Vertragsmäßige Wiederversteigerung. Mittwoch, den 3. November 1886, Nachmittags 2 Uhr, zu St Ingbert in der Wirthschaft von dudwig Weirich, wird gegen Andreas Adam, Maurer, und dessen min⸗ derjährige, ersteheliche Kinder Maria und Jacob Adam, beide gewerb⸗ los und durch ihren Vater als Vor⸗ mund vertreten, — alle in St. Ingbert wohnhaft — wegen Nichtbezahlung des Erwerbspreises ver ragsmäßig zu Eigen wieder versteigert Steuergemeinde St. Ingbert: Plan Nr. 610, 61 und 614 8 Dez. — 2 a 70 qm Fläche, worauf ein zu St. Ingbert auf der Hitzelsfels gelegenes Wohn⸗ haus mit Werkslätte, Hofraum und sonstigen Zubehörden nebst Garten. St. Ingbert, den 15.Oktober 1886. Kemmer, k. Notiar. ⸗ e ⸗ aa 9 Wiehtig für Hausfrauen Pfälzisches Gewerbemuseum. Die Holländische * die Lehrwerkfitten umd Fachschulen als K. Kreisbau Kaffee-Brennerei gewertschule. H. Disqué & Cie, Mannheim Anstalt zur Ausbildung junger Gewerbtreibender im Bau⸗ und Qunfige empfiehlt ihre unter der Marlke — dien de — 3 e Ende — dn 4 am Dienstag den 2. November in 5, mit Werkstätten verbundenen Fa „Elephanten— 'als: Bauschule für Maurer, Zimmerleute, Dach- und — — 4— 44 lund Cement⸗Arbeiter; Modellirschule für Madelleure, Stuccateure, Sandfn Zaffee u. Marmorbildhauer, Töpfer u. dergl.; Schule für Holzarbeiter, für Dreher vegen ihrer Güte und Billigkeit sos Baus u. Kunstschreiner, Holz; u. Elfenbeinschnitzer; Schule für Metallardele »erühmten, nach Dr. v. Liebig's Vor⸗sfür Schlosser. Schmiede, Ciseleure. Spengler und Vreetallschläger. Gold. un chrift gebrannte, hoch feine Qualitäts⸗-Silberarbeiter, Eisens und Gelbgießer; Malschule für Zimmer⸗ und Decorations daffee's: maler, Porzellan- und Glasmaler, Stoff und Musterzeichner, Lithographen *. Manilla⸗Mischung per Pfd. A.1. — sdergl. Der theoretischen Ausbildung, sowie dem Zeichnen und Entwerfen ir Zavac 1.20sder Fachschule schließt sich in der Lehrwerkstätte eine praktische Unterweisung Westindisch 1.40sder Kunsts und stilgerechten Ausführung an. Vorgeschriebenes Alter 15 Jaͤhr . Menado⸗ 1.60sDispens nur mit spezieller Genehmigung. Infkription unter Vorlage — s. Bourbon ·.. 1.280beglaubigter Schul⸗, Lehr⸗ und Leumundszeugnisse Sanstag den 80 Okiobe. extraf. Mocca⸗ 72 73 —* 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 4 bis 6 Uhr Nachmittags. Schul Durch vorzügliche neue Brennmethod geldbetrag 20 Mark, für Ausländer das Doppelte, und 10 Mark Lehrgeld kräftiges, feines Aroma. gelegentlich der Inscription zu entrichten. Befreiung auf Grund eines Dürf Große Ersparnisßs. kigkeitszeugnisses. Lehrprogramm und Statuten beziehbar durch die Tascher'sch Nur ächt in Packeten mit Schut Buchhandlung Kaiserslautern gegen portofreie Einsendung von 40 Pfg. marke „Elephant“ versehen von] Kaiserslautern im September 1886. ⸗ und . Pfund. Kgl. Rektorat: Niederlage in St. Ingbert bei C. Spatz, Direktor des pfälz. Gewerbemuseums Frau Anna Treitz. Das bedeutende Bettfedern· Lager Harry Unna i Albuah. Behurt versendet zollfrei gegen Rachnahme (nicht unter 10 Pfd.) gute neu Bettfedern für 60 H das Pfd., vorzüglich gute Sorte 1,25 primaHalbdaunen nur 1,60 prima Ganzdaunen nur 2,50 Verpackung zum Kostenpreis. — Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 80 Rabatt. — Umtausch gestattet piette Zetten J — in: Tannen⸗ und Nußbaum⸗Bettstellen, alle Arten von Matrather und Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Deckbetten, Plumeaux und Kisser sin jeder, Preislage, komplett, schon von Mk. 45 an bis zu den hochfeinsen Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte, von ganz vorzüglichem, ächtem, federdichtem prima Barchent angefertigt um wird abgegeben in der Erbeditions mit neuen, staubfreien Federn gefüllt. des „St. Ingberter Anzeiger“ Nr. 1 bestehend aus: 1eiserne Bettstelle, 1 Seegrasmatratze, —1 Keil, 1 Deckbett mit Ia staubfreien Federn vollständig gefüllt, 2 Kissen F zusammen 45 Mark. Nr. 2 bestehend aus: 1 Tannen-Bettstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert. 1Sprungrahmen, l Seegrasmatratze u. 1 Keil, (die dazu verwendetenDrelle sind von tadelloserGute 1 Deckbett mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt, 2 Kissen nu u i zusammen für den Preis von 90 Mark. Nr. Z bestehend aus: 1 Nußbaumjornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern, 1 Sprungrahmen. J Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell), 2 Oberbett von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent, 2 Ki en u 4 e⸗ s zusammen für den Preis von 100 Mark. Bettstellen, Matratzen, Sprungrahmen sowie sämtliche Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben. v»Sämtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, staud freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettteil Quantun jund Qualität der Federn genau nach Angabe, wosür ich Garantie übernehme auch können in Gegenwart des Käufers die Beitstücke gefüllt werden. gettfedern, garantirt staubfrei, per Puund a 90 Pfqg., Mk. 1.25, Mar 1.50. Mk. 1,75, Mk, 2,30. Mk. 3, Mk. 4 bis 6. Daunen a Mb 4.0 ... Mk. 6 und Mk. 7.50 per Pfd. — Grott Darchent, Drell und Strohsackleinen 49 St. Zohann. Bahnhofstraße 55. Eine noch ganrz neue Cither nebst Schule hiezu wird billig abge geben. Bei wem? sagt die Expeditio des St. Ingb. Anz. Makulatur Vorschuss-Verein dôt. Ingbert eingetr. —— Activa. bilanz am 30. Juni 1886. Passiva. Cassa Conto 9046 Stammontheil⸗Conto 233110388 WechselConto 98279 03 Reservefond⸗ Conto — Darlehen Conto iccu Delcredere Conto 57464 492 Conto⸗ Corrent⸗ Sparkafssens Conto 5567474) Schuldner 9838419 14 8 Guthaben der Banken 13 Guthaben bei Banken und Vereine und Vereine 53806 99 67 Conto Corrent Gläu⸗ MobilienzConto 27467 biger Immobilien⸗Conto 8469 Tratten Conto LombardConto 250 dudenden r Effekten⸗Conto 8093583Noch zu bezalende Sti⸗ 4 pendien 30 Mewinn⸗ u. Verlust Conto/ 1040650 IoVα Umschlag im 1. Semester M. 3, 824514,26. Mitaliederzahl 732.— — 88 Vier werthvolle Beilagen gratis erhält jeder Käuser deses VV⏑ ⏑— —— Illustrirten J Bayer. Familientalender für 1887 ayer Familienkalender für 1887 und zwar Einen Wandkalender, Einen Portemonnaiekalender, Ein prachtvolles Oeldruckbild: Eine Herzensfrage“, Die malerischen Seen Bayerns mit 8 Illustrationen und 8 Kärtchen. Preis nur 50 Pfa. Dieser wirklich prächtig ausgestattete Kalender mit über 150 Illustrationen bietet eine solche Fülle der Unterhaltung, wie fie kein anderer Kalender auchnur annähernd aufweisen kann. Spannende Erzählungen, köstliche Hnmoresken, Anndstdoten, belehrende Artiel, Weltereignisse, Räthsel, Rebus, mystische Inschrif⸗ ten. Nekrologe wechseln in bunter Reihenfolge ab und gestalten diesen weitver— breitetsten aller deutschen Kalender zu einem Unterhaltungsbuche ersten Ranges. Man verlange aber den Jllustrirten Bayerischen Familien⸗-Kalender, da unter ähnlichem Titel andere Kalender, die nicht annähernd dasselbe bieten, dem Publikum aufgedrängt werden. Berlag des Illustrirten Bayerischen Familien-⸗Kalender, A. H. Payne, Reudnizt bei Leipzig. Zu beziehen durch die Expedition des me * — 24 4 —T „St. Ingaberter Anzeiger“. J Druck und Verlag von Den UPivorsalhut seigt. — neu, — elegant, in den beliebtesten Farben vorräthig, ,Keise⸗, Promenade⸗, Jagd⸗ und, Keit hut wi geeignet, empfteb J. Korn in St. Johann. Frachtbriefe für ewähnliches Gur 9 Eilgs — 14F I. Demetz. iezu für unsere Posta onne uten Zunustrirtes Sounntagsblatte Ni Demes in St. Inabert.