Wolf, vom Rittmeister Meyer des hier garnisoniren⸗ den Ulanenregiments erlegt. Der zweite Wolf kam aicht zu Schuß. Mulhausen, 4. Januar. Diesen Morgen ist auf dem Güterbahnhof Wanne der Obermaschi⸗ ieninspektor Graßhof durch eine Rangirmaschine Aberfahren und getödtet worden. GEtr. Post.) FWiesbaden, 4. Jan. Heute in der Frühe um 8 Uhr fand die Hinrichtung der Mörder Joh. Mallmann von Aberhirzenach und Hein. Andel von Fehlheim, die geständig sind den Land ⸗ wirth Christian Schneider in Biebrich⸗Mosbach in der Nacht vom 24. zum 25. Januar v. J. er⸗ mordet und beraubt zu haben, durch den Scharf ˖ richter Krauts im Hofe des Landgerichtsgefängnisses ratt. Sterbefaälle. Gestorben: In Dirmstein Frau Johanna diebmann, geb. Neugaß. 72 J. a., in Kaisers⸗ autern Frl. Christme Braun, 75 J. a., in Hoch⸗ peyer Frau Charlotte Lichty. geb. Wieser, 82 J. ., in Edenkoben Jakob Dörner, Postbote, in Speyer zrau Rosina Müller Wittwe, gebr. Striby. in dandau Kajetan Kast, k. Appellationsgerichtsrat a. D., 62 J. alt, in Göcklingen: Kornelius, Hast, ʒens. Lehrer, 90 J. alt, in Neustadt Albert Ber⸗ ingshoff 19 J. alt, in Fceckenfelde Heint. Thür⸗ vächter, vormals Schulverweser in Wachenheim, 20 J. alt, in Ruppertsberg Nikolaus Langhauser, 69 z. alt, in Speier: Frau Pfarrers Witwe Eva Zamy, geb. Weidemann 78 J. alt. eueste Nachrichten. Muͤnchen, 5. Jan. Wie das „Fr. Journ.“ achträglich hört, hat der Prinzregent beim Emp⸗ ange des französischer. Geschäftsträgers und des ussischen Gesandten in bestimmter Weise der Hoff ung auf Erhaltung des Friedens Ausdruck gegeben. Berlin, 5. Jan. Die Militärkommission des Reichsstages hat heute in 2. Lesung den 51 der Regierungsvorlage (Präsenzziffer), sowie Abän— erun 18⸗Anträge abgelehnt. Bei 8 2 (Cadres) vurde der Beschluß der 1. Lesung aufrechterhalten 15 neue Bataillone dauernd, 16 Bataillone auf ein Jahr). Der Kriegsminister erklärte, daß er in der Bewilligung auf 7 Jahre festhalte; er joffe, daß das Septennat doch noch angenommen verde. Hierauf bemerkte Windthorst bestimmt, das Tentrum werde nicht dafür stimmen. Der Antrag auf Befreiung der Theologie vom Militärdienß wurde abgelehnt. Konstantinopel, 5. Jan. Der „Frankf. Zztg.“ wird indirekt depeschirt: Es wird versichert, zaß die Türkei sich an das deutsch rnssische Ein⸗ vernehmen behufs gemeinsamen Vorgehens in der zulgarischen Frage angeschlossen hat und daß jetzt )ersucht wird, Frankreichs Hilfe ebenfalls zu ge⸗ vinnen. England ist hier ohne jeden Einfluß. — der Sultan hat außer den Vertretern der Groß—⸗ nächte nur noch den Fürsten Bismarck zum Jahres⸗ vechsel beglükwünscht. — Auf Kreta ist die Gähr⸗ ing unter der griechischen Bevöllerung im Wachsen. fKarlsruhe, 4. Jan. Vor dem Mili⸗ ärgerichishofe fand heute in geheimer Sitzung die Verhandlung gegen den Premierlieutenant der Reserve, Banquier W Köster in Mannheim, welcher im Zweilampfe den Lieutenant Scheele tödtete, statt. Die Verkündigung des Urtheils wurde auf den 12 Januar verschoben. 7 Stuttgart, 4. Jan. Heute Nacht starb Prinzessin Marie von Württemberg, Schwester des Zönigs Karl, Witwe des Grafen Neipperg. 