Bebkuuntmuchung. Es ist mir gelungen, größere en unter besonders günstigen Umständen aus Konkurs-MMassen in Berlhin einzukaufen. GHierdurch wird dem Publikum die seltene günftige Gelegenheit geboten, wirklich gute und keelle Waaren zu noch nie dagewesenen billigen Preisen zu erhalten. Strengste Reellität wird zugesichert. Qeve Der Verkauf beginnt heute. — Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt. * M. Roseonthal, St. Johann-Saarbrücken, zahnkof⸗und Viktoriastraßen⸗Ecke. Kriogoer-Verein Robrbach. Der Kriegerverein Rohrbach feiert am 10. Juni d. J. das Fest der Fahnenweihe, — wozu hiermit geziemend eingeladen wird. Programm: Von 12 bis 1 Uhr: Empfang der auswärtigen Vereine. Um halb 2 Uhr: Aufstellung am Vereinslokal und Abholung der Fahne durch die Orlsstraße nach dem Festplatze. Um 2 Uhr: Weihe der Fahne. Festrede. Hierauf: — X —XXEC Eutree für Jedermann Rohrbach, den 29. Mai 1888. ———w Zug der Ausschuiß·— Ladebeck'schoe 4— 0 inmmschule, Lehrbuch der Schwimmkunst für Anfänger u. Geübte Ausführliche Anleitung zum Selbsterlernen derselben Zahlreiche Schwimmkünste und Sprünge. Vermeidung der Fehler beim Schwimmen. — Muͤ 31 Abvildungen in Holzschnitt. A Herausgegeben von — Schwimmledrer dis Sophien bades zu Leipzig. pPreis Mk. 2⸗ Zu beziehen durch die Buchhandinng Demetz,. „rutk und Verload von » Gegen monatliche Ratenzahlung z4 gebe ich an solide Leute das bekannte grokartige Prachtwerk J cver's Conversations - ILexibq neueste IV. Auflage, 16 Bände, elegant gebunden, « 10 Mark, mit ca. 3000 Abbiidungen im Text, 500 Tafeln über Kunstgewerde —* ind 80 künstlerisch ausgeführte farbige Chromotafeln. Noch nie dürfte 77 Werthobjekt unter so günstigen Bedingungen abgegeben worden sein. old Der erste Band liegt zur Einsicht offen in der Buchhandlung Demetz Musikalischer Hausfreund. Blãtter für ausgewahlte Salonmusik. Monatlich 2 Nummern (mit Text-Beilage). Preis pro Quartal 1 M. Probenummern gratis und franco. Leipzig. G. A. Koch's Verlaa. 44 „Straßburger Post. Probe ⸗˖ Abonnements für den Monat Juni werden zum Preise von Mk. 1,67 von sämmilichen Postanftalten (Nr. bhh der Posi Zeitungsliste) entgegengenommen. Neue Abonnenten erhallen gip— Einsendung der Postquittung an die Expedition gratis und franco die Zeinn— is Ende des Monats. Täglich zweimalige Versendung — Ausgedehnter Depeschendienf Rascheste Verbreitung aller politischen Tagesneuigkeiten — Ausgezeichnete 8e dindungen in Berlin und Paris — Reichhaltiger Handelstheil; alle wichtihein Eff cten. und Waarencourse telegraphisch — Zahlreiche Handelsberichte — Butgewahltes Feuilleton. I Besondere Verlosungsbeilage. A Allgemeine Verbreitung in ganz Elsaß-Lothringen, Baden, der Pfalz« berhaupt in Südwestdeutschland. Einzelverkauf an den meisten Bahnhofsbuchhandlungen. Reise⸗Abonnements zu 60 Pfg. die Woche innerhalb Deuischland un Oesterreich, zu 75 Pfg. fuͤr alle Länder des Weltpostvereins. Wirkfamstes Insertionsorgan für Ankündigungen aller Art; Curankob- Pensionen ⁊xc. besonders empfohlen. Wichtig für Hausfrauen! Die Hollandische Kaffee⸗Brennerei Dd. Disqué u. Cie. Mannheim empfiehlt ihre unter der Marke „Elephanten-Kaffee“ degen ihrer Güte und Billigkeit so be⸗ ühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift ebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's: Java⸗Mischung ver 2 Ko. M. 1. 20 Westindisch, 12.40 Menado⸗, 1.60 .Bourbon⸗, W 1.80 xtraf. Mocca⸗, „200 Durch vorzügliche neue Brennmethode kraͤftiges, feines Aroma. Große Ersparniß. Nur ächt in Packeten mit Schutz, narke „Elephanl“ versehen von 1, As, und Pfund. 1 Niederlager in St.iIngbert bei räulein Anna GEhrhardt, P. Zepp, Neuweiler: Frau Johanna Laur. — Theater in St. Ingber Im Saale des Cafe Oberhauser Besammt;Gasispiel unter Leitung d Direkiors Julius Süßenguth Donnerstag, den 7. Juni 1888 Zum ersten Male: Berühmte Novität. Bei aufgehobenem Abonnement Die schöne Ungarin Zroßes komisches Gesangsstück in Akten von W. Mannsfoͤdt. Kassa⸗Eröffnung 3 8 Uhr. Anfang präcis 8 Uhr. In Vorbereitung: Der Prozeßhans'l, der Bettel nudent von Berlu Sonntag Nachmittag: Prinz Nachtigall. Dnas Nähete durch die Zen ist Golder ater Rat Wahrheit dieser Vorn iexn man besonderhn — EDD———— —————— Anstalt die herzlichsten — hreden fur Zusendung det lene uftrierten Vuches Der Kranben eunbe.gn demseiben wird cu Inaehl der detten und vewaensu dausmittel ausfuhrlich beschrieben ind gleichzeitig durd beigedruau ðverichte sis Geheiner m wiesen, daß sehr oft Ansacht heub nitlel geuugen, um elbt 9 V eanheithare heranben urzer HZeit geheilt zu sehen. A — 5— ei zu Gebote steht, dann — bei sawerem Leiden noch — su erwarten weshalb ein — versaumen sollte, imit poftlarte vn Richters Verlags⸗- Anstalt in beinnn e srennde u langen. Vden dieses iesen wern Buches wird er viel — richtige Wahl treffen koͤnnen. Dumn die Husendung erwachsen dem we eller keineriei Kosten. — Kranken. welche an Magen; u. Darmleiden, zandwurm⸗, Lungen-, Kehlkopf⸗ u )erzkrankheiten, Schwindsucht, Unter eibskrankheiten, Blasenleiden, Haut⸗ crankheiten, Drüsenleiden, Kropf, Augen⸗, Ohren⸗ u. Nasenleiden, hicht, Rheumatismus, Rückenmarcks u. Nervenleiden, Frauenkrankheiten, Bleichsucht leiden, ist das Schriftchen: Behandlungꝗ u. Heilungq zus von Krankheiten Sein Rathgeber für alle Leidende 5 zu empfehlen. Kostenlos u. franko zu eziehen durch die Verlagsanstalt von Wentger in Kempten (Baiern) m⸗ win St. Inabdert.