and bis auf weiteres verbleiet. Der Reichskanzler st ermächtigt, Ausnahmen; von dem Verbote zu nachen und etwaige Kontrolmaßregeln anzuordnen. Die Verordnung irin sofort inkraft. chon früher erwähnt, aufgestellt ist, so hat unsere Stadt die Ehredie Eandidaten der deiden in unserem Wahlbezirk um den Sieg ringenden Par⸗ teien zu ihren Mitbürgern zu zählen. *St. Ingbert, 27. Januar. Die gestrige Feier der goldenen Hochzeit des Herrn Wolfgang dahn und Gemagtllin dildete für unsere Stadt ein Ereigniß. Als sich am Vormittage das Jubelpaar, in feierlichem Zuge geleitet von Enkeln, Kindern ind fonstigen Verwandten, von der mit Tannen⸗ reiserr und Ktränzen festlich geschmückten Wohnung nus zum Gotteshause begab, bildete eine große Menschenmenge auf beiden Seiten der Straße Spalier, oder folgte neugierig bis zum Gotteshause. Zahlreiche Glückwuͤnsche, die sowohl von hier wie son auswärts bei dem Jubelpaare eingingen, be⸗ zeugten die herzliche und allgemeine Theilnahme ines weiteren Kreises an dem seltenen Familien⸗ feste. Nach der religiösen Feier im Golteshause zei der Herr Bezirksrabbiner Dr. Mey er aus Zweibrücken funktionirte, fand im Cafe Oberhauser in Festdiner statt. Am Abend schloß die Feier mit einem solennen Balle. — Die Zwieseler Lotterie wurde ieuerdings auf den 8. und 9. Marz, die Benno dotterie auf unbestimmie Zeit verschoben. — Landstuhl, 25. Jan. UEs. B.⸗Z.) Die durch das Ableben des seitherigen Pächters derrn Oskar Muck von hier erledigte Jagd pach⸗ ete gestern Herr Adolph Karcher von Kaisers⸗ autern um den Preis“ von 1000 M. auf die Zeitdauer bis zum 31. December 1805; Herr Heuck hatte seither jährlich ca: 400 M. bezahlt. — Eisenberg. 258. Jan. Vormittags 10 Ahr. Soeben fand seitens der verstärkten Pres— oterien von Eisenberg. Ramsen und Stauf unter xem Vorsitze des Herrn Dekan Krieger in Kirchheim⸗ zolanden die Pfarrwahl statt. Dieselbe blieb resul⸗ atlos. 12 Bewerbungen lagen vor (was nicht vundernehmen darf, da Eisenberg die bestdotirte Bfarrei der Pfalz is). 27 gaifersicautern, 26. Jan. (Pf. Pr.) Die erste Versammlung, in weicher Herr Ober ürgermeister Dr. Miquel von Frankfurt a. M w umserm Wahlkreise sprechen wird, findet am rächsten Montag, den 831. d. Mts. Nachmittage 3 Ühr, am Tage nach dem Neustadter Parteitage, m Saoale der Restauration Stauff am Bahnhof zoöllheimeDreéisen statt. Voraussichtlich wird Herr Miquel fuͤr die städtischen Wahler in iner größern Versammlung im hiesigen Frucht⸗ jallsaale am Sonntag den 13. Februar sprechen. z1 — Am nächsten Sonntag sindet in Kirch— eimbohlanden eine Wahtversammlung der 8oltspart ei stätt, auf welcher der bisherige Reichstagsabgeordnete Payer von Stuttgart sprechen vird. — Landau, 24. Jan. Herr Landgerichts⸗ ralh Brünings wird am 6. Febr. in Winden, am 13. in Germersheim, am 20. in Annweile sprechen. — Ludwigshafen, 28. Jan. Gesiern Kßormittag wurde auf dem badischen Ufer des Rheins, gegenübet dem Hemshof, die Leiche der 28jährigen Croneiß aus Mundenheim aufgefunden; zieselbe war gar nicht entstellt und trug am Finger inen Ring, in welchem die Worte: „L. Weber“ aingravirt sind. — Gestern (Mittwoch) wurde don einer natio— aalliberalen Vertrauensmänner⸗Versammlung ir dudwigshafen an Stelle des Herrn Dr. Groß, velcher aus Gesundheitsrücksichten ablehnte, Herr Zommerzienrath Dr. Karl Clemm als Kan⸗ didat für Speyer⸗Frankenthal aufgestellt. Vermischtes. — FSaarbrücken, 26. Januar. Aus dem enachbarten Ostfrankreich hier hergekommene Pri- atbriefe von dort in Arbeit stehenden Saarbrückern verichten, daß die allgemeine Ansicht der Bevölkerung zdie ist, daß in Bälde der Krieg ausbrechen würde. Die Briefschreiber find meilt gesonnen, ihr Dienst⸗ zerhältniß aufzugeben, da es für jeden Deutscher mmer unerträglicher wird, in Frankreich zu ver— weilen. 7 Mannheim, 25. Jan. Ein gräßlicher Unglücksfall exeignete sich gestern Abend kurz vor dem Orte Freudendenheim, woselbst der verheirathete Taglöhner Anthes von da, von der Lokomotive der Dampfftraßeunbahn erfaßt und überfahren wurde der Tod des Unglücklichen trat sofort ein. Bi retzt ist noch nicht festgestellt, wer die Schuld an diesen NAuglücksfall trägt. ¶N. B. 8.) 