verwendbar. Leider sei aber der Preis eiwas hoch, und deßhalb seien Löschmaschinen mit flüssiger Kohlen saäure wenig in Gebrauch. Die Vorträge fanden lebhaften Beifall. . — —7 Fürst Bismarck — Ehrenmeister der Berliner Schneider-Innung. Die Berliner Schntider⸗Innung hat bei Gelegenheit ihres 600jährigen Jubilaums den Kanzler des Deutschen Rteiches zum Ehrenmeister ernannt. Fürss Bismarck hat die Ehrenmeisterschaft angenommen, und ist ihm der mit prächtigen frischen Farben glänzend ausgestattete Ehrenmeisterbrief bereits nach Friedrichsruhe übersandt worden. Derselbe zeigt in der linken Ecke das von der Fürstenkrone über⸗ ragte, von den Fahnen von Elsatz-Lothringen flan⸗ tirie Bismarck⸗Schönhausen'sjche Wappen: den drei⸗ blätterigen Klee'mit Nesseln im blauen Felde. Die Kopfleiste trägt in der Mitte das neue Wappen der Schueider Innung, zu beiden Seiten befinden fich die Embleme des Gewerks: Bügeleisen, Scheere, Elle, Zwirnrollen, Band. Knopfkasten, Nadeln, Bürste, Kleiderstoff und Futter. Ein fliegendes blaues Band weist die Daten des 30. April 1288 und des 31. Juli 1888 auf. Gesiegelt ist der Ehrenmeisterbrief mit rothem Lack. s Die Pergamentrolle, auf welcher der Brief aus⸗ gestellt ist, steckt in einer aus braunem Leder gefertigten, reich mit Goldptessungen verzierten Kapsel, die durch einen Deckel geschlossen wird. Auf der Mitte der Kapsel ist das aus reinem Silber geschlagene Bis— mark'sche Waoppen, überragt von einer bronzenen, dergoldeten Fürstenkrone, angebracht. Dienstesnachrichten. Nachdem der protest. Pfarrer und Distrikts⸗Schulinspek⸗ 3 Philipp Rudolf Hofer zu Battenberg auf die Pfarrei dernheim befördert ist, wurde derselbe von der Funktion eines protest. Distrikts -Schulinspektors für den Distrikt Brünfstadt enthoben und diese Funktion dem Pfarrer Theo⸗ dor Gümbel in Ebertsheim übertragen. Ernannt wurden: der protest. Schulverweser Daniel Znieriemen in Dörrenbach zum Lehrer in Hirschthal, der protest. Schulverweser Franz Maus in Niederkirchen zum Ldehrer in Hochstätten, der kath. interm. Verweser Karl Kramer in Trulben zum Schulverweser daselbst, der protest. interim. Schulverweser Kari Barih in St. Ingbert zum Schulberweser daselbst, der kath. interm. Verweser Adam Heck in Schönau zum Schulverweser daselbst, der rath. Schulverweser Joseph Scherer in Maudach zum Lehrer in Ruchheim, der protest. interim. Verweser Wilhelm Kaub in Siegelbach zum Schulverweser daselbst, der interim. Verweser Friedrich Schäffner in Becherbach zum Schulver⸗ weser daselbst, der kathol. interim. Verweser Karl Baum in Münchweiler a. A. zum Schulverweser daselbst, der zrotest. interim. Verweser Heinrich Huber in Dreneen zum Schulverweser in Insheim, der kathol. int. Verweser Nik. Stopy in Bliesmengen zum Schulverwesec daselbst, der kathol. nterim. Verweser Johann Beck in Oberwürzbach zum Schulverweser daselbss, der kathol. interim Verweser Daniel sojsel in Hettenleidelheim zum Schulverweser daselbst, der nterim. Verweser Karl Satter zu Carlsberge Thal zum Schulve rweser daselbst, der interm. Verweser Jakob Weigel in Schiffersiadt zum Schulverwefer daselbst, der interim rotest. Verweser Friedrich Kopf in Odenbach zum Schul⸗ zerweser in Kriegsfeld, der protest. Schulverweser Theodor