ccht schuldig und wurde zu 17 Jahren Zucht⸗ wy sowie zur Erlegung einer Geldstrafe von Woo Dollars verurtheilt. Der Besitzer der Apo⸗ 9 welcher auf dieselbe Beschuldigung wie sein Die artetirt worden war, ist flüchtig geworden. 3 Die Frauen von Kansas scheinen so zemuch die eraanzipirtesten unter ihren amerikanischen — zu sein. Sie haben bekanntlich nicht Jein das Stimmrecht in Gemeindeangelegenheiten 7 sich erobert, sondern neuerdings auch durchge⸗ t, daß eine Frau bei ihrer Verheirathung nicht moe hat, den Namen ihres Mannes anzunehmen, * sie keine Lust dazu hat. 7 Vorrichtung zum sofortigen Still— zellen der Betriebs⸗Dampfmaschinen. n das sofortige Suillsetzen einer im vollen Betriebe fndlichen Dampfmaschine im Moment der Gefahr n irgend einem Punkbt. auch in Abwesenheit des saschinenwärters, bewirken zu können, ist nach dem hayt. Ind. u. Gew.⸗Bl. bei einer neuen Vor⸗ lung, welche vom Maschineninspektor H. Oelert u Nippes bei Koln konstruirt worden ist, zur Ver⸗ indung der Ercenter⸗ mit der Schieberstange kein zeschlossenes, sondern ein offenes gabelförmiges Auge r Anwendung gebracht, wodurch es ermöglicht nd, die Excenterstange von der Schieberstange gort zu trennen und den Vertheilungsschieber zum zůllstande zu bringen. Der Cylinder füllt sich aolgedessen, da das Dampfzulaßventil offen bleibt, iweder vor, oder hinter dem Kolben in demselben lugenblick mit Dampf und die Maschine bleibt in sürzester Zeit stehen. Zur Verbindung der Betriebs naschine mit den Arbeitssalen dient, wie Professor demuth in dem von ihm herausgegebenen Indu⸗ srie⸗ und Gew.Bl. berichtet, ein einfacher Draht⸗ ug oder eine elelektrische Leitung, mit welcher man Excenterstange ausrückt. Neue Steinschlagmaschine., Auf der ‚hausseestrecke Rostock Satow haben die Bauunter⸗ ehmer Gebr. Klammt & Weidemann aus Stetlin ine neue Steinbrechmaschine zur Herstellung des Schotiers benutzt. Dieselbe besteht nach der „Bgw.⸗ zig.“ aus einer ZOpferdigen Lokomobile und einem Sleinbrechapparat. Bei gutem Wege werden beide Maschinen zusammengekuppelt und von der Loko— nobile vorwärts gezogen. Bei schlechtem Weiter jeht zuerst die Lokomobile vor und zieht den Sqlagapparat an einem Drahtseile nach. Die — coner liefern. Letzterer ist gleichmäßiger als der durch Handschlag hergestellte, und infolgedessen wers gen die mit Maschinenschotter ausgeführten Chaussee⸗ rechen auch eine gleichmäßigere Decke erhalten, wie — — — M————— Große freiwillige Waaren-⸗ sersteigerung. Am nächsten Mittwoch, den 19. Oktober und eventuell an den nächstfolgenden Tagen, jedes— mal Vormittags 9 Uhr beginnend in der Wirthschaft der Frau Bittwe Heusser dahier, verstei jere ich gegen Baarzahlung: ein reichhaltiges Lager Kurz waaren, darunter: ein sehr großer Vorrath an Knöpfen der verschiedensten Arten, Strickwolle in allen Nüancen und Qualitäten, eine sehr große Partie Ja. herren⸗ und Damen⸗Stiefel sowie Arbeiterschuhe, ꝛc. ꝛc. ꝛtc. Die Versteigerung findet sicher idtt. St. Ingbert, am 13. Okt. 1887 Wechinger, Stelldertreter es tgl. Gerichtsvollziehers Faßbender Fin möblirtes Fimmer hat zu oermiethen. Ehefrau Offner. diejenigen Strecken, für welche durch Handschlag gewonnener Schotter verwandt worden ist. fUeber die Imitation edler Kunst— jölzer durch Beizung minderwerthiger 5lzer giebt „Ack. Ill. W. Gew.Zig.