Amtliches Oraan des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. — * * — Ingberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2 mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ e e Senmags mit Sfeit er illuftrirter Beilage. Dos Blait lkoftet vierteljährlich 1 46 60 Zeinschließlic Ttagerlohnz durg die Post bezogen 146 75 4, einschließlich J Zustellungssaebuühr. Die Einrückungsgebühr fur die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen elae die Grdermen Au-kunst erihein, iß 3 Reklamen 80 H. Bei 4maliger Einrückung wird mur dreimalige berechnet. 6 21. Jahrg. VW 211. un⸗“a , 31. Oktober 386. — Politische Uebersicht. * In den Angelegenheiten der inneren Politik pielen die Preßerörterungen über die Bildung einer mittelpartei noch immer eine hervorragende solle, ohne daß indessen Aussicht auf eine baldige zerwirklichvng dieses Planes bestande. Es existiren den noch zu viele trennende prinzipielle Unterschiede wischen den Konservativen und den gemäßigt⸗ liberalen lementen, als daß man die Hoffnung auf eine aldige Verschmelzung der betreffenden Parteien zu mer ganz neuen Partei hegen tönnte, während ja acht ausgeschlossen ist, daß die gemäßzigten Ele⸗ nente von rechts und links in gegebenen Fällen uch weiter zusammenwirken werden, ohne gerade abei an ein bestimmtes Programm gebunden zu in. Im übrigen dürften diese einstweilen doch ur akademischen Charakter tragenden Betrachtungen viedet versnummen, sobald nur erst die Winter⸗ ession des Reichssstages herangerückt sein wird und ch hiermit ein ganz anderes, weites Feld für die olitische Tagesdiscussion eröffnet. Von sonstigen emerkenswerthen Vorfällen aus der laufenden hoche sind die Feier des 860. Geburtstages des eldmarschalls Grafen Moltke — welche der be⸗ ihmte Stratege indessen in vollständiger Zurückge⸗ »genheit auf seinem Gute Creisau in Schlesien eging — und der Zusammentritt der europäischen zradmessungs⸗Conferenz in Berlin zu erwähnen. die erste Sitzung derselben fand am Mittwoch im Jeisein der Minister v. Boetticher, Dr. Lucius, v. zcholz und Dr. Friedberg statt und wurde vom rultusminister Dr. v. Goßler mit einer Begrüßungs⸗ nsprache eröffnet. Zum Präsidenten wurde Foerster⸗ zerlin, zu Vicepräsidenten wurden Struve-Pulkowa Rußland) und Fage ⸗ Paris, zum Schriftfübrer dirsch⸗ Neuschatel gewählt. Vertreten sind außer jen deutschen Staaten Belgien, Dänemarck, Frank⸗ eich, Italien, Oesterreich, die Niederlande, Portu⸗ al, Rumänien, Rußland, Schweden und Norwegeu, ie Schweiz und Spanien. Am Donnerstag Mit⸗ ag hatte das Präsidium der Conferenz die Ehre, wom Kaiser empfangen zu werden. *Aus dem österreichischen Abgeord⸗ aetenhanse ist die Ablehnung der von deutsch⸗ ationaler Seite beantragten Resolution zu erwäh⸗ jen, die Regierung zu Verhandlungen mit Ungarn zehufs Abschlusses eines wirthschaftlichen Bündnisses nit Deutschland aufzufordern. Der schon —X ingeregte Gedanke eines engeren Anschlusses Oester⸗ eich· Ungaras an Deutschland auch in wirthschaft⸗ icher Hinsicht scheint demnach auf österreichischer Seite selbit nur wenig Anhänger zu haben. dem „P. A.“ noch Folgendes: „Die Erhebung des Lotalmalzaufschiages mit 1 Mk. vom Hektoliter Malz, dann mit 60 Pfg. vom Hektoliter (8 Pfg- don je 5 Litern) eingeführten Bieres zum Zwedk der Verzinsung und allmäligen Tilgung der ge— meindlichen Schulden im Betrag von 484,867 Mt. vurde vorerst bis zum 30. September 1896 be⸗ willigt. Die Ertraägnisse dieses durch die Organe der kgl. Zoll · und Aufschlags-Verwaltung zu er⸗ hebenden Aufschlages sind mit eigener Rechnungs— legung von den übrigen Einnahmen der Gemeinde zetrennt zu verwalten und ausschließlich zu Schul⸗ dentilgungszwecken zu verwenden. Ueber alle zur Finführung des Oktrois nöthigen Schritte, als dokalmiethe, Aufstellung eines Kontroleurs und Finnehmers, Erlaß orispolizeilicher Vorschriften ꝛc. wird die Oktroi-Kommission dem Stadtrath in naächster Sitzung Vorschläge unterbreiten.