untz in Neuhofen zum Lehrer in Niederhorbach, der protest. nterim. Verweser Ludwig Schäfer in Mehlingen zum Schulverweser in Mechtersheim, der kath. Verweser Johaun deller in Queidersbach zum Schulverweser daselbst, der rolest. interim. Verweser Philipp Bechtel in Wörth zum Schulverweser daselbst, der kathol. interim. Verweser Valen⸗ in Schneider in Bebelsheim zum Schulverweser dasel bst, der protest. interim. Verweser Veter Weber in Altleiningen sum Schulverweser daselbst, der kathol. interim. Verweser Josef Riesbeck in Altheim zum Schulverweser daselbst, der hrotest. Schulverweser Jakob Freytag in Olsbrücken zum dehrer daseibst, der kathal. interim. Verweser Ludwig Lid⸗- eig in Nünschweiler zum Lehrer daselbst, der kathol. Lehrer Anton Völlinger in Venningen von der zweiten auf die erste Schulstelle daselbst, der kathol. Schulverweser Georg Scholland in Jägersburg zum Schulverweser in Bobenheim a. B. In den dauernden Ruhestand wurden versetzt; der sathol. Lehrer Johann Schmitt in Niederschlettenbach und die protest Schulverweserin Charlotie Schwind in Asselheim. Aus dem pfälzischen Schuldienst zur Strafe entlassen: der kath. Schulverweser Josef Schmidt. — Neueste Nachrichten Muͤnchen, 1. Aug. Betriffend den Unfall nit den Elephanten im Festzug melden die heutigen Morgenblatter: Eine Frau, S cretärswitwe Götz, purde derart getreten, daß sie alsbald verstarb. Die auf einem Elephanten sitzende Circusreiterin Wagner wurde beim Abspringen vom Elephanten getreten, erlitt einen Rippenbruch, jedoch nicht le— bensgefährlich; eine ältere Frau tiaf der Schlag wödtlich. Zwei Herren erlitten Beinbrüche; außer⸗ dem sind noch 11 weniger schwere Verletzungen bekannt. Spandau, 1. Aug. Kaiser wWi raf hier 4 Uhr 16 Min. ein, suhr ien halt nach dem Schultz schen Kohlenpla un idst die dereitliegende Alerandtiet tennd steise nach Potsdam fort. Der Kae ed —XX tug Potsdam, 1. Aug. Kaiser wil raf 8 Uhr 30 Min. auf dem Dampfer e dria“ auf der Matrosenstation ein. Zumber In paren anwesend Herzog Ferdinand don — dolstein nebst Gemahlin, Herzog on Schleswig⸗ Holstein, der Polizeipräsident h dofmarschad v. Liebenau. Der Kasser suh d zach dem Marmorpalais. ds Berlin, 1. Aug. Kaiser Wilheln rbsichtigt, wie bereits gemeldet, Mitte odet Zeptember das Reicheland zu besuchen. Am — September wird er voraussichtlich in Baden· Vh weilen, um dort das Geburtsfest seiner Gromnn der Kaiserin Augusta, zu feiern, und da unß Zeit die Königin Viktoria von England sih Badens Baden aufzuhalten beabsichtigt, so Zusammentreffen dieser heiden Fürstlichkeiten do mit größter Wahrscheinlichkeit anzunehmen. 5 darauf dürfte dann im October die Reise aisers nach Wien erfolgen. Paris, 1. August. Die Zadl der Shuilen heträgt jetzt 12000. In der heutigen Versammu nuf der Arbeiterbörse wurde abermals beschlon den Strick fortzusetzen. Paris, 1. August. In dieser Woche pird eine Note Frankreichs über die Massau— Frage an die Mächte abgehen. Fuür die Redaktion verantwortlich: F. X. Dem Großherzoglich Hessische Staatsrenten⸗Seh verschreibungen. Die nächste Ziehung findet August statt. Gegen den Coursverlust von 7 pCt. bei der Ausloosung übernimmt das Be haus Carl Neuburger, Berlin, Französische Sn— 15, die Versicherung für eine