angelegt werden, so daß selbst die größten Rhein⸗ schiffe denselben ohne Umladung benüttzen könnten. Die Vorlage dürfte noch in dieser Periode vor den Reichtstag kommen. Deidesheim, 28. Juni. Man kann nun sagen, daß sammtliche Wein ber ge der hiefigen Gemarkung durchweg in voller Blüthestehen. Die sonnigen Tage der letzten drei Wochen haben wahre Wunder geschaffen, und athmet nun der Winzer im Anblick der herrlichen Rebgefilde leichter auf. Noch acht Tage beständiges Wetter, so ist das Verbluühen beendet und eine Hauptepoche des Weinstockes glücklich überstanden. — Ludwigsighafen, 28. Juni. Der in Mannheim ansässige Führer der rheinpfälzischen Sozialisten, Tapezierer Ehrhardt, und zwei Sozialisten in Mutterstadt wurden wegen Verbreitung bon sozialdemokratischen Schriften heute verhaftet. — Frankenthal, 28. Juni. Die Metz ner'sche Brauerei nebst den gegenüber dem Bahnhof gelegenen Wirthschaftslokalitäten ist gestern um den Preis von 360,000 Mk. an eine Äktien⸗ gefellschaft übergegangen. Der seitherigte Besitzer behält die Direktorstelle vorläufig auf vier Jahre und ist demselben das Vorrecht zum Bezug von 100,000 Mark Aktien vorbebalten. meindebezirk hiesiger Stadt vorhandenen Hunde für den Zeitraum von 3 Monaten verhängt. Dieselben müssen nunmehr festgelegt oder dürfen nur mil rinem sicheren Maulkorbe versehen an der Leine geführt werden. — — In Burbach wurde ein Fuhrunternehmer mit dem fünfundzwanzigsten Kinde be—⸗ glückt. 7 Ingweiler, 29. Juni. Banquier Achill Levh aus Ingweiler wurde gegen Caution am Sonntag Abend aus seiner Untersuchungshaft in Zabern entlassen. Man sagt, er habe 45,000 Marl Taution hinterlegt. F Muünchen, 28. Juni. Der Magistrats- bote Mich. Maier, 38 Jahre alt, von Füuͤrsten ⸗ feldbruck, welcher seine Frau vergiftete, um ein⸗ andere heirathen zu können, wurde vom Schwur— gericht zum Tode verurtheilt. Rüdesheim, 27. Juni. Gestern machten 1500 nationallibecale Männer aus Mannheim Worms, Darmstadt, Mainz, Ludwigshafen, Frank⸗ turt am Main, Offenbach, Alzey, Bingen ꝛc. don Mainz aus eine Rheinfahrt zum Nieder walddenkmal und Jagdschloß. Ein Huldigungs selegramm an den Kaiser und ein Begrüßungstele gramm an Fürst Bismarck wurden abgesandt. F Berlin. Die Borsig'sche Locomotivenfabrik die älteste und einst bedeutendste Berlins, ist nach fünfzigjährigem Bestehen geschlossen worden, weil sie nicht mehr concurriren konnte. Das 2500 Quadratruthen umfassende Terrain wird an Bau— peculanten verkauft. F*Paris. 28. Juni. Im RGator Q fayette in Rouen brach in der vergan Nacht nach der Vorstellung Feuer au— gu Gebäude ist vollständigs niedergebrannt —* an Menschenleben find nicht zu beklagen. erluh FParis, 28 Juni. Aus Algier wird meldet: In Biskra entstand vorgestern h Spahis und bei den Eisenbahnarbeiten — Marokanern Streit. Gegen 100 Marokanet & die Patrouille an und feuerten auf sie. —3 dieselben entsandten Truppen tödteten 10 3 faner, verwundeten Mehrere und verhafteten 30. Ein Spahi wurde getoödtet und — wundet. Die Ruhe ist wieder hergestellt. er rFAus Spanien meldet man einen Skandal der die spanische Polizei kenazeichnet. Es an ich um die Aufdeckung eines seit Jahren * richteten Spitzbubenwesens, bei dem die pi e bd, pel von een Diebtatten aet Sebisla kam die Sache auf. Die Diebe erllaͤn vor Geicht, daß sie endlich den Unfug aufgeded haben, weil sie es satt waren, noch weiterhin fo die Polizei zu „arbeiten.