eine Najestät ist tro — seißiget Arbeitet. Er n Verweiblichu senheiten des Landes —* Bette. ve und zu gelmuigen Zenobsch durch sei e Ange⸗ Id sein hien. um en macht er ne Hand. tonen gehe— 69 zu seten, wie eine Reise sen, wenn fie solche ihren Beschw es seinen Der eee aben. erden abzu⸗ tegietung auf B der brasili efreiun iliani uch seht viden Sklaven g aller Skla ischen nsinijche Statistiker *9 gule kom ven wird agenen uufnahmen nd ne en Der Brasilien eeer Hülfe de hat nach ine — en en — neuesten wꝛosilien zusemmengestellt Sklavenbevö Rachweis⸗ pneito sanmt Hau .Danach evölkerung i dun Paulo hat ie noch 22 haben Fio od. Sauta ond südlichen Provin rina 7000 rande do Sui llaven. In dea e also 7 eren aGnaes 228000, Ba entralprovinze quten 374006 4000, Goyaʒ Sohe 104,000 n baben Win — 349000 S Matto 6 Espicito Sa g buco 64000 tlaven. Nord rosso 3000 nte 98 —88 ——— Dorrgenzen * 3000. Piauhh . Para , Ala e d ingesmmt —B 000, oeg en bere iso ru en. Di e hement e * in ey 913000 d Ge⸗ er frei silien laven. 14. ien Bevö das Skl —Ddie chi ikerung e o sind iie Tel wie w si irischen r noch egra Ades een ist *F edet. D uropa ie tele Dy mn eddhenet China Fene hatlschaft und e schaft. die die Great * auf 16 S Aneden e ae id um 30 e. Der Prei egierun ye velschaften vpen H fur — Tebo n die r —353 Die —*8* tim gan ne ischen der 3 * el⸗ aen ewigen — ne a China hina f 5 *s Frants und der Ge ee Wort 533 gestotben: in — chen A — in Landau 5 Hich F — 1. Pre znto we Frau M —** ageltzardt. 40 38 ugstsonnta er Gottesdienstt. hn ddam Fischer 813. ied eercuu 20. osdient An — anen; ss ge — —*3 des hi erzatte ———— ——— —— — r Ne ürkheim Komm' Chorgesä es. V. X ueste 2. mm, hei rgesänge: orhe- n en 16 Nawprichten. — an —— * ich lt. pi ai. Mit 1 achm Geist o r en eergye das 3388 4 Lied IWer Text: rerve J »II Bayeri erücht auf,. Joh Figiens Apostelgeschi r das w It ien Dene —— —A schente — . 2 Fur de X bied 7A ai. T —8 eltheruh iur enn — in ng ound Au in Ratih mtoe NV heranworili g — rottung or istb d ortéi ich: F. X Achen Sebw aller lasti as allein wi in De eer ee e — — *8* wirksams Nitt metz i oe ge rt 3 nã 3 Fliegen. *8* .Fery;: 8 azu gehöri Dasselbe en, Nur ech — : Unsheim: Spriteb ist in t. wenn mit vyr : O. Feger; op zw ma A. Hodurek den Corps, General v. Orff, eine der noch erledigten deutschen Armee⸗-Inspectionen erhalten werde. — Der Konigl. Regierungsdirector, erster Präsident der Abgeordnetenkammer, Frhr. v. Ow, geht nicht in Pension. Berlin, 17. Mai, mittags. Der Kaiser hatte eine recht gute Nacht und befindet sich seit 104 Uhr bereits im Parke. Berlin, 17. Mai. Der Kaiser arbeitete mit dem Kriegsminister und dem General v. Albedyll, von 11 -12*/4 Uhr. Die Kaiserin besuchte mit tags die Volksbäder in der Gartenstraße. Der Zronprinz begab sich gestern Abend nach Poisdam, übernachtete daselbst und wohnte heute Morgen dem Exerciren der Truopen auf dem Tempelhofer Felde hei. Bald nach der Rückehr nach Berlin empfing er den Frhrn. v. Stumm. Der heutige Empfang des Kriegsministers und des Generals v. Albedyll beim Kaiser fand unter seinem Zelte im Freien statt. Vorher hatte der Kaiser eine Spazierfahrt im Parke gemacht. Berlin, 