Prämie von 10 Epro 100 Mark. —„XÆ KrieeVeérein. e — e HLätbenveroin Samstag, den 4. August begeht der Verein sein — Jahresfesb — Vormittags 10 Uhr Gottesdienst in beiden Kirchen. Zug mit Musik vom Eisenwerk ab. Nachmittags 2 Uhr Waldfest. Der Vorstand. Um Beflaggung der Häuser wird höfl. ersucht. Alpenklänge 8 Phantasien uüber beliebte Läeder für Klavier leicht bearbeitet — —- von FR. BEHR, op. 470 No. 4. Ueber Berg und Thal. [aus Tyroll. Preis 60 Pfg. „ 2. Da Gamsjaga. sAus Steyermark] . 80 5 3. Moin Vater ist ein Appenzellere.. . 60, [aus der Schweie „4. Der Rärntner Bua. [aus Kärntend. . 805 5. Schön blau ist der See . .. 80 Aus Oberösterreich] 6. Mãadcehens Garten 7 . 80 [Aus den Karpathen. Ungarn] 7TI. S'xurzs Rõckerl. s Aus dem Salzkammergut] , 80 8. Mei Sehatzerl. [us dem bayr. HochgebirgeJ), 80 Nr. 1-8 zusammen in einem Bande prachtvoll ausgestattet nur 1Marlc. Verlag von P. J. Tonger, Köln. Heéeilung. Die Heilanstalt für Bruchleiden in Glarus hat mich mit unschäd⸗ lichen Mitteln und vermittelst einer guten Bandage ohne Berufsstörung von »inem veralteten Hodensackbruche resp. Leistenbruche durch briefliche Be⸗ jandlung vollständig geheilt, so daß ich jtzt ohne Bandage arbeiten kann genken, Kauton St. Gallen, Mai 1888. A. Küng, Hafner Fine Broschüre: „Die Unterleibsbrüche und ihre Heilung“ wird gratis und franko versandt. Mit einer Mustersammlung vorzüglicher Zandagen ist unser Bandagist in Kaiserslautern, Hotel Post am 20. jeden Monates von 227 Uhr Nachm. zur unentgeltlichen Maßnahme und Besprechung zu triffen. Man adressire: An, die Heil⸗ instält für Bruchleiden in Glarus (Schweiz). O. P. 8432. Ist der Tod ein Er oder nicht? Gespräche über das Erdenleben die Menschennatur. Von Prof. Dr. J. H. Schmit Vierte Auflage. Vorräthig in der Buchaendlung Demet⸗ꝛ Die Mitglieder werden hiemit noch mals zu recht zahlreicher Betheiligung an dem am nächsten Sonntag in St. Johann siaufindenden Bezirks Kriegerfeste eingeladen. Aufsiellung bei der Fahne Punkt 111). Uhr. Abfahrt per Bahn bis Station Bischmisheim mit dem Zuge 11 Uht 44 Min. Orden und Ehrenzeichen sind anzu— legen. Für den Ausschuss: Fr. Becker, B. Vorstand. Auflage 352,000; das verbreiteite deutschen Blatter Uüberhaupt; außerden heinen Uebersetzungen in zwolf ren Sprachen. Die Modemwelt alustrirte Zeitung r dilene und Hande riten. Monailich p dummern. Vreis t — * vRr Jahrlichengen Ranmern wit Nen und Handathe nthaltend gegen j — 5 schreibung, we zanze Gebiet der sa —2 — Znaben, wi dartere Kindesalter umfassen, — wasche für Herren und die Betr ischwaäsche ec., wie die Dan darbeiten in! zanzen Umfange. Bagen mit etwa 200 Schritm. wen Gegenstanden der Garderode und Muster · Vorzeichnungen fur Weih untfliderei, Namens⸗Chiffren *. — derzeit angenn ei allen Buchhandlungen und Vosane -Probe⸗Nummern gratis und franco d ʒie Expedition, Verlin MN, Pudamer Ibien J. Opernaafse 3. Sonntag, 5. August von Nach mittags 3 Uhr an Hanzmusik bei Peter Schweitzer. Sonntag, 5. August Tanzmusik bei Juiug u. Horat. L Schöne, scharfe fuͤr 6 A Einmachgläser mit und ohne Namen liefert die Druckerei Demetz. mit Lautschuotemp —I beliebigen Zeichnun Preisen empfiehlt zu den hiu Demetn Numnoand Druck und Verlag von F. X. BVemetz in St. Ingbert.