ein junger unbenutzt da und droht in wenigen Jahren schon Lehrer bei Eßlingen gewonnen. zur Ruine zu zerfallen. fF München, 2. Juni. Vom Generalkom⸗ F Am Sonntag Nachmittag sind vier Ber⸗ mando des 1. Armeekorps wurde über die Aus- hiner junge Leute beim Nachenfahren ertrunken. ührung der für 1886 angeordneten Uebungen der Als ein vampfer der Berliner Gesellschaft am Ersatzres ervisten angeordnet. Die zu einer ersten, Sonntag Nachmittag die Gegend des Oberbaums jehnwöchigen Uebung bestimmten Mannschaften (910 passirte, kamen vier junge Leute mit einem Ruder⸗ der Infanterie, 50 der Jäger, 100 der Fußartil- boot demselben entgegen und fuhren direkt an das lerie, 50 der Pioniere und 30 des Trains) sind Kielwasser desselben, um sich von den Wellen schau⸗ im 27. August. die zu einer zweiten. vierwochigen keln zu lassen. Das Boof kenterte umnn vi⸗ w Auslaud. Paris, 8. Juni. Die Kommission für die borlage, betreffend die Ausweisung der Prinzen, Jat den Text ihrer Beschlüsse noch nicht nicht for⸗ nulirt, somit konnte sich der heutige Ministerrath goch nicht damit beschäftigen. Lokale und pfalzische Nachrichten. O St. Ingbert, 5. Juni. Morgen abend an dem Personenzuge 7 Uhr 43 Min. wird der hochwuürdige Herr Bischff Joseph Georg von eͤhr ler von Speyer in hiefiger Stadt eintreffen, im am nächsten Montag in der Pfarrkirche das jeilige Sakrament der Firmung zu spenden. Wegen einer angegriffenen Gesundheit und der Ueberan⸗ lrengung der letzten Wochen hat sich der Hoch⸗ würdige Hecr Bischof jeden feierlichen Empfang derbeten. Er wird sich daher vom Bahnhofe aus ofort ins Pfarrhaus begeben, die bischöflichen dleider anlegen, um dann in der Kirche den zischoflichen Segen zu erteilen. Ein Ständchen, das him vom hiefigen Cacilienverein dargebracht wird, hat der Hochwuͤrdige Herr Bisschof anzunehmen ge⸗ uht. Außerdem findet Sonntag abend ein solenner Jaclelzug mit 200 Lampions fiau. — Rhodt, 4. Juni. Bei dem gestern Morgen iber unsere Gegend niedergegangenen schweren Ge⸗ vitter schlug der Blitz in den Kirchthurm zu Hain⸗ eld, zündete, und es brannte das Dachwerk voll⸗ handig nieder. Den vereinten Bemühungen der hjeuerwehren von Hainfeld, Rhodt, Weyer, Edes⸗ seim und Flemlingen gelang es, das Feuer auf en Thurm zu beschraänken und das Kirchengebäude u retten. Auch die Glocken sind unversehrt ge— lieben, dagegen hat die Uhr durch das Wajser eliten. Vom Thurme aus war der Blitzstrahl in nie Kirche gedrungen, hatte das Altartuch versengi ind eine Fuͤllung des Altars herausgeworfen, ohne cdoch zu zünden. Zwei Chorknaben wurden uurch den Schlag momentan betäubt, sonst aber ucht beschädigt. Die Gemeinde und der Herr 3 hatten unmittelbar vorher die Kirche ver⸗ affen. — Landau. Der Bierpreis ist von sämmt⸗ ien Wirthschaften wieder auf 12 Pf. per Schoppen thoht worden. (Eine Zeit lang kostele der Schoppen ur 11Pf.) — Bergzabern, 3. Juni. Der Distrilts⸗ echner Heinrich Schmalenberger dahier hat sich ustern erschossen. Eine gestern vorgenommene kebision, wobei sich erhebliche Unregelmäßigkeiten n der Kasseführung ergeben haben sollen, wird ilz Ursache des Selbstmordes aufgefaßt. — Neustadt, 1. Juni. Moch nie dage⸗ desen.) Ein hiefiger Bürger, im reiferen Mannes⸗ iter stehend, hatte fich heute dor dem Schöffen⸗ erichte wegen Uebertretung des Alignementsgefetzes uU derantworten. Er wurde zu ĩI Mark Strafe