—X * S — 132 ** — * *— J a e * dtae 3 J8 * 2 * — 2 J 22 2 m —— — 255* 51] * —— 2*3 2323 — *22 ——c— 5 *2 — 5 —— *8 —— —88 — 288 5292 — 2539 5353 5 2 — ** — * 9— 4 285 I 2 —— 353 — 5355 5 3353 7 J— —3 A ⸗ *2* J 7 — p —— C — — — — * 2* X * .— M 260 J JW — * —— 9 — A 2 * * 7 * — —2— 5 — 8 7 * — C * 5328 53 53 — A— —2323 3253885 355 8 588 8 ẽ ICCV R. — “ — —— 8 e * — Beckers Biergarten und Kegelbaͤhn erlaubt sich der Unterzeichnete in em pfehlende Erinnerung zu bringen. [F vom Saß. Kalte und warme Sprisen zu jeder Tageszeit. Zu zahlreichem Besuche ladet freund⸗ lichst ein bre⸗ OOCOOOOOOOOC Restauration Feger! Dem geehrten hiesigen und aus— wärtigen Publikum zur gefälligen Nach · richt, daß ich unterm Heutigen die Wirthschaft des Herrn Ludwig Fegen dahier übernommen habe. Fuür gute Speisen und Getränkr werde ich stets Sorge tragen und lade zu recht zahlreichem Besuche höfl. ein. St. Ingbert, 11. August 1888. Frau katharina Quirin, geb. Bastian. 000000000 Photographior FHoch fein A billiger als jede Concurrenz. J EB. OlIIig. TDrahtgewebe. diebe u. Drahbtgeflechte wringtrmit idr reischhaltig es Laget in Spiraldrahtmaͤtratzen Pianinos, Flügeln, Harmoniums ꝛc. ꝛc fertigt und hält alle Müllerei u den billigsten Preis brikvreism)i — B. Diersteim Wwe. —** ebrauchte Zustrumente schon von Mk. 50 an vorräthig. Viktoriastraße 28. J — Verdauung, ñiẽs Stoffwechsel, Blutandrang, Kopf- schmerz, Schwindel beheben Lipp mann's Karlshader Brause-Pubver Erh. in Sch. a 1 M. u. 3 M. 50 Pf. in d. Apotheken. Gratis und franco erhält man durd die Buchhandlung von G. A Linden maier in Tubingen die Broschüre Idie Unterleibsbrüche — rnnd ihre Heilung,“ ein Rathaeber für Bruchleidende. enr 300,000 10088 150,006 TREFFPB FDES ZTVEITE LOOS GEVINNT! - at urionicte in allen Bundesstaaten. Rnußßen 2 — Wn ewrrbe · usuln Adꝝ Droobgewinnt. — t —8 — úZKgiMBæz —XE ——— Loose c Mk. 2. —Gorto und amtliche Gewinnliste 30 Pfg.), 11 Voose mcl. Porso und Liste Mk. 20 60 Pfq. zu beziehen durch das pfälzische Generaldebit Veter Rixius in Ludwigshafen a Rh. und alle bekannten Looseverkaufsstellen. JILoose à 2 III. zu der Kunst⸗Ausstellungs⸗ und Kun gewerbe⸗Ausstellungs Lolterie in Munchen. 300,000 Loose. — 150.000 Treffe Jedes 2. Loos gewinnt. Ziehung am 31. Oktober 1888 Wohlthätigkeits⸗Lotterie füt Veteranen Winttwen und Waisen des Bayerischen Veteranen⸗, Krieger- und Kampfgenossen · Bundes. 300,000 Loose a Mt. 20,000 6 winnste im Gesammtbetrage don — 110,000 Mark VEF vaar ohne jeden Abzug! V Ziehung 20. November 1888 in München. zu haben in der Buchhandlung demse? mit einem Blüthen⸗-Kalender. WVon Augusft Fehldied. Enthaltend die Erziehung von 27 Blumen und Zierpflanzen und d Durchwinserung derselben. SRtit vielen Aobͤbildungen F Sechste verbefferte und vermehrtt Auflage. * * 5 für Brust- und Magenleidende. Dieset Nummet unseres Blatter Ausgezeichnete Heilerfolge in stärkender Gebirgsluft liegt das illustrirte Sonntagsblatu Pensionspreise je nach Wahl. Zimmerpreise von 80 Pf. bis zu Mi. 50 P „Gute Geisfter“ Nro. 19 bei. Jede Auskunft durch die Direktion der Heilanstalt zu Gleisweiler. — — Druck und Vertag von F. X. Demeßain neee