1 3 Paris, 28. Zan. Es sind dem Zoll⸗Ausschuß ‚ahlreiche neue Eingaben um Erhöhung der Getreide⸗ zoͤlle zugegangen. — Paris, 25. Jan. Die falsche Nachricht von dem deutschen Ultimatum rief an der Boͤrse ein solossales Fallen der Papiere hervor; auch die Kam ⸗ nerheriet in höchste Äufregung. Der Siztzungs— aal war im Nuleer, alles umdrängie den Ninister⸗ präsidenten und verlangien Mitteilungen. Goblet war sehr äargerlich und rief; „Seien Sie doch leine Kinder, die Nachricht ist einfach lächerlich! Wir haben ja durchaus freundschaftliche Beziehungen ——— ist lacherlich. Solche Bewegungen von Truppen inden thatsächlich gar nicht statt. Man weiß das in Berlin ganz genau!“ Dann erkläcte der Minister viederholi, er wolle keinen Krieg mit Deuischland ind sei beteit, das öffentlich in der Kammer zu erklären. Dabon brachte man ihn aber ab und sagte, solche Etklärurgen kümen nur dem Minister⸗ zraͤsidentein zu Gobliet wird bei passender Gelegen⸗ heit fich über das Verhältnis zu Deutschland aussprechen Man fieht, welche Furcht die Franzosen haben, wdnt fie überzeugt sind, daß Deuschland Ernst macht. Paris, 26. Jan. Der Temps erklärt, daß der xriegsminster wegen der Unzureichendheit der Zasernen für Reservisien und Territorialtruppen Barackenbauten bei allen Garnisonen angeordnet zabe. Dagegen liege eine Vermehrung der oͤstlichen Besatzungen nicht vor, wohl aber verlange Deutsch land zur Verstä kimg seiner elsaß⸗lothriagischen Be⸗ tatzungen 41,000 Mann. Sotdle und pfer e Nachrichten. Sit. Ingbert, 27. Januar. Von der e wurde für den Wahldezirk zweibrücken Pirmasens zur bevorktehenden eichsstagswahl Herr Bürgermeister Heinrisch von ier als Candidat aufgestellt. Da von der liberalen Hartei als solcher der bisherige Abgeordnete Herr dutteuwerlsbesihet Oskar Kräme dahier, wie ‚l PsCdPs g DDyn 2 uiü W 4 44428234 „Deutsche Encyklopädie. Ein neues Universallexikon für alle Gebiete des Wissens. 500 Bogen in 8 Bänden. 7 Leipzig, Verlag von Fr. Wilh. Gruno w. Diese neue Encyllopädie übertrifft alle bisherigen derartigen Unter⸗ nehmen weit durch zweckmäßige Eintheilung und Behandlung des Stoffes, wie durch niedrigen Preis. Der Preis des ganzen Werkes in 8 großen Zanden stellt sich auff GO Mk. in Halbfranz gebunden auf 80 Mk. und in Liebhaberband auf 0 Mk. Das neue Unternehmen wird dutch seine bedeutenden Vorzüge in der deutschen Literatur Aufsehen erregen. Alle Ariikel desselben find von Fachmännern ersten Ranges geschrieben; die Zahl der Mitarbeiter beträgt augenblicklich bereits uͤber 5300. J n Wer sich fur das neue Werk interessirt, kann von den bit jetzt Eschienenen Bänden desselben in der Expeditivn des „St. Ingberter Auzeiger“ Einsicht nehmen; auch nimmt dieselbe Bestellungen auf dasselbe entgegen. — Deutscher Rothlleesamen. Zu hahen in Original⸗Ballen per zundert Kils gute Waare, bein ILion Leævũ. Blieskastel. —* heute ab schöͤner Streusand J abzugeben in der Pfarrgasse bei RPet. Fischer, Maurermeister. TAmuflage 844,000; das verbreitetste aller eutschen Blatter überhaupt; außerdem er · scheinen Uebersetzungen in zwblf fremden Sprachen. — — Tr Die Modenwelt. ilustrirte Zeitung fin oilerte und Handar⸗ eiten. Monatlich zwei summern. Preis vier⸗ esjahrlich M. 1.25* Bd Zr. Jährlich erscheinen: 4 Nummern min Toi⸗ etten und Handarbeiten, nthaltend gegen 2000 Abbildungen mit ve ieeee ichreibung, welche das enze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche, ir Damen, Madchen und Knaben, wie fürß as darlere Kindesalter umfassen, ebenso diegege deibroasche für Herren und die Beti- und Tischwasche ec., wie die Handarbeiten in ihren ⸗⸗ zanzen Umfange.. . 12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern J A——— — 100 Muster ⸗Vorzeichnungen fur Weiß⸗ und Buntstickerei, Ramens⸗Chiffren ic. i Abonnements werden jederzeit angenommen ꝛei allen Buchhandlungen und —— 9— — Probe⸗Nummern gratis und franco durch die Expedition, Berlin W, Potsdamer Sir 38; Wien J. Overngasse 8. * 7 Zu vermiethen in Vadenlokal mit Wohnung, beziebe har am 1. Februar. Georg Klein. —IVVDV Pafsagierbeförderung aach“ allen überseeischen Landern zu der billigsten Preisen und besten Beding ungen. Wechsel u. Auszahlunger auf alle Haupiplätzen Amerika's billigh ECihfenbahnbillets nach allen amerikan. Juland⸗eStationer zu den billigsten Originalpreisen. Beschreibungen u. Karter von Nord⸗ und Süd⸗-Amerika gratie und franco. 5 R 9 2 Ire —VX II a. ho, ιναανια Neter — — — — ——— — — — — dsuck und Verlag von F. x. Demeß in St. Ingbert.