70 Jahre alt. Rar die RNebekfion vere * —EHYER——⏑[ — Bukarester 20 Fres. Loose. Die nächste Ziehung findet am 1. Febr. statt. Gegen den Coursverlust von ca. 24 Mark pro Stück yei der Ausloosung Ubernimmt das Bankhaus Carl Neuburger, Berlin, Französische Str. 13, die Versicherung für eine Prämie von 2 Mart vro Stuͤck. Hausversteigerung. Dienstag, den 1. Febr. 18837. Nachmittags 2 Uhr, u St. Ingbert in der Wirthschaft jon Michael Paul, lassen die zu St. Ingbert wohnenden Eheleute Julius zhrhardt, Sattler, und Magdalena Zaum öffentlich zu Eigen versteigern: Steuergemeinde St. Ingbert. Plan Nr. 196. (9 Dez. 8410qm. Fiäche, worauf ein Wohnhaus mit ebengebäude und Hofraum. Die⸗ es Immöbel ist an der staiserstraße san der Ecke der Blieskasteler Straße) ieben der Heusser'jchen Wirthschaft uim frequentesten Platze in St. Ingbert gelegen und eignet sich um Betriebe eines jeden Geschäfts. Dasselbe kann bis zum Verstei⸗ zerungsstermine auch aus freier Hand erworben werden. Auskunft ertheilen die Eigenthümer und der Unterzeichnete. St. Ingbert, den 5. Jan. 1887. ELMBMBæ, k. Notar. Schellfische Todbes- nzeige. angekommen. P. Fery. Kommenden Samsiag, den 8. djss. morgens Quellfleisch, Abends Wurstsuppe u. Sauer kraut in der Restauration von Pr. Stutemannu. Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsern guten Vater, Froßvater, Schwiegervater und Onkel rung Bahnarbeiter, — m Alier von 5224 Jahren wohlvorbereitet nach längerer, schmerz⸗ ooller Krankheit in ˖sein himmlisches Reich aufzunehmen. St. Ingbert, 6. Januar 1887. Die tieftrauernde Tamilie. Die Beerdigung findet Samsstag Morgen *49 Uhr statt. Ein tüchtiger Maschinen— und Kesselwärter ofort gesucht. Nusren Warth Uaschinenfabrik St. IInbert. Geschäfts-Uebernahme. Ich beehre mich einem hiesigen und auswärtigen verehrlichen Publikum ergebenst anzuzeigen, daß ich das von Herrn Friedr. Stutzmann bisher betriebene Bringe mein Fabrikat dattler-· & Tapeꝛier-Geschaft Lederschmiere, unterm Heutigen für eigene Rechnung übernommen und in derselben Weise fort⸗(bedeutend besser als Thran). ühren werde und bitte das Herrn Stutzmann geschenkte Vertrauen auch aufldie allen Anforderungen einer unvder⸗ Abertragen zu wollen. hefserlichen entspicht, in empfehlende Ich werde jederzeit bestrebt sein, alle Aufträge der in mein Fach ein Frinnerung. chlagenden Arbeiten prompt und billigsi auszuführen. FP Dieselbe erhält das Leder geschmei⸗ St. Ingbert, 6. Januar 1887. dig, verhütet das Springen desselben Achtungsvollst! sowie das Eindringen der Nässe. Au⸗ zerdem besitzt die Schmiere die An⸗ 1. Denger. nehmlichkeit, daß man sofort darauf wichsen kann. 1Pfd. Topf 80 Pf., ir Pid. Topf 16 pf. “a Pfd. Topi 25 pfg. in der Materialwaarenhandlung P. Fery. und in der Verkaufsstelle für Schnapp⸗ hach bei Herrn J. Lutz. Ein Ladenlokal mit Wohnung per 1. Februar zu miethen gesucht. Von wem, zu erfragen in der rxpedition dieses Blattes. Zieß ung 77. Jan. Ale Rechnungen, In Jedem bellebigen Format — —- mit urd ohne Firma, auft᷑ gutes Schreib- oder Postpapier liefert rasch und billig die Buohe unch Steindruckerei TF. X. Demote, St. IBbert. Kewinno, an· die niederflen, XXEX ausgelsos. IO0, O00 MHark xr—e Geldaewinnie. - r der narne, Anker!“ 5ñ icht n. Rheumatlismu⸗ Ron den sei hiermit der echte oin⸗Expeller er“ als sehr wirksames auzwittel empfohlen. — ————— arÑ‘—ÑW x. Demetz im St. Ingbert. Ziehung: 13. bis 15. an. Cöluer ⸗ E Dombau⸗Loose ad. ·aus meiner Filiale Altouna — Beldgewinne ohne Abzug: M. 75000, 30000 v.isoao isoo, iaso v.aᷣ po ·60. 6. CAacmann, vr ee æ öDD 00OOOOOOOOOD.OC — ——— — ex 6 * — εαιιαα 4 — — — — — — Druck und Verlag von F.