“ Vermißchtes. (roßes Unglück verhütet.) Dem Pariser ,Figaro“ wird aus Briancon telegraphiert, in den Werkstältten des Mont Galibier, wo etwa 50 piemontefische Arbeiter beschäftigt find, hätte am Mittwoch ein fürchterliches Unglück gedroht. Zwischen wei Erdarbeitern war ein Streit ausgebrochen, dem der Ingenieur Chaumeton ein Ende machte, indem er einen der Zaänker eniwaffnete. Dieser ergriff wütend eine brennende Lunie und lief da⸗ nit in der Richtung des Dynamitlagers in der an⸗ zekündigten Absicht, alles in die Luft zu spcengen. Thaumeton besann sich nicht lange und rannte mit einem Gewehr dem Rasenden nach, welchem er kaum wei Meter vor dem Pulber- und Dynamitlager eine Kugel in den Kopf sandte, daß er mit zerschmet⸗ tertem Schädel zu Boden fiel. Aenesnachrichten. s Der prot. Schuldienstexspektant Wilhelm Wunt aus Siebeldingen wurde von h. kgl. Reg. d. Pf. zum interim. Verweser der Lehrerstellt zu Höhmühlbach, Bezirksamt Pirmasens, mit Wirl . ung dom 1. November l. J. berufen. Far de Redaktion ver antwortlich: F. X. Demeß. Wir übernehmen jederzeit für die Lohn-Svinnerei Schornreute in Ravensburg Flachs⸗ Haufund Abwer,g zum Spinnen, Weben und Bleichen. Lange des Schnellers 1228 Meter. Keellste und billigste Vedienung bei vorzüglicher Qualitat. Sendung franco gegen franco. Für weitere Orie werden Agenten gesucht. Der Agent: in St. InotrtA. Triedrich. *.TInæberter Geld« SLotterie. Ziehung am 28. Dezbr. 1886. Loose ü 2Mark sind zu haben bei NAug. Demetz. Hiezu „Illustrirtes Sonn⸗ agsblatt“ Nr. 3. Deutsches Neich. Berlin, 28. Okt. Ueber die Reise des Prinz⸗ Regenten von Baiern nach Berlin wird erst nach der Rückkehr der Kaiserin Auqusta nach Berlin ntschieden. Herr v. Bleich röder hat sich heute auf Finladung des Fürsten Bismark nach Varzin begeben. Berlin, 27. Okt. Aus Veranlassung des heburtstages des Kronprinzen begab sich vergange⸗ en Montag Morgen der Gemeinderath von Genud n feierlicher Weise zu dem Kronprinzen, um dem⸗ elben seine Glückwuͤnsche darzubringen, während in Abend auf Veranlassung der Stadtbehoͤrde der Platz Zittorid Emanuele und die zum Hafen führenden ztraßen aufs prachtvollste beleuchtet wurden. Ausland. Wien, 29. Okt. Das „Neue Wiener Tage⸗ zlatt“ meldet aus Sofia, wie dem „Ir. Journel“ epeschirt wird, daß der Belagerungszustand über Stadt und Landbezirk Sofia ungeachtet des Wider⸗ pruches Kaulbars und Karawelow's verhängt wurde. rin Versuch der Hankowisten, ein Meeting abzu⸗ altenn, um die Regierung zu stürzen, scheiterte. daulbars besteht auf soforlige Freilassung der Of— iziere. Lotkale und vpfalzische Naurichten. — Pirmasens, 27. Okt. Daß die Er⸗ hebung des Oktrois daher genehmigt worden ist, wurde bereits mitgetheilt. Wir entnehmen daruber — 7* Ido D Wonh. ger im Zheistl darüber ift. welches der vielen, in den Zriruugen aungepriesenen Heilmittel er gegen sein Leiden in Gebrauch nehmen soll, der chreibe eine Postkarte an Richters Lerlags⸗Anstalt in Leipzig und ver⸗ ange die Broschüre „Kraukenfreuud“. In diesem Büchelchen ist nicht nur rine Anzahl der besteu und bewähr⸗ sesten Hausmittel ausführlich be⸗ schrieben, sondern es sind auch erlẽuternde Krankenberichte eigedruckt worden. Diese Berichte veweisen, daß sehr oft ein einfaches zausmittel geniigt, um selbst eine cheinbar nuhtilbare Krautheit noch Jücklich geheilt zu sehen. Wenn dem Kranken nur das richtige Mittel zu Gebote steht, danu ist sogar bei chwerem Leiden noch Heilung zu erwarten und darum sollte kein dranker versäumen, sich den „Kranken⸗ reund“ kommen zu lassen. Au Hand ieses lesenswerten Buches wird er ziel leichter eine richtige Wahl treffen önnen. Durch die dusendung des VBuches erwachsen dem Vesteller MRæ— heinerlei Ranen — x —XE AMSSGSIM,. ShEFͤI-V, TOKayer. Malagæa. S Diese Krankenweine werden zuch in halben Flaschen ah- gegeben. Anzeige. Beehre mich bei eintretender Winter⸗ saison mein 2 —XX lin empfehlende Erinnerung zu bringen. Es ist taglich zu haben: vüße Milch per Schoppen 429 Ifs —L e; Bei Bedarf größerer Quan⸗ itäten Milch zur bebvorstehenden Kirchweihe magqe darauf aufmerk sam, daß der Bedarf mindestens 8 Tage früher aufgegeben werden muß. Achtungsvoll C. J. Dietæ. ———— ——— —XXC u ganzen und halben Flaschen. —XXXX kum, Arac, Cognac ete. Michel Fries, Capellenstrasse. —— — —— rheiligen en erscheint der “„fe Anzeiger am Dienste⸗ — —— 22Erxrpedition.