* * Licitation. Dienstag, den 22. März 1337, Nachmittags 2 Uhr, zu St. Ingbett in der Wirthschaft von Bürger⸗ meister Heinrich, werden durch den unterzeichneten, —RDD—— Notar aͤbtheilungshalber öffentlich auf Eigen⸗ hum versteigert: Steuergemeinde St. Ingbert: Plan Nr. 565132, 1a Fläche, Wohnhaus mit Hof⸗ * und Ptan MNr. 56512 b. 22 — — 80 qm Garten. eides ein Ganzes bildend, ge— egen zu St. Ingbert in den Stegwiesen an der Kaiserstraße neben Peter Schmitt und Johann Adam Kohler; Blan Nr. 247712, 12 70 qm. Wiese in den Stegwiesen neben Peter Schmitt und Karl Ehr⸗ jardt's Wittwe; pᷣtan Nr. 2504, 18 2 10 qm Wiese allda neben Johann Peter Fich und Nikolaus Glattfeld; Plan Ne., 26772, 19 4 40 qm Acker im hintersten Wallerfeld; Plan Nr. 2678, 18 4 40 qm Acker allda neben vorigem Item. Eigenthümer sind: Die Kinder und Etben der zu St. Ingbert wohnhaft zewesenen und verstorbenen Eheleute FohannFranzZimmermann, m Leben Puddler, und Marga— retha Leichner, als: 1. Johann Zimmermann, ohne bekanntes Gewerbe, stüher in St. Ingbect, jetzt in Pitts- hurgh in Nordamerika wohnhaft; 2. Maria ZJimmermann, gewerblose Ehe⸗ frau von Georg Sehn, Sandformer, heide in St Ingbert wohnhaft, 3. Margaretha, 4. Ludwig und 5. —S Zimmermann, diese 83 noch minder⸗ ͤhrig, welche den genannten Georg Sehn als Hauptvormund und Paer Leichner , Bergmann, in St. Ing⸗ zert wohnhaft, als Nebenvormund haben. St. Ingbert, 5. März 1887. Kemme'rr, k. Notar. Freiwillig gerichtliche Versteigerung. Samstag, den 26. März nächsthin, Nachmittags 2 Uhr zu Sanct⸗Ingbert in der Wirthschaft von Farl Sonn werden durch den —* ‚eichneten, gerichtlich hiezu beauftragten Notar in Gemäßheit homologirten Familienrathabeschlusses des k. Amts- Jerichts St. Ingbert vom 19. Februar üngft des evidenten Nutzens galber olgende Immobilien öffentlich zu Figenthum versteigert, nämlich: Steuergemeinde Sanct Ingbert: Plan Nr. 131512: 2 a 70 qm Fläche mit Wohnhaus, Hof und Harten, gelegen auf dem großen: Flur; Plan Nr. 908: 3 a 10 qm und Plan Nr. 909: 14 40 qm Pflanzgarten in den Großgärten. Eigenthümer sind: Die Wittwe, Zinder und Erben des zu Sanct⸗ Ingbert wohnhaft gewesenen und da⸗ selbst verstorbenen Lehrers Peter Drumm, als: J. dessen Wittwe! Elißabetha Vogt, ohne Gewerbe, rüher in St. Ingbett, jetzt in Zwei- zrücken wohnhast; U. Dessen Kinder, nänilich; J. Friedrich Drumm, ztud. jur. in München und 2. Ernst Drumm, Gymnasiast iri Zwei⸗ brücken, beide minderjährig, ver— treten durch ihre genannte Mutter als Hauptvormünderin, bei der fie auch Fomicilirk sind, und durch Jakob Kauf— nann, Lehrer in St. Ingbert wohn⸗ jaft, als Nebenvormund St. Ingbert, den 7. Mörz 1887 Kemmer, k. Notar. Gesucht ein füchtiger Schreiner Schuler, Spinnerei. Pfaͤlzische bypothekenbank. Die Bank gewährt auf Immobilien undbare und unkündbare (Annuitäten⸗) Darlehen. Die Bank gewährt auch ohne hypo— thekarische Sicherheit Darlehen an Pro— »inzen, Kreis⸗ und Bezirksverbände, hemeinden und andere öffentliche Kor⸗ vorationen, welche ein gesetzliches Um⸗ agerecht besitzen. Sie erwitbt Cessionen (Güterkauf⸗ hillinge). Unser Vertreter, Herr Notariatseleve Weber in St. Ingbert nmmt Anträge entgegen und ertheilt nündlich und schriftlich jede Auskunft. Ludwigshafen a. Rh. Die Direktion. — V— —XVVVV————— Passagierbeförderung zach allen überseeischen Lündern zu den illigsten