v Grsßendifferenz von einem Millimeter verur⸗ Von einer scheußrrchen Morbenr Hien; im Fußgelenk und im Hüftengelenk betrug vird der „Voss. Zig.“ aus Paris gemeldet: Ein sogar je einen Centimeter. Mann, Namens Blanc, schnitt vorgestern Nach⸗ Die uberseeische AUswanderung, über nittag in einem Hotelzimmer der Straße Albony autsche Hafen uad Antwerpen betrug nach den einer Geliebten den Kopf ab, zeigte ihn der durch Nmmenstelungen des kasserlichen statistischen bie Hilferufe des Opfers herbeigelockten Straßen⸗ es im Monat Juli 1886 4961 Personen. nenge, hing ihn bei den Haaren am Fenster auf unn ghelche schlimmen Folgen das Spielen mit ind erschoß sich dauan. unden nach fich ziehen kann, zeigt folgender, von — Die französischen Vertreter bei den Heidel⸗ , Berl. Volksztg.“ erzahlter Fall. In Herms- dargest Jubiläumsfeierlichkeiten sprechen sich fort⸗ nrf hei Zeit fiegte seit Jahresfrist ein sonst ge esetzt fehr freundlich über die Eindrücke, welche sie des Mädchen immer mehr dahin, litt an Schwin⸗ n Heidelberg gewonnen, aus. So heißt es in anfällen und verlor auf einem Auge die Seh⸗ inem Artikel des „Moniteur Universel“ über das aft. —A Kind seinen langen Gerhältniß Deutschlands zu Frankreich: „Der Kron⸗ aiden erlegen Und die Obduktion hat ergeben, daß drinz ist Soldat; er hat es unter Umständen be⸗ Gehirn ein Blasewurm noch lebend gefunden viesen, an die zu erinnern überflüssig wäre. X rde, welchet die Gehitnnerven zerstert und so nan Thronerbe und Heerführer ist, so kann man en Tod des Kindes herbeigeführt hat. Das Ei vahrhaftig nicht zuhause bleiben und sich die Füße Wurmes ist von einem Hunde oder einer Katze värmen, wenn das Volk ins Feld zieht. Er hat das Kind übertragen. eine Pflicht erfüllt, doch das hindert ihn nicht, Auf der Schladinger Alpe ereignete sich, wie nilde und friedliebende Gesinnungen zu hegen ..... an dem Linzer Volksblatt aus Goisern mite Im Ganzen haben die Heidelberger Festlichkeiten reilt, ein ebenso seltenes wie großes Unglück. gezeigt, daß in Deutschland eine Friedensströmung fand nämlich dieser Tage in der sehr ver— zochertscht; wenn Frantreich davon überzeugt wer⸗ mzelt liegenden Almhütte sowohl die Sennerin als den könnte, so werden die Beziehungen zwischen den uh den ganzen Rinderbestand todt. Nach dem eiden Nationen minder gespannt sein, und alles dtenschaubefund mußle die Sennerin vor etwa vurde dabei gewinnen.“ Davon können die Fran⸗ lerzehyn Tagen am Schlagflusse gestorben sein, Isen sich überzeugt halten. Deutschland ist nie der ide da Niemand zur Hütte kam, mußte sämmt⸗ Friedensstörer gewesen, nur Fraukreich. ches im 8* eingeschlossene Vieh durch Hunger m Ein nie höchst wirksames Grunde gehen. ittel gegen laflosigkeit. Man n“ Wien, 13. Septbr. Nach einer hier ein- efeuchte die Hälfte eines langen e mit —* * — erte r enoffenen Nachricht aus Radna (Ungarn) brach Wasser, lege es so um den Nacken, daß sie zugleich —AX Lotterie. der dortigen Wallfahrtslirche während der zahl. die Hälfte des Hinterkopfes bedeckt, und schlage .* ich besuchten Frühmesse an der Decke Feuer aus. darauf, um schnelle Verdunstung zu verhindern, die Ziehung am 12. Oktober 1886. n der 353 Fon 858 ru don den rockene Seite des Tuches darüber. Die Wirkung Looseüß 2Mark nporen auf die im Kirchenschiff zusammenge⸗ st prompt und angenehm, indem fie das Gehirn 3 ugte Menschenmenge herab. Die Zahl der rfrischt und einen gesünderen Schlaf herborruft, ind zu baben bei Aua. Deuretz. exunglückten muß eine sehr erhebliche sein. als dies durch ein narkotisches Mittel bewirkt wer⸗ 1 —RVuUE——— g . ußb (IPbl ß .V-M-. boi fFrau Wu. franz foos. Bekanntmachung. àòI Nächsten Samstag den 18. zeptember, Vormittags 10 Uhr uf der Straßße vor der Bierbrauerei zebrüder Becker in der Ober⸗ jadt dahier versteigere ich im uftrage von Herrn Christian Dawo, iegeleibesitzer dahier, nach Anleitung Art. 348 des allgemeinen deutschen andelsgesetzbuchs 1 Kuh sentlich gegen Baarzahlung. St. Ingbert, den 14. Sept. 1886. Wechinger, Zellberireter des kgl. Gerichtsvollziehers Faßbender. Fin einjahriger gutgenahrter Fassel ssteht hier zu verkaufen. Bei wem ꝛat die Exped. d. Blattes. 