zeschenkt hat, find dieser Tage bei dem glücklichen Bater gar Drillinge eingekehrt. Die hiefigen Zlatter ditten um Unterstützung für die zu reichlich gesegnete Familie. FDeutsche Allgemeine Ausstellung jür Unfallderhütung im Jahre 1889. Unter dem Vorsitz des Herrn Direktor R. Rosier hat sich in Zerlin ein Komite gebildet, um im Jahre 1889 n dem Ausstellungspalast am Lehrter Bahnhof ine Ausstellung zu veraustalten, welche die an⸗ wendbaren Schußmaßnahmen beim Betriebe von Moloren, Transmissionen, Fahrstühlen, Aufzügen, jlrbeitsmaschinen, Fahrzeugen, sowie beim Auf⸗ und Abladen von Gegenständen ꝛc. umfaßt. Die Ziele ver Aussiellung sollen sich auf alle Industriezweige erstrecken. FLeipzig, 17. Nod. Vom Reichsgericht vurde auf Revisionsantrag des Staatsanwalts ein Erkenntniß des Landgerichts von Saargemund vom i2. August aufgehoben, durch welches drei junge deute wegen Absingens der Marseillaise und auf Brund des franzosischen Gesetzes wegen aufrührerischer Rufe verurtheilt worden waren. Der Staatsanwalt jatie geltend gemacht, daß jenes Gesetz veraltet sei. pWien, 16. Nov. Der Feldwebel Emil Zalewsky, der Bruder des Postdefraudanten Phile⸗ non Zaleweky, wurde heute vom Kriegsgericht vegen Mitschuld zu einer Kerkerstrafe von einem Jahr und Degradation verurtheilt. 4 Paris, 16. Rov. Vorgestern ist das kli- aische Laboratorium niedergebrannt. Der Schaden elrägt 150,000 Franlen, da nichts gerettet werden onnte. f Paris, 17. Nov. Es herrscht hier die größie Befürchtung, daß die beiden Luftschiffer eHastle und Manquet, welche am Sonntag Morgen min einem Freunde in einem Ballon Paris ver—⸗ assen haben, ihr Leben einbüßten. Besagter Freund wurde in Quiliebeouf abgesetzt, worauf die Luft- chiffer ihre Reise forisetzten, um über den Kanal u sahren, seitdem wurde indessen nichtz mehr von hnen gehört. FParis, 17. Nov. Heute Morgen fand zwischen Kochefort und Marvue, dem Redakteur des „Cri u Peuple“, ein Säbelduell statt. Der Leztztere rhielt eine schwere Schenkelverwundung. pNew⸗-PYork, 18. Nov. Der Anarchistenführer MNost wurde wegen aufrührerischer Sprache in seiner Zonnabendrede verhaftet. Berlin, 18. Nob. Furst Bismatc ist heute Nachmittag von dem Czaren in Audienz empfangen vorden. — Fürst Bismarck wird bereits morgen zach Friedrichsruh zurückkehren. Berlin, 18. Nov. Der russische Kaiser machte zei Kaiser Wilhelm und den Prinzen des koniglichen hauses in offenem Wagen einen Besuch. Allgemein vurde sein vortreffliches Aussehen bemerkt. Auch die Kaiserin von Rußland machte derschiedentlich— gesuche. Kurz vor 2 Uhr stattete sie mit ihren ünf Kindern dem Kaiser Wilhelm einen längeren Hesuch ab. Paris, 18. Novb. Von gut unterrichteter Seite verlautet, Präsident Geby werde nach er⸗ solgter Freilassung Wilsons sein Amt als Prafident er Republik niederlegen. ür die Redaktion verantwortlich: F. X. Deuen SDemeinnuůtziges. Kitt für Petroleumtampen. Ein Kitt, er sich besonders dazu eignet, Messingtheile an Zampen zu befestigen, laßt sich verfertigen, indem nan 8 Theile Harz mit 1 Theil caustischer Soda ind 5 Theilen Wasser kocht. Dieser Masse wird zann in der Hälfte ihres Gewichts gebrannter Gyps ugeseht. Dieser Kitt wird in isz bis *a Stunden jart, besitzt große Klebekraft und wird weder von ßetroleum, noch von der Hitze angegriffen. Er ürfte sich deshalb auch für andere Zwetke nutzlich rweisen. — Wenn bei Petroleumlampen das Bas⸗ in sich vom Fuße loslöst, so ist das einfachste Nitnes, ein Siückchen Alaun in einem Blechlöffel ber Kohlen zu schmelzen, die Flüfsigkeit in die dampenöffnung zu gießen und das Glasbassin so chnell als möglich hineinzudrücken. Von der raschen lusführung des Verfahrens hängt das Gelingen erselben ab. Eine solche Kittung ist sehr baltbar. Ae Nachei Len. Berlin, 18. Nov. Nach einer Korrespon- enz des „Berliner Tageblatites“ von San Remo jat fich die Prognose Uber das Leiden des Kron⸗ rinzen bedeutend verschlimmert. Es