“ folgenden nteressanten Bericht: Zur Imitation von Kunst⸗ hoͤlzern ist nicht nur die Erzeugung der entsprechen⸗ den Farbe maßgebend * sondern auch nothwendig, daß bei der Auswahl der Hölzer auf ihre Textur, Dichte und Dauerhaftigkeit Rücksicht genommen vird. Ebenholz wird nach Prof. Eduard Hanausek Die Technologie der Drechselkunst) auf folgende Weise imitirt: Zu Ebenholz sind Birnbaum ˖ und Lindenholz gut geeignet, Eichenholz noch verwend ⸗ zar. Zur Schwarzbeizung können folgende Beizen angewendet werden: Anilinschwarz in Alkohol ge⸗ öst, ist intensid schwarz, für kleinere, sich leicht verfende Gegenstände empfehlenswerth; oder 30 Bramm Blauholz werden in 1 Liter Wasser eine Stunde gekocht, das derdampfende Wasser ersetzt; die vom Rückstande abgegossene Flüssigkeit mit 120 Gramm Gallapfeln eine Stunde lang, unter aber⸗ maligem Ersatz des verdampfenden Wassers gekocht. Zu dieser durchgeseihten Flüssigkeit werden 80 Hramm Eisenvitriol und 4 Gramm krystallisirter Grünspan gegeben und diese Beize heiß angewendet besonders brauchbar für Birnbaum⸗ und Lindenholz. Nach dem Schleifen soll mit gutem Anilinschwarz etwas gebeizt (gestrichen) werden. Mahagoniholz. Das Holz vom Kirschbaum, von der Erle, Birke, Ame und dem Buchsbaum verwendbar. Durch Abreiben des geschliffenen Buchsholzes mit einem in rauchende Salpetersaure getauchten Läppchen, dann Trockenreiben mit einem zweiten Läppchen und leberstreichen mit Leinölfirniß soll angeblich das holz mahagonibraun werden. Als vorzüglich wird olgende Anilinbeize auf Kirschbaum-⸗ und Ulmen⸗ jolz bezeichnet. Man löst 1 T. Anilinroth in 25 T. 96 proc. Alkohol und 1 T. Anilingelb in 50 T. 96 proc. Alkohol auf und mischt beide Flüssig⸗ eiten bis eine gelbrothe Mischfarbe erreicht ist. dierauf bringt man Anilinbraun (1:50 in Alkohol gelöst) hinzu und kann so die gewünschten Schat⸗ irungen von Mahagsniholz erhalten. Gelbholz. Buchenholz mit Curcumaaufguß behandelt. Pock⸗ Jolz. Ulmenholz in Gummiguttilösung oder Saffranextrakt gelegt (damit bestrichen). Oliven⸗ kernholz. Man fournirt Buchenholz mit dem geringwerthigeren Olivensplintholz, schleift die Oberfläche glatt und zeichnet mit einem Pinsel nach einem vorliegenden Olivenkernholz die Textur mit einer Loͤͤung von übermangansaurem Kali nach. Literatur. „Trifels⸗Erinnerungen“. Unter diesem Titel ist von L. Mettel im Verlage von dermann Kayser in Kaiserslautern ein Werkchen erschienen, das in dem sinnigen Gewande der Dich⸗ rung die Geschichte unserer pfälzischen Kaiserburg Trifels an unserem Geiste vorüberziehen läßt. Was der Trifels im Laufe der Jahrhunderte im Hlanze des alten Kaiserthums Hohes und Herr⸗ liches sah, es rauscht hier im Rahmen der Dichtung an uns vorüber und erhebt die Seele; aber da⸗ neben reden auch Bilder von Deutschlands Ohn— nacht, von Schmach und Verfall. Das Büchlein st sehr hübsch ausgestattet und faßt seinen Stoff n 28 Abschnitten auf 90 Seiten