Preisen und besten Beding ungen. Wechsel u. Auszahlungen iuf alle Hauptplätzen Amerika's billigst Eisenbahnbillets iach allen amerikan. Inland⸗Stationen zu den billigsten Originalpreisen. Beschreibungen u. Karten on Nord⸗ und Süd-Amerika gratis und fraunco. — — —— — — — Das bedeutende Bettfedernlager Sarry UnnainAltonab. Hamburg hrsendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfd.) gute neue gettfedern für 60 Pfg. das Pfd, vorzüglich gute Sorte 1,25 Pfg., zrima Halbdaunen nur 1,60 Pfg., prima Ganzdaunen nur 2,50 Pfg. Verpackung zum Kostenpreis. Bei Abnahme von 50 Pfd. 5046 Rabatt. Umtausch gestattet. —— —— Fsuck ußrd BVerlag von F. Todes-Anzο. — Verwandten, Freunden und Bekannten die Trauernachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Großmutter uind Tante Charlotta Poller, geb. Hamm. k. Steigerswittwe, im Alter von 68 Jahren, gestern Abend um 5 Uhr, nach kurzem Leiden, sanft in dem Herrn entschlafen ist. St. Ingbert, Schnappach, Limbach und Dudweiler, den 7 März 1887. Die trauernden Hinterbliebenen. DDie Beerdiqung findet morgen, Dienstaq, Nachmittags um 3 Uhr statt. Todes- MAnzeige. Verwandten und Bekannten die Trauernachricht, daß mein liebes Söhnchen Heinrich m Alter von 6 Jahren, gestern Abend um 8 Uhr sanft in dem Herrn entschlafen ist. St. Inaberter Eisenwerk, den 7. März 1887. Der trauernde Vater: Joh. Buttermann. Die Beerdigung findet Mittwoch Morgen um halb 9 Ubr statt. Cosum-⸗Verein zu Mariannenthaler-Glashün XC Die Mitglieder werden hierdurch zur Generalversammlung, ar Montag, den 14. März 1837, Abends 8 Uhr. dei Wirib SBI/ICV, einqeladen. Tages⸗Ordnung: 1. Geschäftsbericht der s Monate pro 1886187. 2. Wahl der Rechnungs⸗Revbisoren. Mariannenihaler⸗ Glashůtte, den 8. März 1887. Der Vorsikende des Verwaltunasrathe⸗— Aitte lesen Siet? Ich habe den ganzen Vorrath einer bedeutenden Pferde- u. Bettdeden Fabrik bei einer Versteigeung um die Hälfte des regulärten Preises erstande und gebe auch einzeln für je Mark 3 riesig große, ungeheuer din⸗ anverwüstliche — — 190 em lang, 130 em breit 8 Kilo wiegend mit farbigen Bordüren vr ehen und dick wie ein Breit, daher wahrhaft unverwüstlich. Versendun⸗ uch als Muster 1 Stück gegen Einsendung des Betrages in Briefmarken der Posworschuß. Taglich werden nach allen Weltgegenden diese —R basendet und finden uͤberall ungemeinen Anklang, da dieselben auch al Beitdecken verwendet werden können und früher mehr als das doppelie ge kostet haben, ferner sind vorräthig; Herrschafts⸗ Decken in Hochprim— gig en R. M 3.eifer Plaids in feinster Ausfüteun— a. 190 — 120 em M. 3.50. Brünner Anzugstoffe für Herbst und Winte Rein Wolle. Für einen completen Herrenanzug in versch. modernste Farben. 1 Reft RM. 7.90. Für einen completen Hern“ enanzuc dochprima M. 1150. Schutz gegen den Winter. Schön, warm, billig undurchdringlich gege Kälte und Nässe sind meine neuesten Herren- und Damen⸗Winter Jader um den noch nicht dagewesenen unglaublich billigen Preis von blos R 3.50 für Herren. Bei Bestellungen genügt die Angabe ob groß, klein od⸗ nitiel. Versandt per Post gegen Cassa oder Posivorschuß innerhalb * Stunden. Nichteonvenirendes wird umgetauscht oder der entfallende Beire ofott retourmet. Man wende sich mit Aufträgen an das 4. Wien er Waarenhaus 2. ISMC raborstrasses223 Wide — — — — —— Demeßktz in St. Ingbert. — — —