ungen beibrachle, daß an seinem Aufkommen (er liegt im Spital) gezweifelt werden muß. (Pf. Pr.) — Grünstadt, 4. Sept. Die Wahl des herrn Bürgermeisters Fr. Becker wurde seitens kgl. Regierung genehmigt, ebenso diejenige des J Ad— junkten Herrn W. Kuhn und des II. Adjunkten Herrn Rud. Krieger. — Kirchheimbolanden, 5. Sept. Zur hoftafel auf der Ludwigshöhe sind für den 23. September bis jetzt Einladungen ergangen an herrn Bezirksamtmann Esper, Herrn Oberamts⸗ richter Lombardino, Hecen Bürgermeister Ritterspach, owie die drei Geistlichen hiesiger Stadt, die Herxen Krieger, Kirchner und Siegfried. Mpf. B. 3.) vird die Erwartung ausgesprochen, daß die Re⸗ zierung ihren bezüglichen vertragsmäßigen Verpflicht⸗ ungen nachkommen werde. Windthorst sprach die Neinung aus, die Regierungen, welche Flotten be⸗ itzen, müßten der Sklaverei ein Ende machen. An⸗ ustreben sei ferner die Gewährung voller Freiheit mn die deutschen Missionare in den Kolonien. München, 5. Sept, Die Ernennung Hoet⸗ zens (Gießen) zum ordentlichen Professor der Physik und Direktor des »Pphysikalischen JInstituts n Würzburg ist nunmehr erfolgt. Halle, 5. Sept. Die Hauptrersammlung des ßustav Adolf⸗Vereins beschloß ein Telegram an den taiser zu senden, in welchem es nach dem Aus⸗ )zruck der Trauer über das Dahinscheiden der Kaiser Wilhelm und Friedrich heißt: „Die 42. Haupt⸗ »ersammlung des Gesammwvereins der evangelischen Zustad⸗Adolf⸗Stiftung bringt zugleich Ihrer Ma⸗ estät, der Durchlauchtigsten Gemahlin, die innigsten Slgenswünsche dar zu dem von der ganzen deutschen dation mitgefeierten Weihetage, der Taufe des jüngsten hohenzollernsprosse OSkar Karl Gustav Adolf. 58s ist uns eine Freude und ein Stolz, daß er »enfelben Namen nägt mit unserem Glaubensliebes⸗ verke.“ Berlin, 5. Sept. Von amtlicher Seite er⸗ jeht die Weisung, die Nachricht des Hamburger Cor⸗ espondent über eine angeblich beassichtigte Neu⸗ »rdnung der Reichsaämter für unbegründet zu erklären. — Der Reichskanzler wird in Berlin nur einen ganz kurzen Aufenthalt nehmen und von hier nach Varzin reisen, wo er den Be— such des Grafen Kalnokh empfangen wird. Wien, 5. Sept. Ristitsch weilt bereits eit einigen Tagen in Abbazia, wo König Milan gestern eintraf. Diplomatische Kreise be— eichnen die Gerüchte von einem Ministerwechsel in Serbien als durchaus unbegründet. — Der Prinz don Wales wird Freitag in Gmunden erwartet. Pest, 5. Sept. Der Abgeordnete Luppa ind der Redacteur Roboz, die zum Studium der Leblauskrankheit in Grenoble weilten und als deutsche Spione“ verhaftet wurden, sind zwar —— — — ——— —— — — — Zum Besuche Sr. K. H. des Prinz⸗ regenten empfehle ich weisse (ravatten, weisce Glaceès, Seidenhüte in feiner Qualität zu den billigsten Preisen Hermmanm Fiseher. Freibank. Haue am Samstag, Morgens »ine fette, gesunde Kuh aus. Buñeker Hager. Amerikanische Oefen in feinster Ausstattung, Koch'sche Sparkochherde zum Fabrikpreise. Unter Garantie für gutes Backen.) Alleinverkauf bei Otto Weigand. St. Ingbert. — — Ia Violinsaiten ind vorräthig in der Buchhandlung Demetz. „Bruchbänder 88 hester Konstruktion in allen Formen und Größen werden auf briefliche Bestellung, der Maßangabe entspre chend, geliefert. Nicht konvenirend Bandagen werden kostenlos umge auscht. Ein belehrendes Schriftchen über Bruchleiden kann gratis und franko von uns bezogen werden. Mit einer Mustersammlung vorzüg—⸗ icher Bandagen ist unser Bandagust in Haiserslautern Hotel Post“ am 20. jeden Monats von 2—7 Uhr Nachm. zur unentgeltlichen Maß—⸗ nahme und Besprechung zu treffen. Man adressire: „An die Heilan— stalt für Bruchleiden in Glarus Schweiz).“ 2 BRemek in St. Ingahbert. zurch das Einschreiten der Botschaft wiedet ru assen, aber ausgewiesen worden Varis, 5 Sept. Die Zeitungen Juthen i— mmer den verloren gegangenen Genern zu — Tagen in Evian⸗ les· Bains in Savohen. —* ichen Kreisen glaubt man in der That, daß v anger in Deutschland gewesen is in Fürsten Bismarck zu besuchen; Bismard hob — aber die Unterredung verweigert, —* zauf sei der General nach Frankreich —R* Petersburg, 5. Sept. Der Kaisern die Kaiserin sind nachmittags mit —D olge nach Südrußl and abgereist. Vem —* »anin“ zufolge wird die Reise über zwei Woh, auern und bis zum Kaukasus gehen. Für die Redaktion derantwortlich F. X. Den Vermischtes. f Wien, 5. Sept. Wie die Blätter melden, richtete das Hochwasser große Verheerungen an. In Ried, Obernberg, Waitzenkirchen, Riedau und Pig⸗ harting drang das Wasser in die Häuser und üder⸗ duthete weite bebaute Landstriche, alle eingeheimsten Feldfrüchte wegschwemmend. Zahlreiche Brücken wurden fortgerissen und der Verkehr an dielen Stellen unterbrochen. Die Ortschaften Schwertberg und Josefsthal sind besonders hart mitgenommen. Aus Budweis liegen ähnliche Meldungen vor. Der Zaiser befichtigte die verwüsteten Stadttheile und spendete den Ueberschwemmten 5000 fl. In Preß⸗ burg riß das Hochwasser 11 fruchtbeladene veran- kerte Schleppschiffe weg. Familiennachrichten. Gestorben: In Homburg Fr. Henriette Sauer⸗ hrey, geb. Seyb, in Kaiserslautern Fr. Kathar. Beez, geb. Eurich, ebendort Fr. Kalhar. Grau, Wwe. Wie uns mitgeteilt wird, sind die Loost Münchener Kunstausstellungslotterie ihret —9 oxdentlich günstigen Gewinnchancen wegen beih dotteriedirection in München nahezu dergriffen m nuch bei den Looseverkaufsstellen nur noch * horrath, da von der Direction alle nicht verkaufn roose zurückgerufen wurden; unsere bereits frih⸗ usgesprochenen Erwartungen, daß die Loose s ange vor dem angesetzten Ziehungstermin auton · auft sein dürften, scheinen sich also wirklich zu eue üllen und es empfiehlt sich, daß auf diese dos noch Reflectirende, um solche sicher noch erhalten ju können, sich rasch damit versehen: das pfalzishh Heneraldebit ist in Händen des Herrn Peter — n Ludwigshafen a. Rhein. Teplitzer Stadt Obligationen. Die naͤchse Zie ing findet Ende Septemder statt. Gegen den Cour— zerlust von ca. 7 pCt. bei der Ausloosung über nimmt das Bankhaus Carl Neuburger, Verli rranzösische Straße 13, die Versicherung fut en— Zrämie von 12 Pfg. pro 100 Mark. Neueste Nachrichten. Freiburg i. B.,5. Sept. Die Hauptversamm ⸗ lung der deutschen Katholiken nahm eine Entschließung zegen die Sklaverei an, in welcher auch dem Kar dinal Lavigerie für seine diesbezügliche Thatigkeit Anerkennung ausgedrückt wird. In dem Antrage, I Bekanntmachung e chung. Der Distrikltsrat des Kantons St. Ingbert haf zum Besuche der Kreis baugewerkschule in Kaiserslautern 4 Stipendien à 100 Martk beloilligt, und aus dem Legate des Reichsrates v. Krämer stehen laut Statut fuͤr das Jahr 1888 für den Kanion St. Ingbert 500 Mi. zur Verfügung. Hievon sind 200 Mt. zur Bezahlung des Lehrgeldes für unbemittelie Gewerbslehrlinge estimmt und die übrigen 300 Mk. sind zu Stipendien zu verwenden. Die Gesuche um Verleihung eines Stipendiums elc. sind mit den entsprechen⸗ —A Donnerstag, den 20. September l. J beim kal. Bezirksamte Zweibrücen einzureichen. St. Ingbert, den 6. September 1888 Das Bürgermeisteramt: Heinrich. Fine großere Anzahl rüchtige Maure und Erdarbeiter önnen lohnende Beschät igung sofort erhalten be— ʒeister. Metz. Alle Sorten Fahnenstangen nit Lanze um billige Preise, bei J. Kuhn, Drehern — Hariazeller Magen-Tropfen. vortrefflioh wirkend bei allon rankheiten des AMagons. * Nnübertroffen bei Appetitlosigkeit, Schwäche des Magens, übelriechend. Athem, zläbung, Aee Aufstoßen, Kolit, Magentatarrh, Sodbrennen, Bildung von Sand Griĩes, übermaßiger Schleimproduction, Gelbfuͤcht, Etel n. Erbrechen, Kopfschmer) falls er vom Magen herxuhrt), Magenkrampf Hartleibigkeit od. Verstopfung, Ueber aden des Magens mit Speisen und Getränken, Wuͤrmer⸗ Milz⸗, Leber e oidalleiden. ⸗ Preis a Flasche sammt Gehrauchbanu. 8 Bt. ene —XC Central⸗Versandt durch Apotheker Cari Brady, Hremsier (Mahbren). Die Mariazeller Magen⸗Tropfen sind kein Geheimmittel. Die Bestandtheile nb bei jedem Flaͤschchen in ber Gebrauchßanweisung angegeben. Gio ) Echt zu haben in faft allen Anotheken.. In St. Inabert bei Apb. C. A. Weiaand. De Wohnung, die bis Herr Metzger Dietrich vohnt hat, ist sogleich wieder zu wr niethen. Vhh. Munzinger. —R Wohnung m dritten Stoa, sowie moͤblirt Zimmer zu vermiethen. Geore LKlein. COMOCOOASAA ẽ . Ichhur sronhurdi. 5 Größtes u. feinstes Etablissement Modewaaren und Damenkonfection. F Atelier zur Anfertigung * von o Costumes und Manteln. IF Eleqganter-Sitz. Niedrige Preiss. St. Johann-Saarbrücken 55 Bahnhofstraße 55. — — —600 Druck und Berlag von F uungel in allen Formalen n Us, u Janzen Bogen, m ind· ohne Namen in Schwarzdruck. sowie roth und plau diniatur, zu bedeutend ermãßig sen Preisen, sind vorräthig un werden rasch angefertigt in der Buch- m. Zleindruterr F. X. Demete St. Inabert. —