Asfs besonders rut um RiĩIlũg empfehle ich: Fertige Bett-Tücher ohne Naht, ganz schwere Ware a Mk. 1,75, Mk. 2, 2,50, Mk. 3, 3,50 bis zu dem feinsten Bielefelder Lei⸗ nengespinnst. Fertig genähte Ueborzüge und — IXX in Cattun, Bettzeug und Damast in garantiert waschächter Ware, a Mik. 0,90, Mk. 1,00, Mark 1,50, Mk. 2,00, Mtk. 3,00, 350 bis 6,00. Handtücher für Küchen, per Meter a 20 Pf., 25 Pf, 80 Pf. 35 Pf. und 10 Pf., für Zimmer per ein halbes Dutzend Mk 2,50, Mk. 3, Mk. 3.,50 bis 8,00. Fischtücher und Servietten nur allerbestes Fabrikat, wofür jede Garantie übernehme a Mt. L.00, Mk. 1,40, Mk. 2,00, Mk. 2,50 bis Mk. 5,00, Tafel⸗ tücher für 6, 12 und 18 Personen. Gardinen in den gewähltesten Mustern, überraschend große Auswahl a 20 Pf., 30 Pf., 40 Pf. 45 Pf. 60 Pf., 80 Pf., Mtk. 4,00 bis 1,50 per Meter. Ein großer Posten ILAMA und Flanell für Kleider, Hemden, Unterröcke, Unterkleider, mindestens 1 bil⸗ liger als seitherige Preise. aus bestem federdichtem Ja Bar⸗ hent mit prima staubfreien Federn vollständig gefüllt. Deckbetten oder Unterbetten a Mk. 10,00, Mk. 12 00, Mtk. 16 00, M. 20,00, Mk. 25, 00. Kissen a Mk. 3,50, Mtk. 4.00, NHik. 6,00 und Mk. 8,00. Die Bettteile koͤnnen in Gegen⸗ vwvart des Käufers gefüllt werden. Matrataen in Stroh, Wolle, See⸗ gras und Roßhaar von Mk. 5,00 an aufwärts. Sprungrahmen, Bethstellen, Bett-Decken, Stepp-Decken und Schlaf-Decken a Mk. 3,50, Mk. 4,50, Mark 6,00, Mk. 7,50, Mk. 10,00. (Wirkl. Wert 92 mehr.) —I — 5t. Johaun, 57 Baunholfitraße 57. Wor Sprachen kennt, ist reieh zu nenr-- Das Heis er—9S Syse ꝛur praktischen und naturgemãssen Erlernung der französichen, englischen, italienischen, spanischen & russischen deschafts· & Vmgangesprache. Tine neuo Methode, in 8 Monaten eino Sprache sprechon, schreiben und lesen zu lernen. Zum SelIpstuntérrioht von Dr. Hichard S. Rosenthaul. FPranzöõsich — Englisch — Spanisch. complet in je 18 Lectionen 21 M. Italienisgch — Russisch, complet in je 20 Lectionen à 1 MK. Schlüssei dazu aà 1 Mk. 50 Pf. Probebriefe aller 5 Sprachen a 580 Pt. Leipzig. Roseuthai?sehe Vverlagshanddluug. — Mariazeller Hagen-Tropfen. vortrefflion virxend bei allon Krankheiten des Nagons, v Unübertroffen bei Appetitlofigkeit, Schwäche des Magens, übelriechend. Athem, zlähnung, Arren Aufstoßen, Kolik, Magenkatarrh, Sodbrennen, Bildung von Sand Gries, uͤbermäßiger Schleimproduction, Gelbsücht, Ekel u. Erbrechen, Kopffchmerz falls er vom Magen herrührt), Magenkrampf, Hartleibigkeit od. Verstopfung, Ueber⸗ aben des Magens mit Speisen und Getränken, Würmer-, Milz⸗, Leber u. * oiballeiden. ¶ Preis à I sammt Gebrauchßanw. 80 P., —A .140 Central⸗Verfandt durch Apotheker Carl Brady, Rremaler (Mahren). Die Mariazeller Magen⸗Tropfen find kein Geheimmittel. Die Bestandtheils ad bei jebem Flaäschchen in der Gebrauchssanweisung angegeben. Aio ) e Echt zu haben in fast allen Apotheken. In St. Inabert bei Ap. C. A. Weigand. * — — —F 7 Gebet- und Gesangbücher sind in groscer Auswvahl zu den büllIigzsten Preisen porräthig in der Buchhandlung Demetz. 2X Einladung zum Abonnement auf: * Lleino — 10 7 681 88 U 0 e —* 1 n Teitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit farbigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application und ꝛlatistich, sowio zahlreichen schwarzen Vorlagen für Hàkel-,. Filet-. Srick- und Stickarbeiten aller Art. MFNeu: Colorirte Vorlagen für farbige Filet-Guitpuüre und Häkel-Arbeiten. IMonsatlieh ein Heft mit reich illustrirtem Text, einer farbigen Tafel mit fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaltungsbeilage. Die Arbeitsstuße bietet sowohl Müttern als Lehrerinnen reiches Material, in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarhbeit zu erwecken und zu fördern. Einige Urtheile der Presse: Vossische Zeitung (Berlin). Der? Für's