ist zweifellos, zaß Krebserweichung eingetreten ist. Die ausge⸗ vorfenen Theile seien Krebszellen und schlimmer datur. Alle unteren Gewebe, welche vorige Woche andef oper angegriffen waren, seien Krebszellen. —IIL ter ⸗Buxkin für Herren und Knaben- fleider, garantirt reine Wolle, nadelfertig, ca. 140 Centimeter breit à Mark 2.95 per Meter. ersenden direct an Private in einzelnen Metern, sowie anzen Stücken portofrei in's Haus Oettinxer & Do. Frankfurt a. M., Buxkin · Fabrik⸗Depoi. gruster⸗ Collectionen bereifwilliast franco. Eine Eterwürgze. An Stelle von Pfeffer ind Salz nimmt man zu einem weichgesottenen Fi einen halben Theelöffel voll von Maggi's BouilIIon-Extracte, welcher dem Ei einen indergleichlich feinen und delikaten Geschmack ver— eihth··.... —— Ungarische pPCi. Staais Eisenbahn⸗Anleihe »on 1867168. Die nächste Ziehung findet am . December statt. Gegen den Coursverlust von a. 2 pCt. bei der Ausloosung übernimmt daß gankhaus Carl Neuburger, Berlin, Französische Straße 13, die Versicherung für eine Prämie von 3Mf. pro 100 Mark. Bekanntmachung. pfälzisthes Dienstbotenstift belr. —X aische Dienstbotenstift werden aus den Zinsen des Kapitalstockes zur Beloh sung braver Dienstboten der Pfalz alljährlich Preise vergeben. Um einen Aufmunterungspreis kön nen jene Dienstboten sich bewerben welche fich durch mindestens Sjahrige be ein und derselben Herrschaft geleisteter reuen und eifrigen Diensten bei stets ladelloser Auffuͤhrung ausgezeichnet teh ubernenme jederzem für e haben und Kost und Lohn —XL — — lohn Spinnerei Schornroute, kRavensburg eb Wherbungegesache müssen bis läng Placlis- 1 7468 undl 4 bwerg —— lnun Verarbeilen 2n νν und Lein vand- roh und gebleicht brug in pester Qualitat unter Zusicherung reellster und billigster Bedienung. gen — —R 1887 'ndungen franco gegen franeo-eu Das Vurgermeifteramt. J. FFixRein, St. Ingbhert. iJ F5 inic Virksamstes Mites für Brust- und Hustenleidende. us den Waldungen der Gebr. D A Kraemer wird pro 535 J Gummi: Brusth onbons Zienupen den ucs 2000 — 5 Festmetet Stammholz f dem Sudmiisionswege an den —— —— Wenigstnehmenden vergeben. — Preis per Sehacutei 26 Pfennis. —8 d J benanen eyr, Vmil Roecler, CnitoreieareFPrik. Heidelberg. u —3 — * nr Zu haben bei den Herren; J. Rickel, Cond. Sct. Ingbert; nen abgegeben werden, wo auch 3. Hauc, Blidweiler; F. Kroher, Blieskastel; J. Jäger, Con⸗ die näheren Vedingungen zur Einsicht ʒioren Homburg; Geschw. Hahne, Subnappach. affen liegen. St. Ingbert, den 16. Nob. 1887 Außzwetter, Obersoren. Die Unterzeichuete empfiehlt sich im« 7 Bügeln 3J von Damen⸗ und Herrenwäsche. VPhilippina — — wobnhaft auf Hobels. Tprer e— neue Stopfen ist zu verkaufen. Näheres in der Erped. d. Zeitung. Fa. 30 Paar Feldlauben hat yerkaufen Nik. Becker in Hecken 598 da durch allerh. nng unverlegbar, Senhi de da Schlußtermin vorgeschrieben wurde. ⸗ — 48 . Fy —88 Mark, 10,000 Mk., 5,000 Mk., 8, k. 10* 0 Donnerstag 1,000 1006 Vit nebh idss Gewinnen d206 Wark, Vorm. 9 Uhr Id0 Mk. ꝛc. Haßfurter Loose à 2 Mark bei bekannten Ver⸗l kaufstellen. Nur Geld! ohne Abzn 0 ser Passtillen in plombirten Schachteln. mser Catarrh· Pasten in runden Blechdosen m. uns. Firma verden aus den echten Salzen inserer Quellen dargestellt und sind in bewährtes Mittel gegen Husten, Zeiserkeit, Verschleimung, Magen— chwäche u. Verdauungsstörung. Nalürl. ximser Quellsalz in flüßiger Form. Emser Vietoria quelle. Vorraͤthig in St. In gbert bei Beler Fery u. Alb. Zorn, Apolh Qnia Wilbelm's⸗Felsen⸗Quellen, Ems. Finnen. Rothe des Jestents vnd 55 — eissen —*8* * und 50 Psf. bei Jegn Peters. Guter Wiesendünger vird unenigeltlich abgegeben. Demetz ˖ — Unser heutiges Blatt 53 enthält eine Beilage det Firma Max Pelz in St. Johann a. d. Saar, betreffend: Waaren · ind Preis-Vergzeichniß, auf welches unsere Leser hierdurch besonders bin · gewiesen werder Hiezu „Illustrirtes Sonnm lage blatt Nr. B. 4164