In der d'esja 8 —& usgabe d . renn vo an ed id Graf gesa m Vo faß⸗8 8 adet on denn ẽ gesenklub Loth · sne ganz —8 Einer g r finden ndchen, w he Char dieser Spri For iche w akter prüch vnn c. blos J —* ẽnaibt oen, di mdungen m zu zei orbach 4 ierher setzen manch zeigen er Der ens von d wollen: t 5. wie Der nuß ne de te M gestreut ——— affre ins Pare will Dozu sin aw edd, de edd ni han j Mü er de —8RXV ins n tran, — In mi nchen. D e Bu Mul luoremlians⸗l as R we gennurnnn ars der 65 win ude uit medan —333 die arztliche Prüf s.413 ff. e hochwi de, für 4Abs. *— ung detrt der Bek chtige Er- —XX Zuff. 3 der effend, b anntmach r a ane —*— ig ng ee — —* ffung 3 diung goch min ollständi eis bedi arzt⸗ ischen Unierfi estens 4 ig best agt, d —9— joersitatsstudi Halbj —8* aß pelchem Voraussehun um en dem ne n die die arzt iche do dasjeni met bat. * 8 chzuweisenden orprufung ge Senieste nter atf, hierub „4 Halbj bestande r. in 8 ue nahe * nnal biatt d wurde, ee —B —** genannte e der Auslegu rungen h ng nicht ekannt · einem gl ng des aben fi . Die Jossen gleichmaßigen Absj ch nun hi be⸗ vu dasjeni Vorgeben 4 Ziff nficht⸗ e Vorprun ge Sem —8B 31 ur dan jung best ester, in geeinigt u * e auf die v ddn — ard, mhu hnen we orgeschri e, für die arzu⸗ erten J nn die ebenen vi die R Jernach mmatrikul Vorprüfu vier Hal segel 9* muß also alionstermi ng noch v bjahre —* Haldbjahr das r abgelegi or dem —* — rSnne eerd — —XX ß Winters erden soll 8 4 Abs — Echl obember Deier 9 die arzuich⸗ Ziff. 8 des u p in We q seint r di ats Mai mers es In de bnnn 383 olge nren —— Ane enn sidet isen, un er Vori che Ar Ihge ah wenn d ngen atsmini usnahmsverhe ie —* ne en — ran ez sich en nur um Termin * wie zeisung niht bumn vd Zeit pe ann d odet Weedrn 9 —8 wrmn r des Ei Prufungs ie Wieder er ganzen nd deig nem Be faches ha holung des Vor⸗ nach 1 ist riider a ndelt. einen deden, hpollen Unte wie Igze Dr. 9 getötet w ie der nrn wird, ouis die oi erden kö chwi und Pr gelunge wiss nne ndsu oben n. edd Wir hören cht s⸗Ba zu ent⸗ —28*— Tuberkerl — cittus keit ab elsius erhö ⸗Bacillus i hatsache elumdes den e he 8 einer —— aß dem juuire Weigert ird, hat Fran die L er 37,5 en pued a onaht ene — du hohem elchen e ein A n wohn st. di G r die pparat en⸗ r mn ed Wanhse ihm pe kon⸗ vacillus einatm bis zu 2 süchngen ehandel⸗ Lafuche der ninh gpe deeten deratti es G ge ver — o de elsfius er⸗ —A —— —A n'die Viei en uetten ich di e en daen * —D —I us enn —* gen des aft. cinn eilun dacht — * eidi aug * nicht fur se — — der salkend unsbr ich selbst reitet werd chst der ache er nnt, 11. en. Die iunee e —9*9 etters sind ept. In —8 in Gr Iee an c * die R rden an gen ein irol vi ird egulier a mehr getrete iel⸗ noch Zu ungsbaut erer Punkt n. Die i Bero nahme der mehrfach zn durch⸗ nenmn 9 1I asersmoiß eet u Dhns dauen edeh Di efrchtet. Veses jeboch ist kein 9 da es e Ueber⸗ mil and ist ei ensch fortwä dnn dn cheb Haus envetluß brend Gefahr and. Die 5 —— be. r At Soldat Cm. u * Der hen 1 en X ber dem 10. Sept pfen eifri * Hefti gst t⸗ teruungen in Aegina richteten Schaden an; mehrere Personen wurden verl tzt. Madrid, 10. Sept. In den Provinzen Valencia, Granada, Badajoz und Almeria sind in Folge anhaltender Regengüsse große Ueber⸗ schwemmungen eingetreten. Viele Häuser und »in großer Theil der Ernie sind zersüört. FDer Wirbelsturm auf der JInsel Tuba. Die jetzt aus Havana weiter einge⸗ aufenen Einzelnheiten über die verheerenden Wirk— ungen des Wirbelsturmes am 4. d. ergeben, daß die Heimsuchung Alles übertraf, was die Insel Tuda seit Jahren erlebt hat. Das Arsenal und ast sämtliche öffentlichen Gebäude, Theater, Hallen