0 c — — o 2 kennfest-Lotterie 26. September. LGOsSe ñ LVI. Bek, Hauptagentur, Zweibrücken. —— — en kann. Man kann warmes Wasser anwenden, sher die meisten ziehen kaltes Wasser vor. Für ziejenigen, welche an zu großec Aufregung des gehirnes leiden, sei es infoige von geistigen Ar⸗ eisen oder von Sorgen und Kummer, hat sich zieses Mittel als wahre Wohlthat erwiesen und nöchte auch wodl bei eingebildeter nervöser Erregt⸗ Jeit seine Schuldigkeit in vollstem Maße thun. Es st jedoch zu beachten, daß alle an Rheumatismus Zeivenden mit Kaltwasser⸗Umschlägen vorsichtig sein nüssen. Das neue Sehuljahr am Iuternatio- anναttut in Bruchsal beginnt m 21. September. Seit 4 Jahren wurden Ammtliche 73 vorgeschlagenen Abiturienten ler VI. Klasse für bestanden erklärt und or- elten die Eerechtigung 2nm einjührigen sisitardienst. Pencionat mit strenger Dis- iplin und mässigen Preisen. (H. 61180 a. eI Iιι—XX. AT Faiserin Elisabeih⸗Bahn 4 50t. steuerfreie Brioritäten von 1883. Die nächste Ziehung findet m 1. Oklober statt. Gegen den Coursverlust von ca.3 »Ct. bei der Ausloosung übernimmt das Banktaus Farl Neuburger, Berlin, Französische Straße 3, die Versicherung für eine Prämie von 4 Pf. —X ded Star Linie Samstass arh Nev Vorkx Auskunft ertheilen: ron der Beeiie u. Maraily, Antwerpen. O. Riercgehenk, Aschaffenburg. Jean Feters in 5t. Ingbert. Pfälzische Hypothekenbank. Die Bank gewährt auf Immobilien kündbare und unkündbare (Annuitäten⸗) Darlehen. Die Bank gewährt auch ohne hypothetarische Sicherheit Darlehen an Pro⸗ zinzen, Kreis ⸗ und Bezirksverbände, Gemeinden und andere öffentliche Korpora⸗ ionen, welche ein geseßliches Umlagerecht besitzen. Sie erwirbt Cessionen (Güterkaufschillinge). Fiuür den Bezirk St. Jugbert haben wir zum Vertreter Herrn A. Woboer, Notariatsclere in St. Ingbert., ernannt. Derselbe vermittelt unentgeltlich alle Beziehungen zur Bank und er— heilt unentgeltlich mündlich und schriftlich jede Auskunft. Ludwigshafen a. Rh. Auflage 344,000; das verbreitetste aller eutschen Blatter überhaupt; außerdem er⸗ heinen Uebersetzungen in zwolf fremden Sprachen. Die Modenwelt. Austrirte Zeitung für roilette und Handar⸗ eiten. Monatlich zwei dummern. Preis vier⸗ etjährlich M. 1.25 * 5 ar. Jährlich erscheinen: 24 Nummern mit Toi⸗ letten und Handarbeiten, nthaltend gegen 2000 Abbildungen mit Be—⸗ schreibung, welche das ganze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche sur Damen, Mädchen und Knaben, wie für das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die deibwäsche für Herren und die Bett⸗ und kischwäsche etc., wie die Handarbeiten in ihrem zanzen Umfange. 12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern ur alle Gegenständen der Garderobe und etwa 100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und Buntstickerei, RNamenssChiffren ꝛc. Abonnements werden jederzeit angenommen bei allen Buchhandlungen und Pofianstalten. — Probe⸗Nummern ˖ gratis und franco durch “ Expedition, Berlin W, Potsdamer Str. 38: Wien J, Operngasse 3 57 Nohnungsverãnderungq. zeige hiermit meinen geehrten Kunden rrgebenst an, daß ich von heute an, in xm Franz Fries'chen Hause, is· a·vis dem Gasthause des Hrn. Klein vohne. St. Ingbert, den 9. Sept. 1886. LOiSe Stichert- Kleidermacherin. 0 Die Direction. 27 Kgl. Präparandenschule Blieskaftel. Deginn des neuen Schuljahres am 1. Oktober. Gesuche ura Aufnahme, selegt mit Geburts- und Impfschein, Schul-⸗, Gesundheits und Vermögens ˖ eugnis, sind bis längstens 10. September an den unterfertigten Hauptlehrer inzusenden. Blie⸗ fastel. den 9. August 1886. Lei big, kꝗl. Hauptlehrer. 24 li * l * f 41 Lilienmilchseife von Bergmann u. Co. in Dresden ejeitigt sofori alle Sommeersprossen, er⸗ ugt einen wunderbar weißen Teint und ist on höchst angenehmem Wohlgeruch. Preis Stüch 50 Pfg. Zu haben bei loan Poters.