Haus (Dresden). — „Selbst Verlag von F. Gebhardi in Berlin ler faulsto Backfisch wird Lust 2zu bietet mit seiner hübseh ausgestatte- Handarbeiten bekommen, schenkt das ten „Arbeitsstube“ eine reiche Fülle fIütterlein ihm die mit vielen Vorlagen vonVorlagen fũr leichte und geschmack- fũr leichto und geschmackvolle Hand- vollo Handarbeiten. Was Alles nur irbeiten, sowie einer grossen Menge auf diesem Gebiete Gefalliges geleistot farbiger Originalmuster für Canevas- werden kann, wird in sauber ausge- tickerei versehene Zeitschrift: „Die führten Mustern voranschaulieht. Eine Arbeéitsstubo“ — grosse Anzahl von bunten Original- Jugendschriften -Commission des mustern dient zu Vorlagen von Cane- 3ehweiz. Lehrervereins. — , Diese Zeit- vasstickerei, eine noch umfangreichere sohrift verdient warme Aufnahme am Menge schwarzer Muster für Häkel-, räuslichen Héerd.“ Tilet⸗, Stick- und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — „Sowohl die Art. Natürlich fehlt es nicht an ein- ahlreichen farbigen und schwarzen gehenden Erklürungen zur Ausführumng Iuster als auch der erklärende Text dieser schönen Vorlagen. ieses tũür tlausfrauen höchst nützlichen — n M Abonnements auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchhand- ungen und Postämter, sowio die Verlagsbuchhandlung F. Gebhardl in Berlin, N., Kurflrsten-Strasss 166 entgegen; 2 Probehefte franco gegen RBinsendung on 20 Pfe in Rriemarken. —E ———⏑ ——— · 2 9— * — ——— Fruck und Bertlag bon F. X. Demesßtz in St. Ingabert— * Holzversteigern aus Staatswaldungen des kql. dJ amts Blieskastel.“ Assesorenbezirk St. Inghel (Ctzte pro 1888.) Samstag, den 14. April 13 vormittags 10 Uhr im Cafe Oberhauser zu St. Ingh⸗ 71 Eichenstamme 8. und 4 6ͤ vorzügliches Wagnerbolz, 2 Hainbuchen 2. Classe, 6 RNhorn 2. und 3. Classe, 1 Kiefer 3. Classe, 17 Eichenwagnerstangen 1. u.2 3 Pappelnutzstangen, 64 Ster Eichendaube u. Stückhh 400 Fichtene Baumpfähle und* nenstangen, 164 Ster verschiedene Brennkbölz Näheres enthalten die Affiche Blieskastel am 5. April 1888 Martin, kal. Forstmeister. Eine Wohnun mit 3—24 Zimmern, Küche nebst— zehoͤr, beziehar ab 15. Mai, zun hea gesucht. Näheres in der Ehs dieses Blattes. De geehrten Herrschaften done Ingbert und Umgegende pfehle mich im Kochen umn Backen der feineren Küche. J Frau Kleineher, wohnhaft im früher Pfleger'schen hut⸗ Kapellenweg. Auflage 852,000; das verbreitetste r deutschen Blätter überhaupt; außerden: scheinen Uebersetzungen in zwölf frem Sprachen Die Modenweh Illustrirte Zeitung Toilette und dandn heiten. Monailihh po Nummern. Preis in teljährlich M. 13⸗ 75 Ar. Jährlich erscheir 24 Numimern wit de letten und Handarben enthaltend gegen Abbildungen wmit b schreibung, welche d zanze Gebiet der Garderobe und Leitnir sur Damen, Mädchen und Knaben, wit b das zartere Kindesalter umfassen, ebers Leibwasche fur Herren und die Betl⸗ in Tischwasche ec., wie die Handarbeiten in ihre ganzen Umfange. 12 Beisagen mit etwa 200 Schnithnist für alle Gegenständen der Garderobe und s 100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiße n Buntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc. Abonnemienis werden jederzeit angenom bei allen Buchhandlungen und Posiansa- Probe⸗Nummern gratis und franto du die Erpedition, Veriin W, Poisdamer e 38; Wien J, Operngasse 8. Die Verlags · Anstalt von G. Wengt in Kempten (Boiern) liefert bosen os und franko die Broschüre: Ze Behandlung u. Heilung von 8 — Kranscheiten »in Raihbnehber fiüür alle Koiden' — — —D—— — 8 * —— —— — —„1— 54 J13584 * ———— — ——— —8 v —— 42* — Jand Vahriua tan wit vwan Asictandi — 7. Dieser No. unseres Bh iegt sur die Postabonnenten die yed belletristifchen Beilage „G' Geister““, Sonntagsblatt für deutsche Haus, bei Hiezu für unsere Postabonn Allustrirtes Sonntausblati N