“ F Petersburg, 28. Juni. Heute sind di⸗ Nihilisten gehängt worden. F Großber Brand. New HYork, 25. Jun Mehrere Waarenhäuser in Louisbille, im Gange etwa 5000 hogsheads Taback enthaltend sind niedergebrannt, wodurch ein Schaden im 9 trage von Dollar 500,000 entstand. — — Rermiichtes. FSaarbrücken, 28. Jani. Nachdem es unzweifelhaft festgestellt ist, daß in For bach ein an der Tol lwut erkrankter brauner Jagdhund entlaufen und eine größere Anzahl von Hunden gebissen hat, ist durch das hiesige Bürgermeister— Amt die Hundesperre über alle in dem Ge⸗ Fur die Redaktion verantwortlich F. X. Demeß. —IIV 8 tauft Dahl, Haare Friseure! Ein in der Sand⸗ und Lehmsormerei owie VR Ofen durchaus erfahrener Giesermeiher. — — — Auflage 344,000; das verbreitetste alle deutschen Blätter uüberhaupt; außerdem er scheinen Uebersetzungen in Iwblf fremd— Sprachen Vom 1. Juli 1887 an find bei der k. Steinkohlengtrube St. Ingber— d Fren⸗ der Foörderkohlen im laufenden Verkauf festge etzt au 115 Pfennig für die J. Qualität 90 F iI1I., für 100 Kilogramm einschließlich Ladgel 72 * n III. St. Ingbert, den 28. Juni 887. —D — — — Sonntag, den 3. Juli 08S8s S Die Modenwelt. Illustrirte Zeitung su Toilette und Handar beiten. Monaikch zwe Nummern. Preis die teljährlich M. 1.25 75ser. Jährlich erscheinen 24 Nummern mii To letten und Handarbeilen enthaltend gegen 2000 Abbildungen mit Ve— schreibung, welche da ganze Gebiet der Garderobe und —XC für Damen, Mädchen und Knaben, wie fü das zartere Kindesalter umfassen, ebenso di Leibwäsche fur Herren und die Veti⸗ un Tischwäsche ic., wie die Handarbeiten in ihrer nanzen Umfange. 12 Beilagen mik etwa 200 Schnittmufler ur alle Gegenständen der Garderobe und eim 00 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ um Buntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛtc. Abonnements werden jederzeit angenommen bei allen Buchhandlungen und Pofianftalten — Probe⸗Nummern gratis und franco durd die Expedition, Berlin W, Potsdamer St 38; Wien J, Operngaße 3 swelcher selbst mitzuarbeiten hat, wirt für eine kleine Eisen-Gieserei sofort gesucht. Bei den geforderten Fähigkeiter Jute Bezahlung und dauernde Stellung Gefl. Offerten mit Angabe der seit⸗ herigen Thaͤtigkeit sind unter S8h J an die Exbedition ds. Blattes zu richten. 9 — itaàr-Concert, ausgeführt von der Kapelle des 2. Hannover'schen Ulanen-Regiments Nr. I. unter Leitung ihres Sirigenten Herrn B. Stũber. Anfanꝗq 4 Uhr. kntrée 50 Pfq. 3J. Eisel, SanÛαα Die neue illustrirte Zeitung „Zeit— bilder“ erscheint jeden Sonntiag in acht Seiten größtenFolio⸗Formates mitsieben Seiten Illustrationen; dazu eine Bei. lage „Zeitgeschichtliche Rundschau“⸗ Vierteljährlich Mk. 1.50. Alle Buchhandlungen nehmen jeder— zeit Bestellungen an, ebenso alle Post« ene Nr. 62442 des deutschen Post Zeitungs- Kataloges. Probenummern gratis und ranco durch die Expedition der Zeit— Ider in Berlin W., Potsdamer Straße 38. Wien J., Operngasse 3 1*xx Alte Münzen. Wer sich über den reellen Wert alter Münzen wie Thaler ꝛtc. informu will, sende Bleistiftdurchreibungen an Alb. Rehle, Redakteur, Kau' beuren. Honorar pro Stück 20 Pfg. mit 10 Pi— Rückvorto in Briefmarken beizuleae Rechnungon, — in Jjedem beliebigen Format — mit und ohne Dirma, auf gutes Schreib- oder Postpapier liefert rasch und billig die Buch- unch Steinderueherei N. X. Demobtp, St. Ingbert. 4 Das große Bettfedern· Lager William Lühek in Astona versendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfund) gute neue Bettfedern für 60 Pfg. d. Pfd., vorzüglich gute Sorte 1.25 Pfg. d. Pfd. Primo Halbdaunen 1.60 Pfg. und 2 Mark das Pfund. Bei Abnahme von 50 Pfd. 900 Rabatt. Umtausch agestattet. — —— —— — 83 — 585 — 25329 3555 — — 3*8 523 — —— — 4 — 7 4 — —— —— —— —— RI.. C. Al⸗ pnn 3mesdangs-Vvhrinr ve ane zur Gemeindelranlenversiherung —Z—ÿ 26u6⏑4cxcù«,24 0 ——IV OEIA. . V —8 Druck und Verlag von F. x. Demeztz in St. Inoberi