17. Mai. Seit heute Nachmittag im 4 Uhr war der Kaiser wieder längere Zeit im Bark des Schlosses und fuhr im Wagen spazieren. Paris, 17. Mai. Die Mitglieder der Rechten in der Deputirtenkammer unter Mackaus Führung hielten heute eine Versammlung ab, in der sie ihren Vorsitzenden aufforderten, mit den übrigen Vor— zjänden der Rechten durch alle gesetzlichen, parla⸗ nmentarischen und außerparlamentarischen Mitteln die Auflösung der Kammer zu erwirken, um zur Umgestaltung der Verfassung zu gelangen. Paris, 17. Mai. Nach einer der Regierung »om Gouverneur von Tahiti zugegangenen Meldung bom 27. v. M. sei die französische Flagge auf illen Inseln „uuter dem Winde“ gehißt worden. Wenige Toge nach dec Einderleibung von Huaheine ei es zwischen mehreren Eingeborenen und einer ranzösischen Patrouille zu einem Zu sa mmen— toß gekommen, wobei ein Schiffsfähnrich und ein Seemann getödtet und vier Matrosen verwundet vurden; gegenwärtig herrsche volllommene Ruhe aselbst. Theater in St. Ingbert. „Das Schützenlies'l“, welches am zweiten ßfingsttage bier zur Darstellung gelangt, dieses Brototyp süddeutsch-gemüthlichen Bier ˖ Humors, ist ein wirkiich heiteres Volksstück, ohne Trivialitäten, nit dem sich sein Verfasser ein bleibendes Verdienst rworben hat. Das Stück hält sich mit angenehmer Vorsicht von dem ausgetretenen Possengeleise fern und ist originell und geschickt im Aufbau. Der Berfasser hat hübsche Erfindungsgabe und viel omische Kraft, denn gute Einfälle sind es zumeist, über die wir lachen und nur flüchtig wird hier und da ein Kalauer⸗Gebiet berührt. Das Grundmotiv, die Neigung des ältlichen Berliner Rentiers zu dem bayerischen „Schützenlies'l“, welches so treu an zeinem Stutzenfranzl hängt, daß aus dem Berliner diebhaber ein Vater werden muß, bietet zu vielen zjübschen Scenen den Anlaß. Aber auch die dazu 'omponirte Musik ist von Werthund verdient das zeste Lob, so zeugt u. a. das große Quodlibet am Schlusse des dritten Aktes, mit den Schnadahüpfl⸗ ouplets vor Originalität und glücklicher Ausführ— ung. Da Herr Dir. Süßenguth für zweckmäßige Infzenirung bestens gesorgt hat, überdies gerade ür dieses heitere Genre der dramatischen Kunst nusgezeichnete Kräfte besitzt und insbesondere auch iber vorzügliche Gesangskräfte verfügt, so steht am rächsten Montag ein sehr amüsanter Theaterabend zu erwarten. Cheviot⸗Buxkin fur Uebexzieher und ganze Klei⸗ dung (das Neueste und Preiswürdigfte der Saison) garantiert reine Wolle, nadelsertig, ca. 140 em breit, M. 2.95 per Meter, aerfenden direct an Private in einzelnen Metern sonie ganzen Stücken portofrei in's Haus Burkin Fabrik-Depot Oettinger 8 Do., Pran furt a. M. Muster unserer reich⸗ haltigen Collectionen bereitwilligst franco. Für den Arbeiter und die Arbeiterin, welche ich das tägliche Brod durch ihrer Hände Arbeit verdienen nüssen, find Störungen der Gesundheit von großem Nachteil, ind sie mussen daher ängstlich bedacht sein, dieselben zu ver⸗ hüten und wenn sie sich einsteilen, sofort zu belämpfen Ein Nittel nun, das bei den Arbeitern wegen seines billigen Breises (die täglichen Koften betragen nur 5 Pfenige) dabei ingenehmer, sicherer Wirkung fast allgemein als