Der in Eudwigshafen a. Rh. erscheinende wiset Futier »guset Kurier Legenwãrtig iĩn seinem 29. Jahrgang — Jeht als politische Zeitung, Unterhaltungs⸗ und Handelsblan —8 Tageszeitung ebenbürtig zur Seite. Derslbe bringt bei einem dorzu ha Jerichteten Depeschendienst alle Tagesereignisse auf das rascheste und — ein zur Kenniniß der Leser. cifigh Der „Pfalzische Kurier“ erscheint täglich zweimal und k t bierlelzaßen nur 83 Mark bei allen Postanstalten und unseren —— Neu bhinzutretende Äbonnenten erhalten bei Einsendung der Abounem Quittung für das nächste Quarial den „Pfälzischen Kurier“ täglich big — dieses Monats unter Kreuzband frar co und gratis zugesendet. nd Zu recht zahlreichem Neu⸗Abonnement laͤdet ein Der VRerlag. Bonner Hof Fahnenfabrit. Samstag den 29. September Jl. J., nachmit⸗ 2um Empfange dr. LXgl. Hoheit des Prineregenter tags 3 Uhr, werden im Hofe des tgl. Kreislandgeftütes empfehlen wir: ahier mehrete überzählig gewordene Pferde an den Meift Masserechte Fahnen mit und ohne —X befle Qualitat dietenden öffentlich versteigert. Nähere Auskunft erteilt auf Vereins·Abzeichen ei. Anfrage die unterfertigte Direktion. 5 Zweibrücdcken, den 81. August 1888. atsdirekti umneedige iderlage mit Lager für St. Ingbert un— Kegl. Gestütsdireltion: Emil Grewenig, Tapezier in St. Jugbert — ———— —— — Seuwerde —— bbertragen. * 1 Kathz. Gesellenverein St. Ingbert. Kataioe cratis 2 Vonner ZJahnenJabrik. Morgen, Sonntag, den 16. Septbr. im Oberhause r'sche Saale Aufführung von J „Garcia Morono's Tod“ ducch Mitglieder des Vereins. Hierauf folgt das kleine Lustspiel: „Die Ränber in der Teufelsmühle“. Eintrittspreise: J Platz 80 Pf. D. Plat 50 Pf. DI. Plotz 30 Pf Beginn präcis S Uhr. — — e— ————— — Gladbacher Feuerversicherungs-Gesellschaft. Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß wir dein Hern peter Jãcker, Wirth in Schnappbach, eine Agentur unserer Gesellschaft übertragen haben. Kaiserslautern, den 10. Sepibr. 1888. Die General-Agentur: Carl von Ileischbein. — Nataly von Eschstruth erscheinen wird. — Die Salon-Ausgabe von Schorers Familienblatt erscheint in dierwöchentlichen, reichillustrierten Heften in handlichem Oktabformat zum Preise von — 75 Pf. — AVProbebefte durch iede Buchbandlung Bezugnehmend auf obige Annonce halte ich mich zur Vermittelung voꝛ Feuer Explosions⸗ und Glas-Versicherungen bestens einpfohlen und akläre mich zu jeder Auskunft gern bereit. n o2 PReter Jäcker. 2 mal taglich (auch Montags) M. 4,- per Quartal bei allen Deutschen Poßanfstalten. Die, Borliner N oueste N achrichten Unparteiische Zeitung. . Schnelle, ausführliche und unparteiische politische Berichterstattung. — Wiedergabe interessirender Meinungsaußerungen der Parteiblätter aller Richtungen. — Ausflihr⸗ liche Parlamentsberichte. — Miůtarische Aufsatze. — Interessante lokale Theater⸗ und Gerichtsnachrichten. — Gute Feuilleions Eingehendste Nachrichten über Musik, Kunst und Wissenschaft. — Ausführlicher Handelstheil. — Vollständigstes Cours- blatt. — Lotterielisten. — Personalveränderungen in der Armee und in der Eivi- verwaltung vollständia. Fertige Fécdderbetten pollkommene Größen, zweischläfrig, mit guten, staubfreien Federn, die gefüllt zu Mk. 8. 9, 1013 12, 16, 18, 20 und höher. Hertige Peder—icissen 32/2 berl. Elle lang, mit 3 Pfd. staubfreien Federn gefüllt zu Mark 2.70, 3.20, 3.70, 5.50, 6.50, 7.50 und höher. Die Betien und Kissen lönnen in Gegenwart der Kunden gefüllt werden. Kettfedern und FIaumen doppelt gereinigte Waare, außerst preiswerth, das Pfund Mark 0.40, OD. 50, 0.60. 080, I.OO, 1.20, 1150, 2.00, 2.50, 83. 00 und hoͤher. Ribor-ιι—lαν— Mt. 1.50, 1.75, 2.40. .LO Ondo in Sulzbach. Gleichzeitig zwei außerfi spannende Romane: 1. Verwirrte Fäden“, von Ewald August Konig. 2., Lieben und Leiden“, von M. Bernhard. Der Anfang der beiden Romane wird auf Verlangen gratis und francoe nachgeliefert. 7 (Gratis⸗ Beiblätter: 1. Der Hausfreund“, illustr. Zeitschrift ↄ. 16 Drudseiten, wöchentlich. 2. Illustrirte Modenzeitung“, monatlich. 3. „Humoristisches Echo“, wöchentlich. 4. . Verloosungsblatt“, zehnmagig. b. Landwirthschaftl. Zeitung“, dierzehn⸗ tägig. 6. „Zeitung für Hausfrauen“, vierzehntäg. 7. „Produkten⸗ und Waaren⸗Markiber, wöchentlich. urmern aratis und franco. vort. — e— PForer — 4 200.000 Säcke . Denaturirten ur einmal gebraucht, groß, ganz und 8 tark, für Kartoffeln, Kohlen, Getreide 8 P J R J T V c. pro Stc. ⸗* Pfg., Probeballen von ohne Geruch, 25 Stck. vers. unt. Nachnahme u. er zIs ittet Angabe der Bahnsiation empfihlt billigst Max Mendershausen, Cöthen i. Druck und Venag n . — ——— J. Peters, St. Ingbert.