zusammen. Der Preis beträgt nur 1 Mk. Allen Freunden unserer ofälzischen Geschichte und Literatur sei es aufs Beste empfohlen, besonders auch als sinniges Ge⸗ chenk für den Weihnachtstisch unserer reiferen Jugend. legraphischer «is. Gerict der „Red Star Linie“ Antwerpen. New⸗York, 12. Oktober. -Der Postdampfer „Noordland“ der „Red Star Linie“, welcher am L. Oktober von Anwerpen abging, ist heute wohl⸗ hehalten hier angekommen. Protestantischer Gottesdienst. Sountag, den 16. Oktober 1887, vormittags Du Uhr. Leet Sprüche 16 129. Lied 358. Nachmittags 2 Uhr: Christenlehre. Ar di X veraniwotlich FNX. Deme“ Buxrkin, Kammgarne für Herren⸗ und enabenkleider, garantirt reine Wolle, nadel⸗ ertig, ca. 140 cm breit à Mark 2.35 per Neter, versenden direkt an Private in einzelnen Metern, sowie ganzen Stücken portofrei ins Haus Dettinger & Co., Tranifurt a. M., Burkin⸗Fabrik-Depot. — Muster ⸗-Collektionen reich— haltigster Auswahl bereitwilligst franco. Und sne bewegt sich doch: Dennoch mußie Galilei abschwören, weil Diejenigen, velche beanspruchten, ein Monopol auf alles Wissen zu jaben, die Wahrheit nicht anerkennen wollten. Und so viederholt sich die Geschichte der Menschheit mit bedeutenden Abweichungen. — ‚„Und sie bewährt sich doch! — War— ner's Safe Cure nämlich, trotz abfälligem Urtheile einiger Wissenschafts⸗Monopolisten, und eine große Anzahl Geheil— zer bezeugen ihre vollständige Heilung und Wiederherstellung, nachdem sie jahrelang falsch behandelt, viel gelitien und diel Geld umsonst ausgegeben hatten. Wer sich von den großartigen Heilerfolgen von Warner's Safe Cure über—⸗ eugeu will, verlange unsre medizinische Broschüre, welche ag verschict wird. H. H. Warner u. Co., Frankfurt Met Ein tüchtiger und zu— derlässige Heizer findet dauernde Stelle bei Gebr. Martin Hier. r Post. Süßen 7* — X — v Ost an ànnoncirbt am 2weckentsprechendsten, bequemsten und billigsten, wenn man seine Anzeigen der Annoncen-Expedition von Haasenstein & Vogloer, Mannheim, O. 4, 5. (Am Strohmarkt.) zur Vermittlung übergiebt. — Originalzeilenpreise; höchste Ra- batte; reelle Bedienung; grösste Leistungsfähigkeit. Zeitungs-Kataloge sowie Kostenanschlàge gratis. und Fedorweisson 2 40 Pifgs. per Schoppen. E. Courad. Süßen Most und Pederweiscen ac 30 Ppfg. per Schoppen. Heinrich Schwarz, ——Mietzger. Am Hause der Gebr. Thiery J neben Cafe Oberhauser, ist ein Logis im 2. Stock, sogleich beziehbar, Jvermiethen. Illustr. bayer. 1288 mit vier Extra-Beilagen, als: 1) 1 Portemonnaie⸗Kalender, 2) 1 WandKalender, 3) Des Lebens Mai, 9) Stödte⸗Pläne: München, Augs— burg, Nürnberg, Regensburg, Berlin. Preis mit allen vier Beilagen 550 Pig. — Zu haben in der Buchhandlung —— Aecdicimal- BAaArWoin, TOKXAXCT., chemisch unter⸗ sucht, garantirt rein aus der Weingroßhandlung Rudolt Puchs, Wien Hoflieferant Hamburg anerkannt ausgezeichnetes Stärkungs⸗ nittel für Schwächliche, Kranke, Re⸗ onvalescente und Kinder, empfieblt in ihr V und Originaiflaschen billigst Jacob Stief, Hauviste. 206. TLC. xeitiot ꝛsort lommereanrosser teugt einen vuνι eisren Teint u. iet vo —X& Mqeruche a Stück 30 Wf. hei ZJean eters.