Hausmittel ringaug gefunden hat, sind die Apotheker Rich. Brandts Ichweizerpillen. Dieselben sind in den Apotheken à 1M. „ie Schachtel erhältlich und haben sich in all den Fällen, vo sich in Folge einer gestörten Verdauung und Grnährung, Mudigkeit der Glieder, Unlust, Mandel an Appetit, Schwindel⸗ infälle, Verstopfung mit Magendrücken etc. etc. eingestellt qat, als ein vorzüguches Hausmittel seit 10 Jahren bewährt, Man verlange aber fiets unter besonderer Beachtung des Bornamens Apotheker Richard Brandt's Schweizerpillen, oa viele täuschend ähnliche und mit gleichem NRamen ver— ehene Pillen verkaust werden. Halte man daran fest, daß ede echte Schachtel als Etiqueite ein weißes Kreuz in rothem Feld hat und die Bezeichnung Aptheker Rich. Brandt's Schweizerpillen trägt. Alle anders aussehenden Schachteln sind zurückzuweisen. Hacxlàndor's —umoristische Roman à 60 Pfg. und Mk. 1- urt index genügs 1ꝛ, Sür Vx- vaehsens 12 —1 am.Confitilre. in Schacht. à 80 Pf., auoh einzeln nur in Apotheken- Apothexkor 0C. Kanoldt Machf. GoOotha. APoth. XAnoldt samarinden· Conserven Aerztl. warm empfohl., unschadl., relm pflanzl. sicher u. schmer⸗los wirkends i Abrunrtanture , ron angenehm erfrisoh. Gesohmack, ne jodo naohtheil. Nebonwirkung. a. Allein teht. * Ppetituen ιεεειν— Seit Jahron in Uniken u. grðaaor. tIsil· Anstulton gogon Lorstopfung. suiandrang, Vollplütigkeit, Aamorrhoiden, Migrane eto. fortlaufond in An- ondung. sind in großer Auswahl vorräthig in der Buchhandlung Demetz Has MEISCSFSCSSMFIS-SYySOEM zur praktischen und naturgemãssen Erlernung dor französichen, onglisohen, italienischen, spanischen & russischen eschafts · & Vmgangesprache. Eine neus Methode, in 8 Monaten eine Sprache sprechen, schreiben und lesen zu lernen. ZLum SeIDSOCtUMOlGCBTICOhIt von Dr. Kichurd S. Rosenchaul. Französich — EPnglisch — Spanisch. complet in je 18 Lectionen 21 Mk. Ttalienisen — Russisch, complet in je 20 Lectionen a 1 Mk. Schlũussei dazu a 1 MK. 50 Pf. Probebriefo aller 5 Sprachen à 60 Pt. Leipzig. Rosenthal?sehe Verlagsehanddlumg. wer Sprachen kennt, ist reien zu nennen. 188 — — — — 7 C.. ooo Der Schwäͤbische Heimgarten, ne in fisarken Quartalsbänden zum Versandt gelangende Unterhaltungsschrift, ial fich seu den zwei Jahren seines Beste hens in zahlreichen Familien eine Heim⸗ Atte geschaffen und ist ihnen ein lieber Hausfreund geworden. Er enthalt prächtige Romane, Erzählungen, Witze, Räthsel, gediegene kleinere Auffätze, und zahlreiche Inerlennungẽbriese namentlich von Seiten der Damenwelt. bekunden die Zu⸗ friedenheit mit dieser Unterhaltungsschrift. Ein Besteller aus Lehrerkreisen schreibt: Ihr werther Heimgarten kommt einem wirklichen Bredürfniß entgegen. Man ann ihn jedem Familienglied in die Hand geben und doch ist sein Inhalt trotz orgfaͤligster Ausmerzung alles Tendenziösen und Anstoß Erregenden, sesselnd, die domane packend und spannend. Wir möchten ihn nicht missen, namentlich meine drau nicht⸗ In ähnücher Weise sprechen sich ungezählte Besteller aus. Gegen insendumg ven Mek. I.. in Briefmarken können 2 vollständige Bände von Vorcher u Schmid's Berlag in Kaufbeuren franco aller Orten be⸗ ogen werden. 2 2 — 2000000ec.