Wegen bereits vorgerückter Saison verkaufe ich von heute ab meine samtlichen Artikel, wie 3. B.: Herren- und Knaben-Anzüge, Ueberzieher, Lüster-, Cachemir-, Turntw. —V zu bedeutend ermäßigten Preisen und billiger als jede Concurrenz. Ich führe prinzipiell nur gediegene gute Waare, auch das Billigste ist von tadelloser Güte. St. Ingbert. im Juli 1888. * Guürtner, enfection sür Herren und Knaben. 21* Anfertigune 13 Mamas, Menescher Ausbruch wird in neuerer Zeit, Seitens der Kefyr-Kuron Herren Aerzte, mit besonderer Vorlieb — —F e Snunuenint u spags, für Brust- und Magenleidende. iche Kinder. Frauen und Reconvales⸗ 3 uen gempfonen. Dieser Pedicinab, Ausgezeichnete Heilerfolge in stärkender Gebirgsluft. wein ist in Flaschen à 60 Pf., Marh henfiodepreis je nach Wahl. Zimmerpreise von 50 Pf. bis zu 1I Mi. 30 Pf. L.10 und Mark 2.— zu haben, bei Jede Ausiunft durch die J. Peters, St. Inabert. Direktion der Heilanstalt zu Gleisweiler. Eine gesunde, geräumige Wohnung sucht Stadteinnehmer Alt. — Theater in St. Ingben Im Sagle des Cafe Oderhaus ßesamt; Gasispiel unter Leitung Direktors Julius Suͤßengin Sonntag, den 8. Juli —1888 Anfang 4 Uhr. detzte große Nachmittags- und HNinder Vorstellung zu den bekannten lleinen Eintrittspreisen für Erwachsene i Kinder. Dornröschen. Dramatisches Märchen in 4 gip don Curt Große. Meir neuerbautes Wohnhaus mit 2 Ladenlokalen, ist, bis 1. August beziehbar, zu dermiethen Jul. Ehrhardt. Fertige Féderhetten voslkommene Größen, zweischläfrig, mit guten, staubfreien Federn, dick gefüllt zu Mk. 8, 9, 102/3, 12, 16, i8, 20 und böher. Fertige Tederlissen 32/3 berl. Elle lang, mit 8 Pfd. staubfreien Federn gefüllt zu Mark 2.70, 3.20, 3.70, 5. 50, 6.50, 7.50 und hoͤher. Die Beuen und stissen können in Gegenwart der Kunden gefüllt werden. BRettféedern und TIaumen ooppelt gereinigte Waare, äußerst preiswerth, das Pfund Mark 0.40, ). 50, 0. 60, 0.80, 1.00, 1.20, 1.50, 2. 00, 2.50, 3. 00 und höher. BRiĩber⸗Betttiicher Mk. 1.50, 1.75, 2.40. UOVY donno — — * 2 neue Häuser aim Neunkircher Wege zu ver— aufen oder zu vermiethen J. Jos. Fries. Abendvorstellung 8 Uhr. Dutzendbillets haben Giltigkeit Zum zust 2n Male: Der Liebestram Drahtgewebe,. Siebe u. Drahtgeflechte, Spiraldrahtmatratzen ertigt und hält alle Müllerei Artikel auf Lager EB. Dierstein Mwe., St. Johann a. S., Viktoriastraße 28. oder: Ddie Kunst, geliebt zu werden Komische Operette in 1 Alt. T und Musik von Ferdinand Gumben Vorher: (Beliebtester Schwankh IDDAs Var ich! oder: Die böSe Nachbarin dandliche Scene (Schwanh) in 1Ann zug von Johann Hutt. Kossa⸗Eröffnung 23 8 Ubtr. Anfang präcis 8*4 Uhr. Das Nähere durch die Zettel— Der Taubenfreund oder auf Erfahrung gegründete Be lehrung über das Ganze der Taubenzucht, namenilich die verschiedenen Arten und Aharten, Nahrung und Fortpflanz⸗ ing, Behandlung, Pflege, Nutzen und Schaden, Züchtung, Feinde u. Krank⸗ jeiten der Tauben. Neunte Auflage. Verbessert, theilweise umgearbeiten und vermehrt von M. J. Schuster, ordentlicher Lehrer an der Realschule Wasselnheim im Elsaß. Vorräthig a Mk. 1.— in der Buchhandiuna Demet z. —IID zu der Kunst⸗Ausstellung und Kunst⸗ gewerhe⸗Ausstellung in München. 300,000 Loos⸗. — 150000 Treffer. Jedes 2. Loos gewinnt. Ziehung am 31. Oktober 1888, zu haben in der Buchhandlung Demetz. E Unserem heutigen Blatte liegt in Preis- und Waaren Verzeichniß der Firma: M. Levy Söhne in Sulzbach bei, worauf wir zu achtenl hitten. in Sulzbach. Gewinuplan: gauptgew. A.SC.000 —8 28. 000 *,000 x, oo *.000 ,000 23 — 30 900 1008350 0 öh * * —R 2 winn e 6* ewinneà BRB * — ——— I α veuisch National Wbe· Nusssells 7 5* — 3 Nu Loosgewinnt. xeuehmigt durc Alerh. Erlasz vom 21. Waͤrz a168. B —— Iιινιννιιια— Vnmer · dem Ptotectorate 5 d ι uitpoid von Bayern Neis des Looses 20l. Deffentl. Siehung in Munchen am a21. Ottaer 170 —26 G 33232 2scuen 10.vo0. crefeꝛ haetgwau⸗ — An dian urisachend 9 —& — 7 at —E * M ——— eweroe · Auaen rys: — — ——— — msifis cfffifss —“ w,. anderden gewinnz sides Lie Loos (die ehung destimmt, ob jede gerade oder ede ungerade Mmwmer), welches nicht nit einen dieser 10388 Zanpitrefser erausgekommen ist, ein vortreflich usgesführtes, zum Wandschmuck ge ignetes Kanstblatt. Es sind für iesen Aweck eine Keite der belieb - esten Bilder der Internationolen Lunstausstellang und sonstige hervor- agende Werke moderner Aie ster er 4* rr orben worden. * u Aentro· Iernat onal Abildums· Auus. Aus sie — — — Tmmr Loose 5D S. . Gorto und amtliche Gewinnliste 30 Pfg.), 11 Loose ind. Porto und Liste Mk. 20.60 Pfg. zu beziehen durch das pfälzische Generaldebit Peter Rixius in Ludwigshafen a Rh. und alle bekannten Looseverkaufsstessen. Dieser Nummer unseres Blattes iiegt das illustrirte Sonntagsblatt, „Gute Geister“ Nro. 14 bei. Druck und Versag von F. 4. V emeg in St. Ingbert.