und Vergnuügungslokale wurden beschädigt; wahrend in den Parks und längs den Boulevards ungeheuer Roße Baume urch den Sturm entwurzelt wurden Rie bei ihrem Niederstürzen mehrere Personen föd⸗ teten. Fast alle Straßenlampen wurden vernichtet. id daß die Stadt in Dunkelheit gehüllt war. Der in den Schiffen im Hafen angrrichtete Schaden st der größte, den man je gesehen hat. Viele mit Tabak und Zucker beladene Barken sanken mit dem inwiederbringlichen Verlust ihrer Cargos. Die Wasserfronte vieler Waarenmagazine wurde voll⸗ tandig zertrümmert und selbstverständlich erlitten zie aufgespeicherten Waaren ungeheuren Schaden. Zwei Matrosen des spanischen Kreuzers Jorge Juan“ ertranken, während sie versuchten, ihr Schiff su erreichen. Der nördliche Theil der Stadt steht inter Wasser und auf der ganzen Insel ist der Vheikehr nur vermittelst Booten möglich. Alle Fisinbahnen meiden, daß ganze Bahnenstrecken weg⸗ Jespult worden sind und Bahnzüge aus den Schienen geschleudert wurden. Dienstesnachrichten. Pfalz. Eisenbahnen. Entlassen wurde an den Pfälzer Bahnen vom 1. August an: der Bahnwart Michael Neser der Bahnmeisterei Hochspeyer. Vom gleichen Tage an wurde der eitherige Bahnwärterposten Nr. 1001 der Bahn⸗ meisterei Neusiadt in einen Zentral⸗Weichenstellerposten 2 Klafse umgewandelt. Versetzt wurden vom J. September ab. der Bahnwäaͤrter Karl Börtzler vom Posten 2069 der Bahn⸗ meisterei Glan⸗Münchweiler unter die Ersatzleute und der Weichensteller Peter Lenhard der Bahnmeisterei Kaiserslautern Laulerthalbahn) als Bahnwarter in die Bahnmeisterei Hoch⸗ peyer, beide mit Verwendnng im Ablösungsdienste; vom leichen Tage an wird der Ersatzmann Jakob Raab als hahnwärter auf Posten 2069 der Bahnmeisterei Glan⸗ Nunchweiler verwendet. Mit Wirkung vom 1. September in wird auf dem Uebergange des Bahnwärterpostens Nr. 2085 der Bahnmeisterei Wörth Frauendienst eingeführt. — Belohnt wurden wegen besonderer Aufmerksamkeit im Dienste: Zugführer Daniel Fischer in Germersheim, Wagenwärier Johann Sprenger in Kaiserslauiern, Obmaun Julius Kalker in Ludwigshafen und der funkt. Wagen⸗ isiteur August Trautner in Kaiserslautern. — Gestorben Inde der pensionierte Bahnwart Joh. Rief am 20. Juni n Mußbach, der temporär pensionierte Vorarbeiter Fried⸗ ich Raquet am 28. August und der pensionierte Lokomo⸗ — August in Kaiserslautern. Kath. Kultns. Der Neopresbyter Th. Schleeburg rus Billigheim wurde zum Kaplan in St. Ingktext er— aannt. Lehramt. Der Assistent an der landwirthschaftlichen dreisversuchsstaltion Speyer. Scheibe, wurde zum X m Laboratorium der technischen Hochschule in München ind der Chemiker Dr. Krauß von Gruͤnstadt zum zweiten üffistenten bei der landwirtschaftlichen Zentralversuchsstation ür Bayern ernannt. Familiennachrichten. Verlobte: Hermine Lauer mit Pet. Stiffer, Neunkirchen. Luise Anschütz mit Friedr. Thoms, Neunkirchen. Gestorben: im Neunkirchen Fr. L. Kromb, geb. Dorethea Fried, 47 J. a., ebendaselbst Chri⸗ ftian Nieser, Stlossermeister und Gastwirth, 54 J. a. in Neustadt a. H. Louis Stöhsel, 54 J. a. Neueste Nachrichten. Von der 31. Verfsammtlung pfälz. Imker in Zweibrücken am 11. September. Als nächstjähriger Versammlungsort wurde dirchheimbosfanden« bestimmt. — Mit Ddiptomen wurden ausgezeichnet: 1. Berckmann dudwig in Weilerdach für Honigschleuder; 2. Schöller Karl in Zweibrüchen für Honigschleuder ind Bienen-⸗Wohnungen; 3. Steinle in Bubenhausen jür Honigschleuder; 4. Parrang in Wittringen für Hesamousstellung; 5. Blees Georg in Siraßburg ür Honigschleuder; 6. Bozung in Zweibrücken für Bienen völter; 7. Scholl in Ernstweiler für Bienen⸗ bölker; 8. Reidenbach in Rehborn sür Kunstwaben⸗ dresse; 9. Porih in Speyer für ausgebaute Honig zlocke und Wachs; 10. Walther Karl für Honig. Fsig und Honigwein. Ehrender Erwähn— ung wurden würdig befunden: 1. Eichenfelder Johaͤnn in Albisheim a. d. Pfrimm für Wohnung; z. Baumann Friedrich in Irheim flr Schleuder und Wohnung; 3. Husser in Hochsfätten für Bie⸗ nenwohnung; 4. Hofsaß in Lambsheim für Raͤhm⸗ henform mit Stifimaß; 5. Reiß Georg in Groß⸗ niedesheim für Bienenwohnung und Kunstwaben; ß. Weinsheimer in Kaiserslautern für Patentbienen⸗ ofeife; 7. Roos C. in Thalfröschen für Polster; J. Wery Hermann in Zweibrücken für Gesamtaus⸗ tellung; 9. Dahlem auf Ringweilerhof für schoͤnen onig; 10. Studt in Wöorschweiler für schönen Honig; 11. Wendel Joh. II. in Rüssingen für önen Honig; 12. Scholl Joh. in Breunigweiler fur schönen Honig; 18. Hubach II. in Erpolzheim für schönen Honig; 14. Knecht Peter in Odenbach für schöner Honig; 15. Kennerknecht in Zweibrücken für schoͤnen Honig. B3. 3.) Berlin, 11. Sept. Soweit bis jetzt bekannt ist, wird der Kaiser übermorgen früh von den Flottenmanövern aus Wilhelmshafen nach Berlin surückkehren. Die Prinzen Arnulf und Al— sons don Bayern werden mit ihrer Begleit⸗ ung morgen früh um 7 Uhr 40 Minuten aus Muͤnchen in Berlin eintreffen, um den Manövern eizuwohnen. Der Erzherzog Albrecht von Oester⸗ zeich wird morgen Nachmutag aus Wien, der Broßfürst Nikolaus von Rußland am 14. Siptember aus Petersburg hier erwartet. Die beiden letzteren werden im koͤniglichen Schlosse absteigen. Berlin, 11. Sept. Der „Kreuzzeitung“ zufolge ist der Rücktritt des bisherigen Oberprasi- Renten von Westpreußen, von Ernsthausen, zurch Fragen veranlaßt, welche' mit den Uber⸗ scchwemmungen und der Beseitigung von deren Folgen zusammenhängen. Heute ist die längste der bestehenden Tel e⸗ phonverbindungen, die zwischen Berlin und Breslau, eröffnet worden. Bremen, 11. Sept. Die kaiserliche Yacht „Hohenzollern“ ist heute früh um 61 Uhr zwischen dem Rosesander Leuchtturm und Hohenweg vor Anker gegangen. Stettin, 11. Sept. Der Deatsche Ju⸗ ristentag wählte den Senatspräsidenten Dr. drechsler Leipzig zum ersten Präsidenten, Ober⸗ andesgerichtspräsidenten Dt. Thümmel, Geh. Oder⸗ ustizrath Wir (veide Stettin), sowie die Professoren Dernburg und Delbrück (GBerlin) zu Vcepräfidenten. 100 Teunehmer aus allen Teilen Deutschlands und Desterreich Ungarns sind erschienen, darunter außer den Genannten die Professoren Brunner, Rubo und Hierke (Berlin), Dr. Jacques (Wien), Staatsrat Dr. Köslin (Stuttgari). London, 11. Sept. Nach einer Reuter⸗ meldung aus Pietermaritzzurg vom 11. September Ferichteie der aus Vryheid zurückgekehrte Trans⸗ aaler Grenzcommissar Meyer, die Zulus würden entwaffnet, Dinizuhu habe sich der Trans⸗ »aalregierung übergeben gegen die Ver⸗ sichernng, er solle den Engländern nicht aus gelicfert derden. Dinizulu, der gegenwärtig krank ist, bleibe inter Bewachung der Transvaaler Polizei. Unda- huktu solle ohne Begleitung nach dem Tongoland geflüchtet sein. Fur die Redaktion derantwortlich F. X. Demes Wiener Rudolf⸗Stiftung 10 Fli. Loose. Die rachste Ziehung findet am 1. Oktoder statt. Gegen „en Coursverlust von ca. 20 Mark pro Siück bei der Ausloosung übernimmt das Bankhaus Carl Neu- zurger, Berlin, Französische Straße 13, die Ver⸗ icherung für eine Vrämie von 1 Mark vpro Stück »Aauungen 4 in allen Formaten, in Us, a, a und ganzen Bogen, mit und ohne Namen, in Schwarzdruck. sowie roth und olauer Liniaiur, zu bedeutend ermäßig⸗ den Preisen, sind vorräthig und werden rasch angefertigt in der Buch- u. Steindruckerei